Thermaltake CT120 ARGB Grün

Tauchen Sie in eine Welt ein, in der jeder Atemzug Ihres PCs eine visuelle Symphonie ist, dank des Thermaltake CT120 ARGB. Dieser Lüfter ist nicht nur ein Kühlwerkzeug, sondern ein bewegtes Kunstwerk. Stellen Sie sich Flügel vor, die nicht nur Luft umwälzen, sondern mit personalisierbaren ARGB-Beleuchtungen tanzen und Ihr Gehäuse in eine leuchtende Galaxie verwandeln. Mit seiner ARGB Sync-Technologie wird jedes kompatible Bauteil zum Darsteller dieser visuellen Aufführung, schafft eine perfekte Harmonie zwischen Ästhetik und Funktionalität. Für Gaming-Enthusiasten, die ihr Setup auf das Niveau eines digitalen Kunstwerks erheben möchten, ist der Thermaltake CT120 ARGB weit mehr als nur ein Lüfter; es ist ein technologisches Meisterwerk, das die visuelle Erfahrung des PC-Gamings neu definiert.

20,76 

Add to compare
thermaltake logo
Category:

Einführung in den Thermaltake CT120 ARGB

Der Thermaltake CT120 ARGB ist ein PC-Kühlgebläse, das sich durch sein elegantes Design und optimierte Leistung auszeichnet. Dieses Modell integriert neun adressierbare RGB-LEDs, die eine leuchtende Personalisierung für Gaming-Enthusiasten bieten. Die Kombination dieser Elemente macht es zu einer ansprechenden Wahl für diejenigen, die sowohl Ästhetik als auch Effizienz suchen.

Mit einem variablen Geschwindigkeitsbereich von 1000 bis 3800 U/min sorgt der Thermaltake CT120 ARGB für einen optimalen Ausgleich zwischen Luftstrom und Geräuschpegel. Diese Eigenschaft wird besonders von Benutzern geschätzt, die niedrige Temperaturen halten möchten, ohne das Klangerlebnis zu beeinträchtigen.

Im Vergleich zu anderen Gebläsen wie dem Riing Silent 12 von Thermaltake hebt sich der CT120 ARGB durch seine RGB-Funktionen und Kompatibilität mit verschiedenen Beleuchtungssteuerungssystemen hervor. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Benutzer möglicherweise leisere Modelle für den intensiven Einsatz bevorzugen.

Das leichte und ergonomische Design des CT120 ARGB macht die Installation einfach und ermöglicht eine nahtlose Integration in verschiedene PC-Konfigurationen. Seine Kompatibilität mit Flüssigkeitskühlsystemen und modernen Gehäusen macht es zu einer vielseitigen Wahl für Gaming-Enthusiasten.

Technische Spezifikationen des Thermaltake CT120 ARGB

Der Thermaltake CT120 ARGB ist ein PC-Kühlgebläse, das entwickelt wurde, um optimale Leistung zu bieten und gleichzeitig fortschrittliche Funktionen zu integrieren. Hier ist eine detaillierte Übersicht über seine technischen Spezifikationen.

Leistung und Effizienz

Der Thermaltake CT120 ARGB zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, einen statischen Druck von 2.23 mm-H2O zu liefern, was ihn zur idealen Wahl für Konfigurationen macht, die einen starken Luftstrom benötigen. Mit einem Luftdurchsatz von 57.05 CFM (cubic feet per minute) sorgt er für eine effiziente Kühlung, ohne den Geräuschpegel zu beeinträchtigen, der bei 25.8 dB-A gehalten wird.

Steuerung und Konnektivität

Dieser Lüfter ist mit einer PWM-Steuerung (Pulse Width Modulation) ausgestattet, die eine präzise Regelung der Drehzahl von 500 U/min bis zu einem Maximum von 2000 RPM ermöglicht. Diese Funktion stellt sicher, dass die Temperatur optimal in Abhängigkeit von den spezifischen Anforderungen des Systems geregelt wird.

Design und Ästhetik

Der Thermaltake CT120 ARGB integriert neun adressierbare LEDs, die eine leuchtende Personalisierung über die ARGB Sync-Steuerung ermöglichen. Diese Eigenschaft ermöglicht es den Benutzern, Lichteffekte mit anderen kompatiblen Komponenten zu synchronisieren und so eine kohärente und immersive visuelle Umgebung zu schaffen.

Kabelmanagement

Das integrierte Daisy-Chain-Design erleichtert das Kabelmanagement, reduziert die Unordnung und verbessert das Gesamtbild des Gehäuses. Diese Funktion wird besonders von Benutzern geschätzt, die ein sauberes und organisiertes PC-Inneres anstreben.

Vergleich mit der Konkurrenz

Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie dem TH120 V2 ARGB Sync All-In-One Liquid Cooler hebt sich der Thermaltake CT120 ARGB durch seinen höheren statischen Druck und Luftdurchsatz ab. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Modelle leicht niedrigere Geräuschpegel bieten, wie der Thermaltake CT120 EX ARGB Sync Cooling Fan mit einem Geräuschpegel von 28.5dBA.

Zusammenfassend ist der Thermaltake CT120 ARGB eine ideale Wahl für Gaming-PC-Enthusiasten, die hohe Leistung ohne Kompromisse bei der Lautstärke suchen. Seine Fähigkeit, niedrige Temperaturen zu halten und dabei leise zu bleiben, macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil jeder High-End-PC-Konfiguration.

MerkmalThermaltake CT120 ARGBASUS TUF Gaming TF120 ARGB
Luftdurchsatz (CFM)57.0548.6
Geräuschpegel (dB(A))25.826.1
Drehzahl (RPM)500 – 2000500 – 1800

MagForce 2.0-Anschluss: Eine Revolution im Kühlsystem

Der Thermaltake CT120 ARGB hebt sich durch sein MagForce 2.0-Anschlusssystem ab, eine Innovation, die das Kühlen von PC-Komponenten revolutioniert. Diese Technologie ermöglicht eine schnelle und sichere Installation dank eines fortschrittlichen magnetischen Befestigungsmechanismus.

Der MagForce 2.0-Anschluss bietet mehrere bedeutende Vorteile. Zum einen vereinfacht er den Installationsprozess erheblich, sodass das Hinzufügen oder Ersetzen von ARGB-Lüftern auch für Anfänger zugänglich wird. Darüber hinaus garantiert diese Technologie eine feste und stabile Befestigung, wodurch das Risiko eines versehentlichen Lösens eliminiert wird.

Im Vergleich zu traditionellen Kühlsystemen wie denen der Konkurrenten Corsair oder NZXT hebt sich MagForce 2.0 durch seine Benutzerfreundlichkeit und Effizienz hervor. Die Benutzer müssen keine Schrauben oder Clips mehr handhaben, was die Installationszeit erheblich reduziert.

In Bezug auf die Leistung beeinträchtigt die MagForce 2.0-Verbindung nicht die Kühlungseffizienz. Die CT120 ARGB-Lüfter bieten einen optimalen Luftstrom und eine effektive Wärmeableitung, wodurch niedrige Temperaturen für kritische Komponenten wie den CPU und die GPU gewährleistet werden.

Für diejenigen, die nach einer Kühlungslösung suchen, die sowohl leistungsstark als auch ästhetisch ansprechend ist, ist der Thermaltake CT120 ARGB mit seiner MagForce 2.0-Verbindung eine kluge Wahl. Diese Technologie verbessert nicht nur das Nutzererlebnis, sondern garantiert auch optimale Leistung für Gaming-Systeme.

Vergleich mit konkurrierenden Modellen

Der Thermaltake CT120 ARGB hebt sich durch seine einzigartigen Merkmale hervor, aber es ist wichtig, ihn mit anderen konkurrierenden Modellen zu vergleichen, um sein Marktpositionierung besser zu verstehen. Hier ist eine detaillierte Analyse der Stärken und Schwächen des Thermaltake CT120 ARGB im Vergleich zu einigen seiner Hauptkonkurrenten.

Thermaltake CT120 ARGB vs Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX

Der Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX ist ein weiterer 360-mm-AIO-Flüssigkeitskühler, der sich durch sein elegantes Design und seine außergewöhnlichen Leistungen auszeichnet. Im Vergleich zum Thermaltake CT120 ARGB bietet der Corsair eine bessere Wärmeverwaltung dank seines größeren Radiators und leistungsstarker Lüfter. Allerdings gleicht der Thermaltake CT120 ARGB diesen Unterschied mit einem günstigeren Preis und fortschrittlicheren RGB-Beleuchtungsfunktionen aus.

Thermaltake CT120 ARGB vs NZXT Kraken X63

Le NZXT Kraken X63 est un autre concurrent de taille, connu pour son design compact et ses performances solides. Bien que le Kraken X63 soit légèrement plus cher que le Thermaltake CT120 ARGB, il offre une meilleure compatibilité avec les systèmes de gestion thermique de NZXT. En revanche, le Thermaltake CT120 ARGB se démarque par son interface utilisateur intuitive et ses options de personnalisation étendues.

Thermaltake CT120 ARGB vs Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB V2

Le Cooler Master MasterLiquid ML240L RGB V2 est un refroidisseur liquide AIO de 240 mm qui se situe dans la même gamme de prix que le Thermaltake CT120 ARGB. Bien que les deux modèles offrent des performances similaires, le Thermaltake CT120 ARGB se distingue par son design plus moderne et ses fonctionnalités d’éclairage RGB plus sophistiquées. En revanche, le MasterLiquid ML240L RGB V2 est souvent loué pour sa fiabilité et sa facilité d’installation.

CaractéristiqueThermaltake CT120 ARGBCorsair iCUE H150i ELITE CAPELLIXNZXT Kraken X63Cooler Master ML240L RGB V2
Taille du radiateur120 mm360 mm280 mm240 mm
Ventilateurs inclus2 x 120 mm ARGB3 x 120 mm RGB2 x 140 mm RGB2 x 120 mm RGB
Gestion thermiqueBonExcellentTrès bonBon
Interface utilisateurIntuitiveComplexeMoyenneSimple

En conclusion, le Thermaltake CT120 ARGB offre un excellent rapport qualité-prix avec des fonctionnalités d’éclairage RGB avancées et une interface utilisateur intuitive. Bien qu’il soit légèrement moins performant en termes de gestion thermique par rapport à certains concurrents comme le Corsair iCUE H150i ELITE CAPELLIX, il reste une option solide pour les amateurs de gaming à la recherche d’un refroidisseur liquide AIO abordable et esthétiquement plaisant.

Installation und Kompatibilität

Die Installation des Thermaltake CT120 ARGB ist so gestaltet, dass sie einfach und intuitiv ist, selbst für weniger erfahrene Benutzer. Der Lüfter ist mit gut beschrifteten Kabeln ausgestattet, was die Verbindung zu den verschiedenen Anschlüssen des Motherboards erleichtert.

Kabelverbindung

Zunächst wird empfohlen, das CPU-Lüfterkabel an den Port D des Motherboards anzuschließen. Anschließend muss das ARGB-Kabel an den Port F angeschlossen werden, während das Stromkabel an den Port E angeschlossen wird. Diese Schritte gewährleisten eine optimale Synchronisation der Lichteffekte und eine effiziente Lüftungssteuerung.

Kompatibilität mit Motherboards

Das Thermaltake CT120 ARGB ist mit einer breiten Palette moderner Motherboards kompatibel, einschließlich solcher mit einem 5V adressierbaren Port. Es synchronisiert sich perfekt mit Technologien wie ASUS Aura Sync, GIGABYTE RGB Fusion, MSI Mystic Light Sync und ASRock Polychrome. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass die Benutzererfahrung nahtlos und konsistent ist und ermöglicht es den Benutzern, die Lichteffekte direkt über die Motherboard-Software zu steuern.

Vergleich mit der Konkurrenz

Im Vergleich zu anderen ARGB-Lüftern wie der Corsair LL Series oder dem NZXT Aer RGB 2 hebt sich der Thermaltake CT120 ARGB durch seine einfache Installation und weite Kompatibilität hervor. Benutzer schätzen besonders die Klarheit der bereitgestellten Anweisungen, die häufige Fehler beim Zusammenbau vermeiden.

Verwendung in Gehäusen

Der Thermaltake CT120 ARGB ist ideal für kleine Gehäuse, die 120-mm-Lüfter aufnehmen können. Er wird oft in Kombination mit All-in-One-Flüssigkeitskühlern (AIO) wie dem TH120 V2 ARGB Sync verwendet und bietet so eine effiziente und ästhetisch ansprechende Kühlungslösung für kompakte Konfigurationen.

Steuerung und Anpassung über ARGB Sync

Der Thermaltake CT120 ARGB zeichnet sich durch seine fortschrittlichen Steuer- und Anpassungsmöglichkeiten aus, dank der ARGB-Sync-Technologie. Diese Funktion ermöglicht es den Benutzern, die Lichteffekte der Lüfter mit anderen kompatiblen Komponenten zu synchronisieren und so ein kohärentes und immersives visuelles Erlebnis zu schaffen.

ARGB Sync bietet eine breite Palette an Anpassungsmöglichkeiten, von statischen Farben bis hin zu dynamischen Animationen. Benutzer können aus mehreren voreingestellten Modi wählen oder ihre eigenen Effekte über die Thermaltake iTune-Software erstellen. Diese benutzerfreundliche Software ermöglicht es, jeden Parameter genau einzustellen und bietet so eine vollständige Kontrolle über die Beleuchtung.

Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie den Montech-Lüftern hebt sich der CT120 ARGB durch seine Benutzerfreundlichkeit und die Vielfalt seiner Anpassungsoptionen hervor. Zum Beispiel erfordern die Montech-Lüfter oft eine manuelle Konfiguration, um die RGB-Farben zu ändern, während der Thermaltake CT120 ARGB sofortige Änderungen über seine Software-Schnittstelle ermöglicht.

In Bezug auf die Konnektivität ist der CT120 ARGB mit einem Kabelmanagementkabel ausgestattet, das die Installation und Verwaltung der Lüfter erleichtert. Dieses System ermöglicht es, bis zu drei Lüfter mit einem einzigen Kabel zu verbinden, wodurch der Anschlussprozess vereinfacht und der Platzbedarf im Gehäuseinneren reduziert wird.

Für diejenigen, die ihr visuelles Erlebnis maximieren möchten, ist der CT120 ARGB eine ideale Wahl. Seine Kompatibilität mit anderen ARGB-Komponenten und seine einfache Verwaltung machen ihn zu einer beliebten Wahl für Enthusiasten und Gaming-Fans.

Zusammenfassend bietet der Thermaltake CT120 ARGB ein unübertroffenes Kontrollerlebnis und Personalisierungsmöglichkeiten dank der ARGB-Sync-Technologie. Egal, ob Sie ein Neuling oder ein Experte in Sachen PC-Komponenten sind, dieser Lüfter ermöglicht es Ihnen, eine visuell beeindruckende Konfiguration zu erstellen.

Vorteile und Nachteile des Thermaltake CT120 ARGB

Der Thermaltake CT120 ARGB ist ein Lüfter, der sich durch mehrere bemerkenswerte Vorteile auszeichnet. Zum einen bietet er eine hervorragende Kühlleistung dank seiner Blätter, die für maximalen Luftstrom und minimale Turbulenz optimiert sind. Darüber hinaus ermöglicht das ARGB-Beleuchtungssystem (Addressable RGB) eine fortschrittliche Personalisierung der Lichteffekte, was ein großer Vorteil für Gaming-PC-Enthusiasten ist, die ihrem Setup einen einzigartigen visuellen Touch verleihen möchten.

In Bezug auf die Konnektivität ist der Thermaltake CT120 ARGB mit den meisten modernen Mainboards kompatibel dank seines 4-poligen PWM-Anschlusses. Dies garantiert eine effiziente Steuerung der Lüftergeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur, wodurch ein optimales Kühlen ohne übermäßigen Lärm gewährleistet wird.

Cependant, il présente également quelques inconvénients. Le prix peut être considéré comme élevé par rapport à d’autres ventilateurs non ARGB sur le marché. De plus, certains utilisateurs ont signalé des problèmes de compatibilité avec certaines boîtiers PC, ce qui peut nécessiter des ajustements supplémentaires lors de l’installation.

Im Vergleich zu Konkurrenzprodukten wie den Corsair LL Series oder den NZXT Aer RGB 2 Ventilatoren liegt der Thermaltake CT120 ARGB in einer ähnlichen Preisklasse, bietet jedoch eine leicht geringere Leistung in Bezug auf Luftdurchsatz und statischen Druck. Sein ARGB-Beleuchtungssystem wird jedoch oft als raffinierter und einfacher zu konfigurieren angesehen.

CaractéristiquesThermaltake CT120 ARGBCorsair LL SeriesNZXT Aer RGB 2
Débit d’air (CFM)54.657.351.8
Pression statique (mmH2O)2.092.461.73
Niveau sonore (dBA)25.826.924.0
Éclairage ARGBOuiOuiOui

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermaltake CT120 ARGB eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die einen leistungsstarken Lüfter mit fortschrittlichen Beleuchtungsoptionen suchen. Es ist jedoch wichtig, Vor- und Nachteile im Hinblick auf Ihre spezifischen Anforderungen und Ihr Budget abzuwägen.

Fazit: Ist das der Beste PC Gaming ?

Der Thermaltake CT120 ARGB hebt sich durch sein elegantes Design und seine fortschrittlichen Funktionen hervor, insbesondere die personalisierbare RGB-Beleuchtung, die Ihrer Konfiguration eine einzigartige visuelle Note verleiht. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Corsair H60 oder dem NZXT Kraken X53 bietet er eine solide Kühlleistung mit einem effizienten Luftstrom dank seines integrierten ARGB-Lüfters.

Allerdings haben einige Benutzer bemerkt, dass die Installation für Anfänger etwas komplex sein kann, was Zeit und technische Fähigkeiten erfordern könnte. Außerdem ist der Preis, obwohl wettbewerbsfähig, leicht höher als der einiger ähnlicher Flüssigkeitskühler auf dem Markt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermaltake CT120 ARGB eine hervorragende Wahl ist, wenn Sie nach einem Flüssigkeitskühler mit beeindruckender Ästhetik und zuverlässiger Leistung für Ihren Gaming-PC suchen. Er bietet eine gute Balance zwischen Design und Funktionalität, auch wenn die Installation für Anfänger eine Herausforderung sein kann.

Marke

Thermaltake

Thermaltake : Leader des Solutions de Refroidissement et Boîtiers Gaming

Gamme de Produits Complète Thermaltake propose une large gamme de produits informatiques : Boîtiers PC gaming et professionnels Systèmes de refroidissement Alimentations électriques Ventilateurs Accessoires pour PC

Points Forts Distinctifs

CaractéristiqueDescription
**Innovation Technologique**Solutions de refroidissement avancées et design ergonomique
**Performance**Produits hautes performances pour overclockers et gamers exigeants
**Personnalisation**Large choix de designs et options RGB

Séries Emblématiques

Série Core V : Boîtiers modulaires révolutionnaires permettant une personnalisation totale. Série Toughpower : Alimentations électriques réputées pour leur fiabilité et leur efficacité énergétique.

Design et Technologie

Thermaltake se distingue par son approche innovante et centrée utilisateur, proposant des solutions thermiques intelligentes et des designs avant-gardistes qui répondent aux besoins des passionnés de technologie.
thermaltake logo
Thermaltake est une entreprise taïwanaise fondée en 1999 à Taipei.Présente dans plus de 60 pays, elle emploie plus de 300 personnes.Reconnue mondialement comme un acteur majeur des composants PC gaming et refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermaltake CT120 ARGB Grün”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermaltake CT120 ARGB Grün
Thermaltake CT120 ARGB Grün

20,76 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0