Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7

Dominieren Sie die neuesten Spiele mit der RTX 5070 TUF Gaming! Mehr als nur eine Grafikkarte, ist sie eine Festung der Leistung, gebaut für extreme Flüssigkeit in 1440p und sogar in 4K. Ihr GDDR7-Speicher entfesselt atemberaubende Geschwindigkeit, während das TUF-Kühlsystem Stabilität selbst bei den intensivsten Sitzungen garantiert. Stellen Sie sich ein immersives und kompromissloses visuelles Erlebnis vor, in dem jedes Detail zum Leben erweckt wird. Diese Karte ist nicht nur ein Upgrade, sondern ein Versprechen: niemals durch Ihre Hardware eingeschränkt zu sein. Die RTX 5070 TUF: rohe Kraft kombiniert mit unerschütterlicher Zuverlässigkeit für Gamer, die das Beste verlangen. Sind Sie bereit, auf das nächste Level zu wechseln?

839,00 

Add to compare
79183
Category:

Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7: Die neue Generation der Gaming-Power

Die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 stellt eine Grafikkarte der neuen Generation dar, die die Blackwell-Architektur von NVIDIA nutzt, um verbesserte Leistungen im Gaming und bei der Inhaltserstellung zu bieten. Diese Karte richtet sich an anspruchsvolle Spieler, die ein immersives Erlebnis in hoher Auflösung und mit hohen Bildwiederholraten suchen.

Mit ihren 12 GB GDDR7-Speicher ist die RTX 5070 dafür ausgelegt, komplexe Texturen und intensive Arbeitslasten moderner Spiele zu bewältigen. Diese Speichermenge in Kombination mit der Blackwell-Architektur ermöglicht es, Technologien wie Raytracing der dritten Generation und DLSS 4 voll auszuschöpfen, die die visuelle Qualität und Leistung verbessern.

Die TUF Gaming-Serie von Asus ist für ihre Robustheit und Zuverlässigkeit bekannt. Dieses Modell macht da keine Ausnahme, mit einem verbesserten Kühlsystem, das Axial-Tech-Lüfter umfasst, um auch unter extremen Bedingungen niedrige Temperaturen zu gewährleisten. Diese Konstruktion sorgt für erhöhte Stabilität und eine verlängerte Lebensdauer der Karte.

Im Vergleich zu Modellen wie der Gigabyte GeForce RTX 4070 SUPER verspricht die RTX 5070 signifikante Leistungssteigerungen dank des schnelleren GDDR7-Speichers und der leistungsstärkeren Blackwell-Architektur. Die RTX 5070 positioniert sich auch über der MSI GeForce RTX 4070 Ti SUPER in Bezug auf das reine Potenzial, während sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis beibehält.

Präsentation der RTX 5070 und der Blackwell-Architektur

Die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 markiert einen bedeutenden Fortschritt durch die Integration der NVIDIA Blackwell-Architektur. Diese neue Generation verspricht eine erhebliche Leistungssteigerung im Vergleich zu vorherigen Grafikkarten, insbesondere der RTX 3070 und RTX 4070. Die Blackwell-Architektur führt optimierte Kerne und Verbesserungen bei Ray Tracing und Tensor Core ein, wodurch ein immersiveres und flüssigeres visuelles Erlebnis entsteht.

Die RTX 5070 hebt sich durch ihre 12 GB GDDR7-Speicher hervor, die eine beeindruckende Speicherbandbreite von 672 Go/s bieten. Diese erhöhte Kapazität ermöglicht es, hochauflösende Texturen und komplexe visuelle Effekte leichter zu bewältigen, insbesondere in den anspruchsvollsten Spielen und Content-Erstellungsanwendungen. Im Vergleich zur RTX 4070 stellt der Einsatz von GDDR7 einen erheblichen Leistungssprung dar.

Die Implementierung von DLSS 4, einer fortschrittlichen Upscaling-Technologie, ist ebenfalls ein großer Vorteil dieser Karte. DLSS 4 ermöglicht es, die Bildrate (FPS) zu erhöhen, ohne die visuelle Qualität zu opfern, wodurch eine flüssigere und reaktionsfähigere Spielerfahrung entsteht. Die potenziellen Leistungsgewinne in Kombination mit der Blackwell-Architektur machen die RTX 5070 zu einer attraktiven Option für anspruchsvolle Gamer und Kreative.

Die Robustheit, die für die TUF Gaming-Serie charakteristisch ist, wird durch militärische Komponenten und ein optimiertes Kühlsystem verstärkt. Letzteres ist so gestaltet, dass es den Luftstrom maximiert und selbst bei intensiven Gaming-Sessions niedrige Temperaturen aufrechterhält, wodurch Stabilität und Langlebigkeit der Karte gewährleistet werden.

Asus TUF Gaming: Robustheit und Zuverlässigkeit im Dienst des Gamings

Die Asus TUF Gaming-Serie hat sich im Gaming-Bereich einen soliden Ruf durch ihre Versprechen von Haltbarkeit und Zuverlässigkeit erworben. Die GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 bleibt dieser Tradition treu, indem sie auf eine robuste Konstruktion und ein leistungsstarkes Kühlsystem setzt. Sie ist für die härtesten Bedingungen entwickelt und richtet sich an anspruchsvolle Spieler, die Hardware suchen, die intensive Gaming-Sessions überstehen kann.

Ein Highlight der TUF Gaming RTX 5070 ist die Verwendung von Militärkomponenten. Asus behauptet, die Karte strengen Tests unterzogen zu haben, die die Branchenstandards überschreiten, um eine langfristige Stabilität zu gewährleisten. Dazu gehören Kondensatoren, Spulen und andere wesentliche Elemente, die für ihre Zuverlässigkeit und Robustheit ausgewählt wurden.

Das Kühlsystem der RTX 5070 TUF Gaming wird durch ein fortschrittliches Wärmemanagement-System unterstützt. Es integriert eine verstärkte metallische Rückplatte, die zur Steifigkeit der Karte und zur Wärmeableitung beiträgt. Ein phase-change GPU thermal pad wird ebenfalls verwendet, um den Wärmeübergang vom GPU zum Kühlkörper zu verbessern. Dies führt zu niedrigeren Temperaturen und einer besseren Leistungsstabilität, selbst beim Overclocking.

Obwohl die Karte einen Stromverbrauch von 250W aufweist, was im Vergleich zur vorherigen Generation (RTX 4070) höher ist, hat Asus die Stromversorgung optimiert, um eine maximale Energieeffizienz zu gewährleisten. Das leistungsstarke Kühlsystem ermöglicht es, niedrige Temperaturen beizubehalten und das volle Potenzial der RTX 5070 auszuschöpfen.

Design und thermische Leistung: Das Asus IceStorm-Kühlsystem

Die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 setzt auf eine robuste thermische Konstruktion, die IceStorm genannt wird, um auch unter hoher Last optimale Leistungen zu gewährleisten. Diese Architektur beschränkt sich nicht nur auf einen einfachen Kühlkörper, sondern integriert mehrere synergetische Elemente, die darauf abzielen, die Kühleffizienz zu maximieren.

Im Herzen des Systems befindet sich ein imposanter Kühlkörper mit mehreren Kupfer-Heatpipes. Diese sind so gestaltet, dass sie die Wärme schnell vom GPU auf eine Anordnung von Aluminiumlamellen übertragen, die für eine effiziente Wärmeableitung optimiert sind. Asus hat die Dichte und Oberfläche dieser Lamellen sorgfältig gestaltet, um die thermische Austauschfläche zu erhöhen. Dieses Design hebt sich von einigen konkurrierenden Karten wie der Gigabyte Aorus ab, die eine höhere Anzahl von Lüftern bevorzugen, aber potenziell lauter sein könnten.

Die Kühlung wird durch drei Axial-Tech-Lüfter gewährleistet, die mit langlebigen Kugellagern und einer optimierten Konstruktion für einen hohen Luftstrom bei gleichzeitig reduzierter Lautstärke ausgestattet sind. Diese Lüfter profitieren von der 0dB-Technologie, die die Lüfter bei niedriger Last vollständig stoppt und somit absolute Stille bei weniger anspruchsvollen Aufgaben bietet.

Das Ganze wird durch eine metallische Rückplatte ergänzt, die die Karte verstärkt und zur Wärmeableitung beiträgt, indem sie als zusätzlicher passiver Kühlkörper fungiert. Diese Rückplatte schützt auch die elektronischen Komponenten vor Stößen und mechanischen Belastungen. Asus hat ein Temperaturüberwachungssystem integriert, das die Lüftergeschwindigkeit automatisch anpasst, um optimale Temperaturen zu halten und Throttling zu vermeiden.

Detaillierte Technische Spezifikationen: Was die RTX 5070 12GB GDDR7 im Inneren hat

Die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 positioniert sich als eine leistungsstarke Grafikkarte, die die neuesten technologischen Fortschritte integriert, um ein flüssiges und immersives Spielerlebnis zu bieten. Im Herzen dieser Karte findet man die NVIDIA Ada Lovelace Architektur, die einen erheblichen Leistungsgewinn gegenüber den vorherigen Generationen verspricht. Diese spezifische Version hebt sich durch ihre 12 GB GDDR7 Speicher hervor, ein bemerkenswerter Fortschritt im Vergleich zu den 16 GB der RTX 4070, der eine erhöhte Bandbreite bietet, um hochauflösende Texturen und komplexe visuelle Effekte zu bewältigen.

Die Karte verwendet eine 192-Bit-Speicherschnittstelle, die es ermöglicht, die Geschwindigkeit der GDDR7 voll auszuschöpfen. Die ASUS TUF Gaming RTX 5070 setzt auf ein robustes Kühlsystem, das mehrere Lüfter und einen großen Kühlkörper integriert. Tests zeigen, dass selbst unter Volllast der Geräuschpegel moderat bleibt, bei etwa 29 dB, ein nicht zu vernachlässigender Vorteil für spielbegeisterte Nutzer.

SpezifikationRTX 5070 (Asus TUF Gaming)
ArchitekturAda Lovelace
Videospeicher12GB GDDR7
Speicherschnittstelle192-bit
Geräuschpegel (Max)29 dB

Die Stromversorgung ist ein entscheidender Faktor und ASUS empfiehlt die Verwendung seines Gold Series TUF Gaming Netzteils, um eine optimale Stabilität und perfekte Kompatibilität zu gewährleisten. Obwohl die RTX 5070 beeindruckende Leistungen zeigt, deuten einige Tests darauf hin, dass sie nicht immer die Leistung der RTX 4080 erreicht, was für anspruchsvolle Gamer ein wichtiger Punkt ist. Die Unterstützung von DLSS 4.0 ermöglicht es, die Leistung zu optimieren und eine außergewöhnliche visuelle Darstellung zu erzielen.

Tests und Spieleleistungen: Die RTX 5070 im Vergleich zur Konkurrenz (RTX 4070, RX 7800 XT)

Die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 positioniert sich als eine ehrgeizige Grafikkarte, die darauf abzielt, einen signifikanten Leistungszuwachs gegenüber der vorherigen Generation zu bieten. Die Tests bestätigen diesen Trend mit einer Verbesserung von 33 bis 36 % in einigen Benchmarks im Vergleich zur GeForce RTX 4070. Diese Karte zielt darauf ab, die Leistungslücke zu schließen und gleichzeitig einen kontrollierten Energieverbrauch beizubehalten.

Im direkten Vergleich zur RTX 4070 zeigt die RTX 5070 eine deutliche Verbesserung, insbesondere in grafisch anspruchsvollen Spielen. Diese gesteigerte Leistung geht jedoch mit einem Anstieg des Stromverbrauchs einher, der bei 250W liegt, was einen Anstieg von 22 % im Vergleich zur RTX 4070 und 13% im Vergleich zur RTX 4070 Super darstellt. Dieser Anstieg ist ein Faktor, den man bei der Wahl des Netzteils berücksichtigen sollte.

Im Vergleich zur AMD-Konkurrenz, insbesondere zur RX 7800 XT, bietet die RTX 5070 ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis. Die RTX 5070 hebt sich durch besseres Raytracing und fortschrittlichere DLSS-Funktionen ab, was besonders für anspruchsvolle Gamer interessant ist. In Bezug auf die reine Rechenleistung scheint die RX 9070 XT ein günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Die TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 basiert auf einem GPU GB205 mit einer Basis-Frequenz von 2.3 GHz und einem Boost bis zu 2.610 GHz. Die Karte profitiert von einem robusten Kühlsystem und einer sorgfältigen Konstruktion, typisch für die TUF Gaming-Serie, was Stabilität und Langlebigkeit erhöht. Sie verfügt auch über 12 GB GDDR7-Speicher, der ein flüssiges und immersives Spielerlebnis ermöglicht, selbst bei maximalen Grafikeinstellungen.

Ray Tracing und DLSS 4: Eine Revolutionäre Visuelle Immersion

Die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 stellt sich als eine Grafikkarte für Spieler dar, die ein außergewöhnliches Maß an visueller Immersion suchen. Sie integriert die neuesten Fortschritte im Bereich Ray Tracing und profitiert von der brandneuen DLSS 4-Technologie. Ray Tracing simuliert das physikalische Verhalten des Lichts und bietet unglaublich realistische Licht-, Reflexions- und Schatteneffekte, die das visuelle Erlebnis in kompatiblen Spielen radikal verändern.

Die wahre Revolution liegt in der Implementierung von DLSS 4 (Deep Learning Super Sampling). Diese Technologie nutzt künstliche Intelligenz und Tensor Cores der fünften Generation, um die Bildrate zu erhöhen, während eine beeindruckende Bildqualität beibehalten wird. Genauer gesagt führt DLSS 4 Multi Frame Generation ein, das zusätzliche Bilder generiert, um das Gameplay flüssiger zu gestalten, ohne die visuelle Schärfe zu opfern. Die Verbesserung der Ray Reconstruction, ebenfalls in DLSS 4 integriert, reduziert visuellen Rauschen und verfeinert Details in raygetraced Szenen.

Im Gegensatz zu den vorherigen Generationen von DLSS ist das DLSS 4 nicht nur auf die Bildaufwertung beschränkt. Es handelt sich um eine echte Neuausrichtung der Technik, optimiert für die volle Nutzung der Fähigkeiten der GeForce RTX 50 Series. Dies führt zu einer erheblichen Leistungssteigerung, sodass man vom Raytracing und einer hohen Auflösung profitieren kann, ohne Kompromisse einzugehen, selbst bei anspruchsvollen Titeln. Im Vergleich dazu können Karten der vorherigen Generation, wie die RTX 3070, obwohl sie Raytracing und DLSS unterstützen, nicht die Flüssigkeit und visuelle Feinheit erreichen, die durch die Kombination aus RTX 5070 und DLSS 4 ermöglicht wird.

Zusätzliche Funktionen und Software: Asus GPU Tweak III und Plus

Über ihre rohe Leistung hinaus hebt sich die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 durch ihren Satz zusätzlicher Funktionen und integrierter Software ab. Das Tool Asus GPU Tweak III bietet eine präzise Kontrolle über die Parameter der Grafikkarte, sodass Benutzer die Taktfrequenzen, Spannungen und Lüfterleistungen optimieren können. Seine neu gestaltete Oberfläche zielt auf eine größere Zugänglichkeit ab, während sie fortgeschrittene Funktionen für erfahrene Overclocker beibehält.

Die TUF Gaming RTX 5070 profitiert auch von einem robusten Design, das militärische Komponenten für eine erhöhte Haltbarkeit integriert. Eine Schutzbeschichtung des PCB schützt vor Feuchtigkeit, Staub und Kurzschlüssen, was eine längere Lebensdauer gewährleistet. Das Kühlsystem, basierend auf einer Konfiguration mit 3 Axial-tech-Ventilatoren und einem Phasenwechsel-Wärmepad, ermöglicht eine effektive Wärmeableitung und hält die Temperaturen auch unter Last stabil. Dieses Design ist besonders relevant für Benutzer, die das Maximum aus ihrer Karte herausholen möchten, ohne deren Stabilität zu beeinträchtigen.

Die Stromversorgung der Karte wurde überarbeitet, mit einem Gesamtverbrauch von 250W, was eine Steigerung von 22% gegenüber der vorherigen RTX 4070-Generation darstellt. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer leistungsstarken und qualitativ hochwertigen Stromversorgung, um einen optimalen und stabilen Betrieb zu gewährleisten. Obwohl dieser Verbrauch höher ist, wird er durch die Leistungsgewinne gerechtfertigt, die durch die neue Blackwell-Architektur und die 12 GB GDDR7-Speicher geboten werden.

Stromversorgung und Konnektivität: Wichtige Informationen

Die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 erfordert eine robuste Stromversorgung für einen optimalen Betrieb. Obwohl sie dank der Ada-Lovelace-Architektur effizienter ist als die vorherigen Generationen, wird empfohlen, ein Netzteil mit mindestens 750W und guter Qualität zu verwenden, oder sogar 850W, wenn Sie eine intensive Übertaktung oder ein besonders leistungshungriges System planen. Es ist wichtig, die Qualität der Kondensatoren und Komponenten des Netzteils zu überprüfen, um eine langfristige Stabilität zu gewährleisten.

In Bezug auf die Konnektivität verfügt diese Grafikkarte über die neuesten Standards. Sie ist mit mehreren DisplayPort 2.1-Anschlüssen ausgestattet, die es ermöglichen, Auflösungen von 8K und hohe Refreshraten auf kompatiblen Bildschirmen zu genießen. Ein HDMI 2.1-Anschluss ist ebenfalls vorhanden, um ältere Fernseher und Monitore anzuschließen. Diese Konfiguration stellt eine umfassende Kompatibilität mit aktuellen und zukünftigen Multi-Monitor-Setups sicher.

Der Hauptstromanschluss ist ein PCIe 5.0 12VHPWR, der eine bessere Stromverwaltung und höhere Effizienz im Vergleich zu traditionellen PCIe-Anschlüssen bietet. Die Karte erfordert einen spezifischen Adapter, der mitgeliefert wird, daher muss sichergestellt werden, dass ausreichend Platz im Gehäuse vorhanden ist, um das Kabel zu verwalten.

Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070: Für wen und warum?

Die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 positioniert sich als eine ideale Grafikkarte für Spieler, die auf 1440p mit hohen grafischen Einstellungen zielen oder 4K mit einigen Kompromissen. Sie richtet sich an diejenigen, die Zuverlässigkeit und Haltbarkeit schätzen, dank der Verwendung von militärischer Qualität Komponenten und einem robusten Kühlsystem.

Wenn Sie nach einer leistungsstarken Karte suchen, die in der Lage ist, die neuesten AAA-Spiele zu bewältigen und gleichzeitig eine erhöhte Lebensdauer bietet, ist die RTX 5070 eine relevante Option. Im Gegensatz zu Modellen, die auf extremen Overclocking ausgerichtet sind, setzt die TUF Gaming auf Stabilität und eine zuverlässige Benutzererfahrung. Sie hebt sich auch von den RTX 4070 ab durch die Übernahme der neuen Blackwell-Architektur, die signifikante Leistungssteigerungen und die Integration des DLSS 4 für eine erhöhte Flüssigkeit verspricht.

Für gelegentliche Spieler oder diejenigen, die nach einer Einstiegsgrafikkarte suchen, gibt es erschwinglichere Optionen. Für diejenigen jedoch, die in eine Karte investieren möchten, die zukünftige Spielgenerationen unterstützen und langfristig hohe Leistungen aufrechterhalten kann, stellt die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 eine kluge Wahl dar, die Leistung, Zuverlässigkeit und Spitzen-Technologien vereint.

Fazit: Ist die RTX 5070 eine lohnende Investition für Gamer?

Die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 positioniert sich als leistungsstarke Grafikkarte, aber ihr Preis, derzeit bei etwa 740$, erfordert eine sorgfältige Analyse. Wenn die Rohleistungen im Vergleich zur RTX 4070, insbesondere dank der GDDR7 und architektonischen Verbesserungen, gestiegen sind, bleibt der Unterschied zu leistungsstärkeren Modellen wie der RTX 4080 erheblich. Darüber hinaus ist der Stromverbrauch um 22% gegenüber der 4070 und 13% gegenüber der 4070 Super gestiegen, ein Faktor, den man berücksichtigen muss, was eine robustere Stromversorgung erfordert.

Für Spieler, die auf 1440p mit hohen Einstellungen oder 4K mit einigen Kompromissen abzielen, ist die RTX 5070 eine ausgezeichnete Wahl. Allerdings, wenn das Budget es zulässt und maximale Leistung entscheidend ist, könnte eine Investition in eine RTX 4080 oder das Warten auf die Tests der potenziellen RTX 4070 Ti Super klüger sein. Die Robustheit und das verbesserte Kühlsystem der Asus TUF Gaming Version sind unbestrittene Vorteile, aber deren Kosten müssen gegen die tatsächlichen Leistungsgewinne im Vergleich zu anderen verfügbaren Optionen auf dem Markt abgewogen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7 eine solide Karte für anspruchsvolle Spieler ist, aber ihr Preis platziert sie in einer wettbewerbsintensiven Kategorie, in der ein Vergleich mit höheren Modellen und Alternativen unerlässlich ist, bevor eine Entscheidung getroffen wird.

Mehr Infos im Video:

Marke

Asus

Les produits phares d'Asus

Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :
  • Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
  • PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
  • Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
  • Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix
La marque excelle particulièrement dans le segment gaming avec sa gamme ROG, proposant des PC portables, cartes graphiques, et périphériques haut de gamme pour les joueurs exigeants. Asus innove constamment, comme avec ses PC portables à double écran de la série ZenBook Duo. Asus se démarque également par ses ultraportables légers et performants, à l'image de la gamme ZenBook. Dans le domaine des composants, outre les cartes mères, Asus produit des cartes graphiques, des écrans et des périphériques reconnus pour leur qualité. La marque a su se diversifier tout en maintenant une image de qualité et d'innovation, ce qui lui permet de figurer parmi les leaders mondiaux de l'informatique.
79183
Asus est une entreprise taïwanaise fondée en 1989 à Taipei. C'est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants d'ordinateurs et de composants informatiques au monde, avec plus de 14 000 employés. En 2022, son chiffre d'affaires s'élevait à environ 17,4 milliards de dollars. Asus est réputé pour ses investissements importants en recherche et développement, ce qui lui permet de maintenir une position d'innovateur dans l'industrie. La société est cotée à la bourse de Taiwan et possède des filiales dans de nombreux pays, assurant une présence mondiale.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7
Asus TUF Gaming GeForce RTX 5070 12GB GDDR7

839,00 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0