MSI MAG 325CQRF QD E2
Hast Du Lust auf totale Immersion in Deine Spiele? Der MSI MAG 325CQRF QD E2 revolutioniert das Gaming-Erlebnis mit seiner 1000R-Krümmung und seinem superschnellen VA-Panel. Stell Dir vor: leuchtende Farben dank Quantum Dot-Technologie, flüssige Bewegungen und tiefe Schwarztöne, die Dich mitten ins Geschehen ziehen. Mehr als nur ein Monitor, ist er ein Tor zu neuen Welten! Seine umfassende Anbindung, einschließlich USB Type-C mit Power Delivery, macht ihn zum perfekten Begleiter für Gamer und Kreative. Bereit, die Grenzen der Realität mit diesem außergewöhnlichen QHD-Monitor zu überschreiten?
515,99 €
MSI MAG 325CQRF QD E2: Der umfassende Guide zum QHD 180Hz Gaming-Monitor
Der MSI MAG 325CQRF QD E2 ist ein 31,5-Zoll gekrümmter Gaming-Monitor im QHD (2560×1440) Format mit 180Hz. Er zielt darauf ab, eine immersive und flüssige Erfahrung zu bieten, insbesondere für wettbewerbsorientierte Spieler. Im Gegensatz zu einigen Monitoren in dieser Kategorie setzt er auf ein VA-Panel, das für seinen hervorragenden Kontrast bekannt ist und tiefe Schwarztöne sowie lebendige Farben bietet. Allerdings können die Blickwinkel eingeschränkt sein im Vergleich zu IPS-Panelen.
Die Integration der Quantum Dot-Technologie ist ein großer Vorteil, da sie die Farbtreue verbessert und eine breitere Farbpalette bietet, was einen realistischen und lebendigen Bildschirm ermöglicht. Diese Eigenschaft hebt ihn von einfacheren QHD 180Hz Monitoren ab. Der Monitor ist auch HDR-kompatibel, aber die tatsächlichen HDR-Leistungen können je nach Inhalt und Helligkeit des Panels variieren.
In Bezug auf Reaktivität zeigt der MAG 325CQRF QD E2 eine Reaktionszeit von 1ms, was Bewegungsunschärfe in schnellen Spielen minimiert. Er unterstützt auch die Technologien AMD FreeSync und NVIDIA G-SYNC Compatible, wodurch Bildrisse reduziert werden und eine flüssigere Spielerfahrung gewährleistet wird. Ein bemerkenswerter Punkt ist die Präsenz eines Konsolenmodus, der die Anzeige für Spielkonsolen optimiert, indem er automatisch 4K-Signale auf einem QHD-Bildschirm akzeptiert.
Obwohl hauptsächlich für Gaming konzipiert, kann der MAG 325CQRF QD E2 auch für andere Zwecke wie Content-Erstellung oder Multimedia-Unterhaltung genutzt werden, dank seiner hohen Auflösung und guten Bildqualität. Es ist wichtig zu beachten, dass die Krümmung des Bildschirms möglicherweise nicht für alle Benutzer oder Umgebungen geeignet ist.
Präsentation des MSI MAG 325CQRF QD E2: Eine visuelle Immersion der neuen Generation
Der MSI MAG 325CQRF QD E2 positioniert sich als ein gebogener Gaming-Monitor, der für totale Immersion entwickelt wurde und fortschrittliche Anzeigetechnologie mit Funktionen kombiniert, die für wettbewerbsfähige Spieler konzipiert sind. Dieser 31,5-Zoll-Bildschirm hebt sich durch sein Rapid VA QHD (2560×1440) Panel und seine 170 Hz Bildwiederholrate hervor, die klare und flüssige Bilder liefern, die in schnellen Spielen entscheidend sind. Im Gegensatz zu den kostengünstigeren TN Panels bietet die VA Technologie breite Blickwinkel und einen höheren Kontrast, was die Detailwahrnehmung und visuelle Immersion verbessert.
Der MSI MAG 325CQRF QD E2 ist ein gekrümmter Gaming-Monitor mit 31,5 Zoll, der darauf abzielt, eine optimale Immersion und Reaktivität zu bieten. Sein VA-Panel mit 2560 x 1440 Pixeln (QHD) ist ein starkes Merkmal, das einen guten Kompromiss zwischen Schärfe und Leistung bietet, obwohl die Blickwinkel, die der VA-Technologie inhärent sind, möglicherweise etwas schmaler sein können als bei IPS-Panels.
Die Quantum Dot (QD)-Technologie steht im Mittelpunkt des visuellen Erlebnisses und ermöglicht eine breite Farbpalette, die einen großen Teil der Farbräume Adobe RGB und DCI-P3 abdeckt. Dies ist besonders für Content-Ersteller und anspruchsvolle Spieler, die auf Farbtreue achten, von Vorteil. Die 1800R-Krümmung des Bildschirms zielt darauf ab, den visuellen Komfort und die Immersion zu erhöhen, indem sie das Sichtfeld teilweise umschließt.
In Bezug auf die Leistung bietet der MAG 325CQRF QD E2 eine Refresh-Rate von 180 Hz in Kombination mit einer Reaktionszeit von 1 ms. Diese Merkmale sind für schnelle und wettbewerbsfähige Spiele entscheidend, da sie Bewegungsunschärfe reduzieren und ein schärferes Bild bieten. Die Kompatibilität mit der Adaptive Sync-Technologie ermöglicht es, die Refresh-Rate des Monitors mit der der GPU zu synchronisieren, wodurch Tearing und Stuttering eliminiert werden.
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Bildschirmgröße | 31.5 Zoll |
Auflösung | 2560 x 1440 (QHD) |
Panel-Typ | VA |
Refresh-Rate | 180 Hz |
Reaktionszeit | 1 ms |
Krümmung | 1800R |
Die Verbindungsoptionen umfassen DisplayPort (bis zu 2560 x 1440 bei 180 Hz), HDMI 2.0b (bis zu 144Hz) und USB Type-C mit DisplayPort Alternate Mode und Power Delivery von 65W. Diese letzte Option ermöglicht es, kompatible Geräte wie Laptops direkt an den Monitor anzuschließen und zu versorgen, wodurch die Verkabelung vereinfacht wird.
Bildqualität und QD-Technologie: Außergewöhnliche Farbtreue
Der MSI MAG 325CQRF QD E2 setzt auf ein schnelles VA-Panel von 31,5 Zoll in Kombination mit Quantum Dot-Technologie, um ein immersives und präzises visuelles Erlebnis zu bieten. Diese Kombination ist besonders bemerkenswert für die Farbwiedergabe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Panels ermöglicht die QD-Technologie eine Erweiterung des Farbspektrums, das sich den Standards DCI-P3 und Adobe RGB nähert. Die Farben sind daher lebendiger, gesättigter und realistischer, ein unschätzbarer Vorteil für Spieler und Content-Ersteller, die auf Farbtreue angewiesen sind.
Die WQHD-Auflösung (2560 x 1440) bietet einen guten Kompromiss zwischen Detailgenauigkeit und Leistung, ohne eine übermäßig leistungsstarke Konfiguration zu erfordern, um hohe Frameraten zu genießen. Die Refresh-Rate von 170 Hz, die über DisplayPort auf bis zu 180Hz erhöht werden kann, trägt zur Flüssigkeit des Bildes bei, besonders in schnellen Spielen wahrnehmbar. Die Grau-zu-Grau-Reaktionszeit von 1 ms reduziert Bewegungsunschärfe und sorgt für ein scharfes Bild, selbst in intensiven Actionszenen.
Im Vergleich zu herkömmlichen VA-Bildschirmen bietet der MAG 325CQRF QD E2 einen erheblichen Vorteil in Bezug auf Farben und Blickwinkel. Obwohl IPS-Panels normalerweise bessere Blickwinkel bieten, gleicht die QD-Technologie dies aus, indem sie die Farbgenauigkeit auf VA-Panels verbessert, die traditionell in diesem Bereich weniger leistungsfähig sind. Die 1000R-Krümmung verstärkt das Immersion und reduziert Bildverzerrungen, was zu einem komfortableren und umhüllenden visuellen Erlebnis beiträgt.
In Bezug auf die Konnektivität bietet der Bildschirm einen DisplayPort-Anschluss, der die maximale Refresh-Rate unterstützt, sowie einen HDMI 2.0b-Anschluss, der die Refresh-Rate auf 144 Hz beschränkt. Er verfügt auch über einen Type-C-Anschluss mit DisplayPort Alt Mode, der es ermöglicht, kompatible Geräte mit einem einzigen Kabel für Video und Stromversorgung (65W) zu verbinden.
Gaming-Performance: Flüssigkeit, Reaktivität und wettbewerbsfähige Vorteile
Der MSI MAG 325CQRF QD E2 hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, ein immersives und reaktionsschnelles Gaming-Erlebnis zu bieten, dank einer Kombination optimierter technischer Merkmale. Sein 31,5-Zoll-VA-Panel mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440) ist ein großer Vorteil für die visuelle Klarheit und bietet mehr Detailgenauigkeit als Full-HD-Bildschirme, ohne die Leistungsbeschränkungen von 4K.
Die Refresh-Rate von 180 Hz in Kombination mit einer Reaktionszeit von 0,5 ms (GtG) minimiert Bewegungsunschärfe und Ghosting, was eine bemerkenswerte Flüssigkeit bietet, besonders vorteilhaft bei schnellen und wettbewerbsfähigen Spielen. Obwohl Modelle wie der Gigabyte M32Q ähnliche Merkmale aufweisen, hebt sich der MAG 325CQRF QD E2 durch seine 1000R-Krümmung hervor, die das Sichtfeld des Spielers umhüllt und so eine gesteigerte Immersion bietet. Die Adaptive Sync-Technologie, kompatibel mit AMD- und NVIDIA-Grafikkarten, synchronisiert die Bildwiederholrate des Bildschirms mit der GPU, wodurch Tearing und Stuttering eliminiert werden. Das Ergebnis ist ein flüssigeres und visuell ansprechenderes Spielerlebnis. Der erweiterte Farbraum, der 97% DCI-P3 und 96% sRGB erreicht, garantiert lebendige und präzise Farben, die das visuelle Realismus der Spiele verbessern. Im Gegensatz zu einigen konkurrierenden Bildschirmen bietet der MAG 325CQRF QD E2 eine gute Uniformität des Panels, wodurch Luminositäts- und Farbunterschiede über den gesamten Bildschirm reduziert werden.
Adaptive Sync und Anti-Tearing-Technologien: Ein nahtloses Spielerlebnis
Der MSI MAG 325CQRF QD E2 integriert die Adaptive Sync-Technologie, ein wesentlicher Bestandteil für anspruchsvolle Gamer. Diese Funktion synchronisiert dynamisch die Bildwiederholrate des Bildschirms mit der von Ihrer Grafikkarte erzeugten Bildfrequenz. Das Ergebnis? Eine effektive Beseitigung von Bildaufrissen (screen tearing) und Ruckeln, für ein vollständiges Eintauchen in Ihre Spiele.
Obwohl Tearing durch V-Sync gemildert werden kann, führt dies oft zu Verzögerungen, die die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Der Vorteil der Adaptive Sync-Technologie liegt in ihrer Fähigkeit, eine erhöhte Flüssigkeit ohne diesen negativen Einfluss auf die Antwortzeit zu bieten. Der MAG 325CQRF QD E2 hebt sich insbesondere durch seine breite Kompatibilität hervor, die einen optimalen Betrieb mit einer Vielzahl von Grafikkarten gewährleistet, im Gegensatz zu einigen konkurrierenden Lösungen, die auf einen einzigen Hersteller beschränkt sind.
Au-delà de l’Adaptive Sync, MSI a implémenté sa technologie Anti-Flicker, réduisant significativement le scintillement de l’écran. Combinée à la certification TÜV Rheinland pour la réduction de la lumière bleue, cette fonctionnalité contribue à une expérience visuelle plus confortable, même lors de sessions de jeu prolongées. Bien que de nombreux moniteurs actuels proposent des solutions similaires, l’implémentation de MSI est reconnue pour son efficacité et son impact sur la réduction de la fatigue oculaire.
Ergonomie und Connectivity: Ein Vielseitiger Monitor, der Ihren Bedürfnissen entspricht
Der MSI MAG 325CQRF QD E2 bietet nicht nur eine beeindruckende Bildqualität, sondern legt auch großen Wert auf Komfort und Konnektivität. Sein höhenverstellbarer, neigbarer und drehbarer Standfuß ermöglicht eine maßgeschneiderte Ergonomie, die bei langen Spiel- oder Arbeitszeiten entscheidend ist. Im Vergleich zu konkurrierenden Monitoren wie dem Dell S3222DGM ist der Verstellbereich ähnlich, aber die Stabilität des MSI-Stands scheint überlegen, was eine angenehme Stabilität bietet.
In puncto Konnektivität zeigt sich der MAG 325CQRF QD E2 umfassend mit einem DisplayPort 1.4, zwei HDMI 2.0-Anschlüssen und einem USB Type-C-Port. Letzterer kann bis zu 65W Leistung liefern und ermöglicht es, einen Laptop anzuschließen und gleichzeitig aufzuladen, während ein Videosignal angezeigt wird. Eine Funktion, die bei Einstiegsmodellen oft fehlt und die man selten in dieser Preisklasse findet. Darüber hinaus verfügt er über einen USB 3.2 Gen 1 Hub mit vier Anschlüssen, der die Verbindung von Peripheriegeräten erleichtert.
Connectivity | MSI MAG 325CQRF QD E2 |
---|---|
DisplayPort | 1.4 |
HDMI | 2x 2.0 |
USB Type-C | Mit Power Delivery 65W |
USB 3.2 Gen 1 | 4 ports |
Die Integration eines Lautsprechers und eines Kopfhöreranschlusses ist ebenfalls vorhanden, obwohl die Audioqualität grundlegend bleibt, ausreichend für eine gelegentliche Nutzung. Zusammenfassend bietet der MSI MAG 325CQRF QD E2 ein flüssiges und anpassungsfähiges Nutzererlebnis, das sowohl den Anforderungen von Gamern als auch von Profis gerecht wird.
MSI MAG 325CQRF QD E2 vs. Die Konkurrenz: Wie positioniert er sich?
Der MSI MAG 325CQRF QD E2 hebt sich auf dem Markt der gekrümmten QHD-Gaming-Monitore durch eine spezifische Kombination von Merkmalen hervor, die ein Publikum ansprechen, das eine starke Immersion und hohe Reaktivität sucht. Sein schnelles VA-Panel mit 0,5 ms (GtG) bringt ihn direkt in Konkurrenz zu Modellen wie dem Gigabyte M32Q oder dem LG 32GP850-B, die ebenfalls auf Geschwindigkeit setzen, um Bewegungsunschärfe in Spielen zu reduzieren.
Wo sich der MAG 325CQRF QD E2 abhebt, ist seine 1000R-Krümmung. Stärker als bei vielen Konkurrenten bietet sie eine immersivere Erfahrung. Dies unterscheidet ihn insbesondere vom Samsung Odyssey G7, dessen Krümmung ebenfalls 1000R beträgt, aber in einer höheren Preisklasse angesiedelt ist. Die integrierte Quantum Dot-Technologie im MAG 325CQRF QD E2 verbessert die Farbwiedergabe und Helligkeit und nähert sich den Leistungen von High-End-IPS-Monitoren an, während sie die tiefen Schwarzen der VA-Panels beibehält.
In Bezug auf die Konnektivität bietet der MAG 325CQRF QD E2 DisplayPort, um das volle Potenzial der 180Hz-Auflösung in QHD zu nutzen, sowie einen USB Type-C-Anschluss mit Power Delivery, eine Funktion, die bei Monitoren dieser Preisklasse weniger häufig ist. Es ist zu beachten, dass im Vergleich zu Modellen wie dem ASUS PG32UQ der MAG 325CQRF QD E2 keine Kompatibilität mit der G-Sync-Technologie bietet und sich ausschließlich auf Adaptive Sync verlässt, um Tearing und Stuttering zu reduzieren. Dies könnte ein wichtiges Kriterium für einige Spieler sein, sollte aber nicht die Vorteile des MAG 325CQRF QD E2 in Bezug auf Preis und Gesamtleistung überdecken.
Unser abschließendes Urteil: Ist der MSI MAG 325CQRF QD E2 der richtige Gaming-Monitor für Sie?
Der MSI MAG 325CQRF QD E2 stellt sich als eine attraktive Option auf dem Markt der gekrümmten Gaming-Bildschirme dar. Sein schnelles VA-Panel mit einer Reaktionszeit von 0,5 ms (GtG) sorgt für eine angenehme Flüssigkeit in schnellen Spielen und reduziert Bewegungsunschärfe und Ghosting. Die Quantum Dot-Technologie bietet eine erweiterte Farbdeckung, obwohl einige Tests auf eine verbesserungswürdige Farbgenauigkeit im HDR hinweisen, die jedoch für den täglichen Gebrauch und immersive Spiele ausreichend ist.
Visuell überzeugt der MAG 325CQRF QD E2 mit einem zurückhaltenden und reifen Design, einer mattschwarzen Oberfläche und diskreter RGB-Beleuchtung an der Rückseite, was eine einfache Integration in jede Art von Setup ermöglicht. Die randlose Konstruktion auf drei Seiten trägt zu einem immersiveren visuellen Erlebnis bei.
Marke
MSI
Les produits phares de MSI
MSI est reconnu pour sa large gamme de produits destinés aux passionnés de gaming et aux créateurs de contenu. Voici les principales catégories où la marque excelle :- Ordinateurs portables gaming : MSI propose des laptops puissants et élégants, équipés des dernières technologies pour une expérience de jeu optimale.
- Cartes graphiques : En partenariat avec NVIDIA et AMD, MSI conçoit des GPU performants pour tous les budgets.
- Cartes mères : Réputées pour leur fiabilité et leurs performances, elles sont le choix de nombreux enthusiastes.
- Moniteurs gaming : La série Optix offre des écrans incurvés avec des taux de rafraîchissement élevés pour une immersion totale.

There are no reviews yet.