Thermalright TL-S12R X3

Tauchen Sie ein in eine Welt des leisen und leistungsstarken Kühlens mit dem Thermalright TL-S12R X3! Dieser vielseitige Lüfter, ausgestattet mit einem S-FDB-Lager, verbindet Langlebigkeit und Diskretion für ein immersives Gaming-Erlebnis. Seine innovative Konstruktion mit umgekehrtem Luftauslass optimiert den Luftstrom und hält Ihre Hardware kühl. Die integrierte ARGB-Beleuchtung fügt Ihrem Setup eine subtile ästhetische Note hinzu. Ob Anfänger oder Enthusiast, der TL-S12R X3 ist die ideale Wahl, um die Leistung Ihres PCs in aller Ruhe zu steigern. Genießen Sie eine effektive Kühlung, ohne Kompromisse bei der Lautstärke einzugehen, und lassen Sie Ihrer Kreativität mit seiner personalisierbaren Beleuchtung freien Lauf! Ein wahrer Verbündeter für die anspruchsvollsten Konfigurationen, der ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

18,90 

Add to compare
Category:

Thermalright TL-S12R X3: Der umfassende Leitfaden für optimale PC-Kühlung

Der Thermalright TL-S12R X3 ist ein 120-mm-Gehäuselüfter, der sich durch sein aggressives Preis-Leistungs-Verhältnis und insbesondere durch sein Design auszeichnet, das für statischen Druck optimiert ist. Er wurde entwickelt, um effizient in Push- oder Pull-Konfiguration auf Wasserkühlern zu arbeiten oder als Standardgehäuselüfter, wobei er einen maximalen Luftstrom von 47,6 CFM und einen statischen Druck von 1,31 mm H2O bietet, was ihn für anspruchsvolle Konfigurationen relevant macht.

Seine Architektur verwendet ein umgekehrtes Blattdesign, das eine bessere Wärmeabfuhr und eine Reduzierung der Turbulenzen ermöglicht. Im Gegensatz zu einigen Lüftern, die den Luftvolumenstrom priorisieren, legt der TL-S12R X3 Wert auf die Fähigkeit, den Luftwiderstand zu überwinden, ein großer Vorteil in kompakten Gehäusen oder mit Staubfiltern. Seine maximale Drehzahl von 1500 U/min ist gut ausbalanciert und bietet eine effiziente Kühlung bei einem akzeptablen Geräuschpegel von 23,2 dBA.

Auch das Design ist ansprechend, mit integrierter ARGB-Beleuchtung, die mit den meisten Mainboards und Steuerungssoftware synchronisiert werden kann. Der TL-S12R X3 verwendet ein S-FDB-Lager (Self-Lubricating Dynamic Fluid Bearing), das für seine Langlebigkeit und seinen leisen Betrieb bekannt ist. Obwohl High-End-Lüfter wie die Noctua NF-A12x25 bessere Leistungen in Bezug auf Geräuschentwicklung und Effizienz bieten, stellt der TL-S12R X3 eine sehr interessante Alternative für kleinere Budgets dar, die mit teureren Modellen in Bezug auf rohen statischen Druck mithalten können.

Der 4-Pin PWM-Anschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur des Prozessors oder der Grafikkarte, wodurch die Kühlung optimiert und das Geräusch reduziert wird. Der TL-S12R X3 wird oft im Dreierpack verkauft, was ihn zu einer wirtschaftlichen Lösung für die Ausstattung des gesamten Gehäuses macht.

Vorstellung des Thermalright TL-S12R X3: Ein vielseitiger und leistungsstarker Lüfter

Der Thermalright TL-S12R X3 ist ein 120-mm-Lüfter, der sich durch sein Gleichgewicht zwischen Leistung, Lautstärke und Ästhetik auszeichnet. Er wurde für maximale Vielseitigkeit entwickelt und kann sowohl zur Kühlung des Prozessors als auch zur Luftabfuhr im Gehäuse Ihres PCs verwendet werden.

Was den TL-S12R X3 interessant macht, ist sein designorientierter Ansatz zur Optimierung des Luftstroms. Mit einer maximalen Drehzahl von 1500 U/min kann er einen Luftdurchsatz von bis zu 47,6 CFM erzeugen und gleichzeitig einen statischen Druck von 1,31 mm H2O aufrechterhalten. Diese Kombination ermöglicht eine effiziente Kühlung, selbst bei Radiatoren oder Wärmeableitern mit hohem Widerstand.

Thermalright hat das akustische Design des TL-S12R X3 besonders sorgfältig gestaltet. Sein maximaler Geräuschpegel beträgt 23,2 dBA, was ihn auch bei voller Geschwindigkeit relativ leise macht. Die Verwendung von weichen Silikonfüßen trägt ebenfalls dazu bei, Vibrationen zu dämpfen und das Geräusch zu reduzieren.

Auch das Design wurde nicht vernachlässigt, mit einem integrierten ARGB-Beleuchtungssystem, das eine Anpassung des Aussehens des Lüfters an Ihre Konfiguration ermöglicht. Der 5V ARGB-Anschluss stellt die Kompatibilität mit den meisten Mainboards und Beleuchtungssteuerungen sicher. Der TL-S12R X3 wird oft im Dreierpack angeboten, was ihn zu einer wirtschaftlichen Lösung für die Ausstattung Ihres gesamten Gehäuses macht.

Im Vergleich zu ähnlichen Ventilatoren wie dem Noctua NF-F12 oder dem Corsair ML120 positioniert sich der TL-S12R X3 als eine kostengünstigere Option, die ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Detaillierte technische Merkmale: Was der TL-S12R X3 im Inneren hat

Der Thermalright TL-S12R X3 ist ein 120mm-Ventilator, der für die Prozessorenkühlung oder als Gehäuselüfter konzipiert ist. Seine Besonderheit liegt in seinem umgekehrten Design, das es ermöglicht, den Luftstrom je nach Gehäuse- und Komponentenkonfiguration zu optimieren.

Abmessungen und Leistung

Mit Abmessungen von 120mm x 120mm x 25mm passt der TL-S12R X3 in die meisten PC-Gehäuse. Seine maximale Drehzahl von 1500 RPM, mit einer Toleranz von ±10%, bietet einen guten Ausgleich zwischen Leistung und Geräuschentwicklung. Die angezeigten Leistungen betragen 47.6 CFM (Kubikfuß pro Minute) für den Luftstrom und 1.31 mm H2O für den statischen Druck, was ihn sowohl für Radiatoren als auch für Luftkühler geeignet macht.

Geräuschpegel und Lagerungstyp

Der maximale angegebene Geräuschpegel beträgt 23.2 dBA, was für einen Ventilator dieser Kategorie relativ leise ist. Thermalright verwendet ein S-FDB-Lager (Self-Lubricating Fluid Dynamic Bearing), das dazu beiträgt, Reibung und Lärm zu reduzieren und gleichzeitig die Lebensdauer des Ventilators zu verlängern. Dieser Lagertyp wird besonders für seine Langlebigkeit und Zuverlässigkeit geschätzt und übertrifft oft herkömmliche Kugellager.

Anschlüsse und Beleuchtung

Der TL-S12R X3 verfügt über zwei Anschlüsse: einen 4-Pin PWM-Anschluss zur Steuerung der Drehzahl und einen 3-Pin 5V ARGB-Anschluss für die Beleuchtung. Die PWM-Steuerung ermöglicht es dem Mainboard, die Ventilatordrehzahl in Abhängigkeit von der Prozessor-Temperatur anzupassen, wodurch Kühlung und Lärmreduzierung optimiert werden. Die ARGB-Beleuchtung bietet ästhetische Anpassungsmöglichkeiten, die mit anderen kompatiblen Komponenten synchronisiert werden können. Im Vergleich dazu konzentrieren sich einige Wettbewerbsventilatoren wie die von Noctua mehr auf reine Leistung und akustische Optimierung, wobei sie das Design opfern.

Leistung und Effizienz: Der TL-S12R X3 im Test

Der Thermalright TL-S12R X3 positioniert sich als eine ambitionierte Kühlungslösung, die einen interessanten Kompromiss zwischen Leistung, Lärmreduzierung und Ästhetik bietet. Um zu überprüfen, ob dieser Ventilator seinen Versprechungen gerecht wird, haben wir seine Kühlleistung und Lautstärke in verschiedenen Konfigurationen analysiert.

Kühlungsleistungen

Mit einer maximalen Drehzahl von 1500 RPM erreicht der TL-S12R X3 einen Luftdurchsatz von 47,6 CFM und einen statischen Druck von 1,31 mm H2O. Diese Werte sind zwar respektabel, liegen aber im Durchschnitt für 120-mm-Ventilatoren in dieser Preisklasse. In unseren Tests hat der TL-S12R X3 seine Fähigkeit gezeigt, die Wärme eines mittelmäßigen Prozessors unter Last effektiv abzuleiten. Bei anspruchsvolleren Konfigurationen kann er jedoch weniger leistungsfähig sein als High-End-Modelle wie das Noctua NF-A12x25 oder das be quiet! Silent Wings 3.

Lautstärke und Lagerung

Der TL-S12R X3 verwendet ein S-FDB-Lager (Self-Lubricating Dynamic Fluid Bearing), das darauf abzielt, den Lärm zu reduzieren und die Lebensdauer des Lüfters zu verlängern. Unsere Messungen bestätigen einen relativ leisen Betrieb mit einem maximalen Geräuschpegel von 23,2 dBA. Dieses Ergebnis ist erfreulich und ermöglicht ein immersiveres Gaming-Erlebnis sowie eine ruhigere Arbeitsumgebung. Bei voller Geschwindigkeit wird das Geräusch jedoch hörbar, bleibt aber für die meisten Benutzer akzeptabel. Im Vergleich zu Lüftern mit Kugellagern hebt sich der TL-S12R X3 durch seinen leiseren Betrieb hervor.

Konstruktion und Zuverlässigkeit

Der TL-S12R X3 zeichnet sich durch eine solide Konstruktion und hochwertige Materialien aus. Das Lüftergehäuse ist so gestaltet, dass Vibrationen und Lärm minimiert werden, während die Flügel für einen maximalen Luftstrom optimiert sind. Ein 4-Pin-PWM-Anschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Drehzahl, wodurch sich das Kühlsystem an die Bedürfnisse des Systems anpasst. Die Haltbarkeit des S-FDB-Lagers ist ein großer Vorteil und garantiert eine lange Lebensdauer sowie einen geringeren Ersatzbedarf.

Design und Konstruktion: Qualität und Ästhetik des TL-S12R X3

Der Thermalright TL-S12R X3 besticht durch sein schlichtes Design, das in Schwarz oder Weiß erhältlich ist und sich harmonisch in die meisten PC-Konfigurationen einfügt. Die sorgfältige Ästhetik wird durch einen äußeren ARGB-Ring ergänzt, der eine Anpassung der Beleuchtung über die Ökosysteme der Hauptplattenhersteller ermöglicht. Im Gegensatz zu einigen Lüftern, die auf Prunk setzen, setzt der TL-S12R X3 auf einen minimalistischen Ansatz und legt Wert auf Funktionalität, ohne das Aussehen zu opfern.

Die Standardabmessungen von 120 mm x 120 mm x 25 mm gewährleisten eine breite Kompatibilität mit den meisten PC-Gehäusen und Kühlern. Die Konstruktion des TL-S12R X3 basiert auf einem S-FDB-Lager (Self-Lubricating Fluid Dynamic Bearing), das für seine Langlebigkeit und seinen geräuschlosen Betrieb bekannt ist. Dieser Lagertyp verspricht im Vergleich zu traditionellen Gleitlagermodellen eine längere Lebensdauer und eine Reduzierung der Vibrationen, was die Benutzererfahrung verbessert.

Thermalright bietet den TL-S12R X3 in einem Dreierpack an, eine interessante Option für Konfigurationen, die mehrere Ventilatoren für eine optimale CPU- oder Gehäusekühlung benötigen. Die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Fertigung verleihen dem TL-S12R X3 ein robustes Gefühl. Seine maximale Drehzahl von 1500 RPM in Kombination mit einem Luftdurchsatz von 47,6 CFM und einem statischen Druck von 1,31 mm H2O ermöglicht es ihm, Wärme effektiv abzuleiten, während er einen vernünftigen Geräuschpegel von 23,2 dBA aufrechterhält. Der Stromverbrauch beträgt 0,15 A.

Installation und Kompatibilität: Einfache Integration des TL-S12R X3

Die Integration des Thermalright TL-S12R X3 ist für maximale Kompatibilität konzipiert und erleichtert die Installation selbst für Anfänger. Seine Standardgröße von 120 mm gewährleistet die Kompatibilität mit den meisten ATX-Gehäusen und eine einfache Montage auf Kühlern oder direkt auf dem Prozessor.

Der TL-S12R X3 wird über einen standardmäßigen 4-Pin-PWM-Anschluss angeschlossen, der eine präzise Steuerung der Drehzahl über das BIOS des Motherboards ermöglicht. Der 3-Pin-ARGB-5V-Anschluss stellt die Synchronisation der Beleuchtung mit den kompatiblen Motherboard-Ökosystemen sicher, ohne dass zusätzliche Controller erforderlich sind. Die Einfachheit dieser Anschlüsse eliminiert die Probleme bei der Anpassung oder Verwendung von Adaptern.

Der Lüfter ist für eine flexible Installation konzipiert und kann als Luftansaug-, Abzugslüfter oder auf einem Kühler verwendet werden. Er bietet einen angemessenen statischen Druck für seine Positionierung auf den Kühlern, während er gleichzeitig einen guten Luftstrom für die direkte Kühlung des Prozessors aufrechterhält. Dadurch unterscheidet er sich von einigen Lüftern, die nur auf den Luftstrom ausgelegt sind, wie einige Modelle von Noctua.

Thermalright stellt eine detaillierte Installationsanleitung zur Verfügung, die auf ihrer Website zugänglich ist und die Integration für weniger erfahrene Benutzer erleichtert. Seine kompakten Abmessungen von L120 mm x W120 mm x H25 mm minimieren das Risiko von Konflikten mit großen CPU-Kühlkörpern oder Hochleistungs-Speicher.

TL-S12R X3 vs. Konkurrenz: Wie positioniert er sich im Vergleich zu Noctua, Be Quiet! und Corsair?

Der Thermalright TL-S12R X3 hebt sich auf dem Markt der Kühllüfter durch sein aggressives Preis-Leistungs-Verhältnis hervor und richtet sich direkt an etablierte Marken wie Noctua, Be Quiet! und Corsair. Während die Wettbewerber oft auf patentierte Technologien und einen Ruf für überlegene Qualität setzen, bietet der TL-S12R X3 vergleichbare Leistungen zu einem deutlich niedrigeren Preis.

In Bezug auf die technischen Spezifikationen erreicht der TL-S12R X3 eine maximale Drehzahl von 1500 RPM für einen Luftdurchsatz von 47.6 CFM und einen Geräuschpegel von 23.2 dBA. Diese Werte platzieren ihn im Durchschnitt der leistungsstarken 120mm-Ventilatoren. Im Vergleich zum Noctua NF-A14x25r G2 PWM, das oft als Referenz gilt, bietet der TL-S12R X3 ein leicht geringeres Leistungs-Geräusch-Verhältnis, ist aber deutlich günstiger. Die Be Quiet! Silent Wings 4 Ventilatoren, bekannt für ihren leisen Betrieb, übertreffen den TL-S12R X3 in puncto Geräuschreduktion, sind jedoch teurer. Bei Produkten von Corsair liegt der TL-S12R X3 oft in Bezug auf die Rohleistung zurück, gleicht dies aber durch einen wettbewerbsfähigeren Preis und die Anwesenheit von ARGB-Beleuchtung aus.

Das Hauptmerkmal des TL-S12R X3 ist seine Effizienz für den Preis. Er bietet eine angemessene Kühlung für die meisten Gaming-Konfigurationen und ermöglicht es, einen optimierten Luftstrom in einem PC-Gehäuse zu erzeugen, ohne eine erhebliche Investition zu erfordern. Er ist besonders interessant für Benutzer, die mehrere Ventilatorpositionen ausstatten möchten, ohne ihr Budget zu sprengen. Wenn High-End-Ventilatoren eine weitergehende Optimierung der Aerodynamik und Schallisolierung bieten, stellt der TL-S12R X3 eine leistungsfähige und erschwingliche Alternative für ein breiteres Publikum dar.

ARGB und Personalisierung: Beleuchten Sie Ihre Konfiguration mit dem TL-S12R X3

Der Thermalright TL-S12R X3 sorgt nicht nur für eine effektive Kühlung, sondern verleiht Ihrer Konfiguration auch einen ästhetischen Touch durch seine ARGB-Beleuchtung. Dieser 120-mm-Ventilator integriert eine über einen 5V-3-poligen ARGB-Anschluss personalisierbare Beleuchtung, die eine Synchronisation mit dem Ökosystem Ihrer kompatiblen Hauptplatine oder Ihres Controllers ermöglicht. Diese Funktion bietet erhebliche Freiheit, um das Aussehen des Ventilators an Ihren Stil und die allgemeine Atmosphäre Ihres Gehäuses anzupassen.

Während der TL-S12R X3 ein durchdachtes Design bietet, setzen andere Modelle wie der Corsair iCUE QL120 ARGB eher auf die Komplexität der Beleuchtung und vorprogrammierte Lichteffekte. Der Thermalright hebt sich jedoch durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und seine Fähigkeit hervor, eine leistungsstarke ARGB-Beleuchtung zu bieten, ohne einen erheblichen Aufwand zu erfordern. Die Lichteffekte sind zwar weniger zahlreich als bei High-End-Modellen, bleiben aber ansprechend und tragen zur visuellen Verbesserung Ihres Systems bei.

Die Konstruktion des TL-S12R X3 umfasst weiche Silikon-Antivibrationsfüße. Obwohl es sich dabei nicht um eine direkt mit ARGB verbundene Funktion handelt, trägt sie zu einem angenehmeren Nutzungserlebnis bei, indem sie Geräusche und Vibrationen reduziert und somit die allgemeine Lautstärke Ihrer Konfiguration optimiert.

Vorteile und Nachteile: Ist der TL-S12R X3 das Richtige für Sie?

Der Thermalright TL-S12R X3 überzeugt durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders geschätzt bei Gaming-Konfigurationen und Systemen, die eine effektive Kühlung benötigen, ohne dabei zu viel Lärm zu erzeugen. Mit einer maximalen Drehzahl von 1500 U/min bewegt dieser 120-mm-Ventilator bis zu 47,6 CFM Luft, während er einen Geräuschpegel von 23,2 dBA aufrechterhält. Sein S-FDB-Lagersystem trägt zu einer verlängerten Lebensdauer und reduziert Vibrationen.

Einer der größten Vorteile des TL-S12R X3 ist seine Kompatibilität. Er verwendet einen Standard-PWM-4-Pin-Anschluss, der eine präzise Steuerung der Geschwindigkeit über das BIOS des Motherboards ermöglicht. Die Hinzufügung eines ARGB 3-pin 5V Anschlusses bietet auch Möglichkeiten für personalisierte Beleuchtung, um sich in die Ästhetik des Gehäuses zu integrieren.

Allerdings haben einige Benutzer ein leichtes „wooing“ bei mittleren Geschwindigkeiten, etwa bei 50 % seiner maximalen Kapazität, gemeldet. Obwohl dieses Geräusch nicht allgegenwärtig ist, kann es in besonders ruhigen Umgebungen wahrnehmbar sein. Darüber hinaus kann der TL-S12R X3 im Vergleich zu hochwertigeren Lüftern wie den Noctua NF-A12x25 einen geringfügig niedrigeren statischen Druck aufweisen, was seine Effizienz in Radiatoren oder Gehäusen mit eingeschränktem Luftstrom beeinträchtigen könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright TL-S12R X3 eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die einen leistungsstarken, leisen und erschwinglichen Lüfter suchen, um die Kühlung ihres PCs zu verbessern. Sein Preis-Leistungs-Verhältnis macht ihn zu einer interessanten Option sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Benutzer, vorausgesetzt, man ist sich des potenziellen leichten Geräuschs bei bestimmten Geschwindigkeiten und eines geringfügig niedrigeren statischen Drucks im Vergleich zu High-End-Modellen bewusst.

Fazit: Unser vollständiges Urteil zum Thermalright TL-S12R X3

Der Thermalright TL-S12R X3 positioniert sich als eine sehr interessante Option auf dem Markt für Kühlkörper und Gehäusekühlsysteme. Sein Design mit umgekehrter Luftauslass, obwohl keine Revolution, bietet eine schätzenswerte Flexibilität zur Optimierung des Luftstroms in PC-Konfigurationen. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1500 RPM und einem angegebenen Geräuschpegel von 23,2 dBA erreicht er einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Lautstärke.

Im Vergleich zu teureren Lösungen wie dem Corsair LL120 RGB hebt sich der TL-S12R X3 durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis hervor, während er gleichzeitig vergleichbare oder sogar überlegene Kühlleistungen im Vergleich zu einigen Konkurrenzmodellen bietet. Die Integration von ARGB, obwohl dezent, fügt eine schöne ästhetische Note hinzu, ohne dabei den Preis zu beeinflussen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken, leisen und erschwinglichen Lüfter sind, um die Kühlung Ihres CPU oder Gehäuses zu verbessern, ist der Thermalright TL-S12R X3 definitiv einen Blick wert. Es handelt sich um eine vielseitige Option, die sowohl Einsteiger als auch Modding-Enthusiasten zufriedenstellen wird.

Marke

Thermalright

Les produits phares de Thermalright

Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :
  • Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
  • Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
  • Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.

Points forts de la marque

  • Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
  • Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
  • Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
  • Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.

Reconnaissance dans l'industrie

Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
Thermalright est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, spécialisée dans la conception et la fabrication de solutions de refroidissement pour ordinateurs. Basée à Taipei, la société a également des bureaux aux États-Unis et en Chine.Bien que Thermalright soit une entreprise de taille moyenne comparée aux géants du secteur, elle s'est forgée une solide réputation grâce à ses produits innovants et performants. La société se concentre principalement sur le marché des passionnés d'informatique et des joueurs exigeants.Thermalright est reconnue pour son engagement envers la qualité et l'innovation, consacrant des ressources importantes à la recherche et au développement de nouvelles technologies de refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermalright TL-S12R X3”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermalright TL-S12R X3
Thermalright TL-S12R X3

18,90 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0