Thermalright Royal Pretor 130

Entdecken Sie den Thermalright Royal Pretor 130, einen Kühlkörper, der die Standards des Kühlens für Ihren Gaming-PC neu definiert. Stellen Sie sich eine Kaskade von Frische vor, die direkt auf Ihre Komponenten fließt, dank seiner zwei 28 mm dicken Ventilatoren. Dieses innovative Modell verbindet Leistung und Ästhetik mit einer Höhe von 158 mm, wodurch es die Platzprobleme vermeidet, die oft bei 140-mm-Ventilatoren auftreten. Warum sich mit weniger zufriedengeben, wenn Sie das Beste haben können? Der Royal Pretor 130 bietet hohe Leistung zu einem erschwinglichen Preis und ist somit eine ideale Lösung für alle, die ihren Gaming-PC optimieren möchten. Mit seinem Dual-Tower-Design und praktischen Zubehör wie der Wärmeleitpaste TF7 (12,8 W/mK) und dem Befestigungsset SS2 ist die Installation ein Kinderspiel. Bereiten Sie sich auf eine unübertroffene Kühlerfahrung mit diesem hochwertigen Kühlkörper vor, der Sie nicht enttäuschen wird!

58,90 

Add to compare
Category:

Einführung in den Thermalright Royal Pretor 130

Der Thermalright Royal Pretor 130 ist ein Hochleistungs-Kühlkörper, der für anspruchsvolle Systeme entwickelt wurde. Dieses Modell zeichnet sich durch sein Doppel-Turm-Design aus, das eine effiziente Wärmeableitung von leistungsstarken Prozessoren ermöglicht.

Mit Abmessungen von L130 mm x W112 mm x H158 mm ist der Royal Pretor 130 mit sechs 6-mm-Wärmeleitern ausgestattet, die eine optimale thermische Leitfähigkeit gewährleisten. Die Basis aus reinem Kupfer C1100, vernickelt, sorgt für direkten und effektiven Kontakt mit dem Prozessor, wodurch die Wärmeableitung verbessert wird.

Ein weiteres Highlight des Royal Pretor 130 ist sein Zubehörpaket, das eine Tube thermische Paste TF7 (12.8 W/mK) und ein Befestigungsset SS2 enthält. Diese Elemente erleichtern die Installation auf verschiedenen Sockeln und machen den Prozess reibungslos und problemlos.

Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie dem Noctua NH-D15 oder dem be quiet! Dark Rock Pro 4 positioniert sich der Royal Pretor 130 als solide Alternative für Benutzer, die eine leistungsstarke Kühlung mit einem kompakten Design suchen. Sein einzigartiges Finish und sein 130-mm-Lüfter bieten eine bemerkenswerte thermische Effizienz, während sie ein vernünftiges Geräuschniveau aufrechterhalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Royal Pretor 130 eine kluge Wahl für Gaming-Enthusiasten und professionelle Anwender ist, die zuverlässige und leistungsstarke Kühlung benötigen. Sein innovatives Design und seine fortschrittlichen technischen Merkmale machen ihn zu einem Spitzen-Kühlkörper.

Technische Spezifikationen des Thermalright Royal Pretor 130

Der Thermalright Royal Pretor 130 zeichnet sich durch seine fortschrittlichen technischen Merkmale aus, die für eine außergewöhnliche Kühlleistung entwickelt wurden. Dieser Kühler verfügt über sechs Heatpipes mit jeweils 6 mm Durchmesser, was eine effiziente Wärmeableitung vom CPU ermöglicht. Die Basis aus reinem Kupfer C1100, vernickelt, sorgt für einen hervorragenden Wärmeübergang und erhöhte Haltbarkeit.

MerkmalSpezifikation
Abmessungen130 mm x 112 mm x 158 mm
Heatpipes6 Einheiten à 6 mm
BasisC1100 Rein Kupfer vernickelt
LüfterZwei Lüfter mit einer Dicke von 28 mm (einer von 130 mm und einer von 120 mm)
Lüfterdrehzahl1,750 RPM konstant
Geräuschpegel28.3 dB

Der Royal Pretor 130 ist mit zwei Lüftern mit einer Dicke von 28 mm ausgestattet, was 3 mm mehr als die Standardlüfter mit 25 mm sind. Diese zusätzliche Dicke ermöglicht eine bessere Luftzirkulation und verbesserte Wärmeableitung. Der 130-mm-Lüfter und der 120-mm-Lüfter arbeiten mit einer konstanten Geschwindigkeit von 1,750 RPM, was eine stabile und zuverlässige Kühlleistung gewährleistet.

Der Geräuschpegel des Thermalright Royal Pretor 130 beträgt 28.3 dB, was ihn im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Noctua NH-D15 oder dem be quiet! Dark Rock Pro 4 besonders leise macht. Diese Eigenschaft macht ihn zur idealen Wahl für Benutzer, die eine leistungsstarke Kühlung suchen, ohne Kompromisse bei der Lautstärke einzugehen.

Mit einer Höhe von 158 mm ist der Royal Pretor 130 mit einer breiten Palette von PC-Gehäusen kompatibel und bietet somit Flexibilität bei der Installation. Sein Dual-Tower-Design sorgt für eine optimale Abdeckung des CPU, was auch unter hohen Lasten eine effiziente Wärmeableitung garantiert.

Zusammenfassend zeichnet sich der Thermalright Royal Pretor 130 durch seine fortschrittlichen technischen Merkmale und seine außergewöhnliche Kühlleistung aus, während er ein minimales Geräuschniveau beibehält. Diese Spezifikationen machen ihn zu einer ersten Wahl für Gaming-Enthusiasten und anspruchsvolle CPU-Kühler.

Leistung und Kühleffizienz

Der Thermalright Royal Pretor 130 hebt sich durch seine außergewöhnliche Kühlleistung hervor, dank einer innovativen Konstruktion, die dicke Lüfter und einen effizienten Kühlkörper kombiniert. Dieser Kühler verwendet zwei Lüfter mit einer Dicke von 28 mm, was 3 mm mehr ist als die Standardlüfter von 25 mm. Diese Eigenschaft ermöglicht eine bessere Luftzirkulation und verbesserte Wärmeableitung.

Der Royal Pretor 130 liegt zwischen den Referenzen 120 mm und 140 mm, mit einem zentralen Lüfter von 130 mm, der die Höhe des Kühlkörpers nicht überschreitet. Diese einzigartige Konfiguration bietet nicht nur ein eleganteres Aussehen, sondern auch eine optimale thermische Effizienz. Die sechs Heatpipes mit 6 mm Durchmesser aus reinem, vernickeltem Kupfer sorgen für eine effiziente Wärmeleitung, während der Kühlkörper 130 mm x 112 mm x 158 mm misst.

In Bezug auf die Leistung steht der Royal Pretor 130 anderen High-End-CPU-Kühlern in nichts nach. Zum Beispiel übertrifft er einige Konkurrenzmodelle wie das Noctua NH-D15 in puncto Wärmeableitung pro Flächeneinheit, dank seines Dual-Tower-Designs und seiner dicken Ventilatoren.

MerkmalThermalright Royal Pretor 130Noctua NH-D15
Ventilatordicke28 mm25 mm
Anzahl der Heatpipes66
Abmessungen des Kühlkörpers (L x W x H)130 mm x 112 mm x 158 mm140 mm x 150 mm x 160 mm

Der Royal Pretor 130 ist auch mit einer Wärmeleitpaste TF7 (12.8 W/mK) und einem Befestigungsset SS2 ausgestattet, was die Installation auf verschiedenen Sockeln erleichtert. Diese Aufmerksamkeit zum Detail garantiert eine optimale Leistung ab dem ersten Einsatz.

Zusammenfassend bietet der Thermalright Royal Pretor 130 dank seines einzigartigen Designs und hochwertiger Komponenten eine außergewöhnliche Kühlleistung. Er ist ideal für Benutzer, die einen leistungsstarken Kühler suchen, ohne dabei auf Ästhetik oder Kompatibilität mit ihrer PC-Konfiguration zu verzichten.

Vergleich mit Konkurrenzmodellen

Der Thermalright Royal Pretor 130 hebt sich durch seine einzigartigen Merkmale hervor, darunter Ventilatoren mit einer Dicke von 28 mm und eine Dual-Tower-Konfiguration. Um den Wert dieses Kühlkörpers besser zu verstehen, ist es nützlich, ihn mit konkurrierenden Modellen zu vergleichen.

Thermalright Peerless Assassin 120

Der Peerless Assassin 120 ist ein weiteres Topmodell von Thermalright, bekannt für seine außergewöhnliche Leistung. Der Royal Pretor 130 bietet jedoch eine Verbesserung um 4 Grad Celsius im Vergleich zum Peerless Assassin 120, was ihn zu einer leistungsstärkeren Wahl für Benutzer macht, die die Wärmeableitung maximieren möchten.

Noctua NH-D15

Der Noctua NH-D15 gilt oft als einer der besten Kühlkörper auf dem Markt. Er verwendet eine ähnliche Dual-Tower-Konfiguration, aber mit 25 mm dicken Ventilatoren. Im Vergleich dazu ermöglichen die 28 mm dicken Ventilatoren des Royal Pretor 130 einen größeren Luftstrom und eine bessere Wärmeableitung.

be quiet! Dark Rock Pro 4

Der be quiet! Dark Rock Pro 4 wird für sein elegantes Design und seine leise Leistung geschätzt. Er verwendet jedoch Ventilatoren mit 120 mm und 135 mm, was die Wärmeableitung im Vergleich zum Royal Pretor 130 mit seinen 130 mm und 120 mm Ventilatoren einschränken kann.

ModellHauptventilatorSekundärventilatorVentilatordickePreis
Thermalright Royal Pretor 130130 mm120 mm28 mm$50
Thermalright Peerless Assassin 120120 mm120 mm28 mm$65
Noctua NH-D15140 mm135 mm25 mm$100
be quiet! Dark Rock Pro 4135 mm120 mm25 mm$85

Zusammenfassend bietet der Thermalright Royal Pretor 130 eine überlegene thermische Leistung im Vergleich zu vielen konkurrierenden Modellen dank seiner dicken Lüfter und Dual-Tower-Konfiguration. Er ist eine hervorragende Wahl für Benutzer, die die Wärmeableitung optimieren möchten, ohne Kompromisse bei den Kosten einzugehen.

Installation und Kompatibilität

Die Installation des Thermalright Royal Pretor 130 ist so gestaltet, dass sie einfach und effizient ist, selbst für Anfänger. Der Kühlkörper ist mit einer breiten Palette von AMD- und Intel-Sockeln kompatibel, einschließlich LGA1700, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für moderne Konfigurationen macht.

Für die Installation wird empfohlen, das Original-Rückteil der Hauptplatine zu verwenden, um eine feste Befestigung zu gewährleisten. Der Kühlkörper ist mit sechs 6-mm-Wärmeleitern ausgestattet, die eine optimale Wärmeableitung bieten. Die Basis aus reinem C1100-nickelplattiertem Kupfer garantiert einen hervorragenden Wärmetransfer.

Der Thermalright Royal Pretor 130 hebt sich durch seine Kompatibilität mit den Intel-Sockeln LGA1700 hervor, was ihn besonders relevant für Benutzer von aktuellen Prozessoren wie der Core i9- und Ryzen-Reihe macht. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Noctua NH-D15 bietet er eine kompaktere Lösung ohne Leistungseinbußen.

Die Abmessungen des Kühlkörpers betragen 130 mm x 112 mm x 158 mm, was ihn zu einer idealen Wahl für Gehäuse mittlerer bis großer Größe macht. Der enthaltene TL-HD13-X28-Lüfter sorgt für eine effiziente und leise Belüftung mit Optionen zur Anpassung über die PWM-Steuerung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Installation des Thermalright Royal Pretor 130 intuitiv ist und seine weitreichende Kompatibilität ihn zu einer klugen Wahl für Benutzer macht, die die Wärmeableitung ihres Gaming-PCs verbessern möchten, ohne sich mit komplexen Konfigurationen auseinanderzusetzen.

Vorteile und Nachteile des Thermalright Royal Pretor 130

Der Thermalright Royal Pretor 130 ist ein Kühlkörper, der sich durch mehrere einzigartige Merkmale auszeichnet. Hier ist eine detaillierte Analyse seiner Vor- und Nachteile, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

Vorteile

Der Royal Pretor 130 sticht durch sein innovatives Design hervor, insbesondere die Verwendung eines 25 mm dicken Lüfters. Diese Eigenschaft ermöglicht eine bessere Luftzirkulation und eine effizientere Wärmeableitung. Zudem bieten die sechs 6 mm großen Heatpipes, die an den Kühlrippen angelötet sind, eine höhere thermische Leitfähigkeit im Vergleich zu traditionellen Press-Fit-Lösungen.

Der TL-H12-X28 Lüfter mit seinen Abmessungen von 120 mm x 120 mm x 28 mm und einer maximalen Drehzahl von 2150 RPM sorgt für einen beeindruckenden Luftdurchsatz von 80.45 CFM (cubic feet per minute), während er gleichzeitig ein relativ niedriges Geräuschlevel von 29.4 dBA hält.

Die Basis aus reinem, vernickeltem Kupfer C1100 garantiert eine hervorragende thermische Leitfähigkeit, was für eine effiziente Ableitung der vom CPU erzeugten Wärme entscheidend ist. Das Dual-Tower-Design des Royal Pretor 130 ermöglicht auch eine bessere Verteilung der Wärme über eine größere Fläche.

In Bezug auf den Preis hat Thermalright es geschafft, ein High-End-Produkt zu einem wettbewerbsfähigen Kostenpunkt anzubieten, was es zu einer attraktiven Option für Benutzer macht, die Leistung und Budget ausgleichen möchten.

Nachteile

Trotz seiner vielen Vorteile hat der Royal Pretor 130 einige Nachteile. Das Dual-Tower-Design kann Platzprobleme in bestimmten PC-Gehäusen verursachen, insbesondere in denen mit begrenzten Räumen für Kühlkörper.

Die Verwendung eines 130-mm-Ventilators anstelle des Standard-140-mm-Modells kann auch die Kompatibilität mit bestimmten Flüssigkühlsystemen oder anderen internen Komponenten einschränken. Außerdem, obwohl der Geräuschpegel vernünftig ist, kann er für einige geräuschempfindliche Benutzer immer noch als laut empfunden werden.

Schließlich kann die Installation des Royal Pretor 130 zusätzliche Anpassungen erfordern, um sicherzustellen, dass er korrekt befestigt und mit dem Sockel der Hauptplatine ausgerichtet ist, was für Anfänger im Bereich PC-Komponentenmontage eine Herausforderung sein könnte.

MerkmalThermalright Royal Pretor 130Konkurrenz (z.B. Noctua NH-D15)
Abmessungen des KühlkörpersL130 mm x W112 mm x H158 mmL140 mm x W150 mm x H161 mm
Ventilator130 mm, 2150 RPM, 80.45 CFM140 mm, 1500 RPM, 106.9 CFM
Geräuschpegel29.4 dBA24.6 dBA
BasisC1100 Pure copper nickel platedCopper

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright Royal Pretor 130 ein leistungsstarker Kühlkörper mit innovativen Merkmalen ist, der eine interessante Option für Benutzer darstellt, die nach einer effektiven und erschwinglichen Kühlungslösung suchen. Es ist jedoch wichtig, die Platzbeschränkungen und Kompatibilitätsanforderungen zu berücksichtigen, bevor Sie Ihre Wahl treffen.

Fazit: Ist das die Beste Wahl für Ihren Gaming-PC?

Marke

Thermalright

Les produits phares de Thermalright

Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :
  • Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
  • Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
  • Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.

Points forts de la marque

  • Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
  • Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
  • Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
  • Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.

Reconnaissance dans l'industrie

Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
Thermalright est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, spécialisée dans la conception et la fabrication de solutions de refroidissement pour ordinateurs. Basée à Taipei, la société a également des bureaux aux États-Unis et en Chine.Bien que Thermalright soit une entreprise de taille moyenne comparée aux géants du secteur, elle s'est forgée une solide réputation grâce à ses produits innovants et performants. La société se concentre principalement sur le marché des passionnés d'informatique et des joueurs exigeants.Thermalright est reconnue pour son engagement envers la qualité et l'innovation, consacrant des ressources importantes à la recherche et au développement de nouvelles technologies de refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermalright Royal Pretor 130”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermalright Royal Pretor 130
Thermalright Royal Pretor 130

58,90 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0