NZXT F120P

Bezwingen Sie die Hitze mit dem NZXT F120P! Dieser Hochleistungslüfter kühlt nicht nur, sondern optimiert den Luftstrom dank seiner sieben cleveren Flügel. Ideal für anspruchsvolle Konfigurationen, verbessert er die Effizienz Ihres Watercooling oder Kühlkörpers. Mehr als nur ein Lüfter, ist es eine konzentrierte stille Kraft, die Ihr Setup aufwertet. Bereit, die Grenzen Ihrer Maschine zu erweitern? Der F120P verspricht optimales Kühlen und ein durchdachtes Design. Entdecken Sie eine neue Dimension der Leistung mit diesem unverzichtbaren Lüfter für Gamer und Kreative. Ein starker Luftstrom und angenehme Ruhe, die perfekte Kombination für ein immersives Erlebnis!

14,99 

Add to compare
1611033291 nzxt logo 1659168246
Category:

NZXT F120P: Kompletter Leitfaden für optimale PC-Kühlung

Der NZXT F120P ist ein Gehäuselüfter, der für einen hohen statischen Druck entwickelt wurde. Dies macht ihn besonders effektiv in anspruchsvollen Konfigurationen, insbesondere bei Wasserkoolerradiatoren und Kühlkörpern. Im Gegensatz zu herkömmlichen Axiallüftern ermöglicht die Optimierung des statischen Drucks dem F120P, Luft durch Hindernisse mit erhöhter Effizienz zu drücken.

Dieser PWM-Lüfter (Pulse Width Modulation) ermöglicht eine präzise Steuerung der Drehzahl in Abhängigkeit von der Temperatur des Prozessors oder GPU. Dadurch wird die Kühlleistung optimiert und das Geräusch reduziert. Sein minimalistisches Design mit geringem Abstand zwischen den Schaufeln und dem Rahmen maximiert die Rotationsfläche für einen größeren Luftstrom.

Leistung und Anwendungen

Der F120P hebt sich von Konkurrenten wie dem Razer Hanbo Chroma durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und seinen Fokus auf rohe Leistung anstelle von RGB-Effekten ab. Während das Hanbo Chroma beeindruckendere visuelle Effekte bieten kann, konkurriert der F120P in puncto Kühlung und legt Wert auf Effizienz. Er eignet sich besonders für Konfigurationen mit begrenztem Platz und hohem statischen Druckbedarf, wie bei 360mm-Radiatoren. Seine variable Drehzahl, gesteuert durch PWM, ermöglicht es ihm, sich an die Kühlungsanforderungen des Systems anzupassen und bietet einen Ausgleich zwischen Leistung und Lautstärke.

Unabhängige Tests zeigen, dass der F120P einen respektablen Luftdurchsatz und einen überdurchschnittlichen statischen Druck bietet, was ihn zu einer hervorragenden Wahl für alle macht, die ihre PC-Kühlung verbessern möchten, ohne dabei ein Vermögen auszugeben. Auch die Haltbarkeit ist ein Pluspunkt, mit einem robusten Aufbau und einem Design, das auf Zuverlässigkeit ausgelegt ist.

Vorstellung des NZXT F120P: Was ist ein statischer Druckventilator?

Der NZXT F120P ist ein 120-mm-Ventilator, der speziell entwickelt wurde, um einen hohen statischen Druck zu bieten. Aber was genau ist statischer Druck und warum ist er wichtig? Im Gegensatz zum Luftdurchsatz (gemessen in CFM, Kubikfuß pro Minute), der das Volumen der bewegten Luft angibt, misst der statische Druck die Fähigkeit des Ventilators, Luft durch Hindernisse zu drücken. In einem PC-Gehäuse können diese Hindernisse die Lamellen eines Kühlers, die CPU-Kühlkörper oder auch Staubfilter sein.

Ein Ventilator mit hohem statischen Druck wie der F120P ist daher entscheidend für Konfigurationen, die Flüssigkeitskühlsysteme (AIO oder benutzerdefiniertes Wasser) oder leistungsstarke Kühlkörper verwenden. Diese Komponenten benötigen einen erzwungenen Luftstrom, um Wärme effektiv abzuleiten. Ein herkömmlicher Ventilator, der für einen hohen Luftdurchsatz optimiert ist, aber eine niedrige statische Druckleistung hat, könnte möglicherweise die Widerstandskraft dieser Hindernisse nicht überwinden, was zu einer Ansammlung von Hitze und einer Leistungsminderung führen kann.

Der NZXT F120P hebt sich durch sein Siebenflügel-Design hervor, das für maximale statische Druckleistung optimiert ist, ohne den Geräuschpegel übermäßig zu erhöhen. Er verwendet eine PWM-Steuerung (Pulse Width Modulation), die es ermöglicht, die Drehzahl des Lüfters in Abhängigkeit von der Temperatur der Komponenten zu modulieren, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Kühlung und Lautstärke zu erreichen. Obwohl Lüfter wie die Noctua NF-F12 eine noch höhere statische Druckleistung bieten, positioniert sich der F120P als leistungsstarke und ästhetisch ansprechende Option, insbesondere für NZXT CAM-Systeme zur RGB- und Lüftersteuerung.

Design und Technische Merkmale des F120P: Ein Blick auf die Innovation

Der NZXT F120P hebt sich im Markt der Lüfter durch seinen Fokus auf statischen Druck hervor, ein entscheidendes Kriterium für optimierte Kühlsysteme, insbesondere in Kombination mit AIO-Radiatoren oder leistungsstarken Luftkühlern. Im Gegensatz zu einigen Lüftern, die einen maximalen Luftstrom priorisieren und dabei den Druck vernachlässigen, strebt der F120P ein subtiles Gleichgewicht an, das eine bessere Wärmeableitung selbst bei erhöhtem Luftwiderstand ermöglicht.

Design der Flügel und Leistung

Die Innovation liegt im Design der Flügel des F120P. NZXT hat deren Profil optimiert, um die statische Druckleistung zu maximieren, ohne dabei den Gesamtwirkungsgrad zu opfern. Diese Konstruktion ermöglicht es dem F120P, vergleichbare Modelle wie den Corsair ML120 in Bezug auf die statische Druckleistung bei gleicher Drehzahl zu übertreffen. Die Flügelstruktur in Kombination mit einem robusten Rahmen trägt zu einer besseren Stabilität des Luftstroms bei und reduziert Turbulenzen, wodurch das Geräusch minimiert wird.

Wichtige technische Merkmale

Der NZXT F120P ist mit hydrodynamischen Lagern (Fluid Dynamic Bearing – FDB) ausgestattet, die für ihre Langlebigkeit (60.000 Stunden nach Angaben von NZXT) und ihren leisen Betrieb bekannt sind. Die PWM-Steuerung (Pulse Width Modulation) ermöglicht eine präzise Regelung der Lüftergeschwindigkeit in Abhängigkeit von den Systemtemperaturen, wodurch ein optimaler Kompromiss zwischen Kühlung und Geräuscharmut erreicht wird. Die technischen Spezifikationen umfassen eine Nennspannung von 12V DC, einen Strom von 0,23A und einen Verbrauch von 2,76W. Der Drehzahlbereich liegt zwischen 500 und 1800 U/min, was einen maximalen Luftstrom erzeugt, ohne dabei übermäßig laut zu sein (17,9 dBA).

MerkmalNZXT F120P
LagerartHydrodynamisch (FDB)
GeschwindigkeitssteuerungPWM (3-Pin)
Drehzahlbereich500 – 1800 U/min
Maximaler LuftstromNicht angegeben
Maximaler statischer DruckNicht angegeben
Geräuschpegel17,9 dBA

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der NZXT F120P eine leistungsstarke Option für Benutzer ist, die einen ausgewogenen Lüfter suchen, der Druck und Lautstärke priorisiert, insbesondere für anspruchsvolle Kühlkonfigurationen.

Leistung des F120P: Tests und Vergleich mit dem Wettbewerb

Der NZXT F120P stellt sich als leistungsstarke Kühloption dar, die besonders auf statischen Druck ausgelegt ist. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer klugen Wahl für anspruchsvolle Konfigurationen, insbesondere zur Kühlung von Wasserkooler-Radiatoren und Wärmeableitern. Die sieben Flügel des F120P sind so gestaltet, dass sie den Luftstrom konzentrieren, wodurch Hindernisse im Inneren eines PC-Gehäuses überwunden werden können.

Bei Vergleichstests zeigt der F120P solide Leistungen in Bezug auf statischen Druck, die sich in einem vergleichbaren Bereich zu etablierten Konkurrenten wie dem Arctic P12 bewegen. Allerdings kann das Geräuschlevel des F120P etwas höher sein als das von leiseren Lösungen wie dem Noctua NF-F12, insbesondere bei voller Geschwindigkeit. Es ist wichtig zu beachten, dass die Optimierung der Leistung durch Anpassung der Lüfterkurve über die Software NZXT CAM helfen kann, einen Ausgleich zwischen effektiver Kühlung und Geräuschreduktion zu finden.

Die Software NZXT CAM bietet eine vollständige Kontrolle über die Drehzahl des Lüfters und die RGB-Beleuchtungseffekte (falls die RGB-Version gewählt wird). Diese Flexibilität ermöglicht es, die Kühlung an die spezifischen Anforderungen jeder Konfiguration anzupassen. Der proprietäre Adapter zum Anschließen der Lüfter und Verwalten von Stromversorgung und RGB ist eine Besonderheit von NZXT, die für Benutzer, die bereits in das Ökosystem integriert sind, ein Vorteil sein kann, aber für andere ein Nachteil darstellt.

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis liegt der F120P im mittleren bis oberen Bereich. Obwohl es günstigere Alternativen gibt, bietet der F120P einen guten Kompromiss zwischen Leistung, Funktionen und Ästhetik, was ihn zu einer interessanten Option für Bastler macht, die auf das Aussehen ihrer Konfiguration achten. Man sollte jedoch seinen Preis berücksichtigen, der ihn manchmal über Modelle konkurrierender Anbieter mit vergleichbaren Leistungen stellt.

Installation und Kompatibilität: So integrieren Sie den F120P in Ihre PC-Konfiguration

Die Integration des NZXT F120P in Ihre PC-Konfiguration ist so gestaltet, dass sie einfach ist, aber einige Punkte verdienen es, hervorgehoben zu werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dieser 120-mm-Ventilator, der auf statischen Druck ausgelegt ist, zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, die Kühlung von Radiatoren und Wärmeableitern zu verbessern, was ihn zu einer geeigneten Wahl für hochwertige Wasser- oder Luftkühlungsaufbauten macht.

Kompatibilität und Voraussetzungen

Der F120P verwendet einen Standard-PWM-Anschluss mit 4 Stiften. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hauptplatine über einen verfügbaren PWM-Anschluss verfügt. Wenn dies nicht der Fall ist, wird ein Adapter oder ein Lüftercontroller benötigt. Die Konstruktion des Ventilators ist universell und mit den meisten modernen PC-Gehäusen kompatibel, die 120-mm-Lüfter akzeptieren. Der Abstand der Montageschrauben ist jedoch standardmäßig, sodass Inkompatibilitäten selten sind.

Installationsprozess

Die Installation ist direkt: Befestigen Sie den F120P am Gehäuse oder Radiator mit den mitgelieferten Schrauben. Verbinden Sie dann das PWM-Kabel mit dem entsprechenden Header auf Ihrer Hauptplatine. Im Gegensatz zu einigen komplexen RGB-Lüftern benötigt der F120P keine spezielle Software, um zu funktionieren. Die Geschwindigkeitssteuerung erfolgt direkt über das BIOS Ihrer Hauptplatine oder über eine Drittanbieter-Software zur Überwachung und Steuerung von Lüftern. Es ist wichtig, die Lüfterkurve korrekt einzustellen, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Kühlung und Geräuschpegel zu erreichen.

Vergleich mit der Konkurrenz

Im Vergleich zu Referenzlüftern wie dem Corsair ML120 oder dem be quiet! Silent Wings 3 bietet der NZXT F120P ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Er liegt in puncto reiner Leistung etwas darunter, gleicht dies jedoch durch eine einfache Installation und ein minimalistisches Design aus, das sich leicht in die meisten Konfigurationen integriert. Seine statische Druckleistung macht ihn zu einer besseren Wahl für Radiatoren als für luftstromorientierte Modelle wie einige Arctic P12 Lüfter.

NZXT CAM: Steuerung und Anpassung des F120P (RGB, Lüfterkurven)

Der NZXT F120P Lüfter hebt sich durch seine vollständige Integration mit der Software NZXT CAM hervor, die eine präzise Steuerung und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten bietet. Über die einfache Drehzahl hinaus ermöglicht CAM einen direkten Zugriff auf RGB-Effekte, sodass das Licht des F120P mit dem Rest des NZXT-Ökosystems – Gehäuse, Flüssigkeitskühler usw. – synchronisiert werden kann. Diese Synchronisation ist ein großer Vorteil für Benutzer, die eine kohärente und immersive Ästhetik suchen.

Die Steuerung der Lüfterkurven über NZXT CAM ist ein weiteres Highlight. Sie ermöglicht es, benutzerdefinierte Profile basierend auf der CPU- oder GPU-Temperatur zu erstellen, wodurch das Kühlen optimiert und die Geräuschentwicklung minimiert wird. Benutzer können aggressive Kurven für maximale Kühlung während intensiver Gaming-Sitzungen oder leisere Profile für den täglichen Gebrauch erstellen. Im Gegensatz zu einigen Lüftersteuerungen, die die Optionen einschränken, bietet CAM eine wertvolle Granularität zur Feinabstimmung der Einstellungen.

NZXT CAM geht über die Steuerung des F120P hinaus; es ermöglicht auch die Echtzeitüberwachung der Systemtemperatur, der CPU- und GPU-Auslastung sowie der Lüfterdrehzahl. Diese Überwachung ist ein wertvolles Werkzeug zur Diagnose von Kühlproblemen und zur Optimierung der Systemleistung. Obwohl Drittanbieter-Software wie SpeedFan ähnliche Funktionen bietet, erleichtert die native Integration von CAM mit dem F120P und anderen NZXT-Produkten die Kühlungsverwaltung erheblich.

Vorteile und Nachteile des NZXT F120P: Das Urteil

Der NZXT F120P stellt eine interessante Option auf dem Markt der Gehäuselüfter dar, insbesondere für diejenigen, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung und Ästhetik suchen. Seine Leistungen sind solide, wenn auch nicht revolutionär, und zeichnen sich durch einen guten Kompromiss zwischen Luftdurchsatz und statischem Druck aus. Tests zeigen einen maximalen Luftdurchsatz von 78.02 CFM und einen statischen Druck von bis zu 2.7 mm-H₂O, was ihn sowohl für die Gehäusekühlung als auch für Radiatoren geeignet macht, im Gegensatz zu spezialisierteren Modellen wie den F120Q, die den Luftdurchsatz für die Gehäusekühlung priorisieren.

Einer der Hauptvorteile des F120P liegt in seiner Vielseitigkeit. Er kann sowohl auf Radiatoren von All-in-One-Kühlsystemen (AIO) als auch zur Gehäusekühlung verwendet werden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sein Preis oft höher ist als der von Konkurrenten mit ähnlichen Leistungen, was für einige Benutzer ein Hindernis darstellen kann. Zum Beispiel können Lüfter von Noctua oder Be Quiet! ein konkurrenzfähigeres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Ein weiterer Punkt ist das NZXT CAM Ökosystem. Obwohl die Software eine genaue Kontrolle über Geschwindigkeit und Beleuchtungseffekte bietet, kann sie als ressourcenintensiv empfunden werden. Zudem kann der proprietäre Adapter zur Verbindung der Lüfter ein Nachteil sein, wenn Sie noch nicht im NZXT-Ökosystem sind. Zusammenfassend ist der NZXT F120P ein guter Lüfter, aber sein Preis und die Abhängigkeit vom NZXT-Ökosystem können seine Attraktivität für einige Benutzer einschränken.

Alternativen zum NZXT F120P: Welcher Lüfter ist 2024 am besten?

Der NZXT F120P zeichnet sich durch sein Gleichgewicht zwischen Leistung und Ästhetik aus, aber es gibt leistungsfähige, wenn nicht sogar überlegene Alternativen, je nach Ihren Prioritäten. Wenn Ruhe vor allem zählt, ist der be quiet! Silent Wings 4 eine hervorragende Wahl. Obwohl er in Bezug auf den Rohluftstrom etwas weniger leistungsfähig ist als der F120P, übertrifft er ihn bei der Geräuschreduzierung, insbesondere bei niedriger und mittlerer Geschwindigkeit. Allerdings müssen Sie mit einem in der Regel höheren Preis rechnen.

Für diejenigen, die einen Kompromiss zwischen Leistung und Funktionen suchen, ist der Corsair ML120 (oder die neueren iCUE-Modelle) eine Überlegung wert. Er bietet einen vergleichbaren oder sogar höheren Luftstrom in bestimmten Konfigurationen und profitiert von der Kompatibilität mit dem iCUE-Ökosystem für RGB-Kontrolle und Anpassung. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Konnektivität zusätzliche Investitionen in einen Controller erfordern kann, wenn Ihre Hauptplatine dies nicht ohnehin unterstützt.

Es gibt auch andere Optionen wie das Fractal Design Silent Series R3, das ebenfalls auf Ruhe setzt, oder Modelle, die mehr auf reine Leistung setzen, wie bestimmte Arctic-Lüfter. Die endgültige Wahl hängt daher von Ihren spezifischen Anforderungen an Kühlung, Lautstärke, Ästhetik und Budget ab.

Fazit: Ist der NZXT F120P der richtige Lüfter für Sie?

Der NZXT F120P stellt eine solide Option dar, insbesondere für diejenigen, die einen erheblichen Luftstrom und hohen statischen Druck suchen. Im Gegensatz zu einigen ventilatoren, die auf das reine Luftvolumen abzielen, übertrifft der F120P die Fähigkeit, Luft durch enge Räume zu drücken, was ihn ideal für Wasserkoolerradiatoren oder kompakte Kühlkörper macht. Die 7 Flügel des Ventilators sind so gestaltet, dass sie diesen statischen Druck optimieren und eine effiziente Kühlung auch bei einer raumbegrenzten Konfiguration bieten.

Wenn man den F120P mit Modellen wie dem Corsair iCUE LINK H100i vergleicht, stellt man fest, dass NZXT mehr auf die rohe Leistung und die Kompatibilität mit seiner CAM-Software setzt, während Corsair ein integriertes Ökosystem und eine vereinfachte Steuerung über iCUE bevorzugt. Der F120P hebt sich auch von leiseren Ventilatoren ab, indem er einen Kompromiss zwischen Leistung und Geräuschpegel bietet. Die Testergebnisse zeigen ein hohes CFM (Kubikfuß pro Minute), was jedoch bei voller Geschwindigkeit zu einem wahrnehmbaren Geräusch führen kann.

Für Konfigurationen mit begrenztem Platz und hoher statischer Druckanforderung, wie kompakte Gehäuse oder benutzerdefinierte Wasserkoolingsysteme, ist der NZXT F120P eine relevante Wahl. Wenn jedoch absolute Ruhe Priorität hat oder wenn Sie nach einer tiefgehenden Integration in ein spezifisches Software-Ökosystem suchen, könnten andere Optionen besser Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Marke

NZXT

Les produits phares de NZXT

NZXT s'est forgé une solide réputation dans l'univers du gaming PC grâce à sa gamme diversifiée de produits de haute qualité. Voici un aperçu de leurs principales catégories de produits :

Boîtiers PC

Les boîtiers NZXT sont reconnus pour leur design épuré et leur excellente gestion des câbles. Parmi les modèles populaires, on trouve :
  • La série H : H510, H710
  • La gamme CRFT : éditions limitées en collaboration avec des franchises de jeux

Refroidissement

NZXT propose des solutions de refroidissement performantes :
  • AIO (All-In-One) : la série Kraken
  • Ventilateurs : gamme AER RGB

Cartes mères

Bien que plus récentes dans leur catalogue, les cartes mères NZXT se distinguent par leur esthétique minimaliste et leurs fonctionnalités avancées.

Alimentations

NZXT offre des alimentations modulaires de qualité, conçues pour une efficacité optimale et un fonctionnement silencieux.

Éclairage et accessoires

Pour personnaliser les configurations, NZXT propose :
  • Kits d'éclairage RGB : série HUE 2
  • Contrôleurs de ventilateurs et d'éclairage
  • Accessoires gaming : supports pour casques, tapis de souris, etc.

Services de configuration PC

NZXT se démarque également par ses services :
  • BLD : configuration de PC sur mesure
  • BLD Kit : kit complet pour monter son premier PC

Points forts de NZXT

Design innovant : NZXT est reconnu pour l'esthétique moderne et minimaliste de ses produits, particulièrement appréciée des gamers et des enthusiastes de PC. Facilité d'utilisation : Leurs boîtiers et composants sont conçus pour simplifier le montage et la gestion des câbles, rendant l'assemblage de PC plus accessible aux débutants. Écosystème intégré : NZXT offre une gamme complète de produits compatibles entre eux, permettant aux utilisateurs de créer des configurations cohérentes et optimisées. Logiciel CAM : Cet outil gratuit de surveillance et de contrôle des performances PC est très apprécié pour sa simplicité et son efficacité. Innovations : NZXT n'hésite pas à proposer des produits originaux, comme leurs boîtiers à édition limitée ou leurs cartes mères au design épuré. En résumé, NZXT s'est imposé comme un acteur majeur du marché des composants pour PC gaming, alliant design, performance et facilité d'utilisation dans tous ses produits.
1611033291 nzxt logo 1659168246
NZXT est une entreprise américaine fondée en 2004 par Johnny Hou à Los Angeles, Californie. Spécialisée dans la conception et la fabrication de matériel informatique pour les passionnés de jeux sur PC, NZXT s'est rapidement imposée comme une marque de référence dans ce secteur.Bien que son siège social soit aux États-Unis, NZXT dispose d'une présence mondiale avec des bureaux en Chine et à Taïwan. L'entreprise emploie plusieurs centaines de personnes et continue de croître, portée par l'expansion du marché du gaming PC. En 2021, NZXT a reçu un investissement stratégique de 100 millions de dollars, témoignant de sa position solide dans l'industrie.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “NZXT F120P”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0