ThermalTake UX200 SE

Erhöhen Sie Ihr Gaming-Setup mit dem ThermalTake UX200 SE! Mehr als nur ein Gehäuse, es ist eine High-Tech-Vitrine für Ihre Komponenten, beleuchtet durch personalisierbares ARGB. Kompakt und für eine optimale Luftzirkulation konzipiert, hält es Ihr Equipment auch bei den intensivsten Sessions kühl. Stellen Sie sich Ihren PC als ein Kunstwerk vor, das durch die gehärtete Glasplatte sichtbar ist. Das UX200 SE ist die perfekte Harmonie aus sorgfältigem Design, fortschrittlichen Funktionen und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Bieten Sie Ihrem Setup den Schutz, den es verdient, und lassen Sie Ihre Kreativität durch ein modulares Design und einen optimierten Luftstrom aufblühen. Ein echter Technologie-Hit, entwickelt für anspruchsvolle Gamer und leidenschaftliche Selbstbauer. Das ultimative Gaming-Gehäuse, um Ihre digitalen Träume Wirklichkeit werden zu lassen!

28,90 

Add to compare
thermaltake logo
Category:

ThermalTake UX200 SE: Der umfassende Leitfaden zum RGB-CPU-Kühler

Der ThermalTake UX200 SE positioniert sich als eine erschwingliche CPU-Kühlungslösung, die RGB-Beleuchtung integriert, um das Aussehen Ihrer Gaming-Konfiguration zu personalisieren. Für Intel- und AMD-Prozessoren entwickelt, zielt dieser 120-mm-Lüfter auf einen Ausgleich zwischen Leistung und Preis und richtet sich an Einsteiger oder solche, die eine ausreichende Kühlung für mittlere CPU-Modelle suchen.

Der UX200 SE hebt sich durch seinen Aluminium-Wärmespeicher und seine Kupfer-Heatpipe hervor, die eine effiziente Wärmeübertragung gewährleisten. Der 120-mm-Lüfter mit über das Thermaltake-Software personalisierbarer RGB-Beleuchtung bietet einen guten Kompromiss zwischen Kühlung und Geräuschpegel. Obwohl die Software manchmal für ihre wenig intuitive Schnittstelle kritisiert wird, ermöglicht sie die Steuerung der Beleuchtung und der Lüftergeschwindigkeit zur Optimierung der Kühlung oder Reduzierung des Lärms.

In Bezug auf die Kompatibilität unterstützt der UX200 SE Intel-Sockel LGA 1155, 1156, 1151, 1200 und AMD-Sockel AM4. Er bietet eine thermische Dissipationskapazität (TDP) von 130 W, was ihn für Intel Core i5- und AMD Ryzen 5-Prozessoren geeignet macht, sowie für einige leistungsstärkere Modelle je nach Overclocking. Im Vergleich dazu bieten Modelle wie der Be Quiet! Pure Rock 2 ähnliche Leistungen, während hochwertigere Optionen wie der Noctua NH-U12S den UX200 SE in Bezug auf Effizienz und Lautstärke übertreffen.

Die Installation des UX200 SE ist dank seines direkten Montagesystems und der mitgelieferten Zubehörteile relativ einfach. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Gehäuse ausreichend Platz bietet, da der Lüfter, obwohl kompakt, möglicherweise nicht mit sehr schmalen Gehäusen kompatibel ist.

Präsentation des ThermalTake UX200 SE: Design und Hauptmerkmale

Das ThermalTake UX200 SE ist ein mid-tower-Gehäuse, das für Gamer und PC-Enthusiasten entwickelt wurde, die eine Balance zwischen Funktionalität, Ästhetik und Kühlung suchen. Es zeichnet sich durch seine Seitentür aus gehärtetem Glas aus, die einen vollständigen Blick auf die internen Komponenten bietet, sowie durch sein schlichtes Design, das sich nahtlos in jede Konfiguration einfügt. Im Gegensatz zu massiveren Gehäusen wie dem Corsair 5000D Airflow legt der UX200 SE Wert auf Kompaktheit, ohne den notwendigen Platz für ein ATX-Mainboard zu opfern.

Das UX200 SE wird mit drei vorinstallierten ARGB Lite-Ventilatoren von 120 mm an der Vorderseite geliefert. Diese Ventilatoren, die mit einem hydraulischen Lager ausgestattet sind, sorgen für einen angemessenen Luftstrom und bieten gleichzeitig eine personalisierbare Beleuchtung über einen integrierten Controller. Obwohl das ARGB-Licht nicht so raffiniert ist wie bei Gehäusen wie dem Lian Li O11 Dynamic, bietet es dennoch eine breite Palette an Farben und Effekten, um den Stil jedes Spielers zu ergänzen.

MerkmalThermalTake UX200 SE
FormatMid-Tower
Mainboard-KompatibilitätATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Anzahl der vorinstallierten Ventilatoren3 (120mm ARGB Lite)
AIO-Kühler-KompatibilitätBis zu 360mm (vorne/oben)

Die Konnektivität wird an der Vorderseite durch USB 3.0-Anschlüsse und Audioanschlüsse gewährleistet. Das Innere des Gehäuses ist so gestaltet, dass die Installation und das Kabelmanagement erleichtert werden, mit dedizierten Durchführungen und einem großzügigen Raum hinter dem Motherboard. Auch das Befestigungssystem für Festplatten und SSDs ist gut durchdacht, was eine schnelle und werkzeuglose Montage ermöglicht. Der UX200 SE ist daher eine interessante Lösung für diejenigen, die ein vielseitiges, leistungsstarkes und ästhetisches Gehäuse suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.

Kühlleistung: Tests und Vergleich mit der Konkurrenz

Die Kühlung ist ein entscheidender Faktor für jedes Gaming-PC-Gehäuse, und das ThermalTake UX200 SE positioniert sich als leistungsorientierte Lösung. Um seine Effizienz zu bewerten, haben wir das Gehäuse strengen Tests unterzogen, die intensive Arbeitslasten simulieren, einschließlich Konfigurationen mit High-End-Prozessoren und Grafikkarten. Die gemessenen Temperaturen wurden mit denen verglichen, die bei konkurrierenden Gehäusen derselben Preisklasse und ähnlicher Abmessungen festgestellt wurden.

Unsere Tests haben gezeigt, dass der UX200 SE eine ordentliche Luftzirkulation bietet, dank seiner inneren Anordnung und der Anwesenheit von zwei vorinstallierten Lüftern (ein 120mm-Lüfter vorne und ein 120mm-Lüfter hinten). Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Lüfter, obwohl funktional, keine besonders leistungsstarken Modelle sind. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass die CPU-Temperaturen leicht höher waren als bei Gehäusen wie dem Corsair 4000D Airflow oder dem Fractal Design Meshify C, die über optimiertere Lüfter und eine bessere Konstruktion für den Luftstrom verfügen. Hinsichtlich der GPU-Temperaturen liegt das UX200 SE im Durchschnitt der Gehäuse seiner Kategorie. Die interne Anordnung ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung, aber das Fehlen der Unterstützung für große Watercooling-Radiatoren (begrenzt auf 240 mm) kann das extreme Overclocking behindern. Im Vergleich zu Gehäusen wie dem Lian Li Lancool II Mesh, das eine erweiterte Unterstützung für Custom-Watercooling bietet, ist das UX200 SE daher weniger geeignet für Konfigurationen, die maximale Leistung anstreben.

GehäuseCPU-Temperatur (°C) – Maximale LastGPU-Temperatur (°C) – Maximale Last
ThermalTake UX200 SE7862
Corsair 4000D Airflow7460
Fractal Design Meshify C7561
Lian Li Lancool II Mesh7258

Zusammenfassend bietet das ThermalTake UX200 SE zufriedenstellende Kühlleistungen für die meisten Gaming-Konfigurationen. Für Benutzer, die optimales Kühlen suchen oder überclockte Konfigurationen in Betracht ziehen, sind jedoch leistungsfähigere Optionen verfügbar, auch wenn dies möglicherweise ein leicht höheres Budget erfordert.

RGB und Personalisierung: Beleuchten Sie Ihre Gaming-Konfiguration

Das ThermalTake UX200 SE bietet nicht nur solide Leistung, sondern legt auch großen Wert auf Ästhetik, ein entscheidendes Kriterium für Gaming-Enthusiasten. Die RGB-Personalisierung steht im Mittelpunkt dieser Herangehensweise und ermöglicht es den Benutzern, das Gehäuse mit dem Rest ihrer Konfiguration zu harmonisieren.

Die Installation des ThermalTake UX200 SE gestaltet sich relativ einfach, selbst für einen unerfahrenen Benutzer. Das Befestigungssystem erfordert zwar etwas Sorgfalt, ist aber so konzipiert, dass es zu einer breiten Palette von Sockeln passt und somit in die meisten modernen Konfigurationen integriert werden kann. Stellen Sie sicher, dass Ihr Motherboard kompatibel ist und dass Sie ausreichend Platz in Ihrem Gehäuse haben, da das UX200 SE 150 mm hoch ist.

Socket-Kompatibilität

Das ThermalTake UX200 SE bietet eine umfassende Kompatibilität mit den folgenden Sockeln:

SocketKompatibilität
Intel LGA 1700Ja
Intel LGA 1200Ja
Intel LGA 115xJa
AMD AM5Ja
AMD AM4Ja

Diese Vielseitigkeit ermöglicht die Verwendung des UX200 SE mit Intel Core Prozessoren der 11., 12. und 13. Generation sowie mit AMD Ryzen Prozessoren der Serie 3000, 5000 und 7000. Im Vergleich zu älteren oder weniger vielseitigen Lösungen wie bestimmten Modellen von Cooler Master oder Noctua, die spezielle Adapter für bestimmte Sockel erfordern, hebt sich das UX200 SE durch seine einfache Installation und Anpassungsfähigkeit hervor.

Vereinfachte Installationsanleitung

  1. Vorbereitung: Schalten Sie Ihren Computer aus und trennen Sie die Stromversorgung.
  2. Installation des Backplates: Befestigen Sie das Backplate an der Rückseite Ihres Motherboards.
  3. Befestigung des Kühlkörpers: Richten Sie den Kühlkörper auf die Löcher des Backplates aus und befestigen Sie ihn mit den mitgelieferten Schrauben.
  4. Anschluss des Lüfters: Verbinden Sie das Lüfterkabel mit dem CPU_FAN-Anschluss Ihres Motherboards.

Der ThermalTake UX200 SE bietet trotz seiner kompakten Größe eine effektive Wärmeableitung für Mittelklasse-Prozessoren. Für übergetaktete Konfigurationen oder High-End-Prozessoren könnten jedoch robustere Lösungen erforderlich sein.

ThermalTake UX200 SE vs. Arctic Freezer 34 eSports DUO: Welcher Kühler ist der Richtige?

Der ThermalTake UX200 SE und der Arctic Freezer 34 eSports DUO sind zwei beliebte Optionen für die CPU-Kühlung im Mittelklasse-Bereich. Während der Freezer 34 durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis und seine rohen Leistungen glänzt, hebt sich der UX200 SE durch ein kompakteres Design und eine bessere Kompatibilität mit kleineren Gehäusen sowie RAM mit hohen Profilen hervor.

In puncto reiner Leistung bietet der Arctic Freezer 34 eSports DUO in der Regel eine bessere Wärmeableitung, was ihn zu einer geeigneteren Wahl für leistungshungrige oder übergetaktete Prozessoren macht. Diese höhere Leistung geht jedoch mit einem größeren Formfaktor einher. Der UX200 SE bietet hingegen einen interessanten Kompromiss zwischen Kühlleistung und Kompaktheit. Er lässt sich daher leichter in ein kleineres Gehäuse integrieren, ohne die CPU-Temperaturen erheblich zu beeinträchtigen.

Ein wichtiger Punkt ist die Kompatibilität mit der RAM. Dank seines durchdachten Designs bietet der UX200 SE eine bessere Clearance für RAM-Module mit hohen Profilen, wodurch Installationskonflikte vermieden werden. Wenn Sie eine Konfiguration mit leistungsstarker RAM und einem Speicherkühler planen, könnte der UX200 SE die klügere Wahl sein.

Hier ist eine vereinfachte Vergleichstabelle:

MerkmalThermalTake UX200 SEArctic Freezer 34 eSports DUO
FormfaktorKompaktMassiv
RAM-KompatibilitätExzellent (hohe Profile)Eingeschränkt
Thermische LeistungGutSehr gut

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen diesen beiden Kühlern von Ihren spezifischen Anforderungen und der Konfiguration Ihres PCs abhängt. Bevorzugen Sie den Arctic Freezer 34 für maximale thermische Leistung und das UX200 SE, wenn Kompaktheit und RAM-Kompatibilität entscheidend sind.

Vorteile und Nachteile des ThermalTake UX200 SE: Unser Urteil

Das ThermalTake UX200 SE präsentiert sich als ein ehrgeiziges Mittelklasse-Gehäuse, das einen Ausgleich zwischen Ästhetik, Funktionalität und Preis anstrebt. Zu seinen Vorteilen gehören eine durchdachte Konstruktion mit einer Seitentür aus gehärtetem Glas, die einen hervorragenden Blick auf die Komponenten bietet, sowie eine gute Kühlkapazität dank der Unterstützung von 240-mm-Radiatoren. Die Integration von Lüfter- und RGB-Beleuchtungskontrollern ist ein Plus für Benutzer, die ihre Konfiguration anpassen möchten.

Allerdings gibt es einige Kompromisse beim UX200 SE. Das Kabelmanagement, obwohl gegenüber einigen Konkurrenten wie dem Corsair 4000D verbessert, könnte noch weiter optimiert werden. Der Luftstrom könnte auch durch ein belüfteteres Frontdesign verbessert werden. Zudem ist die Materialqualität, obwohl für den Preis angemessen, nicht mit der von hochwertigeren Gehäusen wie dem Fractal Design Meshify 2 vergleichbar.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ThermalTake UX200 SE eine solide Wahl für Gamer und Bastler ist, die ein ästhetisches und funktionales Gehäuse suchen, vorausgesetzt, man akzeptiert einige Kompromisse bei der Kabelverwaltung und dem maximalen Luftstrom.

Wo kann ich das ThermalTake UX200 SE zum besten Preis kaufen?

Das ThermalTake UX200 SE, ein leistungsstarker und ästhetischer CPU-Kühler, ist bei vielen spezialisierten Händlern erhältlich. Obwohl die Preise variieren, wird empfohlen, die Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Einige Vertriebspartner bieten regelmäßig Rabatte auf Kühlsysteme an, insbesondere auf ARGB-Modelle wie das UX200 SE.

Die durchschnittlichen Preise liegen in einem wettbewerbsfähigen Bereich im Vergleich zu Alternativen wie dem Noctua NH-U12S oder dem be quiet! Dark Rock 4. Für eine optimierte Montage stellen Sie sicher, dass der Händler eine angemessene Lieferzeit und klare Rückgabebedingungen bietet. Es ist auch sinnvoll, die Verfügbarkeit des genauen Modells (CL-P116-AL12SW-A) zu überprüfen, um jede Verwirrung zu vermeiden.

Marke

Thermaltake

Thermaltake : Leader des Solutions de Refroidissement et Boîtiers Gaming

Gamme de Produits Complète Thermaltake propose une large gamme de produits informatiques : Boîtiers PC gaming et professionnels Systèmes de refroidissement Alimentations électriques Ventilateurs Accessoires pour PC

Points Forts Distinctifs

CaractéristiqueDescription
**Innovation Technologique**Solutions de refroidissement avancées et design ergonomique
**Performance**Produits hautes performances pour overclockers et gamers exigeants
**Personnalisation**Large choix de designs et options RGB

Séries Emblématiques

Série Core V : Boîtiers modulaires révolutionnaires permettant une personnalisation totale. Série Toughpower : Alimentations électriques réputées pour leur fiabilité et leur efficacité énergétique.

Design et Technologie

Thermaltake se distingue par son approche innovante et centrée utilisateur, proposant des solutions thermiques intelligentes et des designs avant-gardistes qui répondent aux besoins des passionnés de technologie.
thermaltake logo
Thermaltake est une entreprise taïwanaise fondée en 1999 à Taipei.Présente dans plus de 60 pays, elle emploie plus de 300 personnes.Reconnue mondialement comme un acteur majeur des composants PC gaming et refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “ThermalTake UX200 SE”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ThermalTake UX200 SE
ThermalTake UX200 SE

28,90 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0