Thermalright TL-H12-X28-S Hochgeschwindigkeits-Prozessorlüfter 2150 U/min
Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Art zu spielen neu zu definieren mit dem Thermalright TL-H12-X28-S, einem Hochgeschwindigkeits-Prozessorlüfter, der Ihre Leistung weit über die Erwartungen hinaus treibt. Stellen Sie sich ein Produkt vor, das Ihren CPU auch unter den intensivsten Belastungen kühl halten kann, dank einer beeindruckenden Drehzahl von 2150 U/min und einem Luftdurchsatz von 80.45 CFM. Dieser Lüfter ist nicht nur leistungsstark; er ist auch elegant mit seiner personalisierbaren ARGB-Beleuchtung, die Ihr Setup in ein digitales Kunstwerk verwandelt. Egal, ob Sie ein leidenschaftlicher Gamer oder ein anspruchsvoller Profi sind, der Thermalright TL-H12-X28-S ist die ultimative Lösung für optimale Leistung und ein fesselndes visuelles Erlebnis.
12,36 €
Einführung in den Thermalright TL-H12-X28-S: Ein Hochgeschwindigkeits-Prozessorlüfter
Der Thermalright TL-H12-X28-S ist ein Prozessorlüfter, der für außergewöhnliche Kühlleistungen entwickelt wurde. Mit einer maximalen Drehzahl von 2150 U/min hebt sich dieser Lüfter durch seine Fähigkeit hervor, selbst unter extremer Belastung niedrige Temperaturen zu halten.
Dieses Modell ist mit einem S-FDB V2-Motor ausgestattet, der für seine Haltbarkeit und Energieeffizienz bekannt ist. Die Lüfterkonstruktion umfasst auch einen 4-PIN PWM-Anschluss, der eine präzise Geschwindigkeitssteuerung je nach Kühlbedarf ermöglicht. Zudem verfügt der TL-H12-X28-S über einen ARGB 3-PIN 5V-Anschluss, der benutzerdefinierte Beleuchtungsoptionen für diejenigen bietet, die ihrer Konfiguration eine visuelle Note hinzufügen möchten.
Mit einem Luftdurchsatz von 80.45 CFM und einem statischen Druck von 2.65 mm H2O positioniert sich der TL-H12-X28-S als solide Wahl für anspruchsvolle Kühler. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Noctua NF-A12x25 PWM, der eine maximale Geschwindigkeit von 2000 U/min und einen geringfügig niedrigeren Luftdurchsatz bietet, hebt sich der TL-H12-X28-S durch seine Fähigkeit hervor, mehr Luft und einen höheren statischen Druck zu liefern.
Was das Geräusch betrifft, erreicht der TL-H12-X28-S ein maximales Lautstärkelevel von 29.4 dBA, was für einen Lüfter dieser Geschwindigkeit relativ leise ist. Diese Eigenschaft macht ihn zur idealen Wahl für Konfigurationen, in denen Lärm eine große Rolle spielt.
Zusammenfassend ist der Thermalright TL-H12-X28-S ein hochleistungsfähiger Prozessorlüfter, der eine hervorragende Balance zwischen Luftdurchsatz, statischem Druck und Geräuschpegel bietet. Seine Kompatibilität mit ARGB-Systemen und die PWM-Steuerung machen ihn zu einer vielseitigen Wahl für Benutzer, die das Kühlsystem ihrer Konfiguration optimieren möchten.
Technische Spezifikationen des Thermalright TL-H12-X28-S
Der Thermalright TL-H12-X28-S ist ein Prozessorlüfter, der für außergewöhnliche Kühlleistungen entwickelt wurde. Hier ist eine detaillierte Übersicht seiner technischen Spezifikationen:
Abmessungen und Design
Mit Abmessungen von 120 mm x 120 mm x 28 mm ist dieser Lüfter kompakt, aber leistungsstark. Seine schlanke Bauweise macht ihn ideal für PC-Gehäuse mit wenig verfügbarem Platz.
Drehzahl und Luftdurchsatz
Der TL-H12-X28-S arbeitet bei einer maximalen Drehzahl von 2150 U/min, was ihn zu einem der schnellsten Lüfter auf dem Markt macht. Diese hohe Geschwindigkeit ermöglicht einen beeindruckenden Luftdurchsatz von 80.45 CFM (Cubic Feet Per Minute), wodurch eine effektive Kühlung auch unter extremer Belastung gewährleistet wird.
Geräuschpegel
Trotz seiner hohen Leistung hält der Lüfter einen relativ niedrigen Geräuschpegel von 29.4 dBA bei voller Geschwindigkeit. Das macht ihn zu einer leisen Option für Benutzer, die eine Balance zwischen Leistung und Ruhe suchen.
Statischer Druck
Der statische Druck von 2.65 mm H2O stellt sicher, dass der Lüfter Luft durch dichte Radiatoren oder Gehäusegitter drücken kann, wodurch die Luftzirkulation im System verbessert wird.
Stromverbrauch
Der TL-H12-X28-S verbraucht nur 0.25 A, was ein moderater Energieverbrauch für einen Lüfter dieser Leistung ist.
Anschlüsse und Kompatibilität
Dieser Lüfter ist mit einem 4-PIN PWM-Anschluss ausgestattet, der eine präzise Steuerung der Drehzahl über das BIOS oder Leistungsmanagement-Software ermöglicht. Er verfügt auch über einen 3-PIN ARGB-5V-Anschluss für visuelle Anpassungen.
Lagerart
Der Lüfter verwendet ein S-FDB V2-Lager, bekannt für seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, was eine lange Lebensdauer auch bei intensiver Nutzung gewährleistet.
Merkmal | Wert |
---|---|
Abmessungen | 120 mm x 120 mm x 28 mm |
Drehzahl | 2150 RPM ±10% |
Geräuschpegel | 29.4 dBA (MAX) |
Luftdurchsatz | 80.45 CFM (MAX) |
Statischer Druck | 2.65 mm H2O (MAX) |
Stromverbrauch | 0.25 A |
Anschluss | 4 PIN PWM, 3 PIN ARGB 5V |
Lagerart | S-FDB V2 |
Der Thermalright TL-H12-X28-S ist eine hochleistungsfähige Kühlungslösung, ideal für anspruchsvolle Benutzer, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Ruhe suchen.
Leistung und Kühleffizienz
Der Thermalright TL-H12-X28-S zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen Kühlleistungen aus, dank einer maximalen Drehzahl von 2150 U/min. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Lüfter, einen beeindruckenden Luftdurchsatz von 80.45 CFM (Cubic Feet Per Minute) zu erreichen, was ihn zur idealen Wahl für Systeme macht, die eine effektive Wärmeableitung benötigen.
Vergleich mit der Konkurrenz
Um das Leistungsvermögen des TL-H12-X28-S besser zu verstehen, ist es hilfreich, ihn mit anderen beliebten Ventilatoren auf dem Markt zu vergleichen. Zum Beispiel bietet der Thermalright TL-B12, ein weiteres Modell derselben Marke, ähnliche Leistungen, aber mit einer geringfügig niedrigeren Drehzahl. Der TL-H12-X28-S hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, trotz hoher Geschwindigkeit relativ niedrige Geräuschpegel zu halten, mit einem maximalen Geräuschpegel von 29.4 dBA.
Technische Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Maximale Drehzahl | 2150 RPM ± 10% |
Luftdurchsatz | 80.45 CFM |
Statischer Druck | 2.65 mm H2O |
Geräuschpegel | 29.4 dBA |
Lagerart | S-FDB V2 |
Der TL-H12-X28-S ist mit einem S-FDB V2 Lager ausgestattet, das für seine Haltbarkeit und geringe Reibung bekannt ist, was zu einer stabilen Leistung über einen langen Zeitraum beiträgt. Der statische Druck von 2.65 mm H2O sorgt für eine gute Luftzirkulation selbst in engen Umgebungen, was besonders nützlich für PC-Gehäuse mit begrenztem Platz ist.
Energieeffizienz
Mit einem Stromverbrauch von nur 0.25 A ist der TL-H12-X28-S nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient. Der 4-Pin PWM-Anschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Ventilatordrehzahl entsprechend den Kühlbedürfnissen, was die Energieeffizienz weiter optimiert.
Zusammenfassend bietet der Thermalright TL-H12-X28-S eine beeindruckende Kombination aus hohem Luftdurchsatz, niedrigem Geräuschpegel und Energieeffizienz, was ihn zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Kühler macht.
Vergleich mit konkurrierenden Modellen
Um das Thermalright TL-H12-X28-S Hochgeschwindigkeitsprozessorlüfter mit 2150 U/min vollständig zu bewerten, ist es nützlich, ihn mit anderen beliebten Prozessorlüftern auf dem Markt zu vergleichen. Hier ist eine detaillierte Analyse der wichtigsten Merkmale des TL-H12-X28-S im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten.
Vergleich der technischen Spezifikationen
Merkmal | Thermalright TL-H12-X28-S | Noctua NF-A12x25 PWM | Corsair ML120 RGB |
---|---|---|---|
Drehzahl (RPM) | 2150 RPM ±10% | 2000 RPM | 2400 RPM |
Luftdurchsatz (CFM) | 80.45 CFM | 76.3 CFM | 79.1 CFM |
Geräuschpegel (dBA) | 29.4 dBA | 24.6 dBA | 38.5 dBA |
Statischer Druck (mm H2O) | 2.65 mm H2O | 1.74 mm H2O | 2.38 mm H2O |
Lagerart | S-FDB V2 | SSO2 | Hydrodynamic |
Der Thermalright TL-H12-X28-S hebt sich durch seine hohe Drehzahl und seinen beeindruckenden Luftdurchsatz hervor, was ihn zu einer idealen Wahl für Systeme macht, die eine effiziente Wärmeableitung benötigen. Er ist jedoch etwas lauter als der Noctua NF-A12x25 PWM, der für seinen leisen Betrieb bekannt ist.
Vergleich der Funktionen
Der TL-H12-X28-S bietet einen 4-PIN-PWM-Anschluss und einen 3-PIN-ARGB-5V-Anschluss, was eine breite Kompatibilität mit modernen Systemen ermöglicht. Im Vergleich dazu konzentriert sich der Noctua NF-A12x25 PWM mehr auf die leise Leistung ohne RGB-Funktionen, während der Corsair ML120 RGB den Fokus auf das anpassbare Beleuchtung legt.
Fazit
Le Thermalright TL-H12-X28-S ist ein leistungsstarker Prozessorlüfter mit hoher Drehzahl und beeindruckendem Luftdurchsatz, obwohl er etwas lauter ist. Er zeichnet sich durch seine ARGB-Funktionen und PWM-Kompatibilität aus, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für Benutzer macht, die Leistung und Ästhetik in ihren Kühlsystemen ausgleichen möchten.
Installation und Kompatibilität
Die Installation des Thermalright TL-H12-X28-S ist so gestaltet, dass sie einfach und intuitiv ist, selbst für weniger erfahrene Benutzer. Dieser Hochgeschwindigkeits-Prozessorlüfter mit einer maximalen Drehzahl von 2150 U/min zeichnet sich durch seine weite Kompatibilität mit den meisten modernen PC-Gehäusen aus.
Mit Abmessungen von 120 mm x 120 mm x 28 mm passt der TL-H12-X28-S leicht in Standardkonfigurationen. Sein 4-PIN PWM-Anschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit, während der 3-PIN 5V ARGB-Anschluss benutzerdefinierte Beleuchtungsoptionen für diejenigen bietet, die ihrem Setup einen visuellen Touch hinzufügen möchten.
Der TL-H12-X28-S verwendet ein S-FDB V2-Lager, das für seine Haltbarkeit und seinen niedrigen Geräuschpegel bekannt ist. Obwohl der Lüfter bei voller Geschwindigkeit 29.4 dBA erreichen kann, bleibt er im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Noctua NF-A12x25 PWM relativ leise, der eine ähnliche Leistung bietet, aber einen leicht höheren Geräuschpegel hat.
In Bezug auf die Kompatibilität ist der TL-H12-X28-S so konzipiert, dass er mit den meisten aktuellen Prozessor-Sockeln funktioniert, einschließlich AMD- und Intel-Sockeln. Es wird jedoch immer empfohlen, die genauen Spezifikationen Ihres Gehäuses und Ihrer Hauptplatine vor dem Kauf zu überprüfen.
Für eine optimale Installation stellen Sie sicher, dass der Lüfter korrekt mit den Luftauslässen Ihres Gehäuses ausgerichtet ist. Eine falsche Ausrichtung kann die Kühlleistung verringern und den Lärm erhöhen. Außerdem wird empfohlen, die Staubfilter regelmäßig zu reinigen, um einen optimalen Luftstrom aufrechtzuerhalten.
Zusammengefasst bietet der Thermalright TL-H12-X28-S eine einfache Installation und eine breite Kompatibilität, was ihn zu einer soliden Wahl für alle macht, die nach einem leistungsstarken und zuverlässigen Lüfter für ihre Gaming-PC-Konfiguration suchen.
Vorteile und Nachteile des Thermalright TL-H12-X28-S
Der Thermalright TL-H12-X28-S ist ein Prozessorlüfter, der für hohe Leistungen mit einer maximalen Drehzahl von 2150 U/min entwickelt wurde. Hier ist eine detaillierte Übersicht über seine Vor- und Nachteile.
Vorteile
- Hohe Kühlleistung: Mit einem Luftdurchsatz von 80,45 CFM (Cubic Feet Per Minute) und einem statischen Druck von 2,65 mm H2O sorgt dieser Lüfter für eine effektive Kühlung selbst unter hohen Belastungen.
- S-FDB V2 Technologie: Das Fluid Dynamic Bearing (S-FDB V2) gewährleistet eine verlängerte Lebensdauer und einen leisen Betrieb, trotz der hohen Drehzahl.
- ARGB Kompatibilität: Der Lüfter verfügt über einen 3-PIN-5V-Anschluss für ARGB-Beleuchtung, was fortschrittliche visuelle Anpassungen ermöglicht.
- PWM-Steuerung: Die Kompatibilität mit PWM-Anschlüssen (4 PIN) ermöglicht eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit entsprechend den Kühlbedürfnissen.
Nachteile
- Hoher Geräuschpegel: Obwohl das S-FDB V2-Lager entwickelt wurde, um Lärm zu reduzieren, kann bei voller Geschwindigkeit (2150 U/min) der Geräuschpegel 29,4 dBA erreichen, was in einer ruhigen Umgebung wahrnehmbar sein kann.
- Höherer Stromverbrauch: Mit einem Verbrauch von 0,25 A ist er im Vergleich zu einigen konkurrierenden Lüftern wie dem Thermalright TL-S12-S, der bis zu 1500 U/min läuft, etwas stromhungriger.
- Große Abmessungen: Die Dicke von 28 mm kann bei der Installation in einigen kompakten PC-Gehäusen oder solchen mit wenig Platz für Lüfter Probleme verursachen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright TL-H12-X28-S eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die maximale Kühlleistung suchen und bereit sind, ein leicht höheres Geräuschlevel zu akzeptieren. Er könnte jedoch nicht für Benutzer geeignet sein, die Platzbeschränkungen haben oder einen extrem leisen Betrieb wünschen.
Fazit: Ist das der Beste Kauf für Ihren Gaming-PC?
Der Thermalright TL-H12-X28-S ist ein Hochgeschwindigkeits-Prozessorlüfter, der beeindruckende Leistung mit einer maximalen Drehzahl von 2150 U/min bietet. Dieses Modell zeichnet sich durch seinen hohen Luftdurchsatz von 80.45 CFM und einen statischen Druck von 2.65 mm H2O aus, was ihn zu einer soliden Wahl für Systeme macht, die eine effiziente Kühlung benötigen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Lüfter ein maximales Geräuschlevel von 29.4 dBA erreichen kann, was von einigen Benutzern als laut empfunden werden könnte, insbesondere in ruhiger Umgebung. Im Vergleich zu konkurrierenden Modellen wie dem Thermalright TL-S12, das eine moderatere Geschwindigkeit von 1500 U/min mit ARGB-Beleuchtungseffekt bietet, positioniert sich der TL-H12-X28-S eindeutig als leistungsorientierter Lüfter anstelle eines leisen.
Für anspruchsvolle Gamer, die die Kühlleistung ihres CPUs maximieren möchten und sich nicht um Lärm kümmern, ist der Thermalright TL-H12-X28-S eine sehr wettbewerbsfähige Option. Andererseits könnten Benutzer, die ein ruhigeres Umfeld bevorzugen, Alternativen in Betracht ziehen, die einen besseren Ausgleich zwischen Leistung und Geräuschpegel bieten.
Marke
Thermalright
Les produits phares de Thermalright
Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :- Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
- Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
- Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.
Points forts de la marque
- Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
- Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
- Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
- Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.
Reconnaissance dans l'industrie
Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
User Reviews
Be the first to review “Thermalright TL-H12-X28-S Hochgeschwindigkeits-Prozessorlüfter 2150 U/min”

12,36 €
There are no reviews yet.