Thermalright TL-H12015W

Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Art zu spielen neu zu definieren mit dem Thermalright TL-H12015W, einem Lüfter, der Leistung und Diskretion verbindet. Stellen Sie sich ein Produkt vor, das nicht nur effektiv Ihre Komponenten kühlt, sondern dies auch leise tut, dank einer maximalen Drehzahl von 1900 U/min und einem beeindruckenden Luftdurchsatz von 56.36 CFM. Dieser Lüfter ist die ideale Lösung für kompakte Gehäuse, mit seinen Abmessungen von 120 mm x 120 mm x 15 mm, bietet er eine optimale Wärmeableitung ohne Raum zu opfern. Tauchen Sie ein in die Welt des ultimativen Gamings mit einer leisen und effektiven Kühlung, perfekt für Videospiel-Fans, die außergewöhnliche Leistungen suchen, ohne den akustischen Komfort zu beeinträchtigen.

10,57 

Add to compare
Category:

Einführung in das Thermalright TL-H12015W

Das Thermalright TL-H12015W ist ein 120-mm-Ventilator, der für seine außergewöhnlichen Leistungen in einem kompakten Format entwickelt wurde. Mit einer Dicke von nur 15 mm zeichnet sich dieser Ventilator durch seine Fähigkeit aus, einen hohen Luftstrom zu liefern und gleichzeitig ein relativ niedriges Geräuschlevel zu halten.

Dieses Modell verfügt über einen sechsschichtigen Dreiphasenmotor und ein S-FDB V2-Lager, das eine erhöhte Haltbarkeit und stabile Leistungen garantiert. Der TL-H12015W ist mit einer PWM-Steuerung (Pulse Width Modulation) ausgestattet, die eine präzise Regelung der Ventilatordrehzahl entsprechend den Kühlanforderungen ermöglicht.

In zwei Farben erhältlich, schwarz und weiß, passt sich das Thermalright TL-H12015W an verschiedene PC-Konfigurationen an. Es wird besonders für seine Energieeffizienz geschätzt, mit einem Stromverbrauch von nur 0,25 A, und ist kompatibel mit CPU-Kühlsystemen und Gehäusen.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Noctua NF-A12x25 PWM oder dem be quiet! Pure Wings 2 hebt sich das TL-H12015W durch sein ultra-dünnes Design und seine fortschrittliche Lagertechnologie hervor. Diese Merkmale machen es zur idealen Wahl für Benutzer, die den verfügbaren Raum optimieren möchten, während sie gleichzeitig hohe Kühlleistungen beibehalten.

Für diejenigen, die nach einem leistungsstarken, leisen und kompakten Lüfter suchen, ist der Thermalright TL-H12015W eine ernsthafte Option zu berücksichtigen. Seine robuste Konstruktion und fortschrittlichen technischen Spezifikationen machen ihn zu einem wertvollen Bestandteil für anspruchsvolle PC-Konfigurationen.

SpezifikationWert
Abmessungen120 mm x 120 mm x 15 mm
Nenngeschwindigkeit1900 RPM ± 10%
Geräuschpegel28.4 dBA (MAX)
Luftdurchsatz56.36 CFM
Stromstärke0.25 A
Anschluss4 PIN PWM
LagerartS-FDB V2

Technische Spezifikationen des Thermalright TL-H12015W

Der Thermalright TL-H12015W ist ein Kühllüfter, der für außergewöhnliche Leistungen bei niedrigem Geräuschpegel entwickelt wurde. Hier sind die detaillierten technischen Spezifikationen dieses Produkts:

MerkmalWert
AbmessungenL120 mm x W120 mm x H15 mm
Maximale Drehzahl1900 RPM ± 10%
Maximaler Geräuschpegel28.4 dBA
Maximaler Luftdurchsatz56.36 CFM
Maximaler statischer Druck1.58 mm H2O
Stromstärke0.25 A
Anschluss4 PIN PWM
LagerartS-FDB V2 Bearing
ARGB-Anschluss3 PIN 5V

Der Thermalright TL-H12015W zeichnet sich durch sein S-FDB V2 Lager aus, das eine verlängerte Lebensdauer und einen niedrigen Energieverbrauch gewährleistet. Dieser Lüfter ist mit einem 4-Pin PWM-Anschluss ausgestattet, der eine präzise Geschwindigkeitssteuerung über das Netzteil (PSU) oder das Motherboard ermöglicht.

Im Vergleich zu ähnlichen Modellen wie dem TL-H12015B und dem TL-H12015W-S bietet der TL-H12015W die gleichen Leistungen in Bezug auf Luftdurchsatz und Geräuschpegel. Er hebt sich jedoch durch sein ARGB-Design ab, das eine ästhetische Note mit anpassbaren Lichteffekten hinzufügt.

Der Thermalright TL-H12015W ist ideal für Benutzer, die einen leistungsstarken und leisen Lüfter suchen, der in der Lage ist, die internen Komponenten eines PCs effektiv zu kühlen und gleichzeitig durch die ARGB-Beleuchtung ein bereichertes visuelles Erlebnis bietet.

Leistung und Effizienz des Lüfters

Der Thermalright TL-H12015W zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen Leistungen in einem kompakten Format aus, was ihn zu einer interessanten Wahl für PC-Konfigurationen macht, bei denen der Platz begrenzt ist. Dieser 120 x 120 x 15 mm große Lüfter erreicht eine maximale Drehzahl von 1900 RPM ± 10 %, wodurch er einen beeindruckenden Luftdurchsatz von 56,36 CFM (Cubic Feet per Minute) und einen Luftdruck von 1,58 mm H2O erzielt. Diese technischen Spezifikationen zeigen, dass der TL-H12015W in der Lage ist, auch in anspruchsvollen Umgebungen eine effektive Kühlung zu gewährleisten.

Was das Geräusch angeht, erreicht der Lüfter einen maximalen Geräuschpegel von 28,4 dBA, was für einen Lüfter mit einer so hohen Drehzahl relativ leise ist. Diese Eigenschaft ist besonders wertvoll für Benutzer, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Lärm suchen. Im Vergleich zum Noctua NF-A12x15 PWM, der einen maximalen Geräuschpegel von 23,9 dB(A) erreicht, aber mit einer maximalen Drehzahl von 1850 RPM, bietet der TL-H12015W ähnliche Leistungen in Bezug auf den Luftdurchsatz und ist dabei etwas lauter.

Der Thermalright TL-H12015W verwendet einen S-FDB V2-Lagertyp, der für seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist. Dieser Lagertyp wird häufig in High-End-Konfigurationen bevorzugt, da er in der Lage ist, über einen langen Zeitraum konstante Leistungen zu halten. Zudem wird das Lüfter durch eine 4-Pin PWM-Schnittstelle betrieben, was eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit über die Hauptplatine ermöglicht und somit die Energieeffizienz optimiert und Lärmbelästigungen reduziert.

Vergleich mit Konkurrenzprodukten

Um die Leistung des TL-H12015W besser zu verstehen, ist es nützlich, ihn mit anderen beliebten Lüftern auf dem Markt zu vergleichen. Zum Beispiel wird der Noctua NF-A12x15 PWM oft für seine leisen Leistungen und sein innovatives Design gelobt. Der TL-H12015W hebt sich jedoch durch seine höhere maximale Geschwindigkeit und seinen höheren Luftdurchsatz ab, was ihn zu einer interessanten Wahl für Benutzer macht, die eine erhöhte Wärmeableitung benötigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright TL-H12015W ein leistungsstarker und effizienter Lüfter ist, ideal für PC-Konfigurationen mit begrenztem Platz. Mit seinen beeindruckenden technischen Spezifikationen und seinem niedrigen Geräuschpegel bietet er eine zuverlässige und leise Kühlungslösung für anspruchsvolle Benutzer.

Vergleich mit konkurrierenden Modellen

Der Thermalright TL-H12015W hebt sich durch seine Leistung und sein kompaktes Design ab, aber wie vergleicht er sich mit anderen Lüftern auf dem Markt? Hier ist eine detaillierte Analyse der Stärken und Schwächen dieses Modells im Vergleich zu seinen Konkurrenten.

Vergleich mit Noctua NF-A12x15

Der Noctua NF-A12x15 ist ein weiterer sehr beliebter Slim-Ventilator, der für seine Bauqualität und Effizienz bekannt ist. Tests zeigen, dass der Thermalright TL-H12015W marginal besser oder gleichwertig zum NF-A12x15 in Bezug auf Temperatur und Geräuschentwicklung bei verschiedenen Geschwindigkeiten (875, 1275 und max RPMs) ist. Diese ähnliche Leistung ist besonders beeindruckend, da der TL-H12015W oft günstiger ist.

Vergleich mit dem Arctic P14 PWM PST ARGB

Der Arctic P14 PWM PST ARGB ist ein weiterer bemerkenswerter Konkurrent, der zusätzliche Funktionen wie RGB-Beleuchtung bietet. In Bezug auf die reinen Leistungen zeigt sich der TL-H12015W mit einem maximalen Luftdruck von 1.58 mm H2O und einer Luftfördermenge von 56.36 CFM wettbewerbsfähig. Allerdings kann der Arctic P14 durch seine Beleuchtungsoptionen eine bessere Ästhetik bieten, was für einige Nutzer ein entscheidender Faktor sein könnte.

Vergleich mit dem Lian Li UNI FAN SL Wireless

Le Lian Li UNI FAN SL Wireless est connu pour son design élégant et sa connectivité sans fil. En termes de performances, le TL-H12015W offre une meilleure pression d’air et un débit d’air supérieur. Cependant, la facilité d’utilisation et l’intégration avec les systèmes de gestion de ventilateurs sans fil du Lian Li peuvent être des avantages significatifs pour certains utilisateurs.

ModèleDimension (mm)Vitesse Max (RPM)Niveau de Bruit Max (dBA)Débit d’Air Max (CFM)
Thermalright TL-H12015W120 x 120 x 15230024.656.36
Noctua NF-A12x15120 x 120 x 15200023.648.7
Arctic P14 PWM PST ARGB140 x 15200023.657.8
Lian Li UNI FAN SL Wireless120 x 120 x 15190024.648.7

En conclusion, le Thermalright TL-H12015W se positionne comme un choix solide pour ceux qui recherchent des performances élevées dans un format compact. Bien qu’il soit compétitif en termes de performance brute, les fonctionnalités supplémentaires et l’esthétique des concurrents peuvent influencer le choix final des utilisateurs.

Installation und Kompatibilität

Die Installation des Thermalright TL-H12015W ist so gestaltet, dass sie einfach und intuitiv ist, selbst für Anfänger. Dieser 120-mm-Lüfter ist dank seiner standardisierten Abmessungen (120 mm x 120 mm x 15 mm) mit den meisten PC-Gehäusen kompatibel.

Der TL-H12015W wird mit vier selbstschneidenden Schrauben geliefert, was die Installation erleichtert, ohne dass vorgebohrte Löcher erforderlich sind. Diese Eigenschaft ermöglicht eine schnelle und sichere Befestigung an kompatiblen Gehäusen.

In Bezug auf die Kompatibilität ist der Lüfter Thermalright TL-H12015W so konzipiert, dass er mit CPU-Kühlkörpern sowie Computergehäusen funktioniert. Seine schlankline Bauweise macht ihn zur idealen Wahl für Konfigurationen, in denen der Platz begrenzt ist.

Der Lüfter verfügt über einen 4-PIN PWM-Anschluss, was eine präzise Geschwindigkeitssteuerung über den PWM-Controller des Motherboards ermöglicht. Zudem besitzt er einen 3-PIN ARGB 5V-Anschluss, der personalisierbare Beleuchtungsoptionen für diejenigen bietet, die ihrer Konfiguration eine visuelle Note hinzufügen möchten.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie den Noctua NF-A12x25 PWM Lüftern oder den Be Quiet! Pure Wings 2 Lüftern hebt sich der TL-H12015W durch seine geringe Dicke von nur 15 mm hervor, was ihn zu einer kompakteren Option für mini-ITX-Gehäuse oder Konfigurationen mit wenig Platz macht.

Zusammenfassend lässt sich der Thermalright TL-H12015W dank seiner selbstschneidenden Schrauben und universellen Kompatibilität schnell und problemlos installieren. Seine schlankline Bauweise und die PWM-Steuerungsoptionen machen ihn zu einer vielseitigen Wahl für Benutzer, die den Kühlung in beengten Räumen optimieren möchten.

Vorteile und Nachteile des Thermalright TL-H12015W

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright TL-H12015W eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die einen leistungsstarken und leisen Lüfter in einem kompakten Format suchen. Es ist jedoch wichtig, die Einschränkungen des dynamischen Gleichgewichts und den potenziell hohen Preis zu berücksichtigen, bevor Sie eine Kaufentscheidung treffen.

Fazit: Ist das der Richtige für Ihren Gaming-PC?

Der Thermalright TL-H12015W hebt sich durch seine beeindruckenden Leistungen und sein kompaktes Design hervor, was ihn zu einer interessanten Wahl für Gaming-Enthusiasten macht. Mit einer maximalen Drehzahl von 1900 RPM und einem Luftdurchsatz von 56.36 CFM bietet dieser Lüfter eine hervorragende Wärmeableitung, die mit konkurrierenden Modellen wie dem Noctua NF-A12x15 vergleichbar ist.

Sein maximales Geräusch von 28.4 dBA macht ihn zu einer leisen Wahl für Konfigurationen, in denen Lärm ein kritischer Faktor ist. Darüber hinaus macht sein dünnes Design von 15 mm ihn ideal für kompakte Gehäuse und Platz sparende Kühlsysteme.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Benutzer einen hörbaren Unterschied im Geräuschpegel im Vergleich zum Noctua A12x25 bemerkt haben, obwohl der TL-H12015W 500 RPM langsamer läuft. Dies könnte ein Punkt sein, den man berücksichtigen sollte, wenn man absolute Ruhe sucht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright TL-H12015W eine hervorragende Wahl für Spieler ist, die nach einer effizienten und leisen Kühlungslösung suchen, insbesondere in Konfigurationen mit begrenztem Platz. Seine thermische Leistung und sein geringer Platzbedarf machen ihn zu einem ernsthaften Konkurrenten auf dem Markt für PC-Lüfter.

Marke

Thermalright

Les produits phares de Thermalright

Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :
  • Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
  • Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
  • Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.

Points forts de la marque

  • Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
  • Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
  • Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
  • Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.

Reconnaissance dans l'industrie

Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
Thermalright est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, spécialisée dans la conception et la fabrication de solutions de refroidissement pour ordinateurs. Basée à Taipei, la société a également des bureaux aux États-Unis et en Chine.Bien que Thermalright soit une entreprise de taille moyenne comparée aux géants du secteur, elle s'est forgée une solide réputation grâce à ses produits innovants et performants. La société se concentre principalement sur le marché des passionnés d'informatique et des joueurs exigeants.Thermalright est reconnue pour son engagement envers la qualité et l'innovation, consacrant des ressources importantes à la recherche et au développement de nouvelles technologies de refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermalright TL-H12015W”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermalright TL-H12015W
Thermalright TL-H12015W

10,57 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0