BenQ GW2490E 24″

Tauchen Sie ein in atemberaubende Klarheit mit dem BenQ GW2490E! Dieser 24 Zoll IPS-Bildschirm veredelt Ihre Bilder mit leuchtenden Farben und unübertroffenem Sehkomfort. Ideal für Arbeit, Unterhaltung oder Gaming zwischendurch, bietet er ein immersives und flüssiges Erlebnis. Die IPS-Technologie sorgt für weite Blickwinkel und eine treue Farbwiedergabe, während sein elegantes und schlichtes Design sich nahtlos in jede Umgebung einfügt. Ein vielseitiger Bildschirm, der jeden Moment in ein außergewöhnliches visuelles Erlebnis verwandelt, ohne Ihr Budget zu sprengen! Entdecken Sie das Vergnügen eines perfekten Bildes und vergessen Sie Augenermüdung. Der GW2490E: Ihr Fenster in eine Welt von Farben und Details.

89,00 

Add to compare
logo benq
Category:

BenQ GW2490E 24″: Der umfassende Leitfaden für Gamer und anspruchsvolle Benutzer

Der BenQ GW2490E 24 Zoll positioniert sich als vielseitiger Bildschirm, der sowohl die Bedürfnisse von gelegentlichen Spielern als auch von Profis erfüllt. Er zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die, ohne das High-End-Segment anzustreben, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Leistung und Bildqualität

Das Hauptmerkmal des GW2490E liegt in seinem IPS-Panel kombiniert mit einer Refresh-Rate von 100 Hz. Diese Kombination bietet klare und flüssige Bilder, mit weiten Blickwinkeln, ein bemerkenswerter Vorteil für Gaming und kollaborative Arbeit. Die Full HD-Auflösung (1920×1080) ist ein Standard für diese Bildschirmgröße, der eine detaillierte Darstellung für die meisten Anwendungen gewährleistet. Im Vergleich zu herkömmlichen 60Hz-Bildschirmen ist die angezeigte Flüssigkeit spürbar, insbesondere in schnellen Spielen.

Sehkomfort und Ergonomie

BenQ legt Wert auf den Sehkomfort mit seiner Flicker-Free-Technologie, die das Flimmern des Bildschirms eliminiert und so die Augenermüdung bei langen Nutzungssitzungen reduziert. Diese Technologie in Kombination mit einem Blaulichtfilter zielt darauf ab, Ihre Augen zu schützen. Der Bildschirm bietet ein ergonomisches Design mit Neigungsverstellung, das es ermöglicht, die Position für optimalen Komfort anzupassen. Er unterscheidet sich von den grundlegenderen Modellen, die oft weniger Anpassungsoptionen bieten.

Konnektivität und Design

Le GW2490E bietet eine Standardkonnektivität mit HDMI- und DisplayPort-Anschlüssen, was es ermöglicht, ihn mit den meisten Computern und Konsolen zu verbinden. Sein schlankes Design und die schmalen Ränder verleihen ihm ein modernes Aussehen, das sich leicht in jede Arbeits- oder Spielumgebung integriert. Obwohl er keine leistungsstarken eingebauten Lautsprecher hat, ermöglichen die vorhandenen Anschlüsse das einfache Hinzufügen externer Lautsprecher.

Präsentation des BenQ GW2490E: Ein vielseitiger Monitor für Gaming und Arbeit

Der BenQ GW2490E positioniert sich als ein 24-Zoll-Full-HD-(1920×1080)-Bildschirm, der entwickelt wurde, um einen interessanten Kompromiss zwischen Leistung und Komfort zu bieten, sei es für gelegentliche Gaming-Sessions oder tägliche Aufgaben. Obwohl die Konkurrenz auf dem Segment der vielseitigen Bildschirme hart ist, hebt sich der GW2490E durch seinen Fokus auf visuelles Wohlbefinden ab, indem er Technologien integriert, die die Augenermüdung reduzieren.

Im Gegensatz zu einigen Gaming-Bildschirmen, die eine hohe Refresh-Rate gegenüber der Bildqualität bevorzugen, setzt der BenQ GW2490E auf eine Frequenz von 100Hz in Kombination mit einem IPS-Panel. Diese Wahl ermöglicht es, präzise Farben und weite Blickwinkel zu genießen, während gleichzeitig ausreichend Flüssigkeit für die meisten Spiele geboten wird. Die integrierten Technologien Brightness Intelligence und Low Blue Light Filter passen die Helligkeit automatisch an und reduzieren die Emission von blauem Licht, was zu einem erhöhten Sehkomfort bei langen Nutzungssitzungen beiträgt.

In Bezug auf die Konnektivität bietet der GW2490E einen HDMI-Anschluss und einen VGA-Anschluss, was ihn mit einer Vielzahl von Quellen kompatibel macht. Er verfügt auch über einen Lautsprecher, wobei die Klangqualität in der Regel geringer ist als bei einem dedizierten Audiosystem. Das schlichte und elegante Design fügt sich leicht in jede Arbeits- oder Spielumgebung ein. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Bildschirm keine fortschrittlichen Funktionen wie FreeSync oder G-Sync bietet, was seinen Reiz für anspruchsvolle Spieler einschränken kann, die eine reibungslose Spieleerfahrung ohne Screen-Tearing suchen.

Bildqualität und Leistung: Detaillierte Analyse des IPS 1080p Panels

Der BenQ GW2490E setzt auf ein Full HD IPS Panel von 24 Zoll, eine weit verbreitete Konfiguration, die sich in diesem Fall durch einen guten Ausgleich zwischen Farbtreue und Reaktionsfähigkeit auszeichnet. Die IPS-Technologie sorgt für weite Blickwinkel, ein wesentlicher Vorteil für den visuellen Komfort, selbst bei Betrachtung des Bildschirms aus einer versetzten Position. Im Gegensatz zu TN-Panels, die weniger kostspielig sind, bietet das IPS des GW2490E eine genauere Farbwiedergabe und tiefere Schwarztöne, wodurch die Bilder lebendiger und realistischer wirken.

Mit einer Auflösung von 1920×1080 Pixeln bietet der GW2490E eine ausreichende Schärfe für die meisten Anwendungen, sei es für Büroarbeiten, Websurfen oder Spielen. Die Pixeldichte ist bei dieser Bildschirmgröße ausreichend, um einen pixellierten Effekt zu vermeiden, aber Benutzer, die an 1440p- oder 4K-Bildschirme gewöhnt sind, könnten ihn als etwas weniger detailliert empfinden. Die Reaktionsfähigkeit wird durch eine Erfrischungsrate von 100Hz gewährleistet, die höher ist als der Standard von 60Hz bei herkömmlichen Bildschirmen. Diese Eigenschaft führt zu einer erhöhten Fluidität in Spielen und einer Reduzierung des Bewegungsunschärfeeffekts, obwohl das Fehlen adaptiver Synchronisationstechnologien (FreeSync oder G-Sync) die Auswirkungen für anspruchsvolle Spieler einschränken kann.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Effizienz dieser Technologien je nach Benutzer und deren individuellen Empfindlichkeiten variiert. Der GW2490E hebt sich jedoch durch seinen umfassenden Ansatz zum Augenschutz hervor, indem er mehrere Technologien für ein erhöhtes Sehkomfort kombiniert. Zum Beispiel konzentrieren sich einige Wettbewerbsmonitore, wie bestimmte Modelle von ASUS oder Acer, nur auf den Blaulichtfilter, ohne eine Lösung gegen Flimmern anzubieten, oder umgekehrt. Der BenQ GW2490E positioniert sich daher als interessante Option für diejenigen, die langfristigen Sehkomfort bevorzugen.

Verbindungsmöglichkeiten und Ergonomie: Ein Komfort, der Ihren Bedürfnissen entspricht

Der BenQ GW2490E beschränkt sich nicht darauf, eine korrekte Bildqualität zu bieten; er setzt auch auf eine vielseitige Konnektivität und ein gut durchdachtes Design. Wenn es keine Thunderbolt-Anschlüsse gibt, verfügt er über das Wesentliche, um Ihre verschiedenen Quellen zu verbinden.

Vollständige Konnektivität für maximale Flexibilität

Dieser Monitor integriert einen DisplayPort und zwei HDMI-Ports, sodass Sie gleichzeitig eine Spielkonsole, einen PC und andere Peripheriegeräte anschließen können, ohne mit den Kabeln jonglieren zu müssen. Diese Konnektivität ist mit der anderer Bildschirme seiner Kategorie vergleichbar, wie bestimmte Modelle von ASUS oder Acer, hebt sich aber durch seine Einfachheit und Zugänglichkeit hervor.

Ergonomie für einen personalisierten Sehkomfort

Die Ergonomie des GW2490E ist ein bedeutender Vorteil für lange Spiel- oder Arbeits sessions. Er bietet eine verstellbare Neigung, um den Blickwinkel an Ihre Präferenzen und die Höhe Ihrer Augen anzupassen. Obwohl keine Höhenverstellung oder Drehung vorhanden ist, verbessert diese grundlegende Funktion das visuelle Komfort erheblich und reduziert die Augenermüdung. Er integriert auch die Technologien Brightness Intelligence und Low Blue Light, Funktionen, die auf Gaming-Bildschirmen immer häufiger zu finden sind, um die Augenermüdung zu verringern und den visuellen Komfort zu verbessern, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen. Diese Technologien tragen dazu bei, dass der GW2490E ein vielseitiger und angenehmer Bildschirm für den täglichen Gebrauch ist.

BenQ GW2490E vs. Konkurrenz: Wie positioniert er sich im Vergleich zu ähnlichen Modellen (ASUS, Acer, LG)?

Der BenQ GW2490E 24 Zoll positioniert sich auf dem Markt der vielseitigen Bildschirme und richtet sich an ein breites Publikum von Büroanwendern bis hin zu gelegentlichen Spielern. Wenn sein moderater Preis ein Vorteil ist, ist es sinnvoll, ihn mit seinen direkten Konkurrenten zu vergleichen. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen von Acer, ASUS oder LG setzt der GW2490E auf einen Ausgleich zwischen Leistung und visuellem Komfort.

In Bezug auf die Bildqualität verwendet der GW2490E ein IPS Full HD (1920×1080) Panel mit weiten Blickwinkeln und einer korrekten Farbwiedergabe. Dies bringt ihn in direkte Konkurrenz zu Monitoren wie dem ASUS VA24EHF oder LG UltraGear Modellen, aber diese bieten oft höhere Refreshraten (144Hz oder mehr), die für ein immersiveres Spielerlebnis sorgen. Der BenQ GW2490E ist auf 100Hz begrenzt, was für die meisten Anwendungen ausreicht, aber für anspruchsvolle Spieler ein Nachteil sein kann.

Einer der Stärken des GW2490E liegt in seinen visuellen Komforttechnologien, insbesondere die Reduzierung von blauem Licht und Anti-Flicker-Funktionen. Diese Merkmale sind auch auf vielen konkurrierenden Modellen vorhanden, aber BenQ legt besonderen Wert auf diese Aspekte. Was die Konnektivität betrifft, bietet der GW2490E VGA-, HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse, eine Standardkonfiguration für diese Preisklasse. Einige Modelle von Acer und LG integrieren zusätzliche USB-Anschlüsse, um die Verbindung von Peripheriegeräten zu erleichtern. Es ist wichtig zu beachten, dass laut mehreren Rückmeldungen die Qualität der eingebauten Lautsprecher (2W) zwar korrekt, aber nicht herausragend ist ein Punkt, an dem die Konkurrenz manchmal bessere Audioleistungen bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BenQ GW2490E ein vielseitiger und erschwinglicher Bildschirm ist, der im visuellen Komfort hervorragt. Er hebt sich durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis ab, aber es ist wichtig, die spezifischen Bedürfnisse jedes Nutzers zu berücksichtigen, insbesondere in Bezug auf die Refresh-Rate und Konnektivität, bevor er mit leistungsfähigeren Modellen der Konkurrenz verglichen wird.

Gaming auf dem BenQ GW2490E: Reaktivität, Fluidität und visuelle Erfahrung

Der BenQ GW2490E stellt sich als eine interessante Option für gelegentliche Spieler und Nutzer dar, die einen vielseitigen Bildschirm suchen. Seine Besonderheit liegt in seiner Refresh-Rate von 100Hz kombiniert mit einem IPS Full HD-Panel (1920×1080). Diese Kombination bietet einen klaren Vorteil in Bezug auf Fluidität, indem sie Bewegungsunschärfe in schnellen Spielen reduziert. Im Vergleich zu häufigeren 60Hz-Bildschirmen ist der Unterschied bemerkenswert, obwohl er nicht mit High-End-Gaming-Bildschirmen mithalten kann, die 144Hz oder mehr erreichen.

Die IPS-Panel garantiert weite Blickwinkel und eine präzise Farbwiedergabe, ein unschätzbarer Vorteil für visuelle Immersion. Die Reaktionszeit von 5 ms ist für die meisten Spiele ausreichend, obwohl einige wettbewerbsorientierte Spieler möglicherweise Bildschirme mit kürzeren Reaktionszeiten bevorzugen, um Geisterbilder zu minimieren.

Die Eye-Care-Technologien von BenQ, einschließlich des Blaulichtfilters und der Flicker-Reduktion, zielen darauf ab, die Augenermüdung bei langen Spiel- oder Arbeitsitzungen zu verringern.

Obwohl ursprünglich für den Büro- und Multimedia-Einsatz konzipiert, bietet der GW2490E eine zufriedenstellende Spielerfahrung für sein Preis-Leistungs-Verhältnis. Er stellt eine tragfähige Alternative zu Einstiegs-Gaming-Monitoren dar, die einen guten Kompromiss zwischen Leistung, visuellem Komfort und Preis bieten. Es ist jedoch nicht mit den Leistungen eines speziell für wettbewerbsorientiertes Gaming entwickelten Monitors zu rechnen.

Vorteile und Nachteile des BenQ GW2490E: Das abschließende Urteil

Der BenQ GW2490E positioniert sich als ein interessanter 24-Zoll-Full-HD-Monitor, insbesondere für diejenigen, die einen vielseitigen Monitor für gelegentliche Spiele und täglichen Gebrauch suchen. Sein Hauptvorteil liegt in seinem IPS-Panel, das weite Blickwinkel und eine präzise Farbwiedergabe bietet. Die Eye-Care-Technologie, einschließlich der Blaulichtreduktion und Flicker-Free, ist ein echter Pluspunkt für lange Sitzungen vor dem Bildschirm, da sie die Augenermüdung reduziert.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der BenQ GW2490E kein wettbewerbsorientierter Gaming-Monitor ist. Seine Refresh-Rate von 100 Hz übertrifft zwar die Standard-60 Hz, liegt aber unter den 144 Hz oder mehr, die von High-End-Gaming-Monitoren angeboten werden. Das Fehlen adaptiver Synchronisationstechnologien wie FreeSync oder G-Sync könnte auch das Spielerlebnis für anspruchsvolle Spieler einschränken.

In Bezug auf die Konnektivität bietet der GW2490E das Wesentliche, bietet jedoch keine zusätzlichen USB-Anschlüsse oder integrierte Lautsprecher, was den Kauf zusätzlicher Zubehörteile erforderlich machen kann. Sein Design ist modern mit schmalen Rändern, ermöglicht jedoch kein Schwenken oder Höhenverstellung, was die Ergonomie einschränkt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der BenQ GW2490E eine gute Wahl für diejenigen ist, die einen vielseitigen und komfortablen Bildschirm suchen, aber er wird den anspruchsvollsten Gamern oder Nutzern mit hohem ergonomischen Bedarf nicht gerecht.

Vollständige technische Datenblatt des BenQ GW2490E

Der BenQ GW2490E ist ein 23,8-Zoll-IPS-Monitor mit Full-HD-Auflösung (1920×1080). Er zeichnet sich durch ein IPS-Panel aus, das weite Blickwinkel und eine genaue Farbwiedergabe bietet, die 99% des sRGB-Farbraums abdeckt. Seine variable Refresh-Rate von 48Hz bis 100Hz sorgt für ein flüssiges Seherlebnis, obwohl es weniger leistungsfähig ist als High-End-Gaming-Monitore. Mit einem statischen Kontrastverhältnis von 1300:1 und einer Helligkeit von 250 cd/m² bietet er einen guten visuellen Komfort für tägliche Aufgaben und Unterhaltung. Er wiegt 3,54 kg bei Abmessungen von 540 x 343 x 61 mm.

Wo kauft man den BenQ GW2490E zum besten Preis?

Der BenQ GW2490E positioniert sich als vielseitiger Bildschirm, ideal für die Arbeit und gelegentliche Gaming. Sein Preis variiert je nach Händler, liegt aber in der Regel bei etwa 90 Euro. Ein aufmerksamer Vergleich ist daher unerlässlich, um das beste Angebot zu finden.

Derzeit bieten mehrere Plattformen diesen Monitor an. Idealo bündelt die Angebote und ermöglicht einen schnellen Preisvergleich unter Berücksichtigung der Versandkosten. Andere Händler bieten regelmäßig zeitlich begrenzte Sonderangebote an, daher ist es ratsam, die verfügbaren Angebote im Auge zu behalten.

Marke

BenQ

Les produits phares de BenQ : l'excellence dans l'affichage numérique

BenQ s'est imposé comme un leader incontesté dans le domaine des équipements d'affichage numérique. Voici un aperçu de leurs produits les plus reconnus :
  • Vidéoprojecteurs : BenQ propose une large gamme de vidéoprojecteurs utilisant la technologie DLP, offrant une excellente qualité d'image, des couleurs précises et un bon contraste. Les modèles comme le TK700 et le X3100i sont particulièrement appréciés pour le gaming et le home-cinéma.
  • Moniteurs : La marque excelle dans les moniteurs gaming avec sa série Mobiuz, ainsi que dans les écrans professionnels pour les créateurs visuels, offrant une gamme de couleurs étendue et une haute résolution.
  • Écrans interactifs : BenQ développe des écrans plats interactifs adaptés aux environnements professionnels et éducatifs.
  • Éclairage : La ScreenBar, première barre lumineuse pour moniteur au monde, illustre l'innovation de BenQ dans le domaine de l'éclairage ergonomique.

Points forts et reconnaissance

BenQ se distingue par :
  • L'innovation constante, notamment avec des technologies comme HDR-PRO pour l'optimisation des images.
  • La qualité et la fiabilité de ses produits, régulièrement primés dans l'industrie.
  • Son engagement envers le confort visuel, avec des fonctionnalités comme la technologie Eye-Care.
  • L'intégration de technologies avancées comme le DLP dans ses vidéoprojecteurs.
  • Son approche centrée sur l'utilisateur, visant à répondre aux besoins spécifiques de différents segments de marché.
BenQ a su s'imposer comme une marque de référence dans l'affichage numérique, en proposant des solutions innovantes et performantes qui répondent aux besoins des professionnels, des gamers et du grand public. BenQ est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, issue de la séparation de la marque Acer. Initialement connue sous le nom d'Acer Communications and Multimedia, BenQ signifie "Bringing Enjoyment 'N Quality to life". La marque s'est rapidement spécialisée dans la conception et la fabrication de produits numériques, allant des moniteurs aux vidéoprojecteurs.Aujourd'hui, BenQ est présente dans plus de 100 pays et est reconnue comme l'une des entreprises numériques les plus performantes au monde. L'entreprise continue d'innover dans divers domaines, notamment l'affichage, le gaming et les solutions professionnelles, tout en maintenant un engagement fort envers la qualité et la satisfaction client.
logo benq

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “BenQ GW2490E 24″”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

BenQ GW2490E 24″
BenQ GW2490E 24″

89,00 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0