ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI

Bereiten Sie sich darauf vor, die rohe Kraft Ihres Gaming-Setups mit dem ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI Mainboard freizusetzen! Konzipiert für Robustheit und Leistung, bietet es eine solide Grundlage für AMD Ryzen 7000-Prozessoren. Mehr als nur ein Mainboard, ist es ein echter Pfeiler der Zuverlässigkeit, der selbst die intensivsten Gaming-Sessions meistert. Mit PCIe 5.0 profitieren Sie von einer atemberaubenden Bandbreite für Ihre neuesten Grafikkarten und dominieren das Schlachtfeld. Das Micro-ATX-Format ermöglicht eine einfache Integration, selbst in kompakten Gehäusen, ohne Leistungseinbußen. Ist Ihr Setup bereit für den nächsten Level?

171,52 

Add to compare
79183
Category:

ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI: Der umfassende Leitfaden für einen leistungsstarken Gaming-PC

Das ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI Mainboard ist eine solide Wahl für Spieler, die ein leistungsfähiges System auf Basis der neuesten AMD Ryzen-Prozessoren zusammenstellen möchten. Es zeichnet sich durch seine Robustheit aus, die durch den Einsatz von militärischen Komponenten und einem optimierten Kühlsystem erreicht wird. Im Gegensatz zu einigen Mainboards, die eher für den breiten Markt bestimmt sind, legt das TUF GAMING B650M-E WIFI Wert auf Haltbarkeit und Stabilität, selbst bei intensiver Nutzung.

Sein Micro-ATX-Format macht es kompatibel mit kompakteren Gehäusen, ohne dabei auf wesentliche Funktionen zu verzichten. Es bietet mehrere M.2-Slots für NVMe-SSDs, was extrem schnelle Speichergeschwindigkeiten ermöglicht. Im Vergleich zu Modellen wie dem MSI MAG B650M MORTAR WIFI bietet das TUF GAMING B650M-E WIFI eine ausgewogenere Lösung in Bezug auf Preis, Leistung und Zuverlässigkeit.

Das VRM (Voltage Regulator Module) ist besonders sorgfältig gestaltet, was eine stabile Stromversorgung des Prozessors auch beim Overclocking gewährleistet. Es integriert auch Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2, was schnelle und zuverlässige drahtlose Konnektivität bietet. Die Benutzeroberfläche MyASUS erleichtert die Verwaltung der Einstellungen und die Optimierung der Leistung, insbesondere durch Überwachungs- und Anpassungswerkzeuge.

Obwohl das Mainboard nicht die High-End-Konnektivität einer ASUS ROG STRIX bietet, bleibt es eine hervorragende Wahl für Spieler, die Wert auf Qualität und Haltbarkeit legen und ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.

Präsentation des ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI Mainboards: Robustheit und Zuverlässigkeit im Dienste des Gamings

Die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI ist eine solide und leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Gamer und Content-Ersteller. Basierend auf dem AMD AM5-Sockel, ist sie kompatibel mit den Ryzen 7000-Prozessoren und bietet eine zukunftssichere und leistungsstarke Plattform für die kommenden Jahre. ASUS legt großen Wert auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, Merkmale, die diese Hauptplatine von herkömmlicheren Modellen abheben.

Im Kern dieser Konstruktion finden sich hochwertige Komponenten und eine besondere Aufmerksamkeit auf die Wärmeableitung. Das VRM (Voltage Regulator Module) 8+2 DrMOS sorgt für eine stabile und effiziente Stromversorgung des Prozessors, selbst bei Overclocking. Die Kühlung wird durch einen Wärmespreizer auf dem PCIe 5.0 M.2-Slot optimiert, der optimale Leistungen der neuesten NVMe-SSDs gewährleistet. Im Vergleich zu günstigeren Hauptplatten bietet die B650M-E WIFI eine robustere Kühlung, was langfristig nachhaltige Leistung ermöglicht.

Die Konnektivität ist ein weiteres Highlight, mit Unterstützung für DDR5-Speicher, PCIe 5.0 und WiFi 6. Die Integration des Realtek 2.5Gb Ethernet bietet schnelle und stabile Netzwerkverbindungen, während die USB 3.2 Gen 2 Type-C-Anschlüsse hinten und vorne hohe Übertragungsraten für Peripheriegeräte bieten. Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbsmodellen verfügt die B650M-E WIFI über einen vorderen USB-C-Anschluss, der eine wertvolle Flexibilität für das Anschließen moderner Geräte bietet.

Enfin, des fonctionnalités pratiques comme le BIOS Flashback™ et le système M.2 Q-Latch erleichtern la Installation und Wartung. Das BIOS Flashback™ ermöglicht es, das BIOS ohne Prozessor zu aktualisieren, während der M.2 Q-Latch die Installation und Entfernung von NVMe-SSDs vereinfacht. Die Karte wird mit den notwendigen Zubehörteilen geliefert, einschließlich WiFi-Antennen, SATA-Kabeln und Schrauben für SSD M.2. Die B650M-E WIFI präsentiert sich somit als eine umfassende und gut durchdachte Lösung für Spieler und Content-Ersteller, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Hauptplatine sind.

Wichtige technische Merkmale: Was kann die B650M-E WIFI?

Die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI positioniert sich als eine solide und vielseitige Lösung für AMD Ryzen 7000 Konfigurationen auf dem AM5-Sockel. Sie zeichnet sich durch einen Satz technischer Merkmale aus, die entwickelt wurden, um Leistung und Stabilität zu bieten, während sie moderne Funktionen für Spieler und Content-Ersteller integriert.

Design und Leistung

Diese mATX-Hauptplatine basiert auf dem AMD B650-Chipsatz und bietet eine hervorragende Balance zwischen Preis und Funktionalität. Sie unterstützt AMD Ryzen 7000 Prozessoren und nutzt deren volles Potenzial durch eine robuste 8+2 DrMOS VR (Spannungsregler) Stromversorgung. Diese Konstruktion stellt sicher, dass die Stromversorgung stabil und zuverlässig bleibt, selbst bei Overclocking. Die B650M-E WIFI verfügt auch über ein 6-Lagen-PCB-Design, das die Wärmeableitung und Langlebigkeit der Komponenten verbessert.

Konnektivität und Speicher

Die Konnektivität ist ein starkes Merkmal dieser Karte. Es gibt einen PCIe 5.0 x16-Slot für die Grafikkarte, der es ermöglicht, die neuesten GPU-Generationen zu nutzen. Zwei M.2-Slots, davon einer mit Kühlkörper, unterstützen NVMe PCIe 4.0-SSDs und bieten ultra-schnelle Speichergeschwindigkeiten. Das M.2 Q-Latch-System erleichtert die Installation und den Austausch der SSDs. In Bezug auf das Netzwerk bietet die B650M-E WIFI Wi-Fi 6 und einen Realtek 2.5Gb Ethernet-Port, was eine schnelle und stabile Internetverbindung garantiert. Auf der Rückseite befinden sich auch USB 3.2 Gen 2 Type-C-Anschlüsse, die schnelle Datenübertragungen mit kompatiblen Geräten ermöglichen.

Zusätzliche Funktionen

Die B650M-E WIFI bietet mehr als nur rohe Leistung. ASUS hat praktische Funktionen wie das BIOS FlashBack™ integriert, mit dem Sie den BIOS ohne Prozessor, Speicher oder sogar eine installierte Grafikkarte aktualisieren können. Die Two-Way AI Noise Cancelation-Technologie verbessert die Audioqualität von Sprachkommunikationen, indem sie Hintergrundgeräusche eliminiert. Schließlich ermöglichen DisplayPort und HDMI das volle Ausnutzen der grafischen Fähigkeiten der Mainboards und zukünftiger Grafikkarten.

Leistung und Kompatibilität: AMD Ryzen 7000/8000/9000 und DDR5 im Test

Das ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI Mainboard positioniert sich als eine robuste und leistungsstarke Lösung für AMD Ryzen 7000, 8000 und nun auch 9000 Prozessoren (kompatibel mit AM5). Sein Design, das auf Stabilität ausgelegt ist, ermöglicht es, das volle Potenzial dieser CPUs voll auszuschöpfen, selbst unter hoher Last. Die Leistung zeigt sich in einer erhöhten Reaktionsfähigkeit und einem flüssigen Spielerlebnis, insbesondere bei High-End-Prozessoren.

Die Kompatibilität mit DDR5-Speicher ist ein großer Vorteil. Die B650M-E WIFI unterstützt hohe Frequenzen, wodurch die Bandbreite optimiert und Latenzen reduziert werden. Dies ist besonders vorteilhaft für speicherintensive Anwendungen wie Videobearbeitung oder AAA-Games in hoher Auflösung. Im Vergleich zu einigen konkurrierenden Mainboards bietet ASUS eine erhöhte Stabilität beim Übertakten des Speichers, was höhere Leistungen ermöglicht.

Die Integration von PCIe 5.0 für NVMe-SSDs ist ein weiteres Highlight. Der M.2-Slot, ausgestattet mit einem Kühlkörper, sorgt für eine effektive Kühlung und verhindert somit das Phänomen des thermal throttling, wodurch maximale Übertragungsgeschwindigkeiten gewährleistet werden. Die Präsenz eines zweiten M.2-Slots ermöglicht die Erweiterung der Speicherkapazitäten. Das Board unterstützt Multi-GPU-Konfigurationen dank seiner PCIe-Slots, was eine wertvolle Flexibilität für die anspruchsvollsten Gaming-Setups bietet.

Zusammenfassend bietet die TUF GAMING B650M-E WIFI eine solide und leistungsstarke Plattform für AMD Ryzen-Prozessoren, die voll von den Technologien DDR5 und PCIe 5.0 profitiert. Ihre Fähigkeit, auch unter extremen Bedingungen eine optimale Stabilität zu gewährleisten, macht sie zu einer klugen Wahl für Spieler und Content-Ersteller.

Konnectivität und Fortschrittliche Funktionen: USB 3.2, PCIe 5.0, Wi-Fi 6 und mehr

Die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI unterstützt nicht nur die neuesten AMD Ryzen-Prozessoren, sondern bietet auch eine Spitzenkonnektivität, um den Anforderungen moderner Gaming-Konfigurationen gerecht zu werden. Besonders hervorzuheben ist das PCIe 5.0, das im Vergleich zur vorherigen Generation eine doppelte Bandbreite bietet und eine zukunftssichere Kompatibilität mit den leistungsstärksten Grafikkarten und NVMe-SSDs gewährleistet. Obwohl die konkreten Vorteile dieser Norm mit den aktuellen Komponenten noch nicht vollständig genutzt werden können, stellt sie eine solide Basis für zukünftige Upgrades dar.

In Bezug auf USB-Konnektivität verfügt das Motherboard über einen USB 3.2 Gen 2×2 Type-C-Anschluss, der Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 20 Gbps erreicht. Diese schnelle Schnittstelle ist ideal für den Anschluss externer Speichergeräte oder hochauflösender Monitore. Es gibt auch mehrere USB 3.2 Gen 1-Anschlüsse, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Geschwindigkeit und Kompatibilität bieten. Die Anwesenheit eines frontseitigen USB 3.2 Gen 1 Type-C-Anschlusses ist ein Plus für eine praktische und schnelle Konnektivität.

Die drahtlose Konnektivität wird durch Wi-Fi 6 gewährleistet, das hohe Datenraten und niedrige Latenzzeiten für Online-Gaming bietet. Ethernet 2,5 Gbps bietet eine schnelle und stabile kabelgebundene Alternative. Im Vergleich zur GIGABYTE B650M AORUS ELITE AX bietet ASUS ein ähnliches Gleichgewicht in Bezug auf Konnektivität, hebt sich jedoch durch seine robuste Architektur und spezifische Funktionen der TUF-Serie hervor.

ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI vs. die Konkurrenz: Wie positioniert sie sich im Vergleich zu MSI MAG B650M Mortar WIFI und Gigabyte B650M DS3H?

Die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI positioniert sich im Mittelklasse-Segment der Mainboards, das auf Zuverlässigkeit und Leistung abzielt. Aber wie schneidet sie im Vergleich zu direkten Konkurrenten wie der MSI MAG B650M Mortar WIFI und der Gigabyte B650M DS3H ab? Mehrere Aspekte heben sie hervor.

In Bezug auf den Aufbau legt die TUF Gaming B650M-E WIFI großen Wert auf Haltbarkeit mit hochwertigen Komponenten, darunter ein 8+2 DrMOS Stromversorgungssystem. Die MSI MAG B650M Mortar WIFI ist zwar robust, konzentriert sich aber mehr auf das Design und bietet ein ansprechenderes Aussehen. Die Gigabyte B650M DS3H positioniert sich als eine kostengünstigere Option, die einige Aspekte der Bauqualität opfert, um einen attraktiveren Preis zu erreichen.

In Sachen Konnektivität bietet ASUS ein interessantes Gleichgewicht mit einem PCIe 5.0 M.2 Slot mit Kühlkörper, zwei zusätzlichen M.2 Slots und einem USB 3.2 Gen 2 Type-C Port an der Rückseite. Die MSI Mortar WIFI bietet eine ähnliche Konfiguration, während die Gigabyte DS3H möglicherweise Einschränkungen in Bezug auf die Anzahl der M.2 Slots und schnellen USB-Ports aufweist. ASUS hebt sich auch durch einen frontseitigen USB 3.2 Gen 1 Type-C Port hervor, der eine bessere Kompatibilität mit modernen Gehäusen bietet.

Die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI integriert Wi-Fi 6 und Realtek 2.5Gb Ethernet, was leistungsstarke Netzwerkverbindungen ermöglicht. MSI und Gigabyte bieten ähnliche Konfigurationen, aber die Implementierung und Qualität der Komponenten können variieren. Schließlich bietet ASUS die Funktion Two-Way AI Noise Cancelation, ein Vorteil für Streamer und Online-Spieler.

BIOS und Software von ASUS: Benutzerfreundlichkeit und Personalisierungsoptionen

Die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI Mainboard hebt sich durch ein besonders zugängliches BIOS hervor, selbst für Anfänger. Die intuitive Schnittstelle ermöglicht eine einfache Konfiguration der Komponenten, des Systemmonitorings und des Overclockings. ASUS hat den Fokus auf Einfachheit gelegt, insbesondere durch die Funktion BIOS FlashBack™, die es ermöglicht, das BIOS zu aktualisieren, ohne dass ein CPU oder eine Grafikkarte installiert sein muss, ein großer Vorteil bei Kompatibilitätsproblemen mit einem neuen Ryzen-Prozessor.

Die Personalisierungsoptionen sind umfassend und ermöglichen eine feine Anpassung der Systemparameter zur Optimierung von Leistung und Stabilität. Die Lüftersteuerung ist besonders sorgfältig gestaltet, mit anpassbaren Lüfterkurven für jeden Anschluss, die eine effiziente und leise Kühlung gewährleisten.

Neben dem BIOS bietet ASUS eine Reihe von nützlichen Software-Tools wie Armoury Crate, das die Verwaltung der Treiber, BIOS-Updates und RGB-Beleuchtungseffekte zentralisiert. Obwohl einige Benutzer es als etwas schwerfällig empfinden könnten, bietet es einen einzigen Kontrollpunkt für das gesamte System. Im Vergleich zu einigen spartanischeren Konkurrenzinterfaces legt ASUS Wert auf die Benutzererfahrung, was die Konfiguration und das Monitoring des Systems intuitiver gestaltet.

BIOS-Updates erfolgen regelmäßig und enthalten oft Leistungsoptimierungen, Fehlerbehebungen und eine verbesserte Kompatibilität mit neuen Prozessoren und Speichermodulen. Version 1616 beispielsweise verbessert den Support für hochdichte DDR5-Module und passt die Spannungsgrenzen des AMD SoC an.

Montage und Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Konfiguration

Die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI im mATX-Format erleichtert den Aufbau durch ihre optimierte Anordnung und dedizierte Funktionen. Die Installation des AMD Ryzen AM5-Prozessors ist dank des gut gestalteten Sockels einfach, und das Befestigungssystem für Kühlkörper, selbst große, ist zugänglich. Diese Hauptplatine hebt sich durch ihr schnelles M.2 Q-Latch-Befestigungssystem hervor, das die Installation und den Austausch von NVMe-SSDs ohne Werkzeuge erleichtert. Die Integration des BIOS FlashBack™ ermöglicht eine BIOS-Aktualisierung ohne installierten CPU, Speicher oder Grafikkarte, ein wertvoller Vorteil für die optimale Kompatibilität mit den neuesten Prozessorgenerationen.

Das Rückpanel bietet trotz der mATX-Größe eine umfassende Anschlüsse einschließlich zwei DisplayPorts und einem HDMI-Port zur Verwaltung der Anzeigen. Die Präsenz von USB 3.2 Gen 2 Type-C-Anschlüssen hinten und vorne (über internen Verbinder) ist ein Vorteil für moderne Peripheriegeräte. Für Konfigurationen mit Flüssigkeitskühlung ermöglichen die zahlreichen Anschlüsse für Lüfter und Pumpen eine präzise thermische Verwaltung.

Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten wie der MSI MPG B650 Edge WiFi, die das ATX-Format und eine umfangreichere Anbindung bevorzugen, konzentriert sich die TUF GAMING B650M-E WIFI auf das Wesentliche und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gamer und Content-Ersteller, die Wert auf den Platzbedarf ihrer Konfiguration legen.

Tests und Benchmarks: Echte Leistung in Spielen und anspruchsvollen Anwendungen

Die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI positioniert sich als eine solide Hauptplatine für AMD Ryzen 7000-Konfigurationen. Die durchgeführten Tests bestätigen ihre Fähigkeit, stabile und zuverlässige Leistungen sowohl in Spielen als auch bei der Ausführung ressourcenintensiver Anwendungen zu bieten.

In Bezug auf reine Leistung ermöglicht diese Hauptplatine, das volle Potenzial der Ryzen 7-Prozessoren, insbesondere des 7800X3D, durch eine stabile und optimierte Stromversorgung voll auszuschöpfen. Die vereinheitlichten Spannungsphasen und die TUF-Komponenten tragen zu dieser Robustheit bei, was ein erhebliches Overclocking ermöglicht, während gleichzeitig eine akzeptable Temperatur aufrechterhalten wird. Im Vergleich zu günstigeren B650-Hauptplatten bietet die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI eine bessere Energieverwaltung und einen größeren Sicherheitsbereich für das Overclocking.

Die in Spielen durchgeführten Benchmarks, mit einer RTX 4060 oder äquivalenten Karten, zeigen eine konstante Flüssigkeit und hohe Bildfrequenzen. Die Unterstützung von DDR5 6400 ermöglicht es, das volle Potenzial des Arbeitsspeichers auszuschöpfen, was zu einem immersiven Spieleerlebnis beiträgt. In anspruchsvollen Anwendungen wie Videorendering oder 3D-Modellierung schlägt sich diese Hauptplatine ebenfalls gut und bietet Leistungen, die mit denen von High-End-Hauptplatten vergleichbar sind.

Die PCIe 5.0-Verbindung ist ein großer Vorteil für Benutzer, die die neuesten Technologien in Bezug auf Grafikkarten und Speicher nutzen möchten. Die Anwesenheit von zwei M.2-Slots ermöglicht es, mehrere NVMe-SSDs zu installieren, was extrem schnelle Lese-/Schreibgeschwindigkeiten bietet. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kühlung dieser SSDs entscheidend sein kann, um langfristig optimale Leistungen zu gewährleisten.

Vorteile und Nachteile: Das abschließende Urteil zur TUF GAMING B650M-E WIFI

Die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI Hauptplatine positioniert sich als eine solide Option für AMD Ryzen 7000-Konfigurationen. Sie glänzt insbesondere durch ihre Robustheit, die sie von der TUF-Serie geerbt hat, und ihr gut durchdachtes Funktionspaket für Gaming und Content-Erstellung.

Unter den Stärken des Produkts sind der PCIe 5.0 für die neuesten Grafikkarten sowie M.2-Slots mit Kühlkörper, die das Kühlen von NVMe-SSDs optimieren. Die Konnektivität ist umfassend mit Wi-Fi 6 und 2.5Gb Ethernet, was eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung garantiert. Das mATX-Format ist ein Vorteil für kleinere Gehäuse, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das mATX-Modell möglicherweise weniger Erweiterungsoptionen bietet als seine ATX-Pendants. Der Arbeitsspeicher kann zwar übergetaktet werden, aber dies könnte etwas weniger intensiv sein als bei anderen Modellen und stabilisiert sich idealerweise bei etwa 6000 MHz mit optimierten Latenzen. Im Vergleich zu Karten wie der MSI B650 Gaming Plus WiFi zeichnet sie sich durch eine robustere Bauweise aus, kann jedoch leicht teurer sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die TUF GAMING B650M-E WIFI eine ausgewogene Hauptplatine ist, ideal für Spieler und Content-Ersteller, die eine zuverlässige und leistungsstarke Plattform in einem kompakten Format suchen. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die Wert auf Haltbarkeit und wesentliche Funktionen legen.

Wo kann man die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI zum besten Preis kaufen?

Die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI positioniert sich als eine mittlere Micro-ATX-Hauptplatine, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Gaming-Konfigurationen auf der AMD Ryzen 7000-Plattform bietet. Der Preis variiert je nach Händler und laufenden Angeboten. Obwohl es nicht immer einfach ist, den niedrigsten Preis in Echtzeit zu bestimmen, ist ein Vergleich zwischen den verschiedenen Marktteilnehmern unerlässlich.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, um dieses Motherboard zu erwerben. Die Hauptanbieter bieten regelmäßig Sonderangebote an, daher ist es ratsam, ihre Websites im Auge zu behalten. Die Karte ist bei großen Fachgeschäften für Informatik sowie über Online-Verkaufsplattformen erhältlich. Die Preise können erheblich variieren und es ist sinnvoll, die Versandkosten und Garantiebedingungen zu berücksichtigen.

Unter Berücksichtigung aller verfügbaren Angebote liegt die ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI in der Regel in einem wettbewerbsfähigen Preisbereich im Vergleich zu konkurrierenden Modellen wie der MSI B650 GAMING PLUS WIFI. Der genaue Preis hängt von den laufenden Angeboten und den gewählten Optionen ab.

Marke

Asus

Les produits phares d'Asus

Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :
  • Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
  • PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
  • Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
  • Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix
La marque excelle particulièrement dans le segment gaming avec sa gamme ROG, proposant des PC portables, cartes graphiques, et périphériques haut de gamme pour les joueurs exigeants. Asus innove constamment, comme avec ses PC portables à double écran de la série ZenBook Duo. Asus se démarque également par ses ultraportables légers et performants, à l'image de la gamme ZenBook. Dans le domaine des composants, outre les cartes mères, Asus produit des cartes graphiques, des écrans et des périphériques reconnus pour leur qualité. La marque a su se diversifier tout en maintenant une image de qualité et d'innovation, ce qui lui permet de figurer parmi les leaders mondiaux de l'informatique.
79183
Asus est une entreprise taïwanaise fondée en 1989 à Taipei. C'est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants d'ordinateurs et de composants informatiques au monde, avec plus de 14 000 employés. En 2022, son chiffre d'affaires s'élevait à environ 17,4 milliards de dollars. Asus est réputé pour ses investissements importants en recherche et développement, ce qui lui permet de maintenir une position d'innovateur dans l'industrie. La société est cotée à la bourse de Taiwan et possède des filiales dans de nombreux pays, assurant une présence mondiale.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI
ASUS TUF GAMING B650M-E WIFI

171,52 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0