Thermalright TL-H12015B Lüfter
Tauchen Sie ein in eine Welt der leisen und leistungsstarken Kühlung mit dem Thermalright TL-H12015B! Dieser ultra-dünne 120mm-Lüfter (nur 15 mm) ist die ideale Lösung für kompakte Gehäuse und optimierte Watercooling-Konfigurationen. Stellen Sie sich einen kraftvollen Luftstrom (bis zu 56,36 CFM) vor, ohne den Lärmpegel zu erhöhen (28,4 dBA). Mehr als nur ein Lüfter – eine leise Revolution für Ihren Gaming-PC! Sein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zum perfekten Begleiter, um die Grenzen Ihrer Konfiguration auszureizen, ohne Ihr Budget zu sprengen. Erleben Sie Ihr Gaming auf einem neuen Niveau mit verbesserter Wärmeableitung und kathedralenartiger Stille.
10,57 €
Thermalright TL-H12015B: Der umfassende Leitfaden für leistungsstarke und leise Lüfter
Der Thermalright TL-H12015B ist ein 120-mm-Gehäuselüfter, der für eine effiziente Kühlung bei minimalem Lärm entwickelt wurde. Seine Besonderheit liegt in seinem flachen Profil von nur 15 mm Dicke, was ihn ideal für Konfigurationen mit begrenztem Platz macht. Er stellt eine interessante Alternative zu dickeren Modellen wie einigen Noctua- oder Be Quiet!-Lüftern dar, indem er einen Kompromiss zwischen Leistung und Platzbedarf bietet.
Technisch gesehen erreicht der TL-H12015B eine maximale Drehzahl von 1900 U/min, erzeugt einen Luftstrom von 56.36 CFM und einen statischen Druck von 1.58 mm H2O. Er verwendet ein S-FDB V2-Lager (Fluid Dynamic Bearing) für erhöhte Haltbarkeit und Geräuschreduzierung, erreicht dabei eine maximale Lautstärke von 28.4 dBA. Der Stromverbrauch beträgt 0.25A, was einen moderaten Stromverbrauch gewährleistet.
Spezifikation | TL-H12015B |
---|---|
Abmessungen | 120 x 120 x 15 mm |
Maximale Geschwindigkeit | 1900 RPM |
Luftstrom | 56.36 CFM |
Statischer Druck | 1.58 mm H2O |
Lautstärke | 28.4 dBA |
Lagerart | S-FDB V2 |
Obwohl der TL-H12015B nicht über die ARGB-Beleuchtung verfügt, die bei einigen Konkurrenzmodellen vorhanden ist, konzentriert er sich auf das Wesentliche: eine effiziente und leise Kühlung zu einem wettbewerbsfähigen Preis. Sein 4-Pin-PWM-Anschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Drehzahl über das Motherboard, wodurch das Leistungs-Geräusch-Verhältnis optimiert wird.
Präsentation des Thermalright TL-H12015B: Ein vielseitiger Lüfter für Gamer und Kreative
Der TL-H12015B verwendet ein S-FDB V2 Lager, das für seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieser Lagertyp trägt dazu bei, Vibrationen und Geräusche zu reduzieren und gleichzeitig die Lebensdauer des Lüfters zu verlängern. Zusammenfassend ist der Thermalright TL-H12015B ein vielseitiger und leistungsstarker Lüfter, ideal für Benutzer, die Wert auf die thermische Verwaltung ihres Systems legen, sei es für Gaming, Content-Erstellung oder einfachen täglichen Gebrauch.
Detaillierte technische Merkmale: Was der TL-H12015B bietet
Der Thermalright TL-H12015B stellt eine kompakte und leistungsstarke Option für die Gehäuselüftung dar. Seine Besonderheit liegt in seinem flachen Profil von nur 15 mm Dicke, was ihn ideal für Konfigurationen macht, bei denen der Platz begrenzt ist, insbesondere in kleinen Gehäusen oder zur Optimierung des Luftstroms.
Leistung und Design
Dieser 120-mm-Lüfter erreicht eine maximale Drehzahl von 1900 U/min und erzeugt einen Luftdurchsatz von 56.36 CFM. Obwohl leistungsstark, resultiert dieses Drehzahlniveau in einem maximalen Geräuschpegel von 28.4 dBA. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Konkurrenzlüfter, wie der Noctua NF-A12x15, einen leiseren Betrieb priorisieren und dabei auf einen geringfügig niedrigeren Luftdurchsatz verzichten, während andere Modelle, wie einige von Corsair, einen Ausgleich zwischen beiden Aspekten anstreben.
Technologie und Anschlüsse
Der TL-H12015B verwendet ein S-FDB V2 (Self-Lubricating Fluid Dynamic Bearing), das durch optimierte Schmierung eine längere Lebensdauer und einen leisen Betrieb verspricht. Der 4-Pin PWM-Anschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit über das Motherboard, wodurch sich die Kühlungsanforderungen des Systems anpassen lassen. Eine ARGB-Version ist ebenfalls verfügbar (TL-H12015B-S) mit einem 3-Pin 5V-Anschluss für eine individuelle Beleuchtung.
Wichtige technische Spezifikationen
Abmessungen | 120 x 120 x 15 mm |
---|---|
Drehzahl | 1900 RPM ± 10% (MAX) |
Luftdurchsatz | 56.36 CFM (MAX) |
Statischer Druck | 1.58 mm H2O (MAX) |
Geräuschpegel | 28.4 dBA (MAX) |
Stromstärke | 0.25 A |
Lagerart | S-FDB V2 |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Zusammenfassend bietet der Thermalright TL-H12015B eine kompakte und leistungsstarke Kühlungslösung, die sich besonders für Konfigurationen mit begrenzten Platz eignet. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber Benutzer, die einen leiseren Betrieb bevorzugen, könnten Modelle in Betracht ziehen, die stärker auf Geräuschreduzierung ausgelegt sind.
Testleistungen: Luftdurchsatz, statischer Druck und Geräuschpegel
Der Thermalright TL-H12015B stellt eine interessante Option im Segment der 120-mm-Lüfter mit niedrigem Profil dar, die für Konfigurationen mit begrenzten Platz entwickelt wurden. In unseren Tests haben wir seine Leistung in Bezug auf Luftdurchsatz, statischen Druck und Geräuschpegel bewertet, um seine tatsächliche Effizienz zu bestimmen.
Der Thermalright TL-H12015B stellt eine interessante Option im Segment der 120-mm-dünnen Lüfter dar, die besonders für kompakte Konfigurationen und Wasserkoolerradiatoren geschätzt werden. Mit einer Bauhöhe von nur 15 mm hebt er sich von vielen voluminöseren Konkurrenten ab, aber wie schneidet er im Vergleich zu Marktführern wie Noctua, Be Quiet! und Arctic ab?
Unabhängige Tests deuten darauf hin, dass der TL-H12015B mit etablierten Modellen mithalten kann. Er scheint in bestimmten Bedingungen, insbesondere bei Kühlleistung und Geräuschpegel, vergleichbare oder sogar leicht bessere Leistungen als einige Noctua NF-A12x15 Lüfter zu bieten, obwohl die Unterschiede marginal sind. Es ist wichtig zu beachten, dass ein direkter Vergleich aufgrund der unterschiedlichen Designs und Leistungsprofile der Lüfter komplex ist.
Im Vergleich zu den Lüftern von Arctic, die oft für ihr hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt sind, bietet der TL-H12015B eine wettbewerbsfähige Alternative. Er bietet einen guten Kompromiss zwischen Leistung, Lautstärke und Abmessungen. Die Modelle von Be Quiet!, die für ihren leisen Betrieb bekannt sind, können einen geringfügig niedrigeren Geräuschpegel bieten, aber der TL-H12015B bleibt in einem für die meisten Benutzer akzeptablen Bereich.
Mit einer maximalen Drehzahl von 1900 RPM, einem Luftdurchsatz von 56.36 CFM und einem statischen Druck von 1.58 mm H2O bietet der TL-H12015B solide Leistungen für seine Größe. Die verfügbaren ARGB-Beleuchtungsoptionen fügen auch einen ästhetischen Reiz für Enthusiasten hinzu, ohne die Kühlleistung erheblich zu beeinträchtigen. Zusammenfassend ist der TL-H12015B eine relevante Wahl für diejenigen, die nach einem dünnen, leistungsfähigen und ästhetisch ansprechenden Lüfter suchen, der mit den Marktführern mithalten kann.
Installation und Kompatibilität: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Überprüfung der Abmessungen
Die Installation des Thermalright TL-H12015B ist so gestaltet, dass sie einfach und schnell ist und mit den meisten ATX-Gehäusen und Standard-CPU-Kühlsystemen kompatibel ist. Dieser 120-mm-Lüfter mit einer Dicke von nur 15 mm zeichnet sich durch sein flaches Profil aus, das eine hervorragende Kompatibilität bietet, selbst in kompakteren Konfigurationen, in denen der Platz begrenzt ist.
Installationsvorgang:
- Überprüfung der Kompatibilität: Stellen Sie vor der Installation sicher, dass Ihr Gehäuse über die erforderlichen Befestigungen für einen 120-mm-Lüfter verfügt. Der TL-H12015B verwendet Standardbefestigungen für Lüfter, was seine Integration erleichtert.
- Befestigung des Lüfters: Richten Sie die Montagelöcher des Lüfters auf diejenigen Ihres Gehäuses oder des Radiators des CPU-Kühlsystems aus. Verwenden Sie die mitgelieferten Schrauben, um den Lüfter fest zu befestigen.
- Anschluss der Stromversorgung: Der TL-H12015B ist mit einem 4-poligen PWM-Anschluss ausgestattet. Schließen Sie diesen Anschluss an den PWM-Port Ihrer Hauptplatine oder einen Lüftercontroller an. PWM ermöglicht eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur.
Abmessungen und Kompatibilität:
Dimension | Spezifikation |
---|---|
Lüftergröße | 120 mm x 120 mm x 15 mm |
Lagerart | S-FDB V2 |
Anschluss | 4-Pin PWM |
Wichtige Hinweise: Im Gegensatz zu einigen dünnen Lüftern, wie dem Noctua NF-A12x15, kann der TL-H12015B mit einer höheren Mindestgeschwindigkeit (etwa 600 U/min) starten. Wenn Sie nach einem extrem leisen Betrieb bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten suchen, könnten andere Optionen besser geeignet sein. Für die meisten Gaming- und Bürokonfigurationen ist diese Startgeschwindigkeit jedoch völlig akzeptabel und bietet einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Lautstärke.
Vorteile und Nachteile des Thermalright TL-H12015B: Eine umfassende Bewertung
Der Thermalright TL-H12015B zeichnet sich durch seine Dünne aus, mit nur 15 mm Dicke, was ihn zu einer interessanten Wahl für kompakte Konfigurationen macht, in denen der Platz begrenzt ist. Seine maximale Drehzahl von 1900 U/min und ein Luftdurchsatz von 56.36 CFM ermöglichen eine effiziente Kühlung in seiner Kategorie. Vergleichstests mit dickeren Lüftern wie dem Noctua NF-A12x15 zeigen, dass der TL-H12015B thermische Leistungen bieten kann, die vergleichbar oder sogar leicht überlegen sind, insbesondere bei kompakten Radiatoren.
Allerdings hat diese Dünne ihren Preis. Der maximale Geräuschpegel von 28.4 dBA, obwohl nicht extrem, kann wahrnehmbarer sein als der von voluminöseren Lüftern, besonders bei hoher Geschwindigkeit. Zudem erfordert der TL-H12015B mit nur 0.25A eine stabile Stromversorgung, um seine optimalen Leistungen beizubehalten. Im Vergleich zu High-End-Modellen, die einen höheren statischen Druck bieten, könnte er auf dicken Radiatoren oder komplexen Luftkühlern weniger leistungsfähig sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TL-H12015B eine hervorragende Wahl für Benutzer ist, die einen dünnen und leistungsstarken Lüfter für kompakte Konfigurationen suchen. Er bietet einen guten Kompromiss zwischen Kühlung und Lautstärke, aber es ist wichtig, seine Grenzen in Bezug auf statischen Druck und Lautstärke im Vergleich zu größeren und hochwertigeren Modellen zu berücksichtigen.
Für wen ist der Thermalright TL-H12015B? : Benutzerprofile und Anwendungsfälle
Der Thermalright TL-H12015B positioniert sich als ein vielseitiger 120mm-Lüfter, ideal für eine Vielzahl von PC-Konfigurationen. Mit einer Dicke von nur 15 mm ist er eine hervorragende Wahl für kompakte Gehäuse, in denen der Platz begrenzt ist, oder zur Integration auf schlanken Wasserkooler-Radiatoren. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zu einer interessanten Option für Bastler, die die Kühlung optimieren möchten, ohne ihr Budget zu sprengen.
Dieser Lüfter richtet sich insbesondere an Benutzer, die eine leise aber effektive Kühlung suchen. Mit einem maximalen Geräuschpegel von 28,4 dBA bietet er einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Diskretion. Obwohl er nicht direkt mit hochwertigen Modellen wie dem Noctua NF-A12x15 in Bezug auf absolutes Schweigen bei sehr niedrigen Drehzahlen konkurrieren kann, erweist er sich als wettbewerbsfähig in Bezug auf thermische Leistungen und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der TL-H12015B eignet sich für mehrere Anwendungen: CPU-Kühlung (als Ersatz für Originalgehäuselüfter oder zur Ergänzung), Gehäusekühlung (zur Verbesserung der Luftzirkulation) und Kühlung von schlanken Radiatoren (für kompakte Wasserkooler-Konfigurationen). Er eignet sich sowohl für allgemeine Systeme als auch für mittlere Gaming-Konfigurationen.
Fazit: Ist der TL-H12015B der ideale Lüfter für Ihre Gaming-Konfiguration?
Der Thermalright TL-H12015B stellt eine interessante Option im Bereich der 120mm-Ventilatoren dar, insbesondere für diejenigen, die eine kompakte Lösung suchen, ohne auf Leistung zu verzichten. Mit einer Dicke von nur 15 mm bietet er eine hervorragende Kompatibilität mit Gehäusen und Radiatoren mit begrenzten Platzverhältnissen, ein großer Vorteil für kompakte Konfigurationen. Seine 1900 RPM ermöglichen einen maximalen Luftstrom von 56.36 CFM, während der Geräuschpegel bei 28.4 dBA liegt.
Obwohl seine Rohleistung die teureren Referenzen wie den Noctua NF-A12x15 nicht übertrifft, deuten unabhängige Tests auf eine überraschende Wettbewerbsfähigkeit hin, insbesondere in Bezug auf Kühlung und Geräuschpegel, die mit etablierten Modellen vergleichbar sind. Dieses Preis-Leistungs-Verhältnis, kombiniert mit seiner geringen Dicke, macht ihn zu einer sinnvollen Wahl für Spieler und Systembauer, die den Platz optimieren möchten, ohne die Wärmeableitung zu beeinträchtigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TL-H12015B möglicherweise nicht der ultimative Ventilator für extrem hochwertige Konfigurationen ist, aber er stellt eine solide und effektive Option für die meisten Gaming-Konfigurationen dar, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung, Kompaktheit und Preis bieten. Er wird sich harmonisch in ein gut durchdachtes System einfügen und dazu beitragen, niedrige Temperaturen und einen leisen Betrieb zu gewährleisten.
Marke
Thermalright
Les produits phares de Thermalright
Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :- Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
- Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
- Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.
Points forts de la marque
- Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
- Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
- Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
- Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.
Reconnaissance dans l'industrie
Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
There are no reviews yet.