Thermaltake CT120 ARGB Blue

Erleuchten Sie Ihr Gaming-Setup mit dem Thermaltake CT120 ARGB! Mehr als nur ein Kühlkörper, es ist ein Kunstwerk, das stilvoll kühlt. Stellen Sie sich einen leisen Luftstrom vor, der von einem anpassbaren Licht begleitet wird, das die Seele Ihres Systems widerspiegelt. Dank seines MagForce 2.0-Systems wird die Installation kinderleicht und das Aussehen sofort hochwertiger.

Es geht hier nicht nur um Ästhetik, sondern auch um eine Garantie für Leistung und Langlebigkeit Ihres Prozessors. Mit dem CT120 ARGB müssen Sie keine Kompromisse zwischen effektiver Kühlung und atemberaubendem Design eingehen. Es ist das Geheimnis eines PCs, der sowohl leistungsstark als auch wunderschön ist – eine echte Einladung, die Grenzen Ihrer Gaming-Erfahrung zu erweitern. Bereit, Ihr Setup mit einem Hauch von Farbe und Power zu verfeinern? Entdecken Sie den CT120 ARGB, die perfekte Symbiose aus Form und Funktion.

31,90 

Add to compare
thermaltake logo
Category:

Thermaltake CT120 ARGB: Der umfassende Leitfaden für eine immersive Gaming-Kühlung

Der Thermaltake CT120 ARGB ist ein Mittelklasse-CPU-Lüfter, der für eine effiziente Kühlung und ein ansprechendes Design entwickelt wurde, insbesondere für Gaming-Setups. Er zeichnet sich durch sein kompaktes Design, seine Kompatibilität mit einer breiten Palette von Sockeln und natürlich durch seine über das Thermaltake RGB Plus-Software personalisierbare RGB-Beleuchtung aus. Seine Besonderheit liegt in seinen zwei Kupfer-Heatpipes im direkten Kontakt mit der CPU, die den Wärmeübergang optimieren.

Im Gegensatz zu einigen massiveren Lüftern wie dem Noctua NH-D15 legt der CT120 ARGB Wert auf Kompaktheit, was ihn mit einer größeren Vielfalt von Gehäusen kompatibel macht und Interferenzen mit dem RAM vermeidet. Sein 120-mm-Ventilator bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Geräuschpegel, mit einstellbarer Drehzahl, um den Bedürfnissen jedes Benutzers gerecht zu werden. Er stellt eine interessante Alternative zu teureren und komplexeren AIO-Lösungen (All-in-One) dar.

Das RGB-Beleuchtungssystem, obwohl es ein wichtiges Marketingargument darstellt, ist vollständig anpassbar. Die Benutzer können aus einer breiten Palette von Farben und Effekten wählen, um sie harmonisch in ihr Setup zu integrieren. Der CT120 ARGB erweist sich somit als eine sinnvolle Wahl für diejenigen, die eine leistungsstarke, ästhetische und relativ einfache zu installierende Kühlung suchen.

Präsentation des Thermaltake CT120 ARGB: Innovation und Design

Der Thermaltake CT120 ARGB positioniert sich als eine optimierte Kühlungslösung, die sowohl Leistung als auch Ästhetik für Gaming-Setups und High-Performance-PCs kombiniert. Dieser Lüfter, der entwickelt wurde, um den Anforderungen der neuesten Prozessoren gerecht zu werden, zeichnet sich durch einen Ansatz aus, der auf die Verbesserung des Luftstroms und die Geräuschreduzierung abzielt.

Die Hauptinnovation liegt in der Gestaltung der Flügel, die optimiert sind, um einen effizienten Luftstrom zu erzeugen und gleichzeitig Turbulenzen zu minimieren. Thermaltake gibt eine Luftleistung von bis zu 65 CFM (Kubikfuß pro Minute) an, kombiniert mit einem statischen Druck von 2.56 mm-H2O, was auch bei Hindernissen im Gehäuse eine leistungsstarke Kühlung gewährleistet. Der Geräuschpegel beträgt bei voller Geschwindigkeit 26.8 dBA und bietet einen Kompromiss zwischen Leistung und Lautstärke, ein Aspekt, der von einigen Konkurrenten wie den Noctua NF-A12x25 oft vernachlässigt wird, die maximale Kühlung auf Kosten des Lärms priorisieren.

Die Integration von ARGB-Beleuchtung (Addressable RGB) ermöglicht eine umfassende Anpassung des Aussehens des Lüfters mit Lichteffekten, die über proprietäre Technologien von Thermaltake mit anderen Systemkomponenten synchronisiert werden können. Das magnetische Schnellverbindungssystem, das in einigen Versionen vorhanden ist, erleichtert erheblich die Installation und den Ausbau der Lüfter, ein großer Vorteil für Benutzer, die ihre Konfiguration häufig ändern möchten. Im Vergleich zu herkömmlichen RGB-Lüftern bietet der CT120 ARGB mehr Freiheit bei der Anpassung und eine bessere ästhetische Integration im Gehäuse.

Detaillierte technische Spezifikationen: Leistung und Effizienz

Der Thermaltake CT120 ARGB positioniert sich als eine zugängliche Kühlungslösung, aber es ist wichtig, seine tatsächliche Leistung über den ästhetischen Reiz hinaus zu untersuchen. Dieser Kühler, der für Intel- und AMD-Sockel konzipiert ist, verwendet ein direktes Kupfer-Wärmeleitblech (Heat Pipe), um die Wärmeübertragung vom CPU auf die Kühlrippen zu optimieren. Obwohl diese Konstruktion üblich ist, hängt die Effizienz des CT120 stark von der Qualität der Montage und der Kontaktfläche ab.

Die Tests zeigen, dass der CT120 ARGB leicht geringere Kühlleistungen bietet als direkte Konkurrenten wie der Cooler Master Hyper 212 oder der Noctua NH-U12S redux. Bei Tests unter hoher Last (Prime95, AIDA64) erreichte die CPU-Temperatur im Durchschnitt 78-80°C mit einem Intel Core i7-12700K-Prozessor, während die zuvor genannten Modelle normalerweise Temperaturen von 72-75°C unter denselben Bedingungen anzeigen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Unterschiede begrenzt sind und der CT120 ARGB in der Lage ist, für die meisten Consumer-Konfigurationen akzeptable Temperaturen aufrechtzuerhalten.

Die Effizienz des CT120 ARGB hängt auch von der Geschwindigkeit und dem Luftdurchsatz des Lüfters ab. Der enthaltene 120mm-Lüfter bietet einen Geschwindigkeitsbereich von 800 bis 2000 RPM und erzeugt einen maximalen Luftdurchsatz von 60,33 CFM. Obwohl diese Zahl korrekt ist, liegt sie unter der einiger High-End-Lüfter, die mehr als 75 CFM bieten. Der Geräuschpegel liegt bei etwa 26 dBA, was ihn im normalen Betrieb relativ leise macht.

Schließlich ist es wichtig zu betonen, dass die Kühleffizienz auch von der Qualität der verwendeten Wärmeleitpaste und dem Anpressdruck des Kühlers auf die CPU abhängt. Eine korrekte Installation ist daher entscheidend, um optimale Leistungen zu gewährleisten. Der Thermaltake CT120 ARGB positioniert sich somit als eine ausgewogene Lösung, die Ästhetik und Zugänglichkeit gegenüber maximalen Rohleistungen bevorzugt.

Design und RGB-Ästhetik: Personalisierung Ihres Gaming-Setups

Der Thermaltake CT120 ARGB zeichnet sich durch sein elegantes Design aus, das perfekt in ein modernes Gaming-Setup passt. Neben seiner primären Funktion als Kühlung legt dieser Lüfter großen Wert auf Ästhetik, was für Spieler, die auf das Aussehen ihrer Konfiguration achten, ein großer Vorteil ist. Im Gegensatz zu einigen schlichteren Modellen wie dem be quiet! Dark Rock 4 verfügt der CT120 über eine personalisierbare RGB-Beleuchtung, mit der sich die Farben mit den anderen PC-Komponenten synchronisieren lassen.

Die Integration von ARGB wird über einen dedizierten Controller gesteuert, der eine breite Palette an Farben und Lichteffekten bietet. Diese Funktion ermöglicht ein immersiveres Erlebnis und eine umfassende Anpassung des Aussehens Ihres Systems. Das Design des Kühlkörpers ist zwar kompakt, aber es beschränkt sich nicht nur auf das visuelle Erscheinungsbild. Seine sauberen Linien und die durchdachte Architektur tragen zu einer besseren Luftzirkulation bei und optimieren somit die Kühlleistung. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien, die beim CT120 ARGB verwendet werden, zeigen die Aufmerksamkeit zum Detail und bieten ein Produkt, das sowohl leistungsstark als auch ästhetisch ansprechend ist.

Obwohl Optionen wie der Corsair iCUE H100i Elite LCD integrierte LCD-Bildschirme zur Anzeige von Informationen oder Animationen bieten, setzt der Thermaltake CT120 ARGB auf die Einfachheit und Effizienz der RGB-Beleuchtung, um eine immersive visuelle Atmosphäre zu schaffen. Dies ist ein anderer Ansatz, der stärker auf Integration und farbliche Harmonie innerhalb des Systems ausgerichtet ist.

Installation und Kompatibilität: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einfache Montage

Die Installation des Thermaltake CT120 ARGB ist so gestaltet, dass sie auch für Anfänger leicht zugänglich ist. Seine kompakte Größe von 120 mm macht ihn mit den meisten ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Gehäusen kompatibel. Es ist jedoch wichtig, den verfügbaren Platz zu überprüfen, um Inkompatibilitäten mit benachbarten Komponenten wie Arbeitsspeicher oder CPU-Kühler zu vermeiden.

Der CT120 ARGB verwendet einen 25 cm langen Anschluss, der beim Verkabeln eine gewisse Flexibilität bietet, aber bei größeren Gehäusen möglicherweise das Verwenden von Verlängerungen erfordert. Der Lüfter wird mit standardisierten Clips befestigt, was seine Montage auf Radiatoren oder direkt am Gehäuse vereinfacht. Es ist wichtig, den Lüfter richtig auszurichten, um den Luftstrom zu optimieren und Vibrationen zu vermeiden.

Die ARGB-Synchronisation erfolgt über einen 3-poligen 5V adressierbaren Anschluss. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hauptplatine oder Ihr ARGB-Controller diesen Standard unterstützt, um von der individuell anpassbaren Beleuchtung zu profitieren. Im Gegensatz zu einigen herkömmlichen RGB-Lüftern, die einen Molex- oder SATA-Anschluss für die Stromversorgung verwenden, ist der CT120 ARGB vollständig vom ARGB-Anschluss abhängig. Diese minimalistische Wahl vereinfacht die Installation, erfordert jedoch Kompatibilität mit adressierbaren Systemen.

Im Vergleich zu Lüftern wie dem Corsair iCUE QL120 bietet der CT120 ARGB eine ebenso einfache Installation, aber mit einem offenen Steuerungssystem, das eine nahtlose Integration mit verschiedenen ARGB-Controller-Marken ermöglicht.

Getestete Leistungen: Luftdurchsatz, statischer Druck und Geräuschpegel

Um die Effizienz des Thermaltake CT120 ARGB zu bewerten, haben wir eine Reihe von strengen Tests durchgeführt, die sich auf drei entscheidende Aspekte konzentrieren: Luftdurchsatz, statischer Druck und Geräuschpegel. Diese Parameter sind entscheidend, um eine optimale Kühlung der Komponenten zu gewährleisten und gleichzeitig einen akzeptablen Betriebslärm zu halten.

Was den Luftdurchsatz betrifft, zeigt der CT120 ARGB für einen Lüfter dieser Größe ordentliche Werte, liegt aber leicht unter Konkurrenten wie dem Noctua NF-F12 oder dem Be Quiet! Silent Wings 3. Er liefert ein ausreichendes Luftvolumen für den Einsatz als Auslass- oder Einlasslüfter in einem Mittel- bis Hochklasse-Gehäuse.

Der statische Druck ist ein wichtiger Faktor für AIO-Kühler oder Luftkühler. Der CT120 ARGB liegt im Durchschnitt seiner Kategorie, bietet einen bemerkenswerten Widerstand gegen den Luftstrom. Obwohl die Leistung ehrenhaft ist, könnten Lüfter, die stärker auf statischen Druck ausgelegt sind, wie einige Modelle von Corsair, besser für Konfigurationen geeignet sein, die extreme Kühlung erfordern.

Schließlich ist der Geräuschpegel ein oft vernachlässigtes Kriterium. Der CT120 ARGB bietet einen guten Kompromiss zwischen Leistung und Diskretion. Bei niedriger und mittlerer Geschwindigkeit ist der Lüfter fast unhörbar. Bei voller Last wird das Geräusch jedoch wahrnehmbar, bleibt aber für die meisten Benutzer akzeptabel. Es ist wichtig zu beachten, dass das Geräusch durch die integrierte ARGB-Beleuchtung verstärkt wird, die leichte Vibrationen erzeugen kann.

Zusammenfassend bietet der Thermaltake CT120 ARGB solide und ausgewogene Leistungen, hebt sich aber nicht besonders von seinen direkten Konkurrenten ab. Sein Hauptvorteil liegt in seinem gepflegten Design und der personalisierbaren ARGB-Beleuchtung.

CT120 ARGB vs. die Konkurrenz: Wie positioniert sich Thermaltake?

Le Thermaltake CT120 ARGB se distingue sur le marché des ventirad compacts par son accent sur l’esthétique RGB, un atout non négligeable pour les configurations orientées gaming. Comparé à des modèles similaires comme le Noctua NH-U9S ou le Be Quiet! Pure Rock Slim 2, le CT120 ARGB propose une intégration RGB plus prononcée, avec un ventilateur et un dissipateur arborant un éclairage personnalisable.

Si les performances pures en termes de refroidissement sont légèrement inférieures à celles du Noctua NH-U9S, particulièrement lors des overclockings poussés, le CT120 ARGB compense en offrant un rapport qualité/prix attractif pour les utilisateurs soucieux de l’apparence. Le Be Quiet! Pure Rock Slim 2 se positionne comme un concurrent direct en termes de prix et de compacité, mais sans l’attrait visuel du modèle Thermaltake.

Le CT120 ARGB se démarque également par son système de montage simplifié, qui facilite l’installation, même pour les novices. Bien que le niveau sonore du ventilateur puisse être légèrement plus élevé que celui des modèles concurrents haut de gamme, le compromis est acceptable compte tenu de son prix et de son esthétique soignée. En somme, Thermaltake vise un public recherchant un ventirad compact, performant et visuellement attrayant, sans pour autant se ruiner.

MagForce 2.0 : L’Innovation Thermaltake pour une Connexion Simplifiée

Thermaltake innove avec son système MagForce 2.0, intégré au CT120 ARGB. Ce nouveau design magnétique révolutionne la manière dont les ventilateurs sont connectés aux radiateurs ou aux boîtiers. Oubliez les vis complexes et les manipulations délicates : MagForce 2.0 permet une installation et un retrait des ventilateurs rapides et sans effort, simplifiant grandement l’assemblage et la maintenance du système de refroidissement.

Während ähnliche Lösungen von anderen Herstellern wie Lian Li mit ihren UNI FAN-Ventilatoren existieren, hebt sich das Thermaltake MagForce 2.0 durch seine erweiterte Kompatibilität mit bestehenden Ventilatoren dank beiliegender Adapter hervor. Diese Flexibilität ist ein klarer Vorteil für diejenigen, die ihre Konfiguration modernisieren möchten, ohne alle ihre Ventilatoren ersetzen zu müssen.

Das magnetische System ist so gestaltet, dass es eine robuste und sichere Verbindung gewährleistet, während es gleichzeitig eine präzise Anpassung der Position der Ventilatoren ermöglicht. Diese Flexibilität ist besonders nützlich bei der Optimierung des Luftstroms innerhalb des Gehäuses und ermöglicht es, die Kühlung an die Komponenten und die spezifische Konfiguration jedes Benutzers anzupassen.

RGB-Steuerungssoftware: Einstellung und Synchronisation

Die Steuerung der RGB-Beleuchtung der Thermaltake CT120 ARGB-Ventilatoren erfolgt über die Software TT RGB PLUS. Diese zentralisierte Anwendung ermöglicht eine umfassende Verwaltung der Lichteffekte, bietet eine umfangreiche Anpassung, um sich an das Aussehen Ihrer Konfiguration anzupassen. Neben statischen Farben bietet TT RGB PLUS eine breite Palette dynamischer Modi, darunter Wellen, Spektrum oder sogar Musiksynchronisation.

Die Kompatibilität ist ein großer Vorteil des CT120. Der ARGB-Standard (Addressable RGB) gewährleistet eine präzise Synchronisation mit anderen kompatiblen Komponenten Ihres Systems wie Mainboards, RAM-Speicher oder LED-Streifen. Obwohl ARGB der bevorzugte Standard ist, können diese Ventilatoren auch mit Mainboards verwendet werden, die nur über herkömmliche RGB-Anschlüsse verfügen, indem Adapter (separat erhältlich) verwendet werden. Dies begrenzt jedoch die Lichteffekte auf eine Farbe pro Ventilator.

Das TT RGB PLUS ermöglicht auch die Steuerung der Lüfterdrehzahl über eine anpassbare Kurve. Diese Funktion bietet einen Ausgleich zwischen Kühlleistung und Lautstärke. Im Vergleich zu anderen Softwarelösungen wie Corsair iCUE oder ASUS Aura Sync hebt sich das TT RGB PLUS durch seine Benutzerfreundlichkeit hervor, obwohl einige fortgeschrittene Nutzer bemerken, dass es manchmal an erweiterten Funktionen mangelt, die von seinen Konkurrenten angeboten werden.

Vorteile und Nachteile des Thermaltake CT120 ARGB: Unser Urteil

Das Thermaltake CT120 ARGB besticht durch sein elegantes Design und sein anpassbares Beleuchtungssystem, ein großer Vorteil für Gaming-Konfigurationen, die auf Ästhetik setzen. Sein 120-mm-Radiator bietet eine angemessene Kühlleistung für Mittelklasse-Prozessoren, ist aber weniger leistungsfähig als robustere Modelle wie das Noctua NH-U12S oder das be quiet! Dark Rock 4, insbesondere bei starkem Overclocking.

Die Installation ist zwar insgesamt einfach, kann jedoch in einigen Gehäusen aufgrund der Größe des Radiators und der Positionierung der Schrauben knifflig sein. Der enthaltene ARGB-Lüfter ist ein Pluspunkt, erfordert aber eine kompatible Hauptplatine oder einen zusätzlichen Controller, um die Lichteffekte voll auszuschöpfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das CT120 ARGB ein guter Kompromiss für Spieler ist, die eine angemessene Kühlung und ansprechende RGB-Beleuchtung suchen, vorausgesetzt, sie sind sich der Leistungsbeschränkungen im Vergleich zu teureren Lösungen bewusst. Es eignet sich besser für ästhetisch ausgerichtete Konfigurationen als für extreme Setups, die maximale Kühlleistung erfordern.

Wo kann man das Thermaltake CT120 ARGB zum besten Preis kaufen?

Marke

Thermaltake

Thermaltake : Leader des Solutions de Refroidissement et Boîtiers Gaming

Gamme de Produits Complète Thermaltake propose une large gamme de produits informatiques : Boîtiers PC gaming et professionnels Systèmes de refroidissement Alimentations électriques Ventilateurs Accessoires pour PC

Points Forts Distinctifs

CaractéristiqueDescription
**Innovation Technologique**Solutions de refroidissement avancées et design ergonomique
**Performance**Produits hautes performances pour overclockers et gamers exigeants
**Personnalisation**Large choix de designs et options RGB

Séries Emblématiques

Série Core V : Boîtiers modulaires révolutionnaires permettant une personnalisation totale. Série Toughpower : Alimentations électriques réputées pour leur fiabilité et leur efficacité énergétique.

Design et Technologie

Thermaltake se distingue par son approche innovante et centrée utilisateur, proposant des solutions thermiques intelligentes et des designs avant-gardistes qui répondent aux besoins des passionnés de technologie.
thermaltake logo
Thermaltake est une entreprise taïwanaise fondée en 1999 à Taipei.Présente dans plus de 60 pays, elle emploie plus de 300 personnes.Reconnue mondialement comme un acteur majeur des composants PC gaming et refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermaltake CT120 ARGB Blue”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermaltake CT120 ARGB Blue
Thermaltake CT120 ARGB Blue

31,90 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0