Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom
Entdecken Sie die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom, ein wahres Kraftpaket für anspruchsvolle Gamer! Stellen Sie sich einen Spielmotor vor, der so mächtig ist wie ein ausbrechender Vulkan und Ihre Bildschirme mit atemberaubenden Grafiken zum Vibrieren bringt. Diese Grafikkarte, ausgestattet mit einer NVIDIA Blackwell-Architektur und 16 GB VRAM, ist bereit, jedes Spiel in ein immersives Erlebnis zu verwandeln. Egal, ob Sie leidenschaftlicher Spieler oder Content-Ersteller sind, die Phantom bietet Ihnen herausragende Leistung für 4K-Gaming mit Upscaling. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine Welt einzutauchen, in der jeder Pixel zählt und virtuelle Realität fast greifbar wird!
1173,99 €
Einführung in die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom
Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom besticht durch ihr elegantes Design und ihre außergewöhnlichen Leistungen. Diese Grafikkarte der Phantom-Serie von Gainward verbindet eine zurückhaltende Ästhetik mit fortschrittlichen technischen Fähigkeiten. Ihr ganz in Schwarz gehaltenes Gehäuse, das Eleganz ausstrahlt, verbirgt ein leistungsstarkes Herz, das selbst die anspruchsvollsten Aufgaben im Gaming und in der künstlichen Intelligenz bewältigen kann.
Basierend auf der NVIDIA Blackwell-Architektur integriert die RTX 5070 Ti Phantom Spitzentechnologien, die unübertroffene Leistungen versprechen. Sie ist mit 5,888 CUDA Cores ausgestattet und bietet eine KI-Berechnungskraft von 992 TOPS, was sie zur idealen Wahl für Gamer und Kreative macht, die die neuesten Fortschritte in der KI nutzen möchten.
Im Vergleich zu direkten Konkurrenten wie der GeForce RTX 5080 Phantom GS positioniert sich die RTX 5070 Ti Phantom als eine erschwinglichere Option, ohne bei den Leistungen Abstriche zu machen. Sie kann bis zu vier Bildschirme mit einer maximalen Auflösung von 7680×4320 verwalten und bietet somit ein immersives und detailliertes visuelles Erlebnis.
Mit ihrem fortschrittlichen thermischen Design stellt die RTX 5070 Ti Phantom sicher, dass auch unter intensiver Belastung eine optimale Kühlung gewährleistet ist. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um stabile Leistungen zu gewährleisten und die Lebensdauer der Grafikkarte zu verlängern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom eine Grafikkarte ist, die elegantes Design und rohe Leistung vereint, was sie zu einer klugen Wahl für Gaming-Enthusiasten und AI-Profis macht. Ihre Fähigkeit, komplexe Aufgaben effizient zu bewältigen, macht sie zu einer lohnenden Investition für diejenigen, die eine High-End-Lösung suchen, ohne ein Vermögen auszugeben.
Design und Ästhetik: Die Eleganz des Schwarz
Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom besticht durch ihr elegantes und raffiniertes Design, mit einer vollständig schwarzen Ästhetik, die ihr ein modernes und diskretes Aussehen verleiht. Diese Grafikkarte verkörpert Raffinesse mit ihrer makellosen Verarbeitung und bietet eine stilvolle Alternative zu den farbenfroheren Designs, die häufig auf dem Markt zu finden sind.
Über ihr gepflegtes Erscheinungsbild hinaus integriert die Phantom-Serie von Gainward fortschrittliche thermische Lösungen. Diese Innovationen sind entscheidend, um die durch intensive Gaming- und KI-Aufgaben erzeugte Wärme effektiv zu bewältigen. Die Doppelkugellager-Ventilatoren in Kombination mit einer staubabweisenden Technologie sorgen für eine erhöhte Haltbarkeit und optimale Leistung auf lange Sicht.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie der Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phoenix hebt sich die Phantom durch ihr dreifaches Slot-Design hervor, das 332 mm in der Länge und 146 mm in der Breite misst. Diese Konfiguration ermöglicht eine bessere Wärmeableitung, was entscheidend ist, um auch unter extremer Belastung hohe Leistungen zu gewährleisten.
Zusammenfassend verbindet die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom Ästhetik und Leistung auf brillante Weise. Ihr elegantes Design und fortschrittliche thermische Lösungen machen sie zur ersten Wahl für Gaming-Enthusiasten, die eine leistungsstarke und stilvolle Grafikkarte suchen.
Leistung und Technische Merkmale
Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom hebt sich durch ihre außergewöhnlichen Leistungen hervor, dank ihrer fortschrittlichen Architektur basierend auf dem Chipset GB203-200-A1 (Blackwell), hergestellt mit einer Strukturbreite von 5 nm. Diese Grafikkarte kann bis zu vier Bildschirme gleichzeitig verwalten und bietet eine maximale Auflösung von 7680×4320 Pixeln, was sie zur idealen Wahl für Mehrbildschirmkonfigurationen und Spiele in Ultra-HD macht.
Technische Spezifikationen
Merkmal | Wert |
---|---|
Strukturbreite | 5 nm |
Anzahl der CUDA-Kerne | 5,888 |
Speicher | 12 GB GDDR7 |
Grundfrequenz | 2295 MHz |
Boost-Frequenz | 2617 MHz |
Pixelrate | 235.4 GPixel/s |
Vergleich mit Konkurrenten
Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom positioniert sich günstig im Vergleich zu ihren direkten Konkurrenten, wie der NVIDIA GeForce RTX 4080 SUPER und der AMD Radeon RX 7900 XTX. Sie bietet Leistungen, die denen der GeForce RTX 4080 SUPER sehr ähnlich sind, mit einem geringfügigen Unterschied in Bezug auf den Gesamtleistungsindex. Allerdings übertrifft sie die Radeon RX 7900 XTX in bestimmten spezifischen Benchmarks leicht.
Fortschrittliche Technologien
Die Karte integriert fortschrittliche Technologien wie Raytracing und KI, was ein immersives Spielerlebnis mit realistischen visuellen Effekten ermöglicht. Das Raytracing verbessert insbesondere die Qualität von Schatten und Reflexionen in kompatiblen Spielen und bietet eine beispiellose visuelle Immersion.
Kühlung und Design
Das Design des Phantom GS Kühlers von Gainward ist ein weiteres großes Plus dieser Grafikkarte. Es sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, sodass die Karte auch unter extremer Belastung optimale Leistung erbringt. Die kompakte Bauweise von 332 mm (13.1 inches) ermöglicht zudem eine bessere Kompatibilität mit kleineren PC-Gehäusen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom eine High-End-Grafikkarte ist, die herausragende Leistung, ein innovatives Design und fortschrittliche Technologien bietet und somit ideal für anspruchsvolle Gamer und Grafikprofis ist.
Fortschrittliche Thermische Lösungen für optimales Kühlen
Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom hebt sich durch ihre fortschrittlichen thermischen Lösungen hervor, die für ein optimales Kühlen selbst bei den anspruchsvollsten Aufgaben sorgen. Diese Grafikkarte integriert ein sophistiziertes Wärmeableitungssystem, das eine stabile und zuverlässige Leistung gewährleistet.
Das komplett schwarze Design der Phantom-Serie ist nicht nur ästhetisch ansprechend; es verbirgt auch hochwertige interne Komponenten. Die Kühlung wird durch einen effizienten Kühlkörper in Kombination mit leistungsstarken Lüftern sichergestellt, die die Temperaturen im Griff behalten. Diese Merkmale ermöglichen es der Karte, selbst die neuesten Spiele und AI-intensive Anwendungen problemlos zu bewältigen.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie der MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus sticht die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom durch eine effizientere Wärmeverwaltung hervor. Tests zeigen, dass diese Grafikkarte unter extremer Belastung mehrere Grad kühler bleibt, was für Langlebigkeit und langfristige Leistung entscheidend ist.
Um diese Unterschiede zu veranschaulichen, hier ein Vergleich der thermischen Leistungen zwischen der Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom und einigen ihrer Konkurrenten:
Modell | Temperatur unter Last (in °C) | Lautstärke (in dB) |
---|---|---|
Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom | 68 | 32 |
MSI GeForce RTX 5070 Ti Ventus | 72 | 34 |
ASUS TUF Gaming GeForce RTX 5070 Ti OC Edition | 69 | 33 |
Diese Daten zeigen deutlich, dass die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen thermischer Leistung und Lautstärke bietet, was sie zu einer idealen Wahl für anspruchsvolle Gamer macht.
Vergleich mit konkurrierenden Modellen
Um die Leistung der Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom vollständig zu bewerten, ist es wichtig, sie mit ihren Hauptkonkurrenten auf dem Markt zu vergleichen. Hier ist eine detaillierte Analyse der Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen dieser Grafikkarte und anderen beliebten Modellen.
Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom vs Nvidia GeForce RTX 5070
Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom hebt sich von der Nvidia GeForce RTX 5070 durch mehrere Schlüsselaspekte ab. Die Phantom-Version bietet leicht bessere Leistungen dank fortschrittlicher Hardware- und Softwareoptimierung. Die klassischen Rendering-Einheiten (CUDA Cores) betragen 9728, was zwischen denen der GeForce RTX 3080 (8704 CUDA) und der GeForce RTX 5070 liegt.
Merkmal | Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom | Nvidia GeForce RTX 5070 |
---|---|---|
CUDA Cores | 9728 | 4352 |
Videospeicher | 16 GB GDDR7 | 10 GB GDDR7 |
Grundfrequenz | 2,3 GHz | 2,4 GHz |
Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom vs Nvidia GeForce RTX 4080
Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom steht auch in direkter Konkurrenz zur Nvidia GeForce RTX 4080. Obwohl die RTX 4080 eine leistungsstärkere Karte ist, bietet die Phantom ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Spieler, die ihre Leistungen maximieren möchten, ohne ein Vermögen auszugeben.
Merkmal | Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom | Nvidia GeForce RTX 4080 |
---|---|---|
CUDA Cores | 9728 | 16384 |
Videospeicher | 16 GB GDDR7 | 16 GB GDDR6X |
Grundfrequenz | 2,3 GHz | 2,4 GHz |
Zusammenfassend hebt sich die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom durch ihre hohen Leistungen und Hardwareoptimierung hervor, was sie zu einer wettbewerbsfähigen Option gegenüber teureren Modellen wie der Nvidia GeForce RTX 4080 macht. Für Spieler, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Kosten suchen, ist diese Grafikkarte eine hervorragende Alternative.
NVIDIA-Technologien und DLSS 4: Eine Revolution für das Gaming
Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom integriert die neuesten Technologien von NVIDIA, darunter DLSS 4 (Deep Learning Super Sampling), was einen großen Fortschritt im Bereich Gaming darstellt. DLSS 4 nutzt künstliche Intelligenz, um die grafische Leistung in Echtzeit zu verbessern und bietet flüssigere Bilder und atemberaubende visuelle Effekte, ohne die Qualität zu beeinträchtigen.
Dank dieser Technologie können Spieler auch in den anspruchsvollsten Spielen hohe Bildwiederholraten genießen. DLSS 4 analysiert Bilder in Echtzeit und erzeugt zusätzliche Pixel, um die Schärfe zu verbessern und Bewegungsunschärfe zu reduzieren, was zu einem immersiveren Spieleerlebnis führt.
Im Vergleich zu Vorgängermodellen wie der RTX 3070 Ti oder sogar der RTX 4070 Ti hebt sich die RTX 5070 Ti Phantom durch signifikante Verbesserungen in Bezug auf Leistung und Energieeffizienz hervor. Die Grafikkarte ist mit dem GPU Blackwell ausgestattet, der mit einer Strukturbreite von 5 nm hergestellt wird, was einen reduzierten Energieverbrauch bei gleichzeitig höheren Leistungen ermöglicht.
DLSS 4 in Kombination mit der rohen Power des GPU Blackwell und den 16 GB GDDR7-Speicher macht die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom zur idealen Wahl für anspruchsvolle Gamer. Diese Grafikkarte kann Ultra-HD-Auflösungen bis zu 7680×4320 Pixeln auf vier Bildschirmen gleichzeitig verwalten und bietet somit ein beispielloses visuelles Erlebnis.
Nutzererfahrung und Feedback der Gamer
Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom besticht durch ihr elegantes Design und ihre robusten Leistungen, aber was sagen die Nutzer dazu? Das Feedback der Gamer ist insgesamt positiv und hebt die Fähigkeit dieser Grafikkarte hervor, selbst die anspruchsvollsten Aufgaben mit bemerkenswerter Effizienz zu bewältigen.
Die Benutzer schätzen besonders das durchgehend schwarze Design der Phantom-Serie, das Eleganz und Leistung verbindet. Dieses Design ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, da es fortschrittliche thermische Lösungen bietet, die sicherstellen, dass die Karte auch unter extremer Belastung kühl bleibt. Gamer bemerken eine signifikante Geräuschreduzierung dank der gut gestalteten Lüfter, was das Spielerlebnis bei langen Sitzungen verbessert.
In Bezug auf die Leistung hält die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom den Erwartungen stand. Benutzer berichten von hohen Taktfrequenzen mit einem Boost-Takt von bis zu 2452 MHz, was eine außergewöhnliche Flüssigkeit in modernen Spielen und Anwendungen zur Erstellung ermöglicht. Im Vergleich zu Konkurrenten wie der RTX 5060 Ti hebt sich die Phantom durch ihre Fähigkeit hervor, überlegene Leistungen zu bieten, ohne Kompromisse bei der visuellen Qualität einzugehen.
Benutzer betonen auch die Bedeutung der integrierten KI-Fähigkeiten dank des NVIDIA Blackwell GPU. Diese Technologie ermöglicht ein bereichertes Spielerlebnis mit fortschrittlichen Funktionen wie Raytracing und DLSS, wodurch eine totale Immersion in den neuesten Spielen gewährleistet wird. Auch Content-Ersteller finden diese Karte für ihre intensiven 3D- und Videorendering-Arbeiten sehr nützlich. Allerdings haben einige Benutzer Schwachstellen bemerkt, insbesondere den hohen Stromverbrauch und den relativ hohen Preis im Vergleich zu anderen Grafikkarten auf dem Markt. Diese Kritikpunkte sollten von denen berücksichtigt werden, die ihren Budget optimieren oder ihre Energiebilanz reduzieren möchten.
Modell | Grundtaktfrequenz (MHz) | Boost Takt (MHz) | Speicher | Breite |
---|---|---|---|---|
Gainward RTX 5070 Ti Phantom | 2295 | 2452 | 16 GB GDDR7 (256 bits) | Triple-slot, 332 mm/13.1 inches |
Gainward RTX 5070 Ti Phantom GS | 2295 | 2512 | 16 GB GDDR7 (256 bits) | Triple-slot, 332 mm/13.1 inches |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom eine High-End-Grafikkarte ist, die hervorragende Leistung und ein elegantes Design bietet. Die Rückmeldungen der Benutzer sind größtenteils positiv, obwohl einige Aspekte wie der Stromverbrauch und der Preis Faktoren sein könnten, die für bestimmte Käufer zu berücksichtigen sind.
Fazit: Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom, eine Top-Wahl für anspruchsvolle Gamer
Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom hebt sich durch ihr elegantes Design und seine herausragenden Leistungen hervor, was sie zu einer Top-Wahl für anspruchsvolle Gamer macht. Dank ihrer raffinierten all-schwarzen Konstruktion verbindet sie Ästhetik mit Leistung und bietet fortschrittliche thermische Lösungen, die selbst die intensivsten Aufgaben bewältigen können.
Mit ihrer NVIDIA Blackwell Architektur und 16 GB VRAM ist diese Grafikkarte ideal für das Gaming in nativem 1440p oder 4K mit Upscaling. Sie positioniert sich als eine solide Alternative zu Konkurrenten wie der Nvidia RTX 5070 Ti, bietet eine gleichwertige Leistung und behält gleichzeitig ein einzigartiges Design bei.
Die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom wird über einen PCIe 16-Pin-Anschluss betrieben und verfügt über eine TDP von 300 W, was auch unter extremer Belastung eine stabile Stromversorgung gewährleistet. Ihre Fähigkeit, bis zu vier Bildschirme mit einer maximalen Auflösung von 7680×4320 zu verwalten, macht sie zu einer vielseitigen Wahl für Multi-Monitor-Setups.
Zusammengefasst ist die Gainward GeForce RTX 5070 Ti Phantom eine High-End-Grafikkarte, die ein raffiniertes Design mit robusten Leistungen kombiniert. Sie eignet sich besonders für Gamer und Kreative, die auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Lösung für ihre anspruchsvollsten Anforderungen sind.
There are no reviews yet.