ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM
Tauchen Sie ein in eine unübertroffene visuelle Immersion mit dem ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM! Dieser revolutionäre 4K Gaming-Monitor kombiniert die Perfektion der unendlichen schwarzen Tiefen des OLEDs mit einer atemberaubenden Bildwiederholrate von 240Hz. Stellen Sie sich absolute Flüssigkeit und leuchtende Farben vor, die jedes Detail zum Leben erwecken. Mehr als nur ein Bildschirm, ist es ein Fenster zu atemberaubenden virtuellen Welten, angetrieben durch QD-OLED-Technologie für unendlichen Kontrast. Der ideale Monitor für anspruchsvolle Gamer, die bei Leistung und Bildqualität keine Kompromisse eingehen. Bereiten Sie sich darauf vor, die Grenzen Ihrer Gaming-Erfahrung zu erweitern!
1099,00 €
ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM: Der umfassende Leitfaden für den ultimativen Gaming-Monitor
Der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM stellt sich als ein führender 32-Zoll-OLED-Gaming-Monitor dar, der ein QD-OLED-4K-Panel (3840×2160) mit einer beeindruckenden Refresh-Rate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0.03 ms (GTG) integriert. Er richtet sich an anspruchsvolle Spieler, die totale Immersion und extreme Flüssigkeit suchen. Im Gegensatz zu vielen OLED-Monitoren liegt der Fokus auf der Wärmeableitung durch ein maßgeschneidertes Kühlsystem, das einen Kühlkörper, ein fortschrittliches Luftstromdesign und eine Graphenschicht umfasst, um das Risiko von Bildschirmverbrennung zu minimieren, einem häufigen Problem dieser Technologie.
Das QD-OLED-Panel, das mit Konkurrenten wie dem Dell Alienware AW3225QF, dem MSI MPG 321URX QD-OLED und dem Gigabyte AORUS FO32U2P geteilt wird, bietet eine außergewöhnliche Farbwiedergabe mit einer Abdeckung von 99% des DCI-P3-Farbraums und einer Tiefe von 10 Bit. Dieses visuelle Treuelevel ist besonders für Spiele mit aufwendiger Grafik und Multimedia-Inhalte geschätzt. Die Integration von G-Sync sorgt für eine variable Synchronisation der Bildwiederholrate, wodurch Tearing und Stottern eliminiert werden und eine flüssigere und reaktionsfähigere Spielerfahrung geboten wird.
Über seine Gaming-Leistungen hinaus bietet der PG32UCDM eine vielseitige Konnektivität mit einem USB Type-C 90W-Port für Stromversorgung und Datenübertragung sowie der ASUS DisplayWidget Center-Software für eine vereinfachte Steuerung der Anzeigeeinstellungen. Das Ganze wird mit den notwendigen Kabeln (USB 3.2, USB-C) und dem VESA-Montageset geliefert.
Präsentation des ROG Swift OLED PG32UCDM: Eine visuelle Revolution
Der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM stellt sich als ein High-End-Gaming-Monitor dar, der für ein unübertroffenes visuelles Erlebnis entwickelt wurde. Dieses 32-Zoll-Modell begnügt sich nicht mit einer 4K UHD-Auflösung; es integriert die dritte Generation der QD-OLED-Technologie, einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Gaming-Displays. Diese Kombination ermöglicht perfekte Schwarztöne, leuchtende Farben und eine erhöhte Helligkeit, die die Leistung traditioneller IPS-Panels übertrifft.
Obwohl OLED-Bildschirme bereits für ihren unendlichen Kontrast bekannt sind, optimiert die QD-OLED-Technologie die Farbwiedergabe durch die Verwendung von Quantum Dots, wodurch ein breiteres und präziseres Farbspektrum entsteht. Der PG32UCDM beschränkt sich nicht nur auf Bildqualität: seine 240 Hz Bildwiederholrate in Kombination mit einer minimalen Reaktionszeit garantiert eine außergewöhnliche Flüssigkeit, die in wettbewerbsfähigen Spielen entscheidend ist. Er hebt sich somit von den häufigeren 144 Hz-Bildschirmen ab und bietet ein reaktionsfreudigeres und immersiveres Spielerlebnis.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Alienware AW3225QF etabliert sich der PG32UCDM als leistungsstarke Alternative, die eine vergleichbare Bildqualität und ähnliche Funktionen bietet. Die Unterstützung für HDR10 und Dolby Vision verstärkt das visuelle Erlebnis weiter, indem dynamischere Kontraste und lebendigere Farben geboten werden. Dieser Monitor erfüllt nicht nur die Anforderungen anspruchsvoller Spieler; er überschreitet die Grenzen der visuellen Treue im Gaming-Bereich.
Bildqualität und QD-OLED-Technologie: Was den PG32UCDM auszeichnet
Der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM positioniert sich als ein High-End-Gaming-Monitor durch die Verwendung eines 32-Zoll-QD-OLED-Bildschirms (Quantum Dot Organic Light Emitting Diode) mit 4K-Auflösung. Diese Technologie kombiniert die Vorteile von OLED-Displays (unendlicher Kontrast, perfekte Schwarztöne) mit denen der Quantum Dots (breites Farbspektrum, erhöhte Helligkeit). Das Ergebnis ist ein Bild von beeindruckender Reichhaltigkeit und Präzision, das traditionelle IPS-Panels übertrifft.
Im Gegensatz zu herkömmlichen OLED-Bildschirmen ermöglicht die QD-OLED-Technologie eine höhere maximale Helligkeit, was eine optimale Sichtbarkeit auch in hellen Umgebungen gewährleistet. Dies führt zu einem immersiveren und realistischeren HDR-Erlebnis (High Dynamic Range) mit beeindruckenden Reflexionen und Details, die in dunklen Bereichen erhalten bleiben. Der PG32UCDM hebt sich somit von den Modellen der ersten QD-OLED-Generation ab, indem er eine bessere Kontraststeuerung und eine treuere Farbwiedergabe bietet.
Im Vergleich zu High-End-IPS-Monitoren wie dem ASUS ProArt PA32UCR-K, die Mini LED-Backlighting verwenden, um den Kontrast zu verbessern, bietet der PG32UCDM unendlichen Kontrast durch die Selbstleuchtfähigkeit der OLED-Technologie. Jedes Pixel kann individuell ein- und ausgeschaltet werden, wodurch das blooming (Lichthof um helle Objekte auf dunklem Hintergrund) eliminiert wird, das häufig bei LED-Backlight-Displays auftritt.
Der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM tritt in direkter Konkurrenz zu anderen QD-OLED 4K Gaming-Monitoren wie dem Dell Alienware AW3225QF, dem MSI MPG 321URX und dem Gigabyte AORUS FO32U2P. ASUS scheint jedoch die Werkskalibrierung und Farbmanagement optimiert zu haben, um eine besonders präzise Bildwiedergabe direkt aus der Box zu bieten. Der Monitor überzeugt durch seine Abdeckung der Farbräume DCI-P3 und Adobe RGB, was ihn auch für Content-Ersteller attraktiv macht.
Gaming-Leistung: Flüssigkeit, Reaktivität und Wettbewerbsvorteile
Der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM hebt sich auf dem Markt der Gaming-Monitore durch die Kombination von QD-OLED-Technologie und wettbewerbsorientierten Spezifikationen hervor. Sein 32-Zoll-Display bietet eine 4K-Auflösung (3840×2160) kombiniert mit einer Bildwiederholrate von 240 Hz, was eine bemerkenswerte Flüssigkeit gewährleistet, besonders vorteilhaft in schnellen und wettbewerbsintensiven Spielen. Die Antwortzeit von 0,03 ms (GTG) trägt dazu bei, Bewegungsunschärfe zu reduzieren und bietet ein scharfes und präzises Bild selbst bei hektischen Aktionen.
Dieses Modell ist nicht das einzige, das die QD-OLED-Technologie verwendet; direkte Konkurrenten sind der Dell Alienware AW3225QF, der MSI MPG 321URX QD-OLED oder der Gigabyte AORUS FO32U2P. Der ASUS ROG Swift PG32UCDM hebt sich jedoch durch sein integriertes Kühlsystem ab, das für stabile Langzeitleistungen optimiert ist und das Risiko des „burn-in“, ein inhärentes Problem bei OLED-Displays, verhindert. Die Anwesenheit eines Wärmeableiters und einer Graphenfolie tragen zu einer besseren Wärmeableitung bei, was eine gleichmäßige Helligkeit und konstante Bildqualität garantiert.
L’écran est compatible G-SYNC®, permettant de synchroniser le taux de rafraîchissement de l’écran avec la carte graphique NVIDIA pour éliminer le tearing et le stuttering, offrant ainsi une expérience de jeu plus fluide et immersive. Le PG32UCDM intègre également un hub KVM, permettant de contrôler plusieurs appareils (PC, consoles) avec un seul clavier et une seule souris, simplifiant l’organisation de l’espace de jeu et améliorant l’efficacité.
Tests und Vergleich: PG32UCDM im Wettbewerb
Der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM gehört zur neuen Generation von QD-OLED 4K Gaming-Monitoren, einem Segment, in dem der Wettbewerb bereits stark ist. Dieses 32-Zoll-Modell mit einer Bildwiederholrate von 240Hz tritt gegen direkte Konkurrenten wie den Gigabyte AORUS FO32U2P und insbesondere den Alienware AW3225QF an, die alle das gleiche QD-OLED-Panel der dritten Generation verwenden. Obwohl diese Modelle eine gemeinsame technologische Basis teilen, gibt es bemerkenswerte Unterschiede in Bezug auf Leistung und Funktionen.
Der Alienware AW3225QF, oft als Referenz betrachtet, bietet eine leicht bessere Kalibrierung direkt aus der Box mit einer besseren Uniformität des Panels und einer feineren HDR-Verwaltung. Tests zeigen, dass das AW3225QF in Bezug auf Farbgenauigkeit und Kontrast überzeugt, was zu einem immersiveren und realistischeren Bild führt. Diese Vorteile gehen jedoch oft mit einem höheren Preis einher.
Der Gigabyte AORUS FO32U2P positioniert sich als eine erschwinglichere Alternative. Obwohl er die gleiche Bildqualität wie die QD-OLED-Technologie bietet, kann es bei der Kalibrierung und den erweiterten Funktionen zu Kompromissen kommen. Tests zeigen, dass das FO32U2P leicht weniger genaue Farben und einen etwas geringeren Kontrast im Vergleich zum ASUS und Alienware aufweisen kann.
Der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM positioniert sich zwischen diesen beiden Konkurrenten. Er bietet eine hervorragende Balance zwischen Bildqualität, Leistung und Preis. Sein QD-OLED-Panel garantiert lebendige Farben, unendlichen Kontrast und eine sehr kurze Reaktionszeit, ideal für schnelle und wettbewerbsfähige Spiele. Die Kalibrierung ist sehr gut, und die Gaming-Funktionen wie Adaptive-Sync ermöglichen ein flüssiges und immersives Erlebnis.
Funktionen und Anschlüsse: Ein Komplettmonitor für alle Ihre Bedürfnisse
Der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM stellt sich als Premium-Gaming-Monitor dar, und seine Anschlüsse sowie Funktionen bestätigen dies. Das 32-Zoll-QD-OLED-Panel (genauer gesagt 31,5 Zoll nutzbar) bietet eine 4K-UHD-Auflösung (3840 x 2160) kombiniert mit einer beeindruckenden Bildwiederholrate von 240 Hz und einer Reaktionszeit von 0,03 ms (GTG). Diese Kombination garantiert außergewöhnliche Flüssigkeit und scharfe Bilder, selbst in den schnellsten Spielen. Es ist wichtig zu beachten, dass im Gegensatz zu einigen konkurrierenden OLED-Monitoren der PG32UCDM eine stabilere Helligkeit beibehält, was die visuelle Erfahrung in verschiedenen Umgebungen verbessert.
Die G-SYNC®-Kompatibilität ist natürlich auch vorhanden und synchronisiert die Bildwiederholrate des Bildschirms mit der der Grafikkarte, um Bildaufsplitterung und Ruckeln zu eliminieren. Über das Gaming hinaus macht die Abdeckung von 99% des DCI-P3-Farbraums und die True-10-Bit-Farbentiefe ihn zu einer hervorragenden Wahl für Content-Ersteller. Ein interessanter Punkt ist die Präsenz eines speziell entworfenen Kühlkörpers sowie einer Graphenfolie zur besseren Wärmeableitung und zum Erhalt optimaler Leistungen über einen längeren Zeitraum.
In Bezug auf die Konnektivität beschränkt sich der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM nicht nur auf traditionelle HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse. Er verfügt auch über einen USB-C-Port mit einer Leistung von 90W, der es ermöglicht, gleichzeitig ein Notebook oder andere Geräte zu betreiben und zu verbinden. Er bietet auch mehrere USB-A-Ports zum Anschließen Ihrer Zubehörteile. Im Vergleich zu Modellen wie dem LG 27GR95QE, die ebenfalls in puncto Reaktionsfähigkeit überzeugen, bietet der ASUS PG32UCDM durch seinen leistungsstarken USB-C-Port eine größere Vielseitigkeit und ist somit eine umfassendere Lösung für Gamer und Profis.
Thermomanagement und Burn-in-Schutz: Wie ASUS Ihre Investition schützt
Eine der Hauptsorgen von Nutzern, die an OLED-Bildschirmen interessiert sind, ist das Risiko des Bildschirmabbaus, d.h. das Verbleiben statischer Bilder auf dem Display. ASUS scheint dieses Problem mit dem ROG Swift OLED PG32UCDM sehr ernst zu nehmen und setzt eine fortschrittliche thermische Managementstrategie ein. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten, die sich mit einfacheren Lösungen begnügen, integriert dieser Monitor einen maßgeschneiderten Kühlkörper.
Dieses Kühlsystem ist so gestaltet, dass es die von der OLED-Anzeige erzeugte Wärme effektiv ableitet und somit die Verschlechterung der Pixel begrenzt und das Risiko des Bildschirmabbaus erheblich reduziert. Der PG32UCDM begnügt sich nicht mit einem einfachen Kühlkörper, sondern verwendet eine Kombination aus einem maßgeschneiderten Kühlkörper, einem fortschrittlichen Luftstromdesign und einer Graphenschicht. Graphen, ein Material, das für seine hervorragenden thermischen Leitfähigkeitseigenschaften bekannt ist, trägt zu einer schnelleren und gleichmäßigeren Wärmeableitung bei.
Obwohl das Risiko von Burn-in mit OLED-Technologie nie vollständig eliminiert werden kann, zielt die Herangehensweise von ASUS darauf ab, Grenzen zu verschieben und ein beruhigenderes Nutzererlebnis zu bieten. Einige Benutzer haben jedoch nach relativ kurzer Nutzung Phänomene von Burn-in bei diesem Modell festgestellt, insbesondere mit statischen Spielelementen der Benutzeroberfläche, was die Bedeutung einer vernünftigen Nutzung und der Aktivierung der integrierten Schutzfunktionen des Monitors hervorhebt.
Ergonomie und Design: Komfort und Ästhetik
Der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM bietet nicht nur eine außergewöhnliche Bildqualität, sondern legt auch großen Wert auf Ergonomie und Ästhetik. Treu der ROG-Signatur, verfügt dieser Monitor über ein durchdachtes Design mit subtilen Akzenten und einer besonderen Aufmerksamkeit für Details. Das Gehäuse integriert eine personalisierbare RGB-Beleuchtung, die es den Benutzern ermöglicht, sie mit dem Rest ihrer Konfiguration zu harmonisieren.
Über das visuelle Erscheinungsbild hinaus wurde die Ergonomie für maximalen Komfort auch bei langen Spielsitzungen konzipiert. Der Ständer bietet eine breite Palette von Einstellungen – Neigung, Schwenken, Höhe – um sich an alle Körperformen und Schreibtischkonfigurationen anzupassen. Die Integration eines integrierten KVM ist ein bemerkenswertes Merkmal, das es ermöglicht, mehrere Geräte mit einer einzigen Tastatur und Maus zu steuern, wodurch die Organisation des Arbeitsplatzes vereinfacht wird.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Dell Alienware AW3225QF oder dem Gigabyte AORUS FO32U2P hebt sich der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM durch eine raffiniertere Ausführung und einen umfassenderen Funktionsumfang ab, einschließlich dieser integrierten KVM-Lösung, die sich als sehr praktisch für Multi-Konfigurationen erweisen kann. Die RGB-Beleuchtung, die aufwendiger gestaltet ist als bei einigen Konkurrenzmodellen, trägt ebenfalls zu einem immersiven visuellen Erlebnis bei.
Preis und Verfügbarkeit: Lohnt sich der ROG Swift OLED PG32UCDM?
Der ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM positioniert sich im High-End-Segment der Gaming-Monitore, mit einem Einführungspreis von etwa 1499€. Derzeit variieren die Preise zwischen 1099€ und 1314€, was den Käufern einen interessanten Spielraum bietet. Obwohl es möglich ist, attraktivere Angebote zu finden, bleibt der Preis erheblich höher als der anderer konkurrierender 32-Zoll-OLED-Monitore wie dem Dell Alienware AW3225QF, der zu einem günstigeren Preis erhältlich ist.
Diese Preispolitik wird durch die Integration der QD-OLED-Technologie gerechtfertigt, die leuchtende Farben und unendlichen Kontrast bietet. Ist die Investition jedoch den gebotenen Leistungen angemessen? Während die Bildqualität zweifellos hervorragend ist, sind andere Faktoren wie die 240-Hz-Aktualisierungsrate und die 0.03-ms-Reaktionszeit mittlerweile bei vielen High-End-Gaming-Monitoren Standard. Die Entscheidung für den PG32UCDM hängt daher von der Priorität ab, die man der Farbtreue und dem Kontrast gegenüber anderen Merkmalen beimisst. La disponibilité du PG32UCDM semble actuellement stable, bien qu’elle puisse varier en fonction des revendeurs. Il est conseillé de comparer les prix et de vérifier la disponibilité auprès de plusieurs marchands avant de finaliser l’achat.
Conclusion : Le verdict final sur le moniteur gaming ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM
L’ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM s’impose comme un concurrent sérieux sur le marché des moniteurs gaming OLED 32 pouces, offrant une expérience visuelle immersive grâce à sa résolution 4K et son taux de rafraîchissement de 240 Hz. Si la qualité d’image est globalement irréprochable, avec des noirs profonds et un contraste infini inhérents à la technologie OLED, il se distingue de ses rivaux directs, comme le LG 27GR95QE-B ou le Samsung Odyssey OLED G9, par son éclairage RGB intégré et son hub KVM, offrant une commodité supplémentaire aux configurations multi-PC.
Cependant, il est important de noter que certains retours utilisateurs pointent vers des ajustements nécessaires au niveau de la calibration d’usine et de la gestion du logiciel, des aspects que ASUS pourrait améliorer. Bien que la réactivité soit excellente, la gestion des reflets peut être un point faible dans des environnements très lumineux. En résumé, l’ASUS ROG Swift OLED PG32UCDM est un excellent choix pour les joueurs exigeants à la recherche d’un écran immersif et performant, à condition d’être conscient de ces quelques nuances.
Plus d’infos en video :
Marke
Asus
Les produits phares d'Asus
Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :- Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
- PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
- Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
- Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix

There are no reviews yet.