Lian-Li Lancool 216 RGB
Hast du Lust auf ein Gaming-Gehäuse, das Leistung und Ästhetik in sich vereint? Das Lian Li Lancool 216 RGB ist eine wahre Thermozentrale mit einem durchdachten Design! Die Mesh-Front maximiert den Luftstrom, sodass deine Komponenten auch bei voller Aktion kühl bleiben. Stell dir ein Raumschiff vor, das bereit ist, deine leistungsstärksten Komponenten aufzunehmen! Der großzügige Platz und das saubere Kabelmanagement erleichtern dir das Leben. Und mit der personalisierbaren RGB-Beleuchtung wird dein Setup zum Hingucker. Mehr als nur ein Gehäuse – eine Einladung zur Exzellenz! Ein PC-Gehäuse, das optimale Kühlung und unvergesslichen Stil verbindet.
117,02 €
Lian Li Lancool 216 RGB: Ein leistungsstarkes und erschwingliches Mid-Range-Gaming-Gehäuse
Das Lian Li Lancool 216 RGB stellt eine ansprechende Option im Segment der Mid-Range-Gaming-Gehäuse dar, die einen hervorragenden Kompromiss zwischen Leistung, Funktionen und Preis bietet. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten, die sich auf reine Ästhetik konzentrieren, setzt das Lancool 216 auf optimierten Luftstrom durch seine vollständig aus Mesh bestehenden Seiten- und Frontpanels. Diese Konstruktion fördert eine effiziente Kühlung der Komponenten, ein wesentlicher Vorteil für leistungsstarke Konfigurationen und stabile Leistung.
Das Gehäuse hebt sich auch durch seine Modularität hervor, die eine einfache Anpassung an verschiedene Kühlsysteme ermöglicht. Egal, ob Sie ein traditionelles Luftkühlungssystem oder eine aufwendigere Wasser-Kühlung wählen, das Lancool 216 bietet die notwendige Flexibilität. Sein modulares Rückpanel ermöglicht die Optimierung der Position von Lüftern oder Radiatoren, während die innovative Halterung für den hinteren PCIe-Lüfter den Luftstrom um die Grafikkarte maximiert.
Mit zwei 160-mm-Lüftern vorne und einem 140-mm-Lüfter hinten bietet das Lancool 216 eine solide Kühlbasis direkt nach der Installation. Die Integration von RGB-Beleuchtung, obwohl subtil, fügt einen geschätzten ästhetischen Touch hinzu und kann mit anderen kompatiblen Komponenten synchronisiert werden. Im Vergleich zu Gehäusen wie dem Lian Li O11 Air Mini bietet das Lancool 216 ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die Kühlung und Funktionalität vor allem schätzen. Es bildet eine solide Grundlage zum Aufbau einer leistungsstarken Gaming-Konfiguration, ohne das Budget zu sprengen.
Design und Bauweise: Modernes Design und hohe Verarbeitungsqualität
Le Lian Li Lancool 216 RGB se distingue par son approche équilibrée entre esthétique moderne et performance thermique. Conçu comme un boîtier moyen tour, il adopte une façade en métal mesh, privilégiant une circulation d’air optimale, une caractéristique qui le différencie des modèles fermés plus axés sur le silence. Cette grille favorise un refroidissement efficace des composants, sans pour autant sacrifier l’aspect visuel.
Le châssis combine acier et plastique pour un équilibre entre robustesse et légèreté. Le panneau latéral en verre trempé offre une vue dégagée sur l’intérieur, permettant de mettre en valeur le hardware et l’éclairage RGB. L’intégration de deux ventilateurs ARGB de 160mm en façade apporte un éclairage personnalisé et contribue à l’esthétique globale. Comparé à des boîtiers comme le Fractal Design Meshify 2, le Lancool 216 offre un rapport qualité-prix plus attractif tout en conservant un niveau de refroidissement performant.
Lian Li a particulièrement soigné l’organisation interne. Le Lancool 216 offre de nombreuses options pour la gestion des câbles, incluant des sangles velcro et des clips dédiés, permettant un assemblage propre et ordonné. L’espace disponible est suffisant pour accueillir des cartes mères ATX de taille standard, ainsi que des systèmes de refroidissement liquide complexes. L’accès aux filtres à poussière, situés en façade et en bas du boîtier, est aisé, facilitant ainsi l’entretien et la maintenance. Le boîtier intègre également un contrôleur de ventilateurs intégré, simplifiant la gestion de l’éclairage RGB et de la vitesse des ventilateurs.
Refroidissement : Performances Thermiques Optimisées pour le Gaming
Le Lian Li Lancool 216 RGB met l’accent sur un refroidissement performant, un aspect crucial pour les configurations gaming exigeantes. Le châssis est conçu pour maximiser le flux d’air, grâce à une structure en mesh (grille) sur la face avant et sur le dessus, permettant une meilleure dissipation de la chaleur générée par les composants.
Dès l’ouverture de la boîte, on constate que le boîtier est livré avec deux ventilateurs PWM de 160 mm à l’avant et un ventilateur de 140 mm à l’arrière. Cette configuration préinstallée est un atout majeur, permettant d’obtenir un refroidissement efficace dès le montage. La gestion des câbles est également pensée pour ne pas obstruer le flux d’air, un point souvent négligé sur les boîtiers de cette gamme de prix.
Le panneau arrière est modulaire, offrant une flexibilité appréciable pour optimiser le refroidissement en fonction de la configuration. Il permet d’adapter le boîtier à un refroidissement par air classique ou d’intégrer un système de refroidissement liquide (watercooling) avec des radiateurs de différentes tailles. Le support de ventilateur PCIe arrière, une caractéristique distinctive du Lancool 216, ajoute une option supplémentaire pour améliorer le refroidissement de la carte graphique.
Dans nos tests, avec une configuration comprenant un processeur Intel Core i5-12400F et une carte graphique PowerColor 6700XT, le Lancool 216 a démontré des performances de refroidissement solides, permettant de maintenir des températures basses même en charge. Il se positionne favorablement par rapport à des concurrents directs comme le Corsair 4000D Airflow ou le Fractal Design Meshify 2 Compact, offrant un excellent rapport qualité/prix pour les gamers soucieux de la dissipation thermique de leurs composants.
Espace Intérieur et Compatibilité : Un Boîtier Polyvalent pour Vos Composants
Le Lian Li Lancool 216 RGB se distingue par un espace intérieur particulièrement bien pensé, offrant une flexibilité appréciable pour l’assemblage de configurations performantes. Contrairement à certains boîtiers concurrents comme le Fractal Design Meshify 2 Compact, qui peuvent se montrer limités pour les configurations les plus élaborées, le Lancool 216 permet l’installation de composants de grande taille sans compromis.
L’espace généreux permet d’accueillir des cartes mères au format ATX, Micro-ATX et Mini-ITX, offrant ainsi une compatibilité étendue. Les radiateurs de refroidissement liquide, jusqu’à 360 mm, trouvent aisément leur place, que ce soit sur le devant, le dessus ou l’arrière du boîtier. Un atout non négligeable pour ceux qui privilégient un refroidissement performant.
La gestion des câbles est également un point fort. Le Lancool 216 propose un espace de 25 mm derrière la carte mère pour dissimuler efficacement les câbles, améliorant ainsi la circulation de l’air et l’esthétique générale. Cette fonctionnalité, souvent absente des boîtiers d’entrée de gamme, contribue à une configuration plus propre et mieux refroidie. Il offre également des multiples points d’ancrage pour les colliers de fixation.
En termes de compatibilité matérielle, le boîtier prend en charge les cartes graphiques jusqu’à 380 mm de long et les ventirads CPU jusqu’à 176 mm de haut. Cela assure une compatibilité avec la quasi-totalité des composants disponibles sur le marché. De plus, il offre plusieurs emplacements pour les disques durs et SSD, avec un support pour les formats 2.5″ et 3.5″, offrant une grande flexibilité en termes de stockage.
Gestion des Câbles : Un Intérieur Rangement Simplifié
Der Lian Li Lancool 216 RGB legt Wert auf eine einfache Montage und ein sauberes Innenleben. Das Design dieses Gehäuses integriert mehrere Lösungen für eine effiziente Kabelverwaltung, die über die rudimentäreren Ansätze hinausgehen, die man manchmal bei konkurrierenden Modellen findet. Der großzügige verfügbare Raum in Kombination mit spezifischen Funktionen ermöglicht es, den Luftstrom zu optimieren und das allgemeine Erscheinungsbild des gesamten Systems zu verbessern.
Im Bereich der Kabeldurchführung bieten drei breite Velcro-Streifen Platz für zwei verschiedene Kabelsätze, was eine klare Organisation und einen erleichterten Zugang bietet. Zudem sind drei kleine Clips entlang der Rückseite des Seitenteils ideal, um das oft sperrige 8-Pin-CPU-Stromkabel ordentlich zu verlegen. Zwei zusätzliche Velcro-Bänder in der Nähe des Netzteilfachs helfen dabei, überschüssige Stromkabel aus dem Sichtfeld und außer Reichweite der Lüfter zu halten, wodurch Störungen im Luftstrom vermieden werden.
Diese Aufmerksamkeit für Details bei der Kabelverwaltung verbessert nicht nur das Erscheinungsbild Ihrer Konfiguration, sondern erleichtert auch die Wartung und Erweiterbarkeit des Systems. Im Vergleich zu anderen Gehäusen bietet der Lancool 216 RGB ein höheres Maß an Flexibilität und Komfort bei der Kabelorganisation, sodass Benutzer auch mit komplexen Konfigurationen ein sauberes und aufgeräumtes Innenleben erstellen können.
Konnectivität und Frontpanel: Einfachheit und Moderne Optionen
Der Lian Li Lancool 216 RGB bietet nicht nur ein ansprechendes Design; er überdenkt auch den Zugang zu wesentlichen Funktionen. Die vollständig aus Mesh bestehende Frontplatte fördert eine optimale Luftzirkulation, besonders vorteilhaft für anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen. Neben der Kühlleistung ermöglicht dieses Design die Integration von bis zu zwei ARGB-Lüftern mit 160 mm und einem vorinstallierten 140-mm-Lüfter, die eine direkt an der Vorderseite des Gehäuses personalisierbare Beleuchtung bieten.
Lian Li geht noch einen Schritt weiter, indem es ein zusätzliches USB- und Steuerungsmodul anbietet, das auf der Frontplatte installiert werden kann. Diese Option erweitert die Konnektivität um zwei zusätzliche USB 3.0-Anschlüsse und ermöglicht eine feinere Kontrolle der ARGB-Beleuchtung. Die Aufmerksamkeit für diese Details, die bei vielen Konkurrenten wie dem Corsair 4000D Airflow fehlen, zeigt das Bestreben von Lian Li, ein umfassendes Nutzererlebnis zu bieten.
Die modulare Rückplatte bietet eine wertvolle Flexibilität zur Optimierung der Kühlung, sei es durch Luft- oder Wasserkooling. Ein innovativer PCIe-Lüfterhalter maximiert den Luftstrom um die Grafikkarte herum, ein nicht zu vernachlässigender Vorteil für die Spielleistung. Diese Konstruktion ermöglicht es den Benutzern, ihre Konfiguration nach ihren spezifischen Bedürfnissen anzupassen und gleichzeitig eine effiziente Luftzirkulation aufrechtzuerhalten.
Lian Li Lancool 216 RGB vs. Konkurrenz: Welches Gehäuse Wählen?
Der Lian Li Lancool 216 RGB positioniert sich im Mittelklasse-Segment der Gehäuse und möchte ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, indem er Funktionalität, Ästhetik und effiziente Kühlung kombiniert. Aber wie schneidet er gegen die Konkurrenz ab? Im Gegensatz zu einigen Gehäusen seiner Kategorie, die eine zusätzliche Investition für die RGB-Steuerung erfordern, integriert der Lancool 216 RGB einen RGB-Controller standardmäßig. Diese Funktion, obwohl oft geschätzt, wird manchmal für ihre komplizierte Installation und Kompatibilität mit bestimmten Software kritisiert. Andere Modelle wie das Fractal Design Meshify 2 Compact glänzen in Einfachheit und Softwarekompatibilität, erfordern jedoch den separaten Kauf von RGB-Controllern, um ein ähnliches Beleuchtungsniveau zu erreichen.
In Bezug auf die Kühlung wählt der Lancool 216 RGB einen ausgewogenen Ansatz mit einer Mesh-Front, die einen großzügigen Luftstrom ermöglicht. Er hebt sich von geschlosseneren Gehäusen wie dem Corsair 4000D Airflow ab, indem er eine direkte Belüftigung priorisiert, was möglicherweise zu einer leichten Erhöhung des Geräuschpegels führt. Im Vergleich zu seinem Vorgänger, dem Lancool II Mesh, bietet der 216 RGB ein modernes Design und eine bessere Kabelverwaltung, was den Zusammenbau des Systems vereinfacht.
Einer der Stärken des Lancool 216 RGB ist sein geräumiges Innenraum, der die Installation von High-End-Komponenten ermöglicht, einschließlich großer Grafikkarten und Flüssigkeitskühlsysteme. Obwohl einige Konkurrenten wie das be quiet! Pure Base 500DX eine noch größere Modularität bieten, positioniert sich der Lancool 216 RGB als eine hervorragende Wahl für leistungsstarke und ästhetische Konfigurationen, ohne ein exorbitantes Budget zu erfordern.
Preis und Verfügbarkeit: Wo kauft man den Lancool 216 RGB zum besten Preis?
Der Lian Li Lancool 216 RGB stellt eine attraktive Option im Mittelklasse-Segment der Gehäuse dar, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Ästhetik, Funktionen und Preis bietet. Seine Verfügbarkeit ist in der Regel gut, aber die Preise können je nach Händler und laufenden Angeboten erheblich variieren.
Derzeit liegt der Preis des Lancool 216 RGB bei etwa 110€ bis 130€, abhängig von der Farbe und dem Händler. Gelegentliche Sonderangebote können es ermöglichen, ihn zu einem niedrigeren Preis zu erwerben. Es wird empfohlen, die Preise bei mehreren Einzelhändlern zu vergleichen, bevor Sie Ihren Kauf abschließen.
Zu den vergleichbaren Alternativen gehören der Corsair 4000D Airflow, der oft zu einem leicht höheren Preis angeboten wird, oder das Fractal Design Meshify C, das für seinen hervorragenden Luftstrom und seine Bauqualität bekannt ist. Der Lancool 216 hebt sich jedoch durch seine integrierte ARGB-Beleuchtung und sein vorderes Mesh-Panel ab, das eine gute Belüftigung bietet. Das Fehlen von Staubfiltern an den oberen Teilen kann für einige Benutzer ein Schwachpunkt sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass die maximale Länge der unterstützten Grafikkarte 392 mm beträgt. Stellen Sie daher sicher, dass Sie die Kompatibilität mit Ihrer Konfiguration überprüfen, bevor Sie den Kauf tätigen.
Fazit: Der Lian Li Lancool 216 RGB, eine hervorragende Wahl für Gamer?
Der Lian Li Lancool 216 RGB stellt sich als eine besonders interessante Option auf dem Markt der Mittelklasse-Gehäuse dar. Seine luftstromorientierte Konstruktion, dank einer großzügig dimensionierten Mesh-Front und seinen vorinstallierten großen Lüftern, macht ihn zu einer klugen Wahl für anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen, ohne dass ein erhebliches Budget erforderlich ist.
Während Gehäuse wie das Fractal Design Meshify 2 oder der Corsair 4000D Airflow ebenfalls hervorragende Kühlleistungen bieten, hebt sich der Lancool 216 durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis ab. Zu einem wettbewerbsfähigen Preis bietet er ein angenehmes Montageerlebnis, insbesondere dank seines ausgezeichneten Kabelmanagementsystems und des gut durchdachten Innenraums.
Die RGB-Version fügt mit einem moderaten Aufpreis einen geschätzten ästhetischen Touch hinzu, ohne die thermische Leistung zu beeinträchtigen. Obwohl andere Marken Gehäuse mit ähnlichen Funktionen anbieten, bietet das Lancool 216 RGB ein überzeugendes Gleichgewicht zwischen Leistung, Funktionalität und Preis, was es zu einer hervorragenden Wahl für budgetbewusste Gamer macht, ohne dabei Qualität und Effizienz zu opfern.
Marke
Lian Li
Les produits de Lian Li : Une référence pour les PC gamers
Un large éventail de boîtiers PC haut de gamme
Lian Li est surtout reconnue pour ses boîtiers d'ordinateur premium, qui allient design élégant et fonctionnalités avancées. La marque propose des boîtiers adaptés à divers formats de cartes mères, notamment ATX, Micro-ATX et Mini-ITX, permettant une grande flexibilité pour les configurations personnalisées. Parmi ses modèles phares, on retrouve la série O11 Dynamic, très prisée pour son esthétique en acier et verre trempé, ainsi que sa capacité à intégrer jusqu'à neuf ventilateurs ou des systèmes de watercooling complets.Des innovations au service des gamers
Les boîtiers Lian Li se distinguent par leurs options de personnalisation poussées. Les utilisateurs peuvent choisir entre différentes couleurs (noir ou blanc) et intégrer des éclairages RGB pour un design unique. De plus, les boîtiers offrent une excellente gestion thermique grâce à leur conception optimisée, incluant des espaces dédiés aux radiateurs de 360 mm ou aux ventilateurs supplémentaires.Accessoires et alimentation haut de gamme
Outre les boîtiers, Lian Li propose une gamme d’accessoires innovants, tels que les ventilateurs RGB sans fil UNI FAN SL et les kits d'upgrade pour personnaliser davantage les configurations. La marque a également fait sensation avec sa série d'alimentations EDGE, qui combine design audacieux et certifications énergétiques (80 PLUS Platinum). Ces alimentations incluent des fonctionnalités inédites comme un hub USB interne, une première dans l'industrie.Les points forts de Lian Li
- Qualité de fabrication irréprochable : Utilisation de matériaux haut de gamme comme l'aluminium brossé.
- Personnalisation avancée : Éclairage RGB, choix des couleurs et compatibilité avec divers formats.
- Innovation continue : Intégration de technologies modernes pour répondre aux besoins des gamers exigeants.
- Refroidissement performant : Gestion thermique optimisée avec support pour ventilateurs et watercooling.

There are no reviews yet.