Thermalright TL-H12015B-S
Tauchen Sie in die Welt der leisen Kühlung mit dem Thermalright TL-H12015B-S ein! Dieser Lüfter für das Gehäuse, mit seinem schlanken Profil von 15 mm, ist der perfekte Begleiter für kompakte Konfigurationen und enge Räume. Vergessen Sie Überhitzung und genießen Sie optimale Leistung ohne lästige Geräusche. Stellen Sie sich einen kraftvollen Luftstrom (bis zu 1900 U/min) und erhöhten statischen Druck vor, alles untermalt von personalisierbarer ARGB-Beleuchtung. Mehr als nur ein Lüfter, es ist ein Versprechen von Effizienz und Ästhetik! Optimieren Sie Ihre Kühlung und geben Sie Ihrem Setup neuen Schwung mit diesem Technologiejuwel. Verdient Ihr PC nicht weniger als perfekten Frieden und maximale Leistung?
17,81 €
Thermalright TL-H12015B-S: Der umfassende Leitfaden für eine leise und leistungsstarke Kühlung
Der Thermalright TL-H12015B-S ist ein 120-mm-Lüfter, der für einen optimalen Ausgleich zwischen Kühlleistung, Lärmpegel und Ästhetik entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch sein flaches Design mit nur 15 mm Höhe aus, was ihn mit einer Vielzahl von Gehäusen und Konfigurationen kompatibel macht, einschließlich enger Räume. Im Gegensatz zu einigen Lüftern, die sich hauptsächlich auf den Luftdurchsatz konzentrieren, zielt der TL-H12015B-S darauf ab, einen hohen statischen Druck zu bieten, was besonders vorteilhaft für Wasser-Kühlkörper und Luftkühler ist.
Leistung und technische Spezifikationen
Angetrieben von einem Motor, der 1900 U/min erreichen kann, erreicht dieser Lüfter einen maximalen Luftdurchsatz von 56.36 CFM und einen statischen Druck von 1.58 mm H2O. Der Geräuschpegel beträgt 28.4 dBA, was ihn in die Kategorie der relativ leisen Lüfter für seine Geschwindigkeit einordnet. Er verwendet ein S-FDB V2-Lager (Fluid Dynamic Bearing), das für seine Langlebigkeit und seinen leisen Betrieb bekannt ist. Die Geschwindigkeitsregelung erfolgt über eine 4-polige PWM-Verbindung, die eine präzise Steuerung und Anpassung an die Kühlbedürfnisse des Systems ermöglicht.
ARGB und Ästhetik
Le TL-H12015B-S integriert eine ARGB-Beleuchtung (Addressable RGB) uber einen 3-poligen 5V-Anschluss, was eine umfangreiche Anpassung des visuellen Erscheinungsbildes ermoglicht. Er bietet eine asthetische Integration fur Konfigurationen, die auf Modding und personalisierte Beleuchtung ausgerichtet sind. Obwohl er bei niedriger Geschwindigkeit nicht der leiseste Ventilator auf dem Markt ist, bietet er solide Leistung und einen guten Kompromiss zwischen Kuhlung und Gerauschpegel zu seinem Preis, was ihn zu einer interessanten Alternative zu teureren Modellen von Marken wie Noctua oder Be Quiet! macht.
Präsentation des Thermalright TL-H12015B-S: Ein ARGB Slim Ventilator für maximale Kompatibilität
Thermalright kehrt mit dem TL-H12015B-S auf den Markt der Slim-Ventilatoren zurück, eine Kühlungslösung, die für PC-Konfigurationen entwickelt wurde, die hohe Anforderungen an Raum und Leistung stellen. Dieser 120-mm-Ventilator zeichnet sich durch sein flaches Profil von nur 15 mm aus, was ihn besonders kompatibel mit Gehäusen mit reduzierten Abmessungen und kompakten CPU-Kühlsystemen macht, wo der Platz oft begrenzt ist.
Der TL-H12015B-S ist nicht nur kompakt. Er bietet solide Kühlungsleistungen dank seiner maximalen Drehzahl von 1900 U/min, die einen Luftstrom von 56.36 CFM und einen statischen Druck von 1.58 mm H2O erzeugt. Diese Merkmale in Kombination mit seinem maximalen Gerauschpegel von 28.4 dBA ermöglichen es, eine gute Balance zwischen effizienter Kühlung und kontrolliertem Geräuschpegel zu erreichen. Sein Stromverbrauch von 0.25A macht ihn zu einem energieeffizienten Ventilator.
In Bezug auf die Rohleistung erreicht der TL-H12015B-S einen maximalen Luftdurchsatz von 56.36 CFM (Cubic Feet per Minute) und einen statischen Druck von 1.58 mm H2O. Obwohl diese Werte im Vergleich zu High-End-Lüftern wie einigen Modellen von Noctua oder Be Quiet! nicht außergewöhnlich sind, bleiben sie für seine Kategorie sehr respektabel und reichen aus, um eine effiziente Kühlung des CPU oder des Gehäuses zu gewährleisten.
Einer der Stärken dieses Lüfters ist die Verwendung des S-FDB V2-Lagers (Self-lubricating Fluid Dynamic Bearing) von Thermalright. Dieser Lagertyp, der ein Schmierfluid verwendet, ist für seine Langlebigkeit und Geräuschreduzierung im Vergleich zu herkömmlichen Kugellagern bekannt. Der TL-H12015B-S erreicht eine maximale Lautstärke von 28.4 dBA, was ihn zu einer interessanten Wahl für leise Konfigurationen macht. Der Stromverbrauch beträgt nur 0.25A, was ebenfalls ein Vorteil ist und die Belastung des Netzteils minimiert.
Der 4-polige PWM-Anschluss ermöglicht eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit über das BIOS des Mainboards, während der 3-polige ARGB-5V-Anschluss personalisierbare Beleuchtungsmöglichkeiten bietet und sich so in die beliebten ARGB-Ökosysteme integriert. Es ist wichtig zu beachten, dass die Gesamtleistung auch von der Gehäusekonfiguration und der Effizienz des Luftstroms abhängt.
Kühlleistungen: Tests und Vergleiche mit der Konkurrenz (Noctua, Corsair, Be Quiet!)
Der Thermalright TL-H12015B-S positioniert sich als leistungsstarker Lüfter in der Kategorie der 15 mm dünnen Modelle. Sein Design zielt darauf ab, eine Balance zwischen effizienter Kühlung und niedrigem Geräuschpegel zu bieten, ein Kompromiss, den viele PC-Gaming-Enthusiasten suchen. Die durchgeführten Tests zeigen, dass dieses Modell in der Lage ist, mit etablierten Referenzen zu konkurrieren, insbesondere in Bezug auf die Fähigkeit, Wärme abzuführen.
In Bezug auf die technischen Spezifikationen erreicht der TL-H12015B-S eine maximale Drehzahl von 1900 RPM, erzeugt einen Luftstrom von 56.36 CFM und einen statischen Druck von 1.58 mm H2O. Diese Werte machen ihn besonders geeignet für slim Watercooling-Radiatoren und PC-Gehäuse, in denen der Platz begrenzt ist. Der maximale Geräuschpegel von 28.4 dBA ist ebenfalls ein Vorteil, da er es ermöglicht, das System auch bei voller Last leise zu halten.
Bei direkten Vergleichen mit konkurrierenden Ventilatoren wie dem Noctua NF-A12x15 zeigt sich, dass der TL-H12015B-S in der Lage ist, ähnliche oder sogar leicht bessere Leistungen in bestimmten Fällen zu erzielen. Er bietet eine interessante Alternative für diejenigen, die eine effektive Kühlung suchen, ohne den Premium-Preis einiger High-End-Modelle zu zahlen. Obwohl Ventilatoren wie die Corsair ML120 oder Be Quiet! Silent Wings 3 zusätzliche Funktionen wie RGB-Beleuchtung oder optimierte Flügel für maximalen Lärm bieten können, konzentriert sich der Thermalright auf das Wesentliche: eine effiziente Wärmeableitung zu einem wettbewerbsfähigen Preis.
Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächlichen Leistungen je nach Systemkonfiguration, Gehäusetyp und Prozessorwärmeableitung variieren können. Dennoch erweist sich der TL-H12015B-S als eine relevante Wahl für anspruchsvolle Benutzer, die das Kühlsystem ihres Gaming-PCs optimieren möchten, ohne Kompromisse bei Lautstärke oder Budget einzugehen.
Geräuschpegel und Stille: Ein Idealventilator für leise Konfigurationen
Der Thermalright TL-H12015B-S zeichnet sich durch seinen ausgewogenen Ansatz zwischen Leistung und akustischer Diskretion aus. In einem Markt, in dem das Geräusch der Lüfter schnell zu einer Belästigung werden kann, insbesondere für leise Konfigurationen, bietet dieses Modell eine interessante Lösung. Mit einem maximalen Geräuschniveau von 28.4 dBA positioniert es sich als eine sinnvolle Wahl für Benutzer, die eine effektive Kühlung suchen, ohne das Hörkomfort zu beeinträchtigen.
Wenn dieses Geräuschniveau nicht das niedrigste auf dem Markt ist, ist es wichtig, es im Kontext des maximalen Luftdurchsatzes von 56.36 CFM und des statischen Drucks von 1.58 mm H2O zu betrachten. Diese Zahlen belegen eine bemerkenswerte Kühlkapazität, die oft auf Kosten eines höheren Geräuschpegels erzielt wird. Der TL-H12015B-S bietet daher einen guten Kompromiss und kommt den Leistungen einiger lauterer Modelle nahe, während er gleichzeitig ein vernünftiges Geräuschniveau beibehält.
Im Vergleich zu anderen 120-mm-Lüftern, insbesondere denen, die maximalen statischen Druck priorisieren, bietet der TL-H12015B-S ein ausgewogeneres Profil. Einige Modelle wie der Noctua NF-A12x15 glänzen in der Geräuschreduktion, können aber bei voller Geschwindigkeit einen geringeren Luftdurchsatz bieten. Der TL-H12015B-S sorgt mit seinem S-FDB V2 Lagerungssystem für eine reibungslose und damit vibrationsarme Funktion, was zur Verringerung des wahrgenommenen Lärms beiträgt. Die PWM (Pulse Width Modulation) Steuerung ermöglicht es, die Lüftergeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur anzupassen und so das Leistungs-/Geräuschverhältnis zu optimieren.
Design und Ästhetik ARGB: Personalisierung und Integration in Ihr PC-Gehäuse
Der Thermalright TL-H12015B-S bietet nicht nur eine leistungsstarke Kühlung, sondern verleiht Ihrer Konfiguration auch einen ästhetischen Touch. Dieser 120-mm-Ventilator integriert ein ARGB-Beleuchtungssystem (Addressable RGB), das eine detaillierte Anpassung von Farben und Lichteffekten ermöglicht. Im Gegensatz zu herkömmlichen RGB-Systemen, bei denen alle LEDs die gleiche Farbe anzeigen, ermöglicht ARGB die individuelle Steuerung jeder LED, was eine größere Flexibilität für einzigartige visuelle Effekte bietet.
Das schlichte und elegante Design des TL-H12015B-S erleichtert seine Integration in die meisten PC-Gehäuse, unabhängig von deren Farbe. Die Ventilatorblätter sind so gestaltet, dass sie das ARGB-Licht gleichmäßig verteilen und einen subtilen, aber effektiven Lichtschein erzeugen. Dieses Modell hebt sich durch sein flaches Profil von nur 15 mm hervor, ein großer Vorteil für kompakte Konfigurationen oder Gehäuse mit begrenztem Platz.
Das ARGB wird über einen 3-Pin-5V-Anschluss angeschlossen, der mit Mainboards kompatibel ist, die diesen Standard unterstützen, oder über einen separaten ARGB-Controller (erfordert zusätzlichen Kauf). Der Ventilator verfügt auch über einen 4-Pin-PWM-Anschluss, der es ermöglicht, die Drehzahl in Abhängigkeit von der Temperatur des Prozessors oder GPU zu steuern und somit die Kühlung und Lautstärke zu optimieren. Im Vergleich zu einigen auffälligeren ARGB-Ventilatoren setzt der TL-H12015B-S auf Diskretion und Effizienz, bietet eine anpassbare Beleuchtung ohne die thermischen Leistungen zu beeinträchtigen.
Kompatibilität und Installation: Schritt-für-Schritt-Anleitung und Überprüfung der Abmessungen
Der Thermalright TL-H12015B-S hebt sich durch sein niedriges Profil von nur 15 mm Dicke hervor, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für kompakte Konfigurationen und Gehäuse mit begrenzten Platzverhältnissen macht. Vor der Installation ist es entscheidend, die Kompatibilität mit Ihrem Gehäuse und Kühlkörper zu überprüfen. Obwohl er für eine universelle Kompatibilität mit Standard-Sockets (Intel und AMD) entwickelt wurde, ist der verfügbare Raum um den Socket herum ein bestimmender Faktor.
Abmessungen und Kompatibilität
Mit Abmessungen von 120 mm x 120 mm x 15 mm passt der TL-H12015B-S in die meisten ATX- und Micro-ATX-Gehäuse. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass er nicht mit hohen RAM-Riegeln oder anderen benachbarten Komponenten kollidiert. Im Vergleich zum Thermalright TL-H12-X28, der eine Dicke von 28 mm hat, bietet der TL-H12015B-S mehr Flexibilität in engen Räumen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation
- Trennen Sie die Stromversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ausgeschaltet und getrennt ist, bevor Sie mit der Handhabung beginnen.
- Entfernen Sie den alten Lüfter (falls erforderlich): Schrauben Sie den alten Lüfter vorsichtig ab und entfernen Sie ihn.
- Befestigen Sie den TL-H12015B-S: Richten Sie den Lüfter auf die Befestigungspunkte des Kühlkörpers oder des Gehäuses aus. Verwenden Sie die entsprechenden Schrauben, um ihn fest zu befestigen.
- Verbinden Sie die Kabel: Stecken Sie den 4-poligen PWM-Stecker in das Mainboard ein, um die Lüftergeschwindigkeit zu steuern. Der 3-polige 5V ARGB-Stecker ermöglicht es Ihnen, die Beleuchtung mit Ihrer Konfiguration zu synchronisieren.
- Überprüfen Sie die Installation: Stellen Sie sicher, dass der Lüfter fest angebracht ist und sich frei dreht, bevor Sie die Stromversorgung wieder einschalten.
Der TL-H12015B-S verwendet ein S-FDB V2 Lager, das für seine Haltbarkeit und seinen leisen Betrieb bekannt ist. Seine maximale Drehzahl von 1900 RPM in Kombination mit einem Luftstrom von 56.36 CFM ermöglicht eine effiziente Kühlung bei gleichzeitig moderatem Geräuschpegel von 28.4 dBA.
Vorteile und Nachteile des Thermalright TL-H12015B-S: Für wen ist er gedacht?
Der Thermalright TL-H12015B-S zeichnet sich durch sein flaches Profil von nur 15 mm aus, was ihn zu einer idealen Wahl für kompakte Konfigurationen macht, in denen der Platz begrenzt ist. Seine maximale Drehzahl von 1900 RPM kombiniert mit einem Luftdurchsatz von 56.36 CFM ermöglicht eine leistungsstarke Kühlung, insbesondere in Gehäusen mit starken räumlichen Einschränkungen. Das Modell „S“ verfügt zusätzlich über eine ARGB-Beleuchtung, ein ästhetisches Highlight für Fans der Personalisierung.
Diese Kompaktheit hat jedoch ihren Preis: ein maximaler Geräuschpegel von 28.4 dBA, der in leisen Konfigurationen wahrnehmbar sein kann. Im Vergleich zu dickeren Lüftern wie dem Noctua NF-A12x15 bietet er leicht geringere thermische Leistungen, obwohl aktuelle Tests eine enge Konkurrenz zeigen, insbesondere bei kompakten AIO-Kühlsystemen.
Dieser Lüfter richtet sich daher hauptsächlich an Benutzer, die den Platz in ihrem Gehäuse optimieren möchten, sei es für ein Mini-ITX, SFF (Small Form Factor) oder eine Konfiguration, die eine dedizierte Kühlung für dünne AIO-Radiatoren erfordert. Er ist auch eine hervorragende Wahl für diejenigen, die einen ästhetisch ansprechenden Lüfter suchen, dank seiner ARGB-Beleuchtung, ohne dabei auf annehmbare Kühlleistungen zu verzichten.
Preis und Verfügbarkeit: Wo kann man den Thermalright TL-H12015B-S zum besten Preis kaufen?
Der Thermalright TL-H12015B-S stellt eine interessante Option für diejenigen dar, die nach einem leistungsstarken und diskreten Gehäuselüfter suchen, insbesondere für kompakte Konfigurationen dank seines dünnen Profils von 15 mm. Die Verfügbarkeit kann variieren, aber er wird in der Regel von mehreren spezialisierten IT-Händlern angeboten.
Obwohl die Preise je nach Angeboten und Nachfrage schwanken, liegt der TL-H12015B-S normalerweise in einem wettbewerbsfähigen Preisbereich, was ihn in direkter Konkurrenz zu Modellen wie den Noctua NF-A12x15 oder den be quiet! Shadow Wings 3 setzt. Es ist wichtig, die Angebote zu vergleichen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
Dieser Lüfter, ausgestattet mit einem S-FDB V2-Lager, zielt darauf ab, eine gute Balance zwischen Leistung und Geräuschpegel zu bieten, erreicht bis zu 1900 U/min mit einem maximalen Luftstrom von 56.36 CFM. Er ist kompatibel mit 4-Pin PWM- und 3-Pin ARGB-Anschlüssen, was eine präzise Steuerung der Geschwindigkeit und eine Synchronisation mit dem RGB-Licht des Systems ermöglicht.
Um Ihre Suche zu erleichtern, wird empfohlen, die Websites der Haupt-Händler für PC-Komponenten zu besuchen und Online-Preisvergleiche zu nutzen, um die vorteilhaftesten Angebote zu identifizieren. Vergessen Sie nicht, die Versandkosten und eventuelle laufende Aktionen bei Ihrer Kaufentscheidung zu berücksichtigen.
Fazit: Der Thermalright TL-H12015B-S, eine hervorragende Wahl für effiziente und diskrete Kühlung
Marke
Thermalright
Les produits phares de Thermalright
Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :- Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
- Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
- Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.
Points forts de la marque
- Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
- Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
- Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
- Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.
Reconnaissance dans l'industrie
Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
There are no reviews yet.