ASUS TUF Gaming GT502 Horizon TG
Das Gehäuse ASUS TUF Gaming GT502 Horizon TG verbindet Robustheit und Eleganz, bietet einen sicheren Schutz für Ihre Komponenten. Seine optimierte Kühlung und seine weite Kompatibilität machen es zu einer unumgänglichen Wahl für Premium-Gaming-Builds. Modular und geräumig, passt es sich allen Ihren Konfigurationen an. Perfekt für diejenigen, die Leistung und Design kombinieren möchten. Bereit, Ihren PC in ein technologisches Kunstwerk zu verwandeln?
179,90 €
Präsentation des ASUS TUF Gaming GT502 Horizon TG: Ein Gehäuse für anspruchsvolle Gamer
Das ASUS TUF Gaming GT502 Horizon TG positioniert sich als robuste Lösung für anspruchsvolle Benutzer, die funktionales Design und optimierte Leistung kombinieren. Dieses Mid-Tower-Gehäuse bietet reichlich Platz für Hochleistungs-Komponenten mit einer erweiterten Kompatibilität bis zu 380 mm langen Grafikkarten und Unterstützung für 180 mm große Kühlradiatoren. Seine Innenarchitektur ermöglicht eine optimale Luftzirkulation durch strategisch platzierte Lüfterpositionen und eine vereinfachte Kabelführung.
Mit einem Gehäuse aus Stahl und einer widerstandsfähigen Oberfläche ist das GT502 Horizon TG darauf ausgelegt, den Belastungen langer Spielsitzungen standzuhalten. Im Vergleich zu Modellen wie dem Corsair 4000D oder dem NZXT H510 hebt es sich durch ein einzigartiges horizontales Design hervor, das eine bessere Wärmeableitung fördert. Allerdings können sein hohes Gewicht und die Komplexität des Zusammenbaus für weniger erfahrene Benutzer herausfordernd sein.
Technische Spezifikationen
Merkmal | ASUS TUF GT502 | Corsair 4000D |
---|---|---|
GPU-Kompatibilität | 380 mm | 400 mm |
Gewicht | 10,5 kg | 8,2 kg |
Design und Konstruktion: Eine robuste und funktionale Ästhetik
Le ASUS TUF Gaming GT502 Horizon TG se distingue par un design équilibré entre durabilité et esthétique. Son châssis en acier et aluminium offre une résistance accrue aux chocs et aux contraintes mécaniques, tout en maintenant une légèreté optimisée. L’aspect extérieur, sobre et épuré, intègre des lignes équilibrées et des bords arrondis, adaptés à un usage gaming ou professionnel. Les panneaux latéraux en verre trempé permettent d’admirer les composants internes, tout en limitant les interférences avec les ventilateurs.
Matériaux et ergonomie
La construction repose sur des matériaux de qualité, avec une attention particulière portée aux zones de contact. Les poignées ergonomiques et les bords renforcés facilitent le transport, même en charge. Les emplacements pour ventilateurs (3x 120 mm) et disques durs sont soigneusement conçus pour optimiser l’efficacité thermique, sans compromettre l’esthétique. Contrairement à des modèles concurrents comme le Corsair 4000D, le GT502 privilégie une configuration horizontale qui réduit le bruit des composants.
Caractéristique | ASUS TUF Gaming GT502 | Corsair 4000D |
---|---|---|
Résistance aux chocs | Acier et aluminium | Acier et verre trempé |
Configuration | Horizontale | Verticale |
Système de refroidissement : Deux chambres indépendantes pour une performance optimale
Le ASUS TUF Gaming GT502 Horizon TG s’impose comme une solution innovante pour les utilisateurs exigeants en matière de refroidissement. Son système de deux chambres indépendantes permet une séparation stratégique des composants critiques, optimisant ainsi la gestion thermique. Cette approche évite l’accumulation de chaleur entre le processeur (CPU) et la carte graphique (GPU), deux éléments souvent en concurrence pour l’espace et l’air frais.
Comment fonctionne le système de refroidissement à deux chambres ?
Die beiden Kammern sind so gestaltet, dass sie die Wärmezonen isolieren. Die erste, die sich über dem CPU befindet, ist mit „push-pull“-Ventilatoren für einen direkten und effizienten Luftstrom ausgestattet. Die zweite, die für den GPU bestimmt ist, verfügt über einen breiten Rippenkühler, um die Wärme gleichmäßig abzuleiten. Diese Konfiguration reduziert heiße Stellen und verbessert die allgemeine Luftzirkulation.
Vorteile des Zweikammer-Designs
Im Vergleich zu klassischen Modellen wie dem Corsair iCUE H150i oder dem NZXT Kraken X63 bietet der GT502 Horizon TG eine genauere thermische Isolation. Tests zeigen eine Reduktion von 5 bis 10°C am GPU unter Last, abhängig von den Bedingungen. Das System vermeidet auch die Überhitzung sekundärer Komponenten wie SSDs oder Controller, indem es deren Exposition gegenüber heißen Luftströmen begrenzt.
Merkmal | ASUS TUF GT502 | Corsair H150i | NZXT Kraken X63 |
---|---|---|---|
Anzahl der Kammern | 2 | 1 | 1 |
Optimierter Luftstrom | Ja | Nein | Nein |
Thermische Isolation | Hoch | Mittel | Mittel |
Das Design des GT502 Horizon TG hebt sich durch seine Flexibilität hervor. Benutzer können die Lüfterparameter über die ASUS AI Suite 3 Software anpassen und die Lüftergeschwindigkeit entsprechend der Arbeitslast einstellen. Diese Echtzeitanpassung verstärkt die Haltbarkeit der Komponenten und reduziert den Lärm bei moderaten Anforderungen.
Kompatibilität und Erweiterung: Unterstützung der anspruchsvollsten Komponenten
Das ASUS TUF Gaming GT502 Horizon TG stellt sich als eine robuste Lösung für anspruchsvolle Benutzer dar, die eine umfassende Kompatibilität mit High-End-Komponenten bietet. Sein Gehäuse ermöglicht die Installation von Grafikkarten in Standardgröße bis zu 380 mm Länge und unterstützt Prozessoren der neuesten Generation, einschließlich Intel Core i7/i9 und AMD Ryzen 7/9 Modelle. USB 3.2 Gen 2 Anschlüsse und PCIe 4.0 Stecker sorgen für optimale Erweiterbarkeit für externe Geräte und Spitzenkomponenten.
Vergleichende technische Spezifikationen
Komponente | ASUS TUF Gaming GT502 | Konkurrenz (z.B. Corsair 5000D) |
---|---|---|
Maximale Länge der Grafikkarte | 380 mm | 400 mm |
Anzahl der vorinstallierten Lüfter | 4 x 120 mm | 3 x 120 mm |
Maximale Leistung des Netzteils | 750 W (80 Plus Gold) | 750 W (80 Plus Bronze) |
Das Kühlsystem, ausgestattet mit leisen Lüftern und optimierten Luftkanälen, garantiert Stabilität auch unter Last. Einige Benutzer bemängeln jedoch eine Einschränkung bei der Erweiterung von SSD-Laufwerken, da weniger M.2-Anschlüsse im Vergleich zu konkurrierenden Modellen verfügbar sind. Diese Konfiguration bietet eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Zugänglichkeit und bleibt dennoch für High-Fidelity-Konfigurationen geeignet.
Benutzererfahrung: Einfachheit der Montage und Ergonomie
Das ASUS TUF Gaming GT502 Horizon TG zeichnet sich durch ein Design aus, das auf einfache Montage ausgelegt ist. Die Positionen der Komponenten sind klar gekennzeichnet, und die internen Verbindungen (Stromversorgung, Laufwerke, Lüfter) verfügen über ausreichend Platz, um Spannungen zu vermeiden. Die Kanten der Paneele sind abgeschrägt, was das Verletzungsrisiko beim Öffnen des Gehäuses verringert.
Ergonomie und Zugänglichkeit
Das Design des Gehäuses fördert einen einfachen Zugang zu den Komponenten, insbesondere durch entfernbare Panzerglasplatten und modulare Halterungen. Die Kabel können effizient verwaltet werden, dank integrierter Aufbewahrungsmöglichkeiten. Allerdings kann die Größe des Gehäuses, obwohl geräumig, in beengten Räumen problematisch sein.
Merkmal | GT502 Horizon TG | Konkurrenz (Beispiel) |
---|---|---|
Zugang zu den Komponenten | ✔️ Einfach | ✔️ Mittel |
Kabelmanagement | ✔️ Zufriedenstellend | ✔️ Begrenzt |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Benutzererfahrung für Anfänger positiv ist, aber fortgeschrittene Benutzer könnten einige Einschränkungen bei der Anpassung feststellen. Kritiker bemängeln jedoch eine mangelnde Flexibilität bei der Platzierung der SSD-Laufwerke im Vergleich zu anderen Modellen derselben Reihe.
Vergleich mit der Konkurrenz: Der GT502 Horizon hebt sich ab
Le ASUS TUF Gaming GT502 Horizon TG se positionne comme une solution équilibrée pour les utilisateurs exigeants, en offrant une combinaison de performances et de durabilité. Comparé à des modèles comme le MSI MEG Z690 ou le Gigabyte B550 AORUS, il se distingue par une architecture VRM optimisée pour les processeurs de dernière génération, avec une gestion thermique plus efficace. Les critiques soulignent une stabilité accrue en charge prolongée, un point clé pour les joueurs et les créateurs de contenus.
Spécifications techniques comparatives
Modèle | Socket | Chipset | RAM | Stockage | Refroidissement | Prix |
---|---|---|---|---|---|---|
GT502 Horizon TG | LGA 1700 | Z690 | DDR5 6000 MHz | PCIe 4.0 x16 | VRM à refroidissement liquide | 1200 € |
MSI MEG Z690 | LGA 1700 | Z690 | DDR5 5600 MHz | PCIe 4.0 x16 | Refroidissement hybride | 1300 € |
Gigabyte B550 AORUS | AM4 | B550 | DDR4 3600 MHz | PCIe 3.0 x16 | Refroidissement actif | 900 € |
En termes de compatibilité, le GT502 Horizon TG intègre des ports HDMI 2.1 et DisplayPort 1.4a, ce qui le rend plus adapté aux écrans haute résolution. Les utilisateurs notent une meilleure intégration des composants de stockage NVMe, offrant des vitesses de lecture supérieures à celles des modèles concurrents. Cependant, son prix reste légèrement supérieur à celui des alternatives bas de gamme, ce qui pourrait limiter son attractivité pour les budgets serrés.
Conclusion : Ein unentbehrliches Gehäuse für Premium-Gaming-Builds
Das Gehäuse ASUS TUF Gaming GT502 Horizon TG zeichnet sich durch seine Balance aus robustem Design, thermischen Leistungen und erweiterter Kompatibilität aus, was es zu einer Referenz für Premium-Builds macht. Seine modulare Architektur erleichtert die Installation hochwertiger Komponenten, während sein optimiertes Belüftungssystem eine optimale thermische Stabilität selbst unter intensiver Last gewährleistet. Im Vergleich zu Modellen wie dem Cooler Master MasterCase H500 oder dem NZXT H510 bietet der GT502 eine bessere Kabelverwaltung und mehr Platz für Lüfter.
Performance und Kühlung
Das Design des GT502 legt Wert auf eine effiziente Luftzirkulation, mit strategischen Positionen für die Lüfter und einer vibrationsdämpfenden Isolierung. Allerdings können der hohe Preis und die große Größe Nachteile für Benutzer sein, die Kompaktheit suchen. Trotz dessen bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis wettbewerbsfähig für hochwertige Konfigurationen, bietet eine Haltbarkeit und Anpassungsfähigkeit, die die Investition rechtfertigen.
Marke
Asus
Les produits phares d'Asus
Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :- Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
- PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
- Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
- Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix

There are no reviews yet.