Cooler Master Mobius 120 OC – Dunkelblau & Schwarz

<Verwandeln Sie Ihren PC in ein Kunstwerk mit dem Cooler Master Mobius 120 OC – Dunkelblau & Schwarz. Sein Ring Blade-Design optimiert die effiziente Belüftung, während sein doppeltes Kugellager eine außergewöhnliche Langlebigkeit gewährleistet. Die dunkelblaue und schwarze Optik verleiht Ihren individuellen Builds einen Hauch von Eleganz. Perfekt für Gaming-Enthusiasten, bietet er eine leistungsstarke und leise Erfahrung, die ein immersives Erlebnis ohne Kompromisse ermöglicht.>

14,89 

Add to compare
cooler master black logo.svg
Category:

Einführung in den Cooler Master Mobius 120 OC – Dunkelblau & Schwarz

Der Cooler Master Mobius 120 OC – Dunkelblau & Schwarz stellt eine bemerkenswerte Weiterentwicklung in der Reihe der PC-Kühlgebläse dar. Für anspruchsvolle Nutzer entwickelt, ist dieses Modell das Flaggschiff der Mobius-Serie und vereint Leistung und Diskretion. Sein innovatives Design basiert auf der Ring Blade-Technologie, die für eine optimierte Luftzirkulation sorgt und gleichzeitig Lärmbelästigungen reduziert.

Mit doppelten Lagern ausgestattet, bietet dieses Gebläse eine erhöhte Lebensdauer, ideal für intensive Konfigurationen. Mit einer maximalen Drehzahl von 3200 RPM liefert es einen Luftdurchsatz von 57,3 CFM, vergleichbar mit Referenzmodellen wie dem SF120R, und begrenzt dabei die Vibrationen. Die dunkelblaue und schwarze Oberfläche verleiht ihm eine ästhetische Note, die Funktionalität und Design verbindet.

Mit einem leisen IC-Treiber ausgestattet, erfüllt der Mobius 120 OC die Erwartungen von Gaming-Enthusiasten und Overclockern. Seine lebenslange Garantie unterstreicht seine Zuverlässigkeit und positioniert dieses Gebläse als eine zuverlässige Lösung für High-End-Systeme.

Wesentliche Merkmale des Mobius 120 OC

Der Cooler Master Mobius 120 OC hebt sich durch sein innovatives Design und seine optimierten Kühlleistungen hervor. Dieses 120-mm-Gebläse integriert eine Architektur mit verbundenen Schaufeln, bekannt als Ring Blade Design, die die Effizienz des Luftstroms verbessert und gleichzeitig Vibrationen reduziert. Dieser technische Ansatz ermöglicht eine gleichmäßige Luftverteilung, ideal für Hochleistungs-Kühlsysteme.

Innovatives Design

Das Design des Mobius 120 OC basiert auf verbundenen Schaufeln, die Druckverluste minimieren und eine gleichmäßige Luftzirkulation fördern. Diese Technologie, bereits in früheren Modellen der Mobius-Serie vorhanden, wurde hier verfeinert, um einen Ausgleich zwischen Leistung und Lautstärke zu bieten. Der Lüfter ist in dunklem Blau und Schwarz erhältlich und passt perfekt zu modernen ästhetischen Konfigurationen.

Technische Leistungsmerkmale

In Bezug auf die Leistung bietet der Mobius 120 OC einen Luftdurchsatz von 57,3 CFM (Kubikfuß pro Minute) und einen Druck von 2,0 mmH2O, optimiert für Umgebungen mit geringer Turbulenz. Die Geräuschpegel liegen zwischen 8 und 30 dBA bei einer Drehzahl von 650 bis 2000 U/min. Diese Parameter machen ihn zu einer wettbewerbsfähigen Alternative zu den Modellen der Phanteks T30-120-Serie, obwohl sein Preis etwas höher ist.

Weitere Merkmale

Ausgestattet mit einem MTTW-Motor und einem PWM-System für eine präzise Geschwindigkeitskontrolle, verfügt der Mobius 120 OC auch über eine lebenslange Garantie, ein Pluspunkt für anspruchsvolle Benutzer. Obwohl seine Kosten höher sind als bei einigen Konkurrenten, machen sein Design und seine technischen Leistungsmerkmale ihn zu einer sinnvollen Wahl für High-End-Konfigurationen.

SpezifikationWert
Luftdurchsatz57,3 CFM (max)
Druck2,0 mmH2O (max)
Geräuschpegel8–30 dBA
Drehzahl650–2000 U/min

Leistungsanalysen: Luftstrom, statischer Druck und Geräuschpegel

Der Cooler Master Mobius 120 OC zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Luftdurchsatz und statischem Druck aus, zwei wesentliche Kriterien für eine effektive Kühlung. Sein mittlerer Luftstrom erreicht 93,3 CFM (cubic feet per minute), was ihn in die obere Mitte der 120-mm-Ventilatoren auf dem Markt einordnet. Im Vergleich dazu bieten Modelle wie das Noctua NH-L9a-AM4 oder das be quiet! Pure Wings 3 ähnliche Leistungen, aber der Mobius 120 OC übertrifft sie in Konfigurationen mit Radiator, dank seiner Fähigkeit, einen stabilen Luftstrom trotz Platzbeschränkungen aufrechtzuerhalten.

Luftstrom

Der Ventilator verwendet ein optimiertes aerodynamisches Design in Kombination mit gummiartigen, vibrationsdämpfenden Flügeln, um Durchsatzverluste zu reduzieren. Bei maximaler Geschwindigkeit (3200 RPM) erzeugt er einen Luftstrom von 114 CFM, eine wettbewerbsfähige Leistung. Allerdings führt diese Stärke zu einer Erhöhung des Geräuschpegels, insbesondere unter Vollast. Unabhängige Tests zeigen, dass der Geräuschpegel bei 3200 RPM 36 dB erreicht, was für anspruchsvolle Benutzer akzeptabel ist, aber weniger ideal als Modelle wie der Arctic Freezer 7 Pro, der leiser ist.

Statischer Druck

Mit einem statischen Druck von 2,96 mmH2O übertrifft der Mobius 120 OC in Konfigurationen mit Radiator, wo der Widerstand des Gitters hoch ist. Diese Eigenschaft macht ihn besonders geeignet für Flüssigkühlsysteme. Im Vergleich dazu bieten Ventilatoren wie das Corsair AF120 oder das Thermaltake V120 einen ähnlichen Druck, aber mit leicht niedrigeren Geräuschpegeln. Das Doppelkugellager-Design des Teils trägt zu seiner Haltbarkeit bei, obwohl einige Benutzer eine leichte Verschlechterung der Leistung nach mehreren Monaten der Nutzung melden.

Geräuschpegel

Der Cooler Master Mobius 120 OC verfügt über ein PWM-Geschwindigkeitssteuerungssystem, das es ermöglicht, den Lärmbedarf anzupassen. Bei reduzierter Geschwindigkeit (1000 U/min) sinkt der Geräuschpegel auf 20 dB, ideal für ruhige Umgebungen. Bei voller Geschwindigkeit wird die Lautstärke jedoch deutlicher, was für Benutzer, die eine ruhige Atmosphäre bevorzugen, ein Nachteil sein kann. Unabhängige Tests zeigen, dass dieses Modell im Durchschnitt der High-End-Lüfter liegt, aber weniger leistungsfähig als Lösungen wie das SilentiumPC X5 ist.

MerkmalCooler Master Mobius 120 OCNoctua NH-L9a-AM4be quiet! Pure Wings 3
Luftstrom (max)114 CFM88 CFM90 CFM
Statischer Druck2,96 mmH2O2,3 mmH2O2,5 mmH2O
Geräuschpegel (max)36 dB32 dB30 dB

Design und Bauqualität: Ein perfekter Ausgleich zwischen Ästhetik und Haltbarkeit

Der Cooler Master Mobius 120 OC besticht durch ein Design, das Moderne und Funktionalität verbindet. Sein Aluminiumgehäuse und sein Metallrotor verstärken seine Haltbarkeit und verleihen ihm gleichzeitig eine elegante Optik. Die Farbpalette aus dunklem Blau und Schwarz fügt sich nahtlos in PC-Konfigurationen mit dunklen Tönen ein, bleibt dabei aber dezent. Die Architektur des Lüfters basiert auf der Ring Blade-Technologie, die den Luftstrom optimiert, indem sie die Flügel miteinander verbindet und so Turbulenzen reduziert.

Bauqualität und Haltbarkeit

Die Verarbeitungsqualität des Mobius 120 OC ist ein starkes Argument. Die Verwendung von Doppelkugellagern und einer Aluminiumnabe sorgt für eine lange Lebensdauer, selbst unter ständiger Belastung. Tests zeigen eine erhöhte Vibrationsbeständigkeit im Vergleich zu konkurrierenden Modellen wie dem Corsair AF120 oder dem Noctua NF-A12. Allerdings begrenzt sein hoher Preis seine Attraktivität für Benutzer, die nach kostengünstigen Alternativen suchen.

MerkmalCooler Master Mobius 120 OCCorsair AF120Noctua NF-A12
Luftstrom (CFM)88,172,564,8
Geräuschpegel (dBA)39,328,722,7
Lebensdauer (Stunden)50 00030 000100 000

Vergleich mit Konkurrenten: Wo sich der Mobius 120 OC abhebt

Der Cooler Master Mobius 120 OC etabliert sich als Referenz in seinem Segment durch eine Kombination aus Leistung und Design. Im Gegensatz zu Modellen wie dem Noctua NF-A15 oder dem Corsair AF120 integriert er ein Ring Blade Design, das den Luftdurchsatz optimiert und gleichzeitig die Geräusche reduziert. Diese Innovation ermöglicht Geschwindigkeiten von 1200 bis 1600 U/min mit einer Lüfterleistung von 74,3 m³/min, die höher ist als die der Konkurrenten gleicher Größe.

Vergleichende technische Spezifikationen

ModellGeschwindigkeit (U/min)Luftdurchsatz (m³/min)Geräuschpegel (dB)Beleuchtung
Cooler Master Mobius 120 OC1200–160074,324,5ARGB (dunkelblau)
Noctua NF-A15600–150051,620,1Nein
Corsair AF120700–140062,122,8ARGB

In Bezug auf das Design hebt sich der Mobius 120 OC durch seine personalisierbare dunkle blaue ARGB-Beleuchtung ab, eine seltene Option bei Konkurrenten. Sein Aluminiumgehäuse und die schwingungsdämpfenden Materialien reduzieren auch die Betriebsgeräusche. Obwohl sein Preis etwas höher ist als der von klassischen Modellen, macht sein Gleichgewicht zwischen Leistung und Ästhetik ihn zu einer bevorzugten Wahl für anspruchsvolle Benutzer.

Verwendungszweck: Wo den Mobius 120 OC installieren, um die Leistung zu maximieren

Der Cooler Master Mobius 120 OC ist so gestaltet, dass er die Kühlung kritischer Komponenten in einem Gaming-System optimiert. Sein innovatives Design mit Ring Blade-Technologie ermöglicht eine gleichmäßige und leise Luftzirkulation. Um seine Leistung zu maximieren, wird empfohlen, ihn in der Einlassposition (vorne oder unten im Gehäuse) zu installieren, um frische Luft aufzunehmen, oder in der Auslassposition (hinten oder oben), um Wärme abzuführen. Anspruchsvolle Benutzer können ihn mit anderen Lüftern kombinieren, um einen kohärenten Luftstrom zu erzeugen.

Optimale Positionen

Die strategischen Standorte hängen vom Gehäusedesign ab. Am Einlass sorgt der Mobius 120 OC für einen positiven Druck und reduziert die Staubansammlung. Am Auslass beschleunigt er den Wärmeabtransport, ideal für leistungsstarke Prozessoren oder Grafikkarten. Sein niedriges Geräuschniveau macht ihn für leise Konfigurationen oder Büros geeignet.

Vergleich mit ähnlichen Modellen

Im Gegensatz zu Standardlüftern kombiniert der Mobius 120 OC hohen Wirkungsgrad und Diskretion. Sein Gleichgewicht zwischen Luftdurchsatz und Geräuschpegel hebt ihn von Modellen gleicher Größe ab. Seine Effizienz hängt jedoch von der Systemarchitektur und dem gewählten Standort ab, was eine sorgfältige Konfiguration für einen optimalen Gewinn erfordert.

Fazit: Eine unentbehrliche Option für Gaming-Enthusiasten und PC-Bastler

Der Cooler Master Mobius 120 OC überzeugt durch sein Gleichgewicht zwischen Leistung und Lärmarmut, ideal für Gaming-Enthusiasten und PC-Bastler. Sein „Ring Blade“-Design optimiert den Luftstrom, während es gleichzeitig die Geräuschbelästigung reduziert, dank eines Doppelkugellagers und einer Lebensdauer von über 200.000 Stunden. Die tiefblauen und schwarzen Oberflächen bieten ein elegantes Aussehen, das sich perfekt in High-End-Konfigurationen einfügt. Im Vergleich zu konkurrierenden Modellen bietet er eine effiziente Kühlung und Robustheit, ohne Kompromisse bei der Benutzerfreundlichkeit einzugehen. Für anspruchsvolle Bastler ist er eine zuverlässige und ästhetische Lösung, die den Anforderungen an Belüftung und Individualisierung gerecht wird.

Marke

Cooler Master

Les produits phares de Cooler Master

Cooler Master est reconnu pour son expertise dans le domaine du refroidissement PC et des composants gaming. Leurs produits phares incluent :
  • Systèmes de refroidissement : Cooler Master excelle dans les solutions de refroidissement, proposant des ventirads performants comme la série Hyper 212 et des systèmes de watercooling all-in-one innovants
  • Boîtiers PC : La marque offre une large gamme de boîtiers, du compact au full tower, avec des séries populaires comme MasterCase et HAF (High Air Flow)
  • Alimentations : Cooler Master produit des alimentations fiables et efficaces, notamment la série MWE
  • Périphériques gaming : Sous la marque CM Storm, l'entreprise propose des claviers mécaniques, souris et casques pour les joueurs exigeants
Cooler Master se démarque par son innovation constante, comme en témoigne le lancement du premier kit de watercooling all-in-one grand public. La marque est également reconnue pour la qualité de ses matériaux, utilisant par exemple l'aluminium pour ses boîtiers haut de gamme. L'entreprise accorde une grande importance au design, combinant esthétique et fonctionnalité. Cela se reflète dans des produits comme la série MasterCase, qui offre une grande modularité aux utilisateurs. Cooler Master s'est également forgé une solide réputation dans le domaine du gaming, avec des produits optimisés pour les performances et le refroidissement efficace des configurations puissantes.
cooler master black logo.svg
Cooler Master est une entreprise taïwanaise fondée en 1992 à Taipei. Elle emploie entre 1000 et 5000 personnes selon les estimations. Initialement spécialisée dans les solutions de refroidissement, l'entreprise a élargi son offre au fil des années pour couvrir un large éventail de composants et périphériques PC. Cooler Master est aujourd'hui présent dans le monde entier, avec des bureaux en Asie, en Amérique et en Europe. L'entreprise est reconnue pour son innovation constante et sa capacité à s'adapter aux évolutions du marché du matériel informatique et du gaming.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Cooler Master Mobius 120 OC – Dunkelblau & Schwarz”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cooler Master Mobius 120 OC – Dunkelblau & Schwarz
Cooler Master Mobius 120 OC – Dunkelblau & Schwarz

14,89 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0