Thermaltake CTE E660 MX

Votre configuration mérite un écrin où performance et esthétisme s’unissent ? Le Thermaltake CTE E660 MX réinvente le flux d’air avec son design en mesh optimisé, garantissant un refroidissement impeccable pour vos composants. Plus qu’un simple boîtier, c’est une véritable œuvre d’ingénierie pensée pour les gamers et créateurs exigeants. Imaginez un intérieur spacieux, une gestion des câbles intuitive et une compatibilité sans faille avec les dernières cartes mères ATX et systèmes de refroidissement liquide. Ce n’est pas simplement un abri pour votre matériel, mais une invitation à repousser les limites de votre puissance. Avec son système de connecteurs cachés exclusif, l’assemblage devient un jeu d’enfant. Offrez à votre setup le souffle de fraîcheur qu’il mérite avec ce boîtier PC qui allie élégance et efficacité. N’attendez plus, libérez le potentiel de votre configuration grâce au Thermaltake CTE E660 MX !

237,82 

Add to compare
thermaltake logo
Category:

Thermaltake CTE E660 MX: Das Mid-Tower-Gaming-Gehäuse für optimale Kühlung Ihrer Hardware

Das Thermaltake CTE E660 MX ist eine mid-tower-Lösung, die speziell für anspruchsvolle Gamer entwickelt wurde, die ihre Hardware optimal kühlen möchten. Es bietet eine effiziente Luftzirkulation und ein modernes, anpassungsfähiges Design. Es handelt sich um eine Weiterentwicklung des CTE E600 mit bedeutenden Verbesserungen in Bezug auf Belüftung und Kabelmanagement.

Das Hauptmerkmal des CTE E660 MX ist seine Kompatibilität mit einer breiten Palette von Komponenten. Es unterstützt Mainboards im ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Format, was eine große Flexibilität bei der Montage bietet. Es kann Grafikkarten bis zu 350 mm Länge aufnehmen, was es kompatibel mit aktuellen High-End-Modellen wie den NVIDIA GeForce RTX 4080 oder AMD Radeon RX 7900 XTX macht. Der großzügige Platz für den CPU-Kühler (bis zu 175 mm Höhe) ermöglicht die Installation leistungsstarker Kühlsysteme, einschließlich air cooler und AIO-Watercooling-Systemen bis zu 360 mm.

Das CTE E660 MX hebt sich auch durch seine Mesh-Frontplatte hervor, die einen direkten Luftstrom zu den internen Komponenten ermöglicht. Dieser Ansatz, ähnlich wie bei einigen Fractal Design Meshify 2 Gehäusen, trägt dazu bei, selbst unter Volllast niedrige Temperaturen zu halten. Die Integration von drei vorinstallierten Lüftern (zwei an der Front und einer hinten) sorgt für eine sofortige Kühlung nach dem Auspacken. Allerdings könnte das Fehlen zusätzlicher Lüfter oben oder an der Seite Anpassungen für besonders leistungsstarke Konfigurationen erfordern. Das Kabelmanagement wird durch einen dedizierten Raum und Gummidurchführungen erleichtert, was eine saubere und ordentliche Montage ermöglicht.

Präsentation des Thermaltake CTE E660 MX: Design und Hauptmerkmale

Das Thermaltake CTE E660 MX ist ein Mid-Tower-Gehäuse, das für Gamer und PC-Enthusiasten entwickelt wurde, die eine Balance zwischen Ästhetik, Funktionalität und thermischen Leistungen suchen. Es zeichnet sich durch sein minimalistisches und elegantes Design aus, das den integrierten adressierbaren RGB-Beleuchtung und die Seitentür aus gehärtetem Glas hervorhebt. Obwohl der Markt für Mid-Tower-Gehäuse mit Konkurrenten wie dem Corsair 4000D Airflow oder dem Fractal Design Meshify 2 Compact gesättigt ist, versucht das CTE E660 MX sich durch seinen spezifischen Ansatz zur Kabelverwaltung und Luftzirkulation abzuheben.

Das CTE E660 MX setzt auf eine robuste Konstruktion aus Stahl und ABS-Kunststoff, die einen Kompromiss zwischen Gewicht und Haltbarkeit bietet. Es ist kompatibel mit ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards, was interessante Flexibilität für verschiedene Konfigurationen bietet. Das Gehäuse verfügt über mehrere Stellen für Lüfter, was eine umfangreiche Anpassung des Kühlsystems ermöglicht. Es ist vorinstalliert mit zwei 200-mm-Lüftern an der Vorderseite und einem 120-mm-Lüfter an der Rückseite, die einen guten Luftstrom direkt aus der Box gewährleisten.

Ein starkes Merkmal des Thermaltake CTE E660 MX liegt in seinem Kabelmanagement-System, das es ermöglicht, ein sauberes und organisiertes Inneres zu bewahren. Das Gehäuse bietet mehrere Durchführungen für Kabel sowie einen großzügigen Raum hinter dem Motherboard, was die Verkabelung und Optimierung des Luftstroms erleichtert. Der Zugang zu den Staubfiltern vorne und unten am Gehäuse ist ebenfalls einfach, wodurch die Wartung und Pflege des Systems vereinfacht wird.

MerkmalSpezifikation
Kompatible FormateATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Anzahl der 3.5″ Laufwerksschächte2
Anzahl der 2.5″ Laufwerksschächte2
Anzahl der Erweiterungsslots7
Vorgestellte Lüfter2 x 200mm (vorne), 1 x 120mm (hinten)

Ausgezeichnete Kühlkapazitäten: Bis zu 14 Lüfter und AIO-Radiatoren

Das Thermaltake CTE E660 MX hebt sich durch seine ehrgeizige Kühlkapazität ab, die den Benutzer in den Mittelpunkt der thermischen Gestaltung stellt. Der Hauptvorteil liegt in seiner erweiterten Kompatibilität mit einer beeindruckenden Anzahl von Lüftern und All-In-One (AIO) Wasser-Kühlern. Während die meisten High-End-Gehäuse die Installation vieler Lüfter ermöglichen, treibt das CTE E660 MX das Konzept weiter, indem es eine native Unterstützung für bis zu 14 Lüfter mit 120mm oder 140mm bietet. Diese Dichte ermöglicht eine maximale Wärmeableitung, die für anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen und übergetaktete Prozessoren unerlässlich ist.

In Sachen Flüssigkühlung kann der CTE E660 MX gleichzeitig Radiatoren verschiedener Größen aufnehmen. Es ist möglich, einen 360mm-Radiator oben, einen 360mm-Radiator vorne und einen 240mm-Radiator unten zu installieren, was eine vollständige Abdeckung der kritischen Komponenten bietet. Diese Flexibilität ist ein erheblicher Vorteil gegenüber Gehäusen wie dem Corsair 5000D Airflow, das zwar leistungsfähig ist, aber in Bezug auf die Konfiguration der fortschrittlichen Flüssigkühlung eingeschränkter ist.

Das Innenleben des Gehäuses wurde optimiert, um den Luftstrom zu erleichtern, mit strategisch platzierten Öffnungen und großzügigem Platz für das Kabelmanagement. Obwohl die Installation einer solchen Anzahl von Lüftern komplex sein kann und eine sorgfältige Verkabelung erfordert, ist das Kühlpotenzial unbestritten. Es ist wichtig zu beachten, dass der Zusatz vieler Lüfter auch den Geräuschpegel erhöhen kann, daher wird empfohlen, leise Modelle zu wählen und die Lüftergeschwindigkeit über einen Controller oder das BIOS zu steuern.

Der CTE E660 MX bietet nicht nur eine große Kühlkapazität, sondern ermöglicht es auch, diese an die spezifischen Bedürfnisse jedes Benutzers anzupassen. Ob für eine moderate Kühlung mit einigen Basislüftern oder für eine extreme Konfiguration mit mehreren AIO-Radiatoren, das Gehäuse bietet eine große Freiheit bei der Anpassung.

Hardware-Kompatibilität: Mainboards, Grafikkarten und Netzteile

Der Thermaltake CTE E660 MX, in seinem Midi-Tower-Format, bietet eine solide und vielseitige Hardware-Kompatibilität und positioniert sich als eine anpassungsfähige Lösung für viele Gaming-Konfigurationen. Seine Konstruktion unterstützt Mainboards in den Formaten ATX, EATX, Micro-ATX und Mini-ITX, was eine große Freiheit bei der Wahl des Herzstücks Ihres Systems bietet.

In Bezug auf Grafikkarten hat der CTE E660 MX keine wesentlichen Einschränkungen. Der großzügige Innenraum ermöglicht die Installation von Grafikkarten der neuesten Generation, auch solche mit voluminösen Kühlsystemen. Es ist jedoch wichtig zu überprüfen, dass die maximale Länge der Grafikkarte (in der Regel etwa 350 mm) mit dem verfügbaren Platz im Gehäuse kompatibel ist.

Das Netzteil ist nicht im CTE E660 MX enthalten, was eine größere Flexibilität bei der Auswahl eines Modells bietet, das Ihren spezifischen Leistungs- und Zertifizierungsanforderungen entspricht. Das Gehäuse bietet ausreichend Platz für Standard-ATX-Netzteile, sodass Sie hochwertige Konfigurationen mit leistungshungrigen Komponenten erstellen können.

Der CTE E660 MX verfügt über 3 Slots für 3,5-Zoll-Festplatten, was einen angemessenen Speicherplatz für Spiele und Anwendungen bietet. Es ist zu beachten, dass im Gegensatz zu einigen konkurrierenden Gehäusen keine dedizierten Bays für 2,5-Zoll-SSDs vorhanden sind, sodass der Benutzer improvisieren oder Adapter verwenden muss.

Kabelmanagement und Luftstrom: Ein Innenraum optimiert für die Leistung

Der Thermaltake CTE E660 MX bietet nicht nur viel Platz, sondern legt auch großen Wert auf zwei entscheidende Aspekte für einen leistungsstarken Gaming-PC: das Kabelmanagement und den Luftstrom. Sein kompaktes Design integriert gut platzierte und ausreichend breite Kabeldurchführungen, um die Montage zu erleichtern und visuelle Unordnung zu minimieren. Im Vergleich zu Einstiegsgehäusen wie einigen Modellen von NZXT oder Corsair bietet der CTE E660 MX eine bessere Zugänglichkeit und mehr Raum zum Organisieren der Kabel, was den Luftstrom verbessert.

Das Gehäuse ist so gestaltet, dass es durch eine gleichmäßige Luftzirkulation die Kühlung optimiert. Neben den Stellen für Lüfter (vorne, hinten, oben) verfügt das CTE E660 MX über ein perforiertes Frontpanel-Design, das eine direkte Luftzufuhr zu den Komponenten ermöglicht. Obwohl die Grundkonfiguration keine vorinstallierten Lüfter bietet, lässt der verfügbare Raum eine einfache Installation von 120mm oder 140mm Lüftern zu, was eine erhebliche Flexibilität bei der Anpassung des Kühlsystems an die spezifischen Anforderungen Ihrer Konfiguration bietet. Der um die Hauptplatine herum freigehaltene Raum ist erheblich größer als in kompakteren Gehäusen wie Micro-ATX-Modellen und fördert somit eine bessere Wärmeableitung sowie die Installation von AIO-Watercooling-Systemen mittlerer Größe.

Zusammengefasst bietet das Thermaltake CTE E660 MX einen gelungenen Ausgleich zwischen Kompaktheit und Funktionalität, was eine effiziente Kabelverwaltung und einen optimierten Luftstrom ermöglicht – wesentliche Elemente zur Aufrechterhaltung stabiler Leistungen und Vermeidung von Überhitzungsproblemen der Komponenten.

Frontseitige Konnektivität: USB-Ports, Audio und Luftstromsteuerung

Das Thermaltake CTE E660 MX bietet nicht nur ein ansprechendes Design, sondern auch eine frontseitige Konnektivität, die auf Komfort und Praktikabilität ausgelegt ist. Es verfügt über zwei USB 3.2 Gen 1-Ports, die schnelle Datenübertragungen für Ihre Gaming-Peripheriegeräte oder externen Speichermedien ermöglichen. Obwohl diese Konfiguration für Gehäuse dieser Preisklasse Standard ist, wird die Zugänglichkeit der Ports oft von der Konkurrenz vernachlässigt.

Au-delà des connecteurs USB, le CTE E660 MX intègre les prises audio HD Audio und Mikrofon, erleichtert die Nutzung eines Gaming-Headsets oder eines dedizierten Mikrofons, ohne dass Sie die Anschlüsse an der Rückseite des PCs suchen müssen. Das Gehäuse hebt sich jedoch durch seine Integration eines Luftstromsteuerungshubs auf der Vorderseite hervor. Dieser ermöglicht es Ihnen, direkt die Geschwindigkeit der Lüfter und die RGB-Beleuchtung zu steuern, was die Anpassung der Kühlung und des Aussehens Ihrer Konfiguration vereinfacht. Einige Konkurrenten wie das Corsair 4000D Airflow erfordern Software für diese Funktionen, was weniger intuitiv sein kann.

Die Platzierung der Anschlüsse und des Hubs ist so gestaltet, dass sie auch in beengten Räumen leicht zugänglich sind, ein Vorteil, den kompakte Konfigurationen oder minimalistische Gaming-Setups zu schätzen wissen. Allerdings sollte die Qualität der Anschlüsse und ihre Langzeitbeständigkeit durch gründliche Tests bestätigt werden.

Thermaltake CTE E660 MX vs. Konkurrenz: Welches Gehäuse Wählen?

Das Thermaltake CTE E660 MX positioniert sich in einem stark umkämpften Marktsegment, dem der Mid-Tower-Gehäuse mit Fokus auf Kühlung und Ästhetik. Um seine Relevanz zu bewerten, ist es wichtig, es mit Referenzen wie dem Corsair 4000D Airflow, dem Fractal Design Meshify 2 Compact oder dem NZXT H510 Flow zu vergleichen. Während das H510 Flow auf Minimalismus und ein aufgeräumtes Aussehen setzt, hebt sich das CTE E660 MX durch seine vordere Mesh-Oberfläche hervor, die für eine optimale Luftzirkulation sorgt, ähnlich wie beim Meshify 2 Compact. Letzteres bietet jedoch oft eine bessere wahrgenommene Bauqualität.

Der CTE E660 MX bietet potenziell bessere Kühlung als das 4000D Airflow dank seiner Lüftermontageoptionen und Kompatibilität mit großen AIO-Kühlern. Er hebt sich auch durch seine integrierte und anpassbare RGB-Beleuchtung ab, die im Standardmodell des Fractal Design Meshify 2 Compact fehlt. Das Corsair 4000D Airflow bleibt jedoch eine günstigere Option und bietet eine hervorragende Basis für einen leistungsstarken Build.

Ein Unterscheidungsmerkmal des CTE E660 MX ist sein Kabelmanagementsystem, das zwar korrekt ist, aber nicht die Raffinesse einiger Konkurrenten wie dem Lian Li Lancool II Mesh erreicht. Der Innenraum ist Standard für ein Mid-Tower-Gehäuse, bietet aber vergleichbaren Platz für große Komponenten wie High-End-Grafikkarten und modulare Netzteile. Die endgültige Wahl hängt daher von den Prioritäten des Benutzers ab: optimale Kühlung, RGB-Ästhetik, Preis oder Einfachheit der Installation.

Montage und Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Konfiguration

Die Installation des Thermaltake CTE E660 MX ist zwar relativ einfach, erfordert jedoch besondere Aufmerksamkeit auf Details, um optimale Leistung und effektive Wärmeableitung zu gewährleisten. Im Gegensatz zu einigen komplexeren Gehäusen legt der CTE E660 MX Wert auf Zugänglichkeit und einfache Installation, insbesondere für AIO-Watercoolings.

Die Montage des Mainboards erfolgt problemlos dank eines Standardbefestigungssystems mit Abstandshaltern. Der großzügige Innenraum ermöglicht die Installation von ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards. Der Kabelbereich ist zwar korrekt, könnte aber für anspruchsvollere Konfigurationen etwas knapp sein im Vergleich zu hochwertigeren Gehäusen wie dem Fractal Design Meshify 2 XL, das einen außergewöhnlichen Kabelraum bietet.

Der CTE E660 MX zeichnet sich durch seine weitreichende Kompatibilität mit Flüssigkeitskühlsystemen aus. Er kann Radiatoren bis zu 360mm an der Front und oben aufnehmen, wodurch eine große Flexibilität für benutzerdefinierte Konfigurationen entsteht. Die Installation der Lüfter wird ebenfalls durch die Vielzahl von Befestigungspunkten erleichtert. Es ist wichtig, die Kompatibilität der Abmessungen Ihres Watercoolings mit den Spezifikationen des Gehäuses zu überprüfen, um Überraschungen zu vermeiden.

Die Installation von SSDs und HDDs erfolgt über dedizierte Halterungen, was eine gute Flexibilität und eine ordentliche Organisation bietet. Der CTE E660 MX verfügt nicht über ein sophistiziertes Staubschutzsystem, ein Bereich, in dem Gehäuse wie das Corsair 5000D einen besseren Schutz der Komponenten bieten.

Vorteile und Nachteile des Thermaltake CTE E660 MX: Unser Urteil

Der Thermaltake CTE E660 MX bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für mittlere Gaming-Konfigurationen. Sein Mesh-Design fördert einen optimierten Luftstrom, der dazu beiträgt, niedrige Temperaturen zu halten, ein Vorteil gegenüber geschlossenen Gehäusen wie einigen Modellen der Corsair 4000D-Serie. Die Integration vorinstallierter Lüfter ist ein nicht zu vernachlässigender Pluspunkt, der die anfänglichen Kosten der Montage reduziert.

Allerdings konkurriert die Qualität der Materialien, obwohl korrekt, nicht mit der von hochwertigeren Gehäusen wie den Fractal Design Define 7. Die Dicke des verwendeten Metalls könnte ein Schwachpunkt für Benutzer sein, die maximale Robustheit suchen. Zudem könnte das Kabelmanagement, obwohl funktional, weiter verbessert werden, um ein aufgeräumteres Erscheinungsbild zu erzielen. En conclusion, le CTE E660 MX est un boîtier solide et bien conçu, idéal pour les gamers soucieux de leur budget et recherchant un bon refroidissement. Il offre un équilibre satisfaisant entre performances, fonctionnalités et prix, mais ne conviendra pas à ceux qui exigent des finitions premium ou une gestion des câbles impeccable.

Marke

Thermaltake

Thermaltake : Leader des Solutions de Refroidissement et Boîtiers Gaming

Gamme de Produits Complète Thermaltake propose une large gamme de produits informatiques : Boîtiers PC gaming et professionnels Systèmes de refroidissement Alimentations électriques Ventilateurs Accessoires pour PC

Points Forts Distinctifs

CaractéristiqueDescription
**Innovation Technologique**Solutions de refroidissement avancées et design ergonomique
**Performance**Produits hautes performances pour overclockers et gamers exigeants
**Personnalisation**Large choix de designs et options RGB

Séries Emblématiques

Série Core V : Boîtiers modulaires révolutionnaires permettant une personnalisation totale. Série Toughpower : Alimentations électriques réputées pour leur fiabilité et leur efficacité énergétique.

Design et Technologie

Thermaltake se distingue par son approche innovante et centrée utilisateur, proposant des solutions thermiques intelligentes et des designs avant-gardistes qui répondent aux besoins des passionnés de technologie.
thermaltake logo
Thermaltake est une entreprise taïwanaise fondée en 1999 à Taipei.Présente dans plus de 60 pays, elle emploie plus de 300 personnes.Reconnue mondialement comme un acteur majeur des composants PC gaming et refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermaltake CTE E660 MX”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermaltake CTE E660 MX
Thermaltake CTE E660 MX

237,82 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0