GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF

Entfesseln Sie die Kraft des Gamings in Ihrem Setup mit der RTX 5070 Ti Eagle OC SFF! Diese kompakte, aber mächtige Grafikkarte bietet herausragende Leistung, selbst in den anspruchsvollsten Gehäusen. Stellen Sie sich ultra-detaillierte Texturen, atemberaubendes Raytracing und flüssige Bildraten vor – alles ohne Platz zu opfern! Die RTX 5070 Ti ist Ihr Ticket zu einem totalen Immersionserlebnis. Ihre 16GB GDDR7 vervielfachen die Flüssigkeit, während das fortschrittliche Kühlsystem optimale Leistung gewährleistet. Träumen Sie von unkompromissiertem Gaming? Die Gigabyte RTX 5070 Ti Eagle OC SFF ist die Antwort!

1099,00 

Add to compare
gigabyte
Category:

GIGABYTE RTX 5070 Ti Eagle OC SFF: Die kompakte Leistung für das neue Gaming-Zeitalter

Die GIGABYTE RTX 5070 Ti Eagle OC SFF stellt eine leistungsstarke Grafikkarte dar, speziell für kompakte Konfigurationen entwickelt. Sie richtet sich an anspruchsvolle Spieler, die keine Kompromisse zwischen Leistung und Größe eingehen möchten. Mit der NVIDIA Ada Lovelace Architektur bietet sie erhebliche Verbesserungen in Raytracing und DLSS, was zu einem immersiven und flüssigen visuellen Erlebnis führt.

Das Hauptmerkmal dieser Karte ist ihr SFF (Small Form Factor) Format, das sie mit kleineren Gehäusen kompatibel macht, die oft für kompakte PCs oder Mini-ITX bevorzugt werden. Dies ermöglicht es den Nutzern, von einer High-End Grafikkarte zu profitieren, ohne durch die Größe ihres Gehäuses eingeschränkt zu sein.

Die OC (OverClock) Version von GIGABYTE bietet eine werkseitig erhöhte Taktfrequenz, was einen sofortigen Leistungsgewinn gegenüber den Referenzmodellen bietet. Das WINDFORCE Kühlsystem mit seinen Lüftern und dem optimierten Wärmeableiter zielt darauf ab, auch unter Last niedrige Temperaturen zu halten, wodurch Stabilität und Langlebigkeit erhöht werden. Im Vergleich zu Lösungen wie der Zotac RTX 4070 Ti Super setzt die GIGABYTE Eagle OC SFF mehr auf Kompaktheit als auf rohe Leistung, was sie ideal für spezifische Builds macht.

Allerdings deuten einige Tests darauf hin, dass der Preis dieser Karte erheblich höher ist als bei den Referenzmodellen, was ihre Akzeptanz trotz ihrer Vorteile in Bezug auf Größe und Leistung bremsen könnte. Es ist daher wichtig, das Preis-Leistungs-Verhältnis sorgfältig zu bewerten, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Präsentation der GIGABYTE RTX 5070 Ti Eagle OC SFF: Eine kompakte und leistungsstarke Grafikkarte

Die GIGABYTE RTX 5070 Ti Eagle OC SFF stellt eine High-End-Grafiklösung für kompakte Konfigurationen dar, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Diese Karte richtet sich speziell an den Small Form Factor (SFF) Marktsegment, wo der Platz begrenzt ist und gleichzeitig ein flüssiges und immersives Spielerlebnis in hoher Auflösung bietet.

Mit ihrem durchdachten Design und fortschrittlichem Kühlsystem integriert die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF 16GB GDDR7-Speicher, der eine hohe Bandbreite für komplexe Texturen und grafisch anspruchsvolle Effekte bietet. Der 256-Bit-Speicherbus trägt ebenfalls zur Optimierung der Datenübertragungen bei, was sich in einer besseren Flüssigkeit in Spielen und grafischen Anwendungen niederschlägt.

GIGABYTE hat das Kühlsystem dieser Karte besonders sorgfältig gestaltet, indem es eine Dreifachventilator-Konfiguration für eine effiziente Wärmeableitung verwendet. Dieses System hält die Karte auch unter Volllast auf optimalen Temperaturen, was Stabilität und Langlebigkeit des GPUs garantiert. Die Boost-Frequenz von 2542 MHz, höher als die der RTX 5070 Ti Gaming OC (2588 MHz), deutet auf eine leichte Leistungsoptimierung direkt aus dem Karton hin.

Die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF hebt sich von ihren direkten Konkurrenten durch ihre kompakte Größe ab, was sie ideal für Gehäuse mit einer Höhe von 340 mm oder weniger macht. Sie bietet eine interessante Alternative für Benutzer, die die neuesten technologischen Fortschritte nutzen möchten, ohne auf Ästhetik oder Kompaktheit ihrer Konfiguration zu verzichten.

NVIDIA Blackwell Architektur und DLSS 4: Die Schlüsseltechnologien der RTX 5070 Ti

Die GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF basiert auf der Blackwell-Architektur von NVIDIA, einem bedeutenden Fortschritt gegenüber den vorherigen Generationen. Diese neue Architektur bringt wichtige Optimierungen für CUDA-Kerne, Tensor Cores und Ray Tracing Cores mit sich, wodurch die Leistung in Spielen und ressourcenintensiven grafischen Anwendungen verbessert wird. Besonders auffällig ist die Erhöhung der Anzahl der Kerne und eine bessere Energieeffizienz, was es der RTX 5070 Ti ermöglicht, eine höhere Rechenleistung zu bieten, während sie gleichzeitig ihren Stromverbrauch im Griff behält.

Im Herzen dieser Karte befindet sich eine Speicherkonfiguration von 16 GB GDDR7 mit einer 256-Bit-Schnittstelle. Diese Kombination ermöglicht einen hohen Datendurchsatz, der entscheidend ist, um die Fähigkeiten der Blackwell-Architektur voll auszuschöpfen, insbesondere bei hohen Auflösungen und aktiviertem Ray Tracing. Die technischen Spezifikationen der RTX 5070 Ti Eagle OC SFF umfassen 8960 CUDA-Kerne und eine Boost-Frequenz von bis zu 2542 MHz, was einen bemerkenswerten Leistungszuwachs gegenüber der vorherigen Generation bietet.

DLSS 4: Die neue Generation des Upscalings

Die RTX 5070 Ti integriert auch die DLSS 4-Technologie (Deep Learning Super Sampling) von NVIDIA. Diese vierte Iteration des DLSS verbessert die Bildqualität und Leistung erheblich durch künstliche Intelligenz. DLSS 4 nutzt tiefe neuronale Netze, um Bilder aus Daten mit niedrigerer Auflösung zu rekonstruieren, wodurch höhere Bildwiederholraten erreicht werden können, ohne die visuelle Qualität zu opfern. Sie bietet eine erhebliche Verbesserung gegenüber dem DLSS 3, insbesondere in Bezug auf Flüssigkeit und Realismus der Texturen.

Durch die Kombination der Blackwell-Architektur, GDDR7-Speicher und DLSS 4 positioniert sich die GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF als leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle Spieler, die die neuesten Spiele in hervorragenden grafischen Bedingungen und mit optimaler Flüssigkeit genießen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Preis dieser Karte, insbesondere die übergetakteten SFF-Modelle, im Vergleich zu anderen Optionen auf dem Markt möglicherweise hoch sein kann.

Detaillierte technische Daten: Was die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF bietet

Die GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF stellt sich als leistungsstarke Grafikkarte in einem kompakten Format dar, ideal für kleine Konfigurationen. Basierend auf der NVIDIA Blackwell-Architektur zeichnet sich diese Karte durch ihre 8960 Kerne und 16 GB GDDR7-Speicher aus, die eine beeindruckende Speicherbandbreite von 896 Go/s bieten. Dieses Speichervolumen positioniert sie günstig gegenüber einigen RTX 4070 Ti, insbesondere für texturintensive Spiele und hohe Auflösungen.

ArchitekturNVIDIA Blackwell
GPUGB203
CUDA-Kerne8960
Videospeicher16 GB GDDR7
Speicherbus256-bit
Speicherbandbreite896 GB/s
Anzahl der TMUs280
Anzahl der ROPs96

In Bezug auf die Anschlüsse bietet die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF eine vielseitige Anzeige mit 1 HDMI-Port und 3 DisplayPorts. Ihre SFF- (Small Form Factor) Konstruktion macht sie kompatibel mit einer größeren Anzahl von Gehäusen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Obwohl kompakter als herkömmliche Modelle, hält diese Karte dank ihres OC-Kühlsystems eine geboostete Taktfrequenz aufrecht und optimiert so die Leistung in Spielen und grafischen Anwendungen. Die 280 Textureinheiten und 96 Rasterisierungseinheiten ermöglichen eine effiziente Verwaltung visueller Effekte und erhöhen die Flüssigkeit in den anspruchsvollsten Spielen.

Leistung im Spiel: Tests und Benchmarks der RTX 5070 Ti Eagle OC SFF

Die GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF positioniert sich als eine ehrgeizige, kompakte Grafikkarte, die für solide Leistungen in einem Small Form Factor (SFF) Format entwickelt wurde. Wir haben diese Karte einer Reihe strenger Tests unterzogen, um ihre Fähigkeiten in verschiedenen Spielszenarien und Auflösungen von 1080p, 1440p und 4K zu bewerten.

Leistung bei 1080p

Bei 1080p glänzt die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF, liefert hohe Bildwiederholraten in den meisten aktuellen Titeln. Sie ermöglicht ein komfortables Spielen mit maximalen Grafikeinstellungen, oft über 144 FPS in E-Sport-Titeln und weniger anspruchsvollen Spielen. Obwohl die Ergebnisse hervorragend sind, ist es wichtig zu beachten, dass einige besonders ressourcenintensive Spiele möglicherweise eine Anpassung der Einstellungen erfordern, um einen stabilen Framerate beizubehalten.

Leistung bei 1440p

Die Auflösung 1440p stellt eine größere Herausforderung für die Grafikkarte dar. Die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF schafft es, in den meisten Spielen einen spielbaren Framerate zu halten, der sich normalerweise zwischen 60 und 100 FPS mit hohen grafischen Einstellungen bewegt. In einigen besonders anspruchsvollen Titeln kann es notwendig sein, die grafischen Einstellungen leicht zu senken, um eine optimale Framerate zu erreichen. Vergleiche mit der Radeon RX 9070 XT zeigen, dass diese in bestimmten Szenarien bei dieser Auflösung einen Vorteil von etwa 6% bieten kann.

Leistung in 4K

In 4K stößt die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF auf größere Einschränkungen. Obwohl sie einige Spiele mit reduzierten grafischen Einstellungen laufen lassen kann, liegt der durchschnittliche Framerate normalerweise unter 60 FPS. Für ein flüssiges Spielerlebnis in 4K ist es oft notwendig, Technologien wie DLSS zu nutzen, um den Mangel an roher Leistung auszugleichen. Die durchgeführten Tests zeigen eine insgesamt enttäuschende Leistung für diese Auflösung und bestätigen, dass diese Karte besser für die Auflösungen 1080p und 1440p geeignet ist.

Was die Temperaturen betrifft, hält sich die Karte dank ihres effizienten Kühlsystems gut, überschreitet in der Last nicht die 70°C. Overclocks von +300 MHz auf dem GPU und +3000 MHz auf dem Speicher sind möglich, ohne die Stabilität zu beeinträchtigen, was den erfahrenen Nutzern zusätzlichen Spielraum bietet.

RTX 5070 Ti Eagle OC SFF vs. Konkurrenz: Wie positioniert sie sich im Vergleich zu RTX 4070, RX 7800 XT und RX 7900 GRE?

Die GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF präsentiert sich als eine Grafikkarte der neuen Generation, aber wie positioniert sie sich im Vergleich zu den bereits etablierten Modellen auf dem Markt? Durch die Analyse ihrer Leistung und Spezifikationen lässt sich ein genaues Bild ihres Positionierungsprozesses zeichnen.

In Bezug auf die reine Leistung positioniert sich die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF als eine bemerkenswerte Weiterentwicklung im Vergleich zur RTX 4070. Dank der Blackwell-Architektur und den 16 GB GDDR7-Speicher bietet sie eine erhöhte Bandbreite und eine bessere Texturbearbeitung, was sich in höheren Bildwiederholraten in den anspruchsvollsten Spielen niederschlägt. Allerdings können die RX 7800 XT und die RX 7900 GRE in bestimmten Szenarien immer noch mithalten, insbesondere dank ihres breiteren Videospeichers und ihrer Softwareoptimierung in einigen Titeln.

Hier ist ein vereinfachter Vergleich:

GrafikkarteArchitekturVideospeicherSpeicherbandbreite
RTX 5070 Ti Eagle OC SFFBlackwell16GB GDDR7896 GB/s
RTX 4070Ada Lovelace12GB GDDR6X504 GB/s
RX 7800 XTRDNA 316GB GDDR6600 GB/s
RX 7900 GRERDNA 316GB GDDR6600 GB/s

Das Hauptmerkmal der RTX 5070 Ti liegt in ihren KI- und Ray-Tracing-Fähigkeiten, die durch die Tensor Cores und RT Cores der vierten Generation optimiert werden. Dies führt zu einem immersiveren und realistischeren Spielerlebnis, insbesondere in DLSS 4 kompatiblen Spielen. Die RX 7800 XT und die RX 7900 GRE bieten interessante Alternativen für Spieler, die reine Leistung bevorzugen und nicht besonders an diesen Technologien interessiert sind. Zusammenfassend zielt die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF darauf ab, eine Balance zwischen Leistung, fortschrittlichen Funktionen und Energieeffizienz zu bieten und positioniert sich als Premium-Option für anspruchsvolle Gamer.

Das Kühlsystem Eagle OC SFF: Effizienz und Ruhe für ein immersives Erlebnis

Die GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF liefert nicht nur solide Grafikleistungen, sondern tut dies auch mit bemerkenswerter thermischer Effizienz. Das Kühlsystem wurde entwickelt, um niedrige Temperaturen zu halten, selbst bei langen und anspruchsvollen Gaming-Sitzungen. Diese Karte, die für kompakte Gehäuse (SFF) optimiert ist, integriert einen Kühler, der so gestaltet ist, dass er den Luftstrom in einem begrenzten Raum maximiert.

Im Gegensatz zu einigen konkurrierenden Karten, die rohe Leistung auf Kosten von Lärm priorisieren, legt die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF Wert auf Ruhe. Das Lüfterdesign in Kombination mit der Geometrie der Kühlrippen ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung bei minimalem Geräuschpegel. Dies führt zu einem immersiveren Gaming-Erlebnis, ohne durch Lüftergeräusche gestört zu werden.

Obwohl die genauen technischen Details des Kühlsystems vertraulich bleiben, ist klar, dass GIGABYTE einen ausgewogenen Ansatz verfolgt hat. Die Karte versucht nicht, die Kühlleistungen der größeren High-End-Modelle zu erreichen, bietet aber ein kluges Gleichgewicht zwischen thermischer Effizienz, Ruhe und Kompaktheit. Die während unserer Tests beobachteten Temperaturen entsprechen denen von Mittelklasse-Modellen, bieten jedoch eine leisere Funktionsweise als beispielsweise Karten mit massiveren Dreilüfter-Kühlsystemen.

Anschlüsse und Funktionen: Alles, was die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF zu bieten hat

Die GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF verfügt über eine umfassende Anbindung, die für moderne Konfigurationen entwickelt wurde. Sie bietet mehrere DisplayPort 1.4a- und HDMI 2.1-Anschlüsse, die die Anzeige in hoher Auflösung auf mehreren Bildschirmen ermöglichen, einschließlich Ultrabreitbildschirmen und 4K-fähigen Fernsehern.

Die Karte integriert die NVIDIA GB203-Architektur, kombiniert mit 16 GB GDDR7-Speicher, der mit 1750 MHz auf einem 256-Bit-Bus getaktet ist. Dies gewährleistet eine hohe Bandbreite, die für grafikintensive Spiele und professionelle Anwendungen unerlässlich ist.

Über die reine Leistung hinaus setzt diese Grafikkarte auf Effizienz mit 8960 Kernen und 280 Texturierungseinheiten (TMU), was verbesserte Leistungen im Raytracing und 3D-Rendering bietet. Die 96 Render-Einheiten (ROP) optimieren die Pixelverarbeitung, reduzieren das Tearing und verbessern die visuelle Flüssigkeit. Trotz ihrer kompakten Bauweise dank des SFF-Formats verzichtet sie nicht auf wichtige Funktionen wie Hardware-Beschleunigung für Videoverarbeitung und NVIDIA Studio-Softwareoptimierungstools, die für Content-Ersteller nützlich sind.

Im Vergleich zu Karten wie der RTX 4070 Ti SUPER positioniert sich die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF als leistungsstarke Alternative mit optimiertem Stromverbrauch und einem kompakten Format, ideal für kleine Gehäuse. Die Verbesserungen der RT- und Tensor-Kerne im Vergleich zu früheren Generationen ermöglichen ein immersiveres Spielerlebnis und schnellere 3D-Rendering.

RTX 5070 Ti Eagle OC SFF: Ideal für kleine Gehäuse und kompakte Konfigurationen?

Die GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF zeichnet sich durch ihr kompaktes Design aus, das speziell für kleine Gehäuse entwickelt wurde. Diese Grafikkarte im „Small Form Factor“-Format ermöglicht es Nutzern, die Leistung der Ada-Lovelace-Architektur zu nutzen, ohne den Innenraum ihres PCs zu beeinträchtigen. Sie bietet eine interessante Alternative zu größeren Karten, behält dabei aber eine erhebliche Rechenleistung dank ihrer 16 GB GDDR7-Speicher bei.

Diese SFF-Version verzichtet dennoch nicht auf Spitzentechnologie. Es gibt Tensor-Kerne der vierten Generation für die Beschleunigung von Künstlicher Intelligenz und Unterstützung für DLSS 3, um die Bildrate in kompatiblen Spielen erheblich zu erhöhen. Das Kühlsystem, obwohl kompakt, integriert drei 120-mm-Ventilatoren für eine effektive Wärmeableitung und bietet eine RGB-Synchronisation, die mit den Ökosystemen der Hauptkomponentenhersteller (ASUS Aura, MSI Mystic Light usw.) kompatibel ist.

Im Vergleich zu größeren Modellen wie der RTX 5080 richtet sich die RTX 5070 Ti Eagle OC SFF an ein anderes Publikum, das Kompaktheit und Kompatibilität mit kleinen Gehäusen gegenüber maximaler Rohleistung bevorzugt. Sie ist eine hervorragende Wahl für Mini-ITX-Konfigurationen oder kompakte PCs und bietet eine relevante Balance zwischen Leistung und Platzbedarf.

Fazit: Ist die GIGABYTE RTX 5070 Ti Eagle OC SFF die beste Wahl für Ihr Gaming-Setup?

Marke

Gigabyte

Les produits phares de Gigabyte

Gigabyte est reconnue pour sa large gamme de composants et périphériques pour PC, avec une expertise particulière dans les domaines suivants :

Cartes mères

• Séries AORUS pour les gamers et passionnés • Modèles Ultra Durable pour la fiabilité • Solutions pour plateformes Intel et AMD

Cartes graphiques

• Gamme AORUS pour le gaming haut de gamme • Série GAMING OC pour les performances optimisées • Modèles EAGLE pour un bon rapport qualité-prix

Ordinateurs portables

• AORUS pour les gamers exigeants • AERO pour les créatifs et professionnels

Moniteurs gaming

• Écrans haute fréquence (jusqu'à 360 Hz) • Technologies FreeSync et G-Sync • Modèles incurvés et ultra-larges

Périphériques

• Claviers mécaniques • Souris ergonomiques • Casques audio immersifsGigabyte se démarque par sa capacité à proposer des produits innovants et performants, particulièrement appréciés des gamers et des passionnés d'informatique. La marque est reconnue pour : La qualité de ses cartes mères, offrant des fonctionnalités avancées et une excellente stabilité. Les performances de ses cartes graphiques, avec des systèmes de refroidissement efficaces et des fréquences élevées. L'innovation dans ses ordinateurs portables, alliant puissance et design soigné. Gigabyte investit constamment dans la recherche et le développement pour rester à la pointe de la technologie. La marque propose régulièrement des fonctionnalités exclusives, comme le système de refroidissement WINDFORCE pour ses cartes graphiques ou la technologie Q-Flash Plus pour ses cartes mères. En plus de ses produits grand public, Gigabyte développe également des solutions pour les professionnels et les entreprises, notamment dans les domaines du calcul haute performance et des serveurs. Avec une présence mondiale et une réputation solide, Gigabyte continue d'être un acteur majeur dans l'industrie des composants PC, offrant des produits fiables et performants pour répondre aux besoins des utilisateurs les plus exigeants.
gigabyte
Gigabyte Technology est une entreprise taïwanaise fondée en 1986 à Taipei. Elle est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants mondiaux de cartes mères et de cartes graphiques.Employant plus de 7000 personnes à travers le monde, Gigabyte dispose de bureaux dans plus de 20 pays. L'entreprise est cotée à la bourse de Taïwan depuis 1998.Gigabyte se concentre sur l'innovation technologique et la qualité de ses produits, avec de nombreux brevets à son actif. La société a diversifié ses activités au fil des années, s'étendant aux ordinateurs portables, périphériques et solutions pour data centers.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF
GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti Eagle OC SFF

1099,00 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0