Thermalright AXP90 X47

Entdecken Sie den Thermalright AXP90 X47, einen CPU-Kühler im Low-Profile-Design, der die thermische Leistung in kompakten Konfigurationen neu definiert. Stellen Sie sich einen Mini-Gletscher im Herzen Ihres Gaming-PCs vor, der Ihre Komponenten auf optimalen Temperaturen hält, ohne wertvollen Platz zu opfern. Dieser verschiebbare Lüfter ist eine wahre Revolution für diejenigen, die nach einer effizienten und diskreten Lösung suchen. Mit seiner erweiterten Kompatibilität zu Intel- und AMD-Sockeln passt sich der Thermalright AXP90 X47 an alle Ihre Konfigurationen an und bietet somit unübertroffene Flexibilität. Warum sollten Sie sich mit weniger zufriedengeben, wenn Sie einen Kühler haben können, der Leistung und Kompaktheit vereint?

68,42 

Add to compare
Category:

Einführung in den Thermalright AXP90 X47

Der Thermalright AXP90 X47 ist ein niedrigprofiliger Prozessor-Kühlkörper, der für hervorragende Leistungen in begrenzten Räumen entwickelt wurde. Mit einer Gesamthöhe von nur 47 mm eignet sich dieser Kühler ideal für kompakte PC-Builds und Mini-ITX-Gehäuse.

Dieses Modell zeichnet sich durch sein vollständig aus Kupfer bestehendes Design mit vier 6-mm-Wärmeleitern und einem 92-mm-PWM-Lüfter aus. Diese Konfiguration ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, selbst in Umgebungen mit begrenztem Platz. Der Thermalright AXP90 X47 ist kompatibel mit AMD AM4- und Intel 115X/1200/1700-Sockeln, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für viele Konfigurationen macht.

Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie dem Noctua NH-L9i oder dem Scythe Big Shuriken 3 hebt sich der Thermalright AXP90 X47 durch seine vollständig aus Kupfer bestehende Konstruktion und sein extrem niedriges Profil hervor. Diese Merkmale machen ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Benutzer, die die thermische Leistung maximieren möchten, ohne den verfügbaren Platz in ihrem Gehäuse zu opfern.

Der enthaltene Lüfter, der TL-9015R, bietet eine maximale Drehzahl von 2700 U/min und einen Luftdurchsatz von 42.58 CFM, bei einem relativ niedrigen Geräuschpegel von ≤22.4 dB. Diese Kombination aus Leistung und Diskretion macht ihn zu einer idealen Wahl für Spiele- und arbeitsintensive Systeme.

Technische Spezifikationen des Thermalright AXP90 X47

Der Thermalright AXP90 X47 zeichnet sich durch seine fortschrittlichen technischen Merkmale aus, die für eine optimale Kühlleistung in einem kompakten Format entwickelt wurden. Dieser Kühlkörper ist mit vier 6-mm-Kupfer-Wärmeleitern ausgestattet, was eine effiziente Wärmeableitung der vom CPU erzeugten Wärme gewährleistet.

Abmessungen und Gewicht

Das Thermalright AXP90 X47 misst 94,5 mm in der Länge, 95 mm in der Breite und 47 mm in der Höhe, einschließlich eines Ventilators mit einer Dicke von 15 mm. Das Gesamtgewicht, einschließlich des Ventilators, beträgt 310 Gramm. Diese kompakten Abmessungen machen es zu einer idealen Lösung für kompakte PC-Konfigurationen oder Mini-ITX-Gehäuse.

Materialien und Design

Das Design des Thermalright AXP90 X47 basiert auf hochwertigen Materialien, mit einem vernickelten Kupferboden und Kühlrippen ebenfalls aus Kupfer. Diese Zusammensetzung gewährleistet eine außergewöhnliche Wärmeleitfähigkeit, die es dem Kühler ermöglicht, auch unter extremer Belastung niedrige Temperaturen zu halten.

Ventilator

Der enthaltene Ventilator, der TL-9015R, läuft mit einer maximalen Geschwindigkeit von 2700 U/min und bietet einen maximalen Luftdurchsatz von 66,3 CFM. Dieser Ventilator wird über einen 4-poligen PWM-Anschluss betrieben, was eine präzise Geschwindigkeitssteuerung je nach Kühlbedarf ermöglicht.

Kompatibilität

Das Thermalright AXP90 X47 ist kompatibel mit den Intel-Sockeln 115X, 1200 und 1700 sowie den AMD-Sockeln AM4. Diese breite Kompatibilität macht es zu einer vielseitigen Wahl für eine Vielzahl von PC-Konfigurationen.

Vergleich mit der Konkurrenz

Im Vergleich zu ähnlichen Kühlern wie dem Noctua NH-L9i oder dem Scythe Big Shuriken 2 hebt sich der Thermalright AXP90 X47 durch seine vollständig aus Kupfer gefertigte Konstruktion und sein ultraflaches Profil hervor. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Konkurrenten ebenfalls hohe Leistungen mit leicht unterschiedlichen Designs bieten.

Technische Spezifikationen

MerkmalWert
Abmessungen (L x B x H)94,5 mm x 95 mm x 32 mm
Gewicht (mit Lüfter)310 g
Heatpipes4 x 6 mm Kupfer
MaterialienBasis und Lamellen aus vernickeltem Kupfer
LüfterTL-9015R (2700 RPM)
Maximale Luftdurchsatz66,3 CFM
KompatibilitätIntel 115X/1200/1700, AMD AM4

Der Thermalright AXP90 X47 ist eine leistungsstarke und kompakte Kühlungslösung, ideal für Benutzer, die die thermische Effizienz in begrenzten Räumen maximieren möchten.

Leistung und Kühleffizienz

Der Thermalright AXP90 X47 zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Leistung im Bereich der Prozessorenkühlung aus, insbesondere für kompakte Konfigurationen und Low-Profile-Systeme. Dieser Kühler verwendet vier 6 mm dicke Kupfer-Heatpipes, die eine effiziente Wärmeableitung von der CPU gewährleisten.

Die vernickelte Kupferbasis und die Kupferkühlrippen tragen zu einer optimalen Wärmeleitfähigkeit bei, sodass der AXP90 X47 auch unter intensiver Belastung niedrige Temperaturen beibehält. Der Ventilator TL-9015R, der bis zu 2700 RPM drehen kann, spielt eine entscheidende Rolle dabei. Er ist so gestaltet, dass er einen starken Luftstrom bietet und gleichzeitig leise bleibt, mit einer Gesamthöhe von nur 47 mm, was ihn ideal für Mini-ITX-Gehäuse macht.

In Bezug auf die Kompatibilität unterstützt der AXP90 X47 eine breite Palette von Intel- und AMD-Sockeln, einschließlich neuerer Modelle wie dem Intel LGA 1200/1700 und dem AMD AM4. Diese Flexibilität macht ihn zu einer vielseitigen Wahl für Benutzer, die ihr System aufrüsten möchten, ohne sich um Platzbeschränkungen sorgen zu müssen.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Be Quiet! Dark Rock Elite und dem Be Quiet! Dark Rock Pro 5 bietet der Thermalright AXP90 X47 eine kompaktere Kühlungslösung, ohne die Leistung zu opfern. Obwohl diese High-End-Modelle einfache und effektive Rückhaltesysteme bieten, sind sie oft größer und weniger geeignet für Mini-ITX-Gehäuse.

ModellHöhe (mm)MaterialienKompatibilität
Thermalright AXP90 X4747KupferIntel LGA 1200/1700, AMD AM4
Be Quiet! Dark Rock Elite163Aluminium/KupferIntel LGA 2066, AMD AM4
Be Quiet! Dark Rock Pro 5173Aluminium/KupferIntel LGA 2066, AMD AM4

Benutzer schätzen besonders die Bauqualität des AXP90 X47 und seine Effizienz beim Kühlen von High-End-CPUs. Seine Fähigkeit, sich an begrenzte Räume anzupassen, macht ihn zur idealen Wahl für Mini-ITX-Konfigurationen, in denen jeder Millimeter zählt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright AXP90 X47 ein leistungsstarker und kompakter Kühlkörper ist, der eine effektive Kühlungslösung für Low-Profile-Systeme bietet. Seine Kupferkonstruktion, sein leistungsstarker Lüfter und seine Kompatibilität mit einer breiten Palette von Sockeln machen ihn zu einer unentbehrlichen Wahl für diejenigen, die die Leistung ihres CPUs in begrenzten Räumen optimieren möchten.

Vergleich mit konkurrierenden Modellen

Der Thermalright AXP90 X47 hebt sich durch seine Leistungen und sein kompaktes Design hervor, aber wie vergleicht er sich mit anderen konkurrierenden Modellen auf dem Markt? Hier ist eine detaillierte Analyse der Stärken und Schwächen dieses Kühlkörpers im Vergleich zu anderen beliebten Lösungen.

Thermalright AXP90 X47 vs. Be Quiet! Dark Rock Elite

Der Be Quiet! Dark Rock Elite ist ein weiterer Kühlkörper, der für seine außergewöhnlichen Leistungen und sein elegantes Design bekannt ist. Er ist jedoch größer als der Thermalright AXP90 X47, was zu Kompatibilitätsproblemen in kompakten Gehäusen führen kann. In Bezug auf die Leistung bietet der Dark Rock Elite eine leicht bessere Wärmeableitung dank seiner sechs Heatpipes und seines 135-mm-Lüfters. Für Benutzer mit Platzbeschränkungen bleibt jedoch der Thermalright AXP90 X47 eine praktischere Wahl.

Thermalright AXP90 X47 vs. Be Quiet! Dark Rock Pro 5

Der Be Quiet! Dark Rock Pro 5 ist ein weiterer starker Konkurrent, bekannt für seine maximale Kompatibilität mit den VRM und beeindruckende thermische Leistungen. Dieser Kühlkörper verwendet sieben Heatpipes und einen 120-mm-Lüfter, der eine effiziente Wärmeableitung auch unter hoher Last bietet. Allerdings ist er, wie das Dark Rock Elite, größer als der Thermalright AXP90 X47, was für Mini-ITX-Konfigurationen oder kleine Gehäuse ein Nachteil sein kann.

Thermalright AXP90 X47 vs. Thermalright AXP90 X53

Innerhalb der gleichen Produktreihe von Thermalright ist das Modell AXP90 X53 eine interessante Alternative. Beide Modelle teilen sich ähnliche Merkmale, aber das X53 bietet eine Aluminiumversion und eine vollständig aus Kupfer gefertigte Version. Die Full Copper-Version des X47 ist in der Regel leistungsfähiger als die Aluminiumvarianten des X53 aufgrund der besseren Wärmeleitfähigkeit von Kupfer. Allerdings übertrifft die Full Black-Version des X53, ebenfalls aus Kupfer, das X47 Full Copper in Bezug auf thermische Leistung dank ihrer zusätzlichen Höhe.

ModellMaterialLüfter (mm)HeatpipesThermische Leistung
Thermalright AXP90 X47 Full CopperKupfer926Ausgezeichnet für einen Low-Profile-Kühlkörper
Thermalright AXP90 X53 Full BlackKupfer926Bessere thermische Leistung dank zusätzlicher Höhe

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright AXP90 X47 eine hervorragende Wahl für alle ist, die nach einer leistungsstarken und kompakten Kühlungslösung suchen. Obwohl er etwas weniger leistungsfähig ist als einige größere Modelle wie das Be Quiet! Dark Rock Elite oder das Dark Rock Pro 5, bleibt er eine praktikable Option für Mini-ITX-Konfigurationen und kleine Gehäuse.

Installation und Kompatibilität

Die Installation des Thermalright AXP90 X47 ist so gestaltet, dass sie einfach und effizient ist, selbst für weniger erfahrene Benutzer. Dieser Kühlkörper mit einer Höhe von 47 mm ist mit einem Ventilator TL-9015R ausgestattet, der mit einer maximalen Drehzahl von 2700 RPM arbeitet und einen Luftdurchsatz von 42.58 CFM sowie einen Luftdruck von 1.33mm H2O bietet.

Der Installationsprozess beginnt mit dem Befestigen des Kühlkörpers auf dem Mainboard. Für Intel-Nutzer ist er kompatibel mit den Sockets 115X, 1200 und 1700. Für AMD-Nutzer unterstützt er die Sockets AM4. Es ist wichtig zu beachten, dass für AMD-Mainboards möglicherweise der Intel-Halter durch einen AM4-Halter ersetzt werden muss.

Sobald der Kühlkörper angebracht ist, ist es entscheidend, eine gleichmäßige Schicht Wärmeleitpaste auf die Oberfläche des CPU aufzutragen, bevor der Kühlkörper befestigt wird. Anschließend die Muttern festziehen, wobei darauf geachtet werden sollte, keinen zu hohen Druck auf das Mainboard auszuüben, um Schäden zu vermeiden.

Der Thermalright AXP90 X47 zeichnet sich durch seine Kompatibilität mit verschiedenen Prozessorsockeln aus, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für PC-Builds macht. Es ist jedoch wichtig, die spezifische Kompatibilität mit Ihrem Mainboard vor dem Kauf zu überprüfen. Zum Beispiel funktioniert der Kühlkörper perfekt mit Mainboards wie dem Gigabyte B650I.

En termes de compatibilité RAM, le Thermalright AXP90 X47 offre une gute Klarheit, ce qui est un avantage pour les utilisateurs souhaitant maximiser l’espace disponible dans leurs builds.

CaractéristiqueValeur
Vitesse de rotation maximale2700 RPM ±10%
Niveau sonore22.4 dBA
Débit d’air42.58 CFM (MAX)
Pression d’air1.33mm H2O (MAX)
Connecteur4 Pin (PWM Fan connector)

Vorteile und Nachteile des Thermalright AXP90 X47

Der Thermalright AXP90 X47 ist ein CPU-Kühler mit niedriger Höhe, der für hohe Leistung in begrenzten Räumen entwickelt wurde. Hier ist eine detaillierte Analyse seiner Vor- und Nachteile.

Vorteile

Einer der Hauptvorteile des Thermalright AXP90 X47 ist sein vollständiges Kupferdesign, das vier 6-mm-Wärmeleitungen und einen Aluminium-Kühlkörper umfasst. Diese Konstruktion sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, selbst in Umgebungen mit hoher Leistungsdichte.

Mit einer Gesamthöhe von nur 47 mm (einschließlich Lüfter) ist dieser Kühler ideal für Mini-ITX-Gehäuse und andere kompakte Konfigurationen. Er ist kompatibel mit einer breiten Palette von Intel- und AMD-Sockeln, darunter LGA 115x, 1200, 1700 und AM4.

Der TL-9015R-Lüfter, der mit 2700 RPM läuft, bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Lautstärke. Benutzer schätzen auch die einfache Installation und Robustheit dieses Modells.

Nachteile

Trotz seiner vielen Vorteile hat der Thermalright AXP90 X47 einige bemerkenswerte Nachteile. Seine kompakte Größe kann zu Kompatibilitätsproblemen mit einigen größeren Gehäusen oder spezifischen Konfigurationen mit hoher RAM-Dichte führen.

Einige Benutzer haben relativ hohe Leerlauf-Temperaturen von bis zu 48°C gemeldet, die unter intensiver Belastung manchmal in den fünfzigsten und sogar sechzigsten Bereich steigen. Dies kann ein Nachteil für diejenigen sein, die nach außergewöhnlichen Kühlleistungen suchen.

Im Vergleich zu einigen Konkurrenten wie dem Noctua NH-L9i oder dem Cooler Master GeminII M4 bietet der Thermalright AXP90 X47 eine leicht geringere Leistung, bleibt aber in Bezug auf Preis und Platzbedarf wettbewerbsfähig.

MerkmaleThermalright AXP90 X47Noctua NH-L9iCooler Master GeminII M4
Abmessungen (LxWxH)94.5 x 95 x 32 mm100 x 97 x 37 mm108 x 106 x 58 mm
Gewicht (mit Lüfter)310 g294 g470 g
KompatibilitätIntel LGA 115x, 1200, 1700; AMD AM4Intel LGA 115x, 1200, 1700; AMD AM4Intel LGA 115x, 1200, 1700; AMD AM4

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright AXP90 X47 eine hervorragende Wahl für diejenigen ist, die einen CPU-Kühler mit geringer Höhe und guter Kühlleistung suchen. Er könnte jedoch nicht für alle Benutzer geeignet sein, aufgrund seiner Einschränkungen in Bezug auf Kompatibilität und Leerlauf-Temperaturen.

Fazit: Ist das der Richtige Kauf für Ihren Gaming-PC?

Der Thermalright AXP90 X47 zeichnet sich durch seine kompakte und effiziente Bauweise aus, was ihn zu einer interessanten Option für Gaming-PC-Benutzer macht, die auf der Suche nach einem Low-Profile-CPU-Kühler sind. Mit einer Gesamthöhe von 47 mm ist er mit einer breiten Palette von Intel- und AMD-Sockeln kompatibel, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene Konfigurationen macht.

Marke

Thermalright

Les produits phares de Thermalright

Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :
  • Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
  • Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
  • Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.

Points forts de la marque

  • Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
  • Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
  • Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
  • Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.

Reconnaissance dans l'industrie

Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
Thermalright est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, spécialisée dans la conception et la fabrication de solutions de refroidissement pour ordinateurs. Basée à Taipei, la société a également des bureaux aux États-Unis et en Chine.Bien que Thermalright soit une entreprise de taille moyenne comparée aux géants du secteur, elle s'est forgée une solide réputation grâce à ses produits innovants et performants. La société se concentre principalement sur le marché des passionnés d'informatique et des joueurs exigeants.Thermalright est reconnue pour son engagement envers la qualité et l'innovation, consacrant des ressources importantes à la recherche et au développement de nouvelles technologies de refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermalright AXP90 X47”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermalright AXP90 X47
Thermalright AXP90 X47

68,42 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0