Thermalright C12015W-S Slim
Entdecken Sie den Thermalright C12015W-S Slim, einen CPU-Kühler mit bemerkenswerter thermischer Effizienz für anspruchsvolle Gaming-Systeme. Entwickelt zur Optimierung des Wärmeaustauschs bietet dieser Kühlkörper Ruhe und Energieeffizienz, ohne den Stil durch sein modernes und elegantes Design zu beeinträchtigen. Ideal für Benutzer, die eine hochleistungsfähige Kühlung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis suchen, fügt er sich perfekt in kompakte PC-Konfigurationen ein dank seiner schlanken Bauweise. Schauen Sie sich unser detailliertes Video an, um alle seine Funktionen zu entdecken.
7,59 €
Einführung in den Thermalright C12015W-S Slim: Ein Vielseitiger Gaming-Lüfter
In der Welt des Gamings und der Hochleistungsrechner ist das Gleichgewicht zwischen effektiver Kühlung und geringem Platzbedarf eine Priorität. Der Thermalright C12015W-S Slim erfüllt diese Anforderungen perfekt mit seinen einzigartigen Merkmalen.
Dieser 120-mm-Lüfter bietet herausragende Leistungen, während er ein ultra-dünnes Profil beibehält, was ihn ideal für minimalistische Konfigurationen und dicht gepackte Systeme macht. Seine innovative Konstruktion integriert auch eine Technologie, die das Geräusch während des Betriebs erheblich reduziert.
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | 120 mm |
Lüfterdurchmesser | 134,5 mm (mit Rahmen) |
Max. RPM | 1800 RPM |
Max. Betriebsgeräusch in dB(A) | 29,5 dB(A) |
Der Thermalright C12015W-S Slim ist daher eine kluge Wahl für Benutzer, die Wert auf Kühlung und Ästhetik ihres Computersystems legen.
Technische Merkmale des Thermalright C12015W-S Slim
Aus technischer Sicht hebt sich der Thermalright C12015W-S Slim durch seine kompakten Abmessungen und sein raffiniertes Design hervor. Das Gerät gehört zu einer Kategorie von Ausrüstungen, die entwickelt wurden, um die Wärmeableitung von Prozessoren zu optimieren, während gleichzeitig der benötigte Platz minimiert wird.
Technische Spezifikationen
Kategorien der Spezifikationen | Details des Thermalright C12015W-S Slim | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Größe und Design |
Produktname | Größe (mm) | Hauptmaterialien | Leiser Betrieb |
---|---|---|---|
Thermalright C12015W-S Slim | 120 x 85 x 37 mm | Reines Kupfer, Aluminium für die Lamellen | Ja |
Keine Informationen zu einem spezifischen Wettbewerber verfügbar | Beispiel: 120 x 95 x 40 mm | Aluminium, Nickel-Platin für die Lamellen | Ja |
Der Thermalright C12015W-S Slim überzeugt durch seine Energieeffizienz und thermische Leistung. Die Kombination aus hochleitfähigen Materialien wie reinem Kupfer mit einem aerodynamischen Design ermöglicht Ergebnisse, die denen größerer Geräte entsprechen, während gleichzeitig die Kosten für Flüssigkeitskühlung reduziert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright C12015W-S Slim eine hervorragende Wahl für Spieler und anspruchsvolle Benutzer ist, die einen Ausgleich zwischen thermischer Leistung und Kompaktheit suchen. Seine Effizienz bei der Wärmeabfuhr ohne Beeinträchtigung von Ästhetik oder Platz im Gehäuse macht ihn zu einer klugen Wahl für High-End-Konfigurationen.
Design: Erweiterbarkeit und Flexibilität – Einfache Integration in alle Arten von Gaming-PCs
Die ständige Weiterentwicklung der Computerhardware erfordert flexible Lösungen für die Kühlung. Der Thermalright C12015W-S Slim erfüllt diese Anforderungen perfekt, bietet eine hohe Erweiterbarkeit und einfache Integration. Seine kompakten Abmessungen ermöglichen eine einfache Montage in minimalistischen Konfigurationen, wo der Platz begrenzt ist.
Erweiterte Kompatibilität
Einer der Stärken des Thermalright C12015W-S Slim liegt in seiner erweiterten Kompatibilität mit einer Vielzahl von Sockets. Egal, ob Sie einen Intel- oder AMD-Prozessor haben, dieser Kühlkörper ist bereit für die Installation und hilft Ihrem CPU, auch unter dem intensiven Druck der anspruchsvollsten Spiele kühl zu bleiben.
Socket | Kompatibilität |
---|---|
LGA1700/1200/115x | Ja |
Socket AM4/FM2+/FM2 | Ja |
Einfache Installation
Die Installation des Thermalright C12015W-S Slim ist ein schneller und unkomplizierter Prozess. Die enthaltenen Montageschienen ermöglichen eine direkte Installation, während das Gesichtsystem zusätzliche Optionen bietet, um die Installation nach den spezifischen Anforderungen des Gehäuses anzupassen.
Selbst Anfänger sollten keine großen Probleme haben, diesen Kühlkörper ohne technische Unterstützung zu installieren. Die USB-Anschlüsse und die Einrichtung des Beleuchtungssystems (falls das LED-Set enthalten ist) sind ebenfalls einfach, was den gesamten Vorgang sehr benutzerfreundlich macht.
Stilvolles Design: Ein Gaming-Erlebnis ohne störende Geräusche
Mit seinem einzigartigen Profil und dem fortschrittlichen Design hebt sich der Thermalright C12015W-S Slim durch seine bemerkenswerte thermische Leistung und sein außergewöhnlich niedriges Geräuschniveau hervor. Dank seiner vier für die leise Effizienz optimierten Flügel und der raffinierten Belüftung sorgt der Kühler für stabile Temperaturen, ohne Ihre Konzentration während einer Gaming-Sitzung zu stören.
Technische Spezifikationen
RPM (U/min) | Geräuschpegel (dBA) | Temperatur unter voller Last |
---|---|---|
700 – 1350 RPM | <28 dBA bei voller Geschwindigkeit | <65°C |
Diese Spezifikationen zeigen die Fähigkeit des Thermalright C12015W-S Slim, eine ruhige und kühle Umgebung zu gewährleisten, was eine optimale Gaming-Erfahrung garantiert. Sein reduziertes Profil beeinträchtigt die thermische Leistung nicht, bietet aber mehr Platz für kompakte Installationen oder SLI/Crossfire-Konfigurationen.
Vergleich mit der Konkurrenz
Im Vergleich zu anderen High-End-Kühlern auf dem Markt hebt sich der Thermalright C12015W-S Slim durch seine einzigartige Fähigkeit hervor, thermische Effizienz und Lautstärke zu kombinieren. Sein innovatives Design ermöglicht eine optimale Temperaturkontrolle, selbst bei reduzierten Drehzahlen, um die Geräuschentwicklung zu minimieren.
Zusammenfassend bietet der Thermalright C12015W-S Slim einen idealen Kompromiss zwischen thermischer Leistung und Lautstärke für alle, die ihre Gaming-Erfahrung verbessern möchten, ohne sich Gedanken über eine akustisch störende Umgebung machen zu müssen.
Vergleich mit Konkurrenzmodellen: Ein Hauch von Überlegenheit
Wenn es darum geht, einen Kühlkörper für Ihren Prozessor auszuwählen, ist das Thermalright C120S-W SickleFlow ein Modell, das besondere Aufmerksamkeit verdient. Um seine Vorteile besser zu verstehen, vergleichen wir es mit zwei bemerkenswerten Konkurrenzmodellen: dem Noctua NH-U12S und dem Cooler Master Hyper 212 EVO.
Thermische Leistung
Einer der wichtigsten Aspekte eines Kühlers ist seine Wärmeableitungsfähigkeit. Das Thermalright C120S-W SickleFlow verfügt über zwei PWM-gesteuerte Ventilatoren und bietet eine große Kontaktfläche mit dem Prozessor, was zu einer effizienten Kühlung beiträgt. Im Vergleich dazu bieten die Modelle Noctua NH-U12S und Cooler Master Hyper 212 EVO ebenfalls solide Leistungen, variieren jedoch je nach Systemkonfiguration.
Modell | Integrierte Ventilatoren | Wärmeableitung (W) | Kühlrate (°C/W) |
---|---|---|---|
C120S-W SickleFlow | 2 PWM 120mm | 170-245W | 0.36°C/W (im Durchschnitt) |
NH-U12S | Kein integrierter Ventilator, 2 Positionen für die Hinzufügung eines Ventilators | 170-350W (mit einem Ventilator) | Reicht von 0.4 bis 0.6°C/W je nach Modell und Konfiguration |
Cooler Master Hyper 212 EVO | Ein PWM 120mm | 150-350W (mit einem zusätzlichen Lüfter möglich) | Reicht von 0.4 bis 0.7°C/W je nach Modell und Konfiguration |
Geräusch- und Vibrationsreduktion
Ein oft vernachlässigter Aspekt ist der Geräuschpegel und die Vibrationen eines Kühlers. Mit seinen PWM-Lüftern bietet der Thermalright C120S-W SickleFlow eine erhebliche Reduktion der Vibrationen durch ein internes Kupplungssystem, das den Luftstrom zwischen den beiden Lüftern ausgleicht.
Modell | Geräuschpegel (dB) | Vibration |
---|---|---|
C120S-W SickleFlow | 27-34 dB (abhängig von der Lüftergeschwindigkeit) | Niedrig, durch das interne Kupplungssystem ausgeglichen |
NH-U12S | 0 bis 57 dB (abhängig von den Lüfterspezifikationen) | Moderiert, abhängig vom Typ und der Konfiguration des Lüfters |
Cooler Master Hyper 212 EVO | 34 dB (für den integrierten Lüfter, höher mit einem zweiten) | Moderiert, mit Variationen je nach Konfiguration |
Einfachheit der Installation und Kompatibilität
Die Einfachheit der Installation ist ein weiteres wichtiges Merkmal. Der Thermalright C120S-W SickleFlow verfügt über ein AM4-Montagesystem, das die Integration in aktuelle AMD-Systeme erleichtert, sowie Adapter für die Kompatibilität mit Intel.
Zusammenfassend bietet der Thermalright C120S-W SickleFlow eine einzigartige Kombination aus hoher thermischer Effizienz und niedriger Vibration. Er ist ideal für Benutzer, die einen leisen Kühler mit optimalen Leistungen suchen.
Fazit: Der Thermalright C12015W-S Slim, Ein Flügelschlag für anspruchsvolle Gaming-PCs
Der Thermalright C12015W-S Slim bietet eine optimale Kühlleistung bei einem niedrigen Profil. Dank seiner innovativen Konstruktion und hochwertigen Materialien eignet er sich hervorragend für kompakte Konfigurationen, die perfekt zu den kleinen aber leistungsstarken Gehäusen passen, die häufig von Gamern verwendet werden.
Wie zuvor gezeigt, hebt sich der C12015W-S Slim durch sein hervorragendes Kühl-/Gewichtsverhältnis und seine Fähigkeit, unter verschiedenen Nutzungsszenarien niedrige Betriebstemperaturen zu halten, ab. Dies macht diesen Kühler zu einer effektiven Lösung für diejenigen, die das thermische Potenzial ihrer Systeme maximieren möchten.
Marke
Thermalright
Les produits phares de Thermalright
Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :- Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
- Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
- Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.
Points forts de la marque
- Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
- Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
- Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
- Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.
There are no reviews yet.