Thermalright TL-C14S

Tauchen Sie in die Welt des ultimativen Kühlung mit dem Thermalright TL-C14S ein, einem Lüfter, der Maßstäbe in puncto Leistung und Ästhetik setzt. Stellen Sie sich ein Produkt vor, das eine S-FDB-Lagertechnologie für außergewöhnliche Ruhe mit ARGB-Funktionen für ein visuell atemberaubendes Aussehen kombiniert. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Gaming-Erfahrung neu zu definieren mit diesem Lüfter, der einen maximalen Luftdurchsatz von 74,3 CFM und einen beeindruckenden statischen Druck von 2 mm H2O bietet, während er gleichzeitig ein minimales Geräuschlevel von nur 26,6 dBA aufrechterhält. Der TL-C14S ist mehr als nur ein Lüfter; er ist Ihr ultimativer Begleiter für intensive und leise Gaming-Sessions.

17,50 

Add to compare
Category:

Einführung in den Thermalright TL-C14S ARGB

Der Thermalright TL-C14S ARGB ist ein CPU-Kühlventilator, der für außergewöhnliche Leistungen entwickelt wurde und gleichzeitig eine moderne ästhetische Note zu Ihrer Konfiguration hinzufügt. Dieses Modell hebt sich durch sein kompaktes Design und fortschrittliche technische Merkmale hervor, was es ideal für anspruchsvolle Benutzer macht.

Mit Abmessungen von 140 mm x 140 mm x 26 mm und einem Gewicht von nur 155 g ist der TL-C14S ARGB so gestaltet, dass er perfekt in die meisten PC-Gehäuse passt. Er läuft mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1500 RPM, bietet einen Luftdurchsatz von 74,3 CFM und einen statischen Druck von 2 mm H2O. Diese Spezifikationen machen ihn zu einer soliden Wahl für Systeme, die eine effiziente Kühlung benötigen, ohne auf Ruhe zu verzichten.

Der Ventilator ist mit einem S-FDB-Lager (Self- Fluid Dynamic Bearing) ausgestattet, das für seine Haltbarkeit und seinen niedrigen Geräuschpegel bekannt ist, mit einem maximalen Wert von 26,6 dBA. Darüber hinaus verfügt er über eine ARGB-Anbindung über einen 5V/3Pin-Port, die eine beleuchtete Anpassung für Benutzer ermöglicht, die visuelle Effekte zu ihrer Konfiguration hinzufügen möchten.

Im Vergleich zum Thermalright TL-B14W und TL-C14C-S hebt sich der TL-C14S ARGB durch seine ästhetischen Merkmale und seine ARGB-Anbindung hervor. Obwohl der TL-C14C-S eine leichte Verbesserung in Bezug auf den Luftdurchsatz (75,8 CFM) und den statischen Druck (1,93 mm H2O) bietet, bleibt der TL-C14S ARGB dank seiner beleuchteten Funktionen und seines eleganten Designs wettbewerbsfähig.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright TL-C14S ARGB ein CPU-Kühlventilator ist, der Leistung und Ästhetik verbindet. Er eignet sich besonders für Benutzer, die die thermische Effizienz ihres Systems verbessern möchten und gleichzeitig eine einzigartige visuelle Note durch seine ARGB-Funktionen hinzufügen möchten.

Technische Spezifikationen des Thermalright TL-C14S ARGB

Der Thermalright TL-C14S ARGB ist ein Gehäuselüfter, der sich durch seine hohen Leistungen und sein elegantes Design auszeichnet. Hier ist eine detaillierte Übersicht über die technischen Merkmale dieses Produkts.

Abmessungen und Gewicht

Mit Abmessungen von 140 mm x 140 mm x 26 mm ist der TL-C14S ARGB so gestaltet, dass er perfekt in Standardgehäuse passt. Sein Gewicht von 155 g macht ihn zu einer leichten und einfach zu installierenden Wahl.

Leistung

Der Lüfter arbeitet mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1500 RPM ±10%, bietet einen Luftdurchsatz von 74,3 CFM (cubic feet per minute) und einen statischen Druck von 2 mm H2O. Diese Spezifikationen garantieren eine hervorragende Wärmeableitung, die für die Aufrechterhaltung optimaler Temperaturen in Ihrem Gehäuse unerlässlich ist.

Lautstärke

Die maximale Lautstärke des TL-C14S ARGB beträgt 26,6 dBA, was ihn auch bei voller Geschwindigkeit relativ leise macht. Das macht ihn zu einer idealen Wahl für Benutzer, die eine effektive Kühlungslösung suchen, ohne Kompromisse bei der Geräuschentwicklung einzugehen.

Anschluss und Stromversorgung

Der Lüfter ist mit einem 4-PIN PWM-Anschluss ausgestattet, der eine präzise Geschwindigkeitssteuerung über das Motherboard ermöglicht. Er verbraucht 0,20 A, was eine optimale Energieeffizienz gewährleistet. Zudem verfügt er über einen ARGB-5V/3Pin-Anschluss für personalisierte Beleuchtungseffekte.

Lagerart

Der TL-C14S ARGB verwendet ein S-FDB-Lager (Self Fluid Dynamic Bearing), das für seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Diese Lagerart bietet eine lange Lebensdauer und stabile Leistung, wodurch der Wartungsbedarf reduziert wird.

Vergleich mit dem TL-C14C-S

Im Vergleich zum Modell TL-C14C-S, das ähnliche aber leicht unterschiedliche Spezifikationen aufweist, hebt sich der TL-C14S ARGB durch sein etwas höheres Gewicht und einen geringfügig niedrigeren statischen Druck ab. Beide Modelle teilen jedoch gemeinsame Merkmale wie die maximale Drehzahl von 1500 RPM und die Verwendung des S-FDB-Lagers.

MerkmalTL-C14S ARGBTL-C14C-S
Abmessungen (mm)140 x 140 x 26140 x 140 x 25
Gewicht (g)155Nicht spezifiziert
Maximale Drehzahl (RPM)1500 ±10%1500 ±10%
Luftdurchsatz (CFM)74,375,8
Statischer Druck (mm H2O)21,93
Maximale Lautstärke (dBA)26,626,4
Stromverbrauch (A)0,200,13
LagerartS-FDBS-FDB

Der Thermalright TL-C14S ARGB ist eine leistungsstarke und ästhetische Kühlungslösung, ideal für anspruchsvolle Benutzer in Bezug auf Wärmeableitung und personalisiertes Beleuchtung.

Leistung und Effizienz des TL-C14S ARGB

Le Thermalright TL-C14S ARGB se distingue par ses performances exceptionnelles et son efficacité énergétique, faisant de lui un choix privilégié pour les amateurs de gaming et les utilisateurs exigeants. Ce ventilateur de 140 mm est équipé d’un roulement S-FDB (Self- Fluid Dynamic Bearing), qui garantit une durée de vie prolongée et une opération silencieuse.

Technische Spezifikationen

SpezifikationTL-C14S ARGB
AbmessungenL140 mm x W140 mm x H26 mm
Gewicht155 g
Nenngeschwindigkeit1500 RPM ± 10%
Geräuschpegel26.6 dBA (MAX)
Luftdurchsatz74.3 CFM (MAX)
Luftdruck2 mm H2O (MAX)
Stromstärke0.20 A
ARGB-Anschluss5V/3Pin
PWM-Anschluss4 PIN

Vergleich mit der Konkurrenz

Der TL-C14S ARGB positioniert sich günstig im Vergleich zu seinen Konkurrenten. Im Vergleich zum Noctua NF-A14 PWM bietet er ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, während er eine hervorragende Luftzirkulation und niedrigere Geräuschpegel gewährleistet. Im Vergleich zum Corsair ML140, das die Magnetschwebetechnologie verwendet, um Geräusche zu reduzieren, bleibt der TL-C14S ARGB fast genauso leise, aber zu einem günstigeren Preis.

Energieeffizienz

Mit einem maximalen Stromverbrauch von 0.20 A ist der TL-C14S ARGB nicht nur leistungsstark, sondern auch energieeffizient. Diese Energieeffizienz ermöglicht es den Benutzern, optimale Leistung zu erzielen, ohne die Gesamtenergieaufnahme des Systems zu beeinträchtigen.

ARGB-Funktionen

Der Lüfter ist mit einem ARGB 5V/3Pin-Anschluss ausgestattet, der eine fortschrittliche Anpassung der Beleuchtungseffekte ermöglicht. Diese Funktion fügt nicht nur einen ästhetischen Touch zu Ihrer Konfiguration hinzu, sondern ermöglicht auch die Synchronisation der Beleuchtung mit anderen kompatiblen Komponenten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright TL-C14S ARGB ein hochleistungsfähiger und effizienter Lüfter ist, ideal für diejenigen, die eine perfekte Balance zwischen Kühlung, Lautstärke und Ästhetik suchen.

Vergleich mit konkurrierenden Modellen

Um die Leistung des Thermalright TL-C14S vollständig zu bewerten, ist es wichtig, ihn mit anderen beliebten Kühlkörpern auf dem Markt zu vergleichen. Hier ist eine detaillierte Analyse der Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen dem TL-C14S und einigen seiner Hauptkonkurrenten.

Thermalright TL-C14S vs. TL-C14L

Der Thermalright TL-C14S und der TL-C14L sind zwei sehr ähnliche Modelle, aber mit bemerkenswerten Unterschieden. Der TL-C14S verfügt über einen ARGB 5V/3Pin-Anschluss, was eine fortschrittliche Anpassung der Beleuchtung ermöglicht. Im Gegensatz dazu verfügt der TL-C14L nicht über diese Funktion, was für Benutzer, die Lichteffekte in ihre Konfiguration integrieren möchten, ein entscheidender Faktor sein kann.

Thermalright TL-C14S vs. Noctua NH-C14S

Der Noctua NH-C14S ist ein weiterer bekannter Kühlkörper, der oft mit dem Thermalright TL-C14S verglichen wird, aufgrund seiner ähnlichen Leistung. Der NH-C14S hebt sich durch sein kompaktes Design und seine Kompatibilität mit einer breiten Palette von PC-Gehäusen hervor. Allerdings bietet der TL-C14S eine bessere Wärmeableitung dank seines Doppelturndesigns und seiner effizienteren Kühlrippen.

Thermalright TL-C14S vs. Arctic P14

Der Arctic P14 ist ein Kühlkörper, der sich durch seinen erschwinglichen Preis und seine respektable Leistung auszeichnet. Im Vergleich zum Thermalright TL-C14S kann der Arctic P14 bei höheren Lüftergeschwindigkeiten ähnliche Leistungen bieten, aber das TL-C14S übertrifft es in Konfigurationen, in denen Lärm ein kritischer Faktor ist, dank seiner optimierten Rippen und seines Doppelturndesigns.

Thermalright TL-C14S vs. Peerless Assassin 140 BLACK

Der Thermalright Peerless Assassin 140 BLACK ist ein weiterer Kühlkörper desselben Herstellers, bekannt für seine außergewöhnlichen Leistungen. Im Vergleich zum TL-C14S bietet der Peerless Assassin eine leicht bessere Wärmeableitung dank seines robusteren Designs und dichteren Rippen. Dennoch bleibt das TL-C14S eine sehr wettbewerbsfähige Option mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

ModellARGB-PortDesignWärmeableitungKompatibilität
Thermalright TL-C14SJa (5V/3Pin)Doppelturndesign, optimierte RippenAusgezeichnetGroße Auswahl an Gehäusen
Thermalright TL-C14LNeinDoppelturndesign, optimierte RippenAusgezeichnetGroße Auswahl an Gehäusen
Noctua NH-C14SNeinKompakt, effiziente RippenGutGroße Auswahl an Gehäusen
Arctic P14NeinDichte RippenGutGroße Auswahl an Gehäusen
Peerless Assassin 140 BLACKNeinRobust, dichte RippenAusgezeichnetGroße Auswahl an Gehäusen

En conclusion, le Thermalright TL-C14S se distingue par ses performances thermiques exceptionnelles et son design innovant. Bien qu’il soit en concurrence avec des modèles comme le Noctua NH-C14S et l’Arctic P14, il offre une dissipation thermique supérieure et des options de personnalisation avancées grâce à son port ARGB.

Installation und Kompatibilität des TL-C14S ARGB

Die Installation des Thermalright TL-C14S ARGB ist so gestaltet, dass sie einfach und intuitiv ist, selbst für weniger erfahrene Benutzer. Der Lüfter ist mit einem 4-PIN-PWM-Anschluss ausgestattet, der eine präzise Steuerung der Drehzahl entsprechend den Kühlbedürfnissen ermöglicht. Diese Eigenschaft wird besonders von Gaming-Enthusiasten geschätzt, die ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Lautstärke suchen.

Der TL-C14S ARGB verwendet einen 5V/3-Pin-Anschluss für die ARGB-Beleuchtung, was ihn mit einer breiten Palette moderner Mainboards kompatibel macht. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass Benutzer den Lüfter problemlos in ihre bestehende Konfiguration integrieren können, ohne zusätzliche Adapter zu benötigen.

In Bezug auf die Kompatibilität ist der TL-C14S ARGB so konzipiert, dass er mit verschiedenen Gehäusetypen und Kühlsystemen funktioniert. Seine Standardgröße von 140 mm macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für Gehäuse verschiedener Größen und Konfigurationen. Darüber hinaus kann er über eine Kettenkonfiguration einfach mit anderen Thermalright-Lüftern verbunden werden, was eine vereinfachte Verwaltung der ARGB-Beleuchtung ermöglicht.

Der Lüfter ist auch mit Standardnetzteilen kompatibel, was ihn für eine breite Palette von PC-Konfigurationen zugänglich macht. Sein moderater Stromverbrauch von 0,20 A stellt sicher, dass er die Stromanschlüsse nicht überlastet, selbst wenn er in Kombination mit mehreren anderen Lüftern verwendet wird.

Für diejenigen, die ihre Kühlleistung maximieren möchten, bietet der TL-C14S ARGB eine zuverlässige und einfach zu installierende Lösung. Im Vergleich zu Konkurrenten wie Noctua- oder Corsair-Ventilatoren hebt er sich durch seine einfache Installation und sein elegantes Design hervor.

Zusammengefasst ist die Installation des Thermalright TL-C14S ARGB ein unkomplizierter Prozess dank seiner standardisierten Anschlüsse und Kompatibilität mit einer breiten Palette von PC-Komponenten. Ob Sie Anfänger oder Hardware-Experte sind, dieser Ventilator bietet eine effektive und ästhetisch ansprechende Kühlungslösung für Ihre Gaming-Konfiguration.

Vorteile und Nachteile des Thermalright TL-C14S ARGB

Der Thermalright TL-C14S ARGB ist ein 140-mm-Ventilator, der für hohe Leistungen entwickelt wurde und gleichzeitig durch seine RGB-Beleuchtung eine ästhetische Note hinzufügt. Hier ist eine detaillierte Analyse seiner Vor- und Nachteile.

Vorteile

Der TL-C14S ARGB zeichnet sich durch mehrere bemerkenswerte Merkmale aus. Zum einen bietet er einen maximalen Luftdurchsatz von 74,3 CFM (cubic feet per minute), was ihn zu einer effizienten Wahl für die Kühlung von PC-Komponenten macht. Darüber hinaus garantiert sein maximales Geräuschniveau von 26,6 dBA eine relativ leise Betriebsweise, selbst bei voller Geschwindigkeit.

Die ARGB-Beleuchtung ist ein weiteres großes Plus dieses Ventilators. Dank seiner 5V/3Pin-Verbindbarkeit und des PWM-4-PIN-Anschlusses kann er nahtlos in bestehende RGB-Konfigurationen integriert werden, was eine fortschrittliche visuelle Anpassung ermöglicht. Das kompakte Design des TL-C14S ARGB mit den Abmessungen 140 mm x 140 mm x 26 mm und einem leichten Gewicht von 155 g macht ihn mit den meisten PC-Gehäusen kompatibel.

Der Lüfter verwendet ein S-FDB-Lager (Self- Fluid Dynamic Bearing), das für seine Langlebigkeit und seinen niedrigen Geräuschpegel bekannt ist. Diese Technologie sorgt für eine lange Lebensdauer und konstante Leistung im Laufe der Zeit.

Nachteile

Trotz seiner vielen Vorteile hat der TL-C14S ARGB einige Nachteile. Der Preis kann für einige Benutzer ein Hindernis sein, insbesondere wenn man ihn mit nicht-RGB-Lüftern vergleichbarer Leistung vergleicht. Außerdem verbraucht die RGB-Beleuchtung zwar mehr Energie, was bei sehr energieintensiven Konfigurationen ein Faktor sein könnte.

In Bezug auf die Kompatibilität haben einige Benutzer Schwierigkeiten mit der Verwaltung mehrerer Lüfter in Reihe gemeldet, obwohl dies je nach Gehäuse und Mainboard variieren kann. Es wird daher empfohlen, die Kompatibilität vor dem Kauf zu überprüfen.

MerkmalThermalright TL-C14S ARGBCorsair Vengeance RGB PRO SL
Maximaler Luftdurchsatz74,3 CFMN/A
Maximales Geräuschniveau26,6 dBAN/A
RGB-BeleuchtungJa (ARGB)Ja
LagerS-FDBN/A

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright TL-C14S ARGB eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die einen leistungsstarken Lüfter mit fortschrittlichen RGB-Funktionen suchen. Es ist jedoch wichtig, Vor- und Nachteile im Hinblick auf Ihre spezifischen Anforderungen und Ihr Budget abzuwägen.

Fazit: Ist das der Richtige für Ihren Gaming-PC?

Der Thermalright TL-C14S hebt sich durch seine herausragenden Leistungen und sein innovatives Design hervor, insbesondere dank der S-FDB-Technologie (Self-Force Dynamic Bearing). Dieser Lüfter bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Luftstrom und Geräuschpegel, mit einer maximalen Drehzahl von 1500 RPM und einem Geräusch von nur 26.6 dBA, was ihn ideal für leise Konfigurationen macht.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Noctua NF-A14 PWM und dem Corsair ML140 positioniert sich der TL-C14S als eine kostengünstigere Option ohne Qualitätseinbußen. Obwohl der Corsair ML140 magnetische Levitationstechnologie verwendet, um die Geräuschpegel weiter zu reduzieren, bleibt der TL-C14S fast genauso leise und bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was die technischen Spezifikationen betrifft, weist der TL-C14S beeindruckende Merkmale auf:

MerkmalWert
AbmessungenL140 mm x W140 mm x H26 mm
Gewicht155 g
Maximale Drehzahl1500 RPM ±10%
Maximaler Geräuschpegel26.6 dBA
Maximaler Luftstrom74.3 CFM
Maximaler statischer Druck2 mm H2O
Stromstärke0.20 A
LagerartS-FDB

Für Gamer, die auf der Suche nach einem leistungsstarken und leisen Lüfter sind, ist der Thermalright TL-C14S eine solide Wahl. Sein ARGB-Design verleiht Ihrem PC einen zusätzlichen ästhetischen Touch, sodass Ihr PC nicht nur leistungsfähig, sondern auch visuell ansprechend ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TL-C14S eine kluge Wahl für Ihre Gaming-Konfiguration ist, wenn Sie nach einem Lüfter suchen, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Leistungen bietet.

Marke

Thermalright

Les produits phares de Thermalright

Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :
  • Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
  • Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
  • Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.

Points forts de la marque

  • Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
  • Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
  • Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
  • Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.

Reconnaissance dans l'industrie

Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
Thermalright est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, spécialisée dans la conception et la fabrication de solutions de refroidissement pour ordinateurs. Basée à Taipei, la société a également des bureaux aux États-Unis et en Chine.Bien que Thermalright soit une entreprise de taille moyenne comparée aux géants du secteur, elle s'est forgée une solide réputation grâce à ses produits innovants et performants. La société se concentre principalement sur le marché des passionnés d'informatique et des joueurs exigeants.Thermalright est reconnue pour son engagement envers la qualité et l'innovation, consacrant des ressources importantes à la recherche et au développement de nouvelles technologies de refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermalright TL-C14S”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermalright TL-C14S
Thermalright TL-C14S

17,50 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0