Zalman CNPS17X

Hast du Lust auf eine leistungsstarke Kühlung, die sich traut, originell zu sein? Der Zalman CNPS17X revolutioniert das Design mit seinen 4D gewellten Rippen und der ARGB «Spider»-Beleuchtung. Mehr als nur ein einfacher Lüfter, es ist ein wahres Kunstwerk für deine Gaming-Konfiguration! Es konkurriert mit den Großen wie Noctua, während es einen einzigartigen Stil behauptet. Ideal für Mittel- und Hochleistungsprozessoren, hält es die Temperaturen unter Kontrolle, ohne das Aussehen zu opfern. Ein CPU-Kühler, der Leistung und Design verbindet und garantiert Aufmerksamkeit auf sich zieht. Seine intuitive Installation macht ihn zu einem idealen Partner für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Bist du bereit, dein Setup mit diesem Technologiejuwel zu veredeln? Ein Kühlsystem, das nicht nur funktioniert, sondern es mit Stil tut.

35,99 

Add to compare
Category:

Zalman CNPS17X: Vollständiger Test und Bewertung des leistungsstarken Kühlers für Gamer

Der Zalman CNPS17X positioniert sich als Single-Tower-CPU-Kühllösung, die in der Linie des größeren Modells CNPS20X steht. Dieser Kühler setzt auf ein einzigartiges Design, insbesondere durch seine 4D-geformten Lamellen und den ARGB-Dual-Blade-Spider-Ventilator von 140 mm. Die Kombination verspricht nicht nur eine effektive Kühlung, sondern auch ein ansprechendes Aussehen, das besonders in Gaming-Konfigurationen gefällt.

Die Konstruktion der Lamellen aus Kupfer und Aluminium zielt darauf ab, die Wärmeableitung zu maximieren. Die Effizienz dieses Kühlsystems steht vor einer zunehmenden Konkurrenz im Preisbereich um 70 €, wo etablierte Modelle ähnliche Leistungen bieten.

Trotz seiner Kompaktheit opfert der CNPS17X keine Funktionalität. Sein ARGB-Ventilator ermöglicht eine visuelle Anpassung und integriert sich so in die beliebten RGB-Ökosysteme. Die Struktur der Lamellen, obwohl visuell ansprechend, muss hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf den Luftstrom und die Fähigkeit zur Wärmeableitung von modernen Prozessoren bewertet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass im Vergleich zu robusteren Lösungen wie einigen Noctua-Modellen der CNPS17X möglicherweise Grenzen in Bezug auf extreme Kühlkapazität aufweist, insbesondere bei hochwertigen übergetakteten Prozessoren.

Präsentation des Zalman CNPS17X: Ein Mittelklasse-Kühler, der auf Innovation setzt

Der Zalman CNPS17X positioniert sich als Kühlungslösung für CPUs, die sich sowohl visuell als auch technologisch in der Kategorie der Mittelklasse-Kühler hervorheben möchte. In der Linie des CNPS20X stehend, verfolgt er einen einzigartigen Ansatz zur Optimierung von Kühlung und Ästhetik, während er gleichzeitig ein wettbewerbsfähiges Preis-Leistungs-Verhältnis anstrebt.

Eine der bemerkenswertesten Merkmale des CNPS17X liegt in seinem Kühlrippen-Design. Zalman hat 4D „stereoscopic corrugated“ Rippen integriert, die die Wärmeableitungsfläche um etwa 15% erhöhen. Diese Rippen mit ihren 180 individuellen Luftkanälen sind so gestaltet, dass sie die Strömung und Richtwirkung des Luftstroms verbessern und somit die Kühlleistung maximieren. Diese Methode wird durch eine RDTH-Technologie (Reverse Direct Touch Heatpipe) ergänzt, die den thermischen Widerstand zwischen den Heatpipes und dem Kühler minimiert.

Ästhetisch setzt der CNPS17X auf einen 140-mm-Lüfter mit „Dual-Blade spider“-Blättern und ARGB-Beleuchtung. Dieser Lüfter ist so konzipiert, dass er eine Balance zwischen Leistung und Geräuschpegel bietet. Sein Befestigungssystem, obwohl spezifisch, ermöglicht eine relativ einfache Montage. Obwohl das Design ansprechend ist, kann der Installationswinkel des Lüfters eine präzise Anpassung erfordern, um die Sichtbarkeit der ARGB-Beleuchtung zu optimieren.

Zu einem Preis von etwa 70€ konkurriert der CNPS17X direkt mit bewährten Kühlungslösungen wie bestimmten Modellen von Noctua oder Be Quiet!. Er stellt eine interessante Option für Benutzer dar, die einen leistungsstarken, visuell ansprechenden und mit einer breiten Palette von Intel- und AMD-Sockeln kompatiblen Lüfter suchen.

Detaillierte technische Spezifikationen: Abmessungen, TDP, Kompatibilität und mehr

Der Zalman CNPS17X zeichnet sich durch ein sorgfältiges Design und besondere Aufmerksamkeit auf die thermische Effizienz aus. Dieser Ein-Schicht-Lüfter verfügt über einen Kühlkörper mit einer 4D-Wellenrippen-Konstruktion, die die Wärmeableitungsfläche erhöht und den Luftstrom optimiert. Diese Methode ermöglicht eine signifikante Verbesserung der Kühlleistung im Vergleich zu traditionellen Designs.

Mit einem TDP (Thermal Design Power) von 200W ist der CNPS17X in der Lage, High-End-Prozessoren zu bewältigen, positioniert sich jedoch eine Stufe unter den massiveren Modellen wie dem CNPS20X derselben Marke, die besser für extreme Konfigurationen geeignet sind. Der 140-mm-Ventilator, ausgestattet mit einer Fluid Dynamic Bearing (FDB) -Technologie, sorgt für einen leisen Betrieb und gleichzeitig für ausreichenden statischen Druck, um den Kühlkörper zu durchdringen.

SpezifikationZalman CNPS17X
TDP200W
Ventilatorgröße140 x 140 x 26 mm
VentilatortypFDB (Fluid Dynamic Bearing)
Ventilatordrehzahl800~1,500 RPM ±10%
Maximale Lautstärke29.0 dBA
Kühlkörpergröße100 x 140 x 160 mm
Heatpipes5

Die Kompatibilität des CNPS17X deckt Intel-Sockets (LGA 2066, 2011-V3, 2011) und AMD ab, was den PC-Bauern eine wertvolle Flexibilität bietet. Das Montagesystem ist so gestaltet, dass es die Installation erleichtert, erfordert jedoch ausreichend Platz im Gehäuseinneren aufgrund der Höhe des Kühlkörpers von 160 mm. Es ist daher wichtig, die Kompatibilität mit dem Gehäuse vor dem Kauf zu überprüfen.

Design und Verarbeitungsqualität: Ein gepflegtes Aussehen und hochwertige Materialien?

Der Zalman CNPS17X hebt sich durch sein durchdachtes Design ab, das vom CNPS20X übernommen wurde. Dieser Single-Tower-Kühler setzt auf ein originelles Design, insbesondere dank seiner 4D-Lamellen mit stereoskopischen Wellen. Diese besondere Struktur, die darauf abzielt, die Wärmeableitfläche zu maximieren, ergibt ein einzigartiges visuelles Erscheinungsbild und trägt zur Kühlleistung bei.

Der Hersteller hebt die Verwendung der RDTH-Technologie (Reverse Direct Touch Heatpipe) hervor, bei der die Heatpipes direkt mit dem Prozessor in Kontakt stehen. Diese Designwahl soll theoretisch den thermischen Widerstand minimieren und den Wärmeübergang verbessern. Die Kupfer- und Aluminiumlamellen sind so gestaltet, dass sie den Luftstrom durch 180 einzelne Durchgänge optimieren.

Der 140-mm-Dual-Blade-Spider-Ventilator mit ARGB-Beleuchtung trägt ebenfalls zum visuellen Erscheinungsbild des CNPS17X bei. Einige Tests zeigen jedoch, dass das Geräusch in der Last möglicherweise als hoch empfunden wird, ein Punkt, den man berücksichtigen sollte, wenn Ruhe eine Priorität ist. Obwohl das Design ansprechend ist, deuten Beobachtungen darauf hin, dass die Qualitätskontrolle verbessert werden könnte. Auf dem Markt bieten Modelle wie der Cooler Master Hyper 212 oder der be quiet! Pure Rock 2 ein anderes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem Schwerpunkt auf Zuverlässigkeit und leiseren Betrieb, ohne jedoch notwendigerweise den gleichen visuellen Reiz zu bieten.

Kühlleistung: Gegen die Konkurrenz

Der Zalman CNPS17X positioniert sich in einem wettbewerbsintensiven Marktsegment, dem der leistungsstarken Lüfterkühler um 70€. Um seine Relevanz zu bewerten, ist es wichtig, ihn mit den Lösungen zu vergleichen, die von führenden Anbietern wie Noctua, Be Quiet! und Cooler Master angeboten werden, die ähnliche Produkte in dieser Preisklasse anbieten.

Der CNPS17X hebt sich durch sein einzigartiges Design hervor, insbesondere durch seine Kupfer- und Aluminiumlamellen, die für eine optimale Wärmeableitung entwickelt wurden. Die Architektur der 180 Luftdurchgänge zielt darauf ab, die Wärme schnell abzuleiten, ein Ansatz, der auf dem Papier eine effiziente Kühlung verspricht. Tests zeigen jedoch, dass er nicht immer die Leistung einiger seiner direkten Konkurrenten erreicht.

Im Vergleich zu einem Modell wie dem Be Quiet! Dark Rock 4 zeigt der CNPS17X unter hoher Last in der Regel leicht höhere Temperaturen. Der Dark Rock 4, bekannt für seine Effizienz und Lautstärke, bleibt eine Referenz in dieser Kategorie. Ebenso bieten einige Noctua-Lüfter, obwohl sie oft teurer sind, ein höheres Kühlniveau und eine noch leisere Geräuschkulisse. Cooler Master bietet auch interessante Alternativen wie bestimmte Modelle der Hyper 212-Serie an, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Wo sich der CNPS17X abhebt, ist sein Design, dank seines ARGB-Lüfters mit 140 mm. RGB-Beleuchtung kann für Benutzer, die das Innere ihres PCs anpassen möchten, ein Vorteil sein. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Einfluss der Beleuchtung auf die Kühlleistung vernachlässigbar ist. Die Rohleistung des Lüfters bleibt das Hauptkriterium.

Zusammenfassend bietet der Zalman CNPS17X für seinen Preis solide Kühlleistungen, übertrifft aber nicht die leistungsstärksten Modelle von Noctua oder Be Quiet!. Sein größter Vorteil liegt in seinem ansprechenden Design und seiner RGB-Beleuchtung, was ihn zu einer interessanten Option für Benutzer macht, die einen leistungsfähigen und visuell ansprechenden Lüfter suchen.

Installation und Montage: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Kompatibilität mit Intel- und AMD-Sockeln

Der Zalman CNPS17X zeichnet sich durch eine relativ einfache Installation aus, erfordert jedoch wie jedes leistungsstarke Kühlsystem Aufmerksamkeit. Die Kompatibilität ist ein großer Vorteil und deckt einen breiten Bereich von Intel- und AMD-Sockeln ab.

Sockelkompatibilität

Dieser Lüfter ist für die folgenden Plattformen konzipiert:

  • Intel : LGA 2066, 2011-V3, 2011, 115X (1151, 1155, 1156)
  • AMD : AM4, AM3+, AM3

Es ist wichtig zu überprüfen, dass Ihr Motherboard kompatibel ist, bevor Sie kaufen. Wenn Sie einen neueren Chipset oder eine weniger gängige Mainboard besitzen, stellen Sie sicher, dass es auf der Zalman-Website kompatibel ist.

Installationsvorgang

Die Installation des CNPS17X folgt dem klassischen Schema von Kühlkörpern:

  1. Vorbereitung: Entfernen Sie das Originalkühlsystem und reinigen Sie die Oberfläche des CPU und des Sockels.
  2. Befestigung der Rückplatte: Montieren Sie die mit dem CNPS17X gelieferte Rückplatte auf der Rückseite des Motherboards.
  3. Montage des Kühlkörpers: Positionieren Sie den Kühlkörper auf dem CPU und befestigen Sie ihn mit den Befestigungshaken. Stellen Sie sicher, dass der Druck gleichmäßig ist, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.
  4. Anschluss des Lüfters: Verbinden Sie den Lüfter mit dem CPU_FAN-Anschluss Ihres Motherboards.

Das CNPS17X verwendet ein Direktbefestigungssystem, das die Montage und Demontage erleichtert. Es ist jedoch entscheidend, die Anweisungen des Handbuchs zu befolgen, um Beschädigungen am CPU oder Motherboard zu vermeiden. Im Gegensatz zu einigen komplexeren Systemen benötigt das CNPS17X keine speziellen Werkzeuge für die Installation, ein Vorteil für Anfänger.

Geräuschpegel: Ist der CNPS17X im Betrieb leise?

Das Zalman CNPS17X positioniert sich als relativ diskrete Kühlungslösung. Dank seines Fluid Dynamic Bearing (FDB) -Lagers verspricht der 140-mm-Lüfter einen reibungslosen Betrieb und ist daher leiser als ein System mit herkömmlichen Kugellagern. Tests bestätigen eine angegebene Lautstärke von 29 dBA, was für einen Kühler dieser Preisklasse ein gutes Ergebnis ist.

Im Vergleich dazu bieten ähnliche Kühlkörper wie der Noctua NH-U12S Redux oder der be quiet! Pure Rock 2 möglicherweise eine etwas leisere Lautstärke, aber das spiegelt sich oft in einem höheren Preis wider. Der CNPS17X bietet daher einen guten Kompromiss zwischen Kühlleistung und Geräuscharmut, vermeidet störende Geräusche bei intensiver Systemnutzung und bleibt dennoch effektiv genug, um die vom Prozessor erzeugte Wärme abzuleiten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Geräuschpegel je nach Prozessorlast und Lüftergeschwindigkeit variieren kann. Der CNPS17X, wie die meisten Kühlkörper, passt seine Drehzahl an die CPU-Temperatur an, was gelegentlich zu einer Erhöhung des hörbaren Lärms führen kann.

Zalman CNPS17X vs. Konkurrenz: Welches ist das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?

Der Zalman CNPS17X positioniert sich in einem wettbewerbsfähigen Marktsegment und wird für etwa 70 Dollar angeboten. Es handelt sich um einen einlagigen Kühlkörper, der mit einem RGB-Lüfter von 140 mm ausgestattet ist. Um sein Preis-Leistungs-Verhältnis zu bewerten, ist es sinnvoll, ihn mit seinen direkten Konkurrenten zu vergleichen.

In Bezug auf die Rohleistung liegt der CNPS17X in derselben Kategorie wie Modelle wie das Noctua NH-U12A oder NH-U14S. Diese sind zwar für ihre Effizienz und Lautstärke bekannt, werden aber normalerweise im gleichen Preisbereich angeboten. Die Wahl zwischen diesen Modellen hängt daher von den ästhetischen Vorlieben des Nutzers (der CNPS17X setzt auf eine ausgeprägte RGB-Beleuchtung) und der Lüfterkurve ab. Son Preis von etwa 70 € macht ihn zu einer interessanten Option für begrenzte Budgets, aber es ist wichtig zu beachten, dass andere Lösungen ein besseres Leistungs-Preis-Verhältnis bieten. Für diejenigen, die eine leise Kühlung suchen, kann der ARGB-Lüfter je nach Drehzahl ein gewisses Geräuschlevel erzeugen. Schließlich machen die begrenzten verfügbaren Tests es schwierig, einen Konsens über seine Langzeitzuverlässigkeit zu bilden.

Fazit: Ist das Zalman CNPS17X eine gute Wahl für Ihre Gaming-Konfiguration?

Das Zalman CNPS17X präsentiert sich als eine visuell ansprechende Option zur Kühlung des Prozessors, die das einzigartige Design des CNPS20X übernimmt. Allerdings steht es bei einem Preis von etwa 70 € einem starken Wettbewerb gegenüber. Während sein Design mit 4D-Finnen und ARGB-Lüfter hervorsticht, sind seine Rohleistungen ein entscheidender Faktor für sein Preis-Leistungs-Verhältnis.

Im Vergleich dazu bietet das größere CNPS20X eine bessere Kühlung durch zwei Lüfter, kostet aber ähnlich wie etablierte Lösungen wie der Noctua NH-D15 Chromax. Das CNPS17X liegt eher im Preisbereich des Noctua NH-U12A oder NH-U14S und bietet einen Kompromiss zwischen Leistung und Kosten.

Es ist wichtig zu beachten, dass das CNPS17X nur einen Lüfter verwendet, was eine höhere Drehzahl erfordert, um dies auszugleichen, im Vergleich zu seinem größeren Bruder mit zwei Lüftern. Für anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen sollte daher überlegt werden, ob der ästhetische Gewinn ein potenziell leichtes Defizit an reiner Effizienz gegenüber Modellen mit zwei Lüftern in derselben Preisklasse ausgleicht.

Marke

Zalman

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Zalman CNPS17X”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0