Thermaltake ASTRIA 400 ARGB

Verwandeln Sie Ihren Gaming-Bereich in ein digitales Heiligtum mit dem Thermaltake ASTRIA 400 ARGB. Sein individuell anpassbares ARGB-System zaubert eine beeindruckende Lichtshow, während seine geräuscharmen Lüfter für eine optimale Wärmeableitung sorgen. Konzipiert für Enthusiasten, vereint es ein mutiges Design mit der Kompatibilität zu High-End-Komponenten. Stellen Sie sich das perfekte Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Funktionalität vor: Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um Ihr Rig zu veredeln. Eine ideale Wahl für diejenigen, die Innovation und Robustheit in einem Gehäuse vereinen möchten.

50,97 

Add to compare
thermaltake logo
Category:

Entdeckung des Thermaltake ASTRIA 400 ARGB: Ein High-End-Kühlventilator

Das Thermaltake ASTRIA 400 ARGB stellt sich als ein prestigeträchtiger Kühlventilator dar, der Leistung und Design vereint. Mit einem Aluminiumrotor und einem Bürstenmotor bietet es eine hohe thermische Effizienz bei gleichzeitiger Minimierung von Geräuschen. Sein personalisierbares ARGB-System ermöglicht es, die Beleuchtung nach den eigenen Vorlieben anzupassen, was dem Ganzen einen ästhetischen Touch verleiht.

Technische Spezifikationen

MerkmalASTRIA 400 ARGBKonkurrenz
Geschwindigkeit (RPM)1.200 bis 1.8001.000 bis 1.600
Luftdruck (CFM)62,550 bis 55
Geräuschpegel (dB)25 bis 3028 bis 35

Im Vergleich zu Modellen wie dem Noctua NH-D15 oder dem be quiet! Pure Wings 3 zeigt der ASTRIA 400 ARGB ein wettbewerbsfähiges Gleichgewicht zwischen Kühlung und Lautstärke. Sein Preis, der leicht über dem Durchschnitt liegt, wird durch seine Haltbarkeit und Flexibilität gerechtfertigt. Einige Benutzer bemängeln jedoch eine leichte Überhitzung im Hochgeschwindigkeitsmodus, was eine Anpassung der Parameter erfordert.

Technische Merkmale und Design: Das Herzstück der Kühlung

Le Thermaltake ASTRIA 400 ARGB se distingue par son équilibre entre performance thermique et esthétique. Son cœur repose sur un système de refroidissement à 4 tubes de chaleur en cuivre, optimisant la dissipation de la chaleur. La puce de refroidissement en aluminium offre une bonne conductivité, tandis que le ventilateur de 120 mm intègre une technologie silencieuse, capable de maintenir une température stable même sous charge intense. Les spécifications techniques, comme une vitesse de 1500 RPM et un débit d’air de 55,4 CFM, positionnent ce modèle comme une alternative compétitive aux modèles de la même catégorie.

Le Thermaltake ASTRIA 400 ARGB s’inscrit comme une solution performante pour les configurations haute puissance, grâce à sa capacité à gérer un TDP (Thermal Design Power) de 230W. Ce chiffre souligne sa capacité à dissiper efficacement la chaleur générée par des processeurs ou graphiques exigeants, tout en maintenant des températures stables. La conception du boîtier intègre une gestion d’air optimisée, avec des emplacements stratégiques pour des ventilateurs, permettant une circulation fluide et une dissipation rapide de la chaleur.

Étude des caractéristiques techniques

Le boîtier dispose de plusieurs slots pour ventilateurs, incluant des supports pour des radiateurs de 240 mm, ce qui facilite l’installation de systèmes de refroidissement liquide. Les matériaux utilisés, comme l’acier épais et les bords arrondis, contribuent à une isolation thermique accrue. En comparaison avec des modèles similaires de la même gamme, le ASTRIA 400 offre une meilleure efficacité pour sa taille compacte, tout en conservant une flexibilité d’installation. Cependant, son design peut limiter l’espace pour des composants de grande taille, ce qui peut affecter la circulation d’air dans certaines configurations.

Les utilisateurs ont souligné une réduction notable des températures par rapport à des boîtiers concurrents, notamment lors de la surcharge des composants. Cette performance est renforcée par l’absence de bruit excessif, grâce à un équilibrage des vitesses des ventilateurs. Cependant, l’optimisation de la dissipation dépend en partie de l’assemblage des composants, ce qui reste un facteur à considérer pour les utilisateurs exigeants.

Éclairage ARGB : Personnalisation visuelle pour votre PC gaming

Die ARGB-Beleuchtung (Addressable RGB) ist zu einem wesentlichen Bestandteil der Individualisierung von Gaming-Systemen geworden. Sie ermöglicht es, die Farbe und den Lichteffekt jedes einzelnen Bauteils individuell anzupassen und so eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen. Der Thermaltake ASTRIA 400 ARGB integriert diese Technologie, um eine erhöhte Flexibilität zu bieten, die sowohl Designliebhabern als auch anspruchsvollen Spielern gerecht wird.

Einzigartige Merkmale

Das Gehäuse Thermaltake ASTRIA 400 ARGB bietet eine modulare Konfiguration seiner ARGB-Beleuchtung, die es ermöglicht, das Licht an die installierten Komponenten anzupassen. Die LEDs können über eine dedizierte Software gesteuert werden, die vorgegebene Szenarien oder manuelle Anpassungen bietet. Sein Design aus gehärtetem Glas verbessert den visuellen Effekt und sorgt gleichzeitig für eine gute Belüftung.

MerkmalThermaltake ASTRIA 400 ARGBKonkurrenz
Anzahl der ARGB-LEDs128–16
KompatibilitätUSB 3.0 + ARGB-ControllerUSB 2.0 oder dedizierter Port
SteuerungssoftwareThermaltake RGB PlusDrittanbieter- oder integrierte Software

Im Vergleich zu Modellen wie dem Fractal Design Mesh Elite oder dem Antec NSK 1000 hebt sich der Thermaltake ASTRIA 400 ARGB durch seine einfache Bedienung und seinen ausgewogenen Mix aus Design und Funktionalität hervor. Benutzer loben die Stabilität der Lichteffekte, obwohl einige Konfigurationen eine genauere manuelle Steuerung erfordern.

Kompatibilität und Installation: Einfachheit

Le Thermaltake ASTRIA 400 ARGB se distingue par une compatibilité étendue avec les composants de la gamme gaming. Il accueille les cartes mères ATX, micro-ATX et mini-ITX, avec une hauteur de ventilateur maximale de 160 mm et une longueur de carte graphique de 350 mm. Les utilisateurs notent une facilité d’installation grâce à des emplacements de disques rigides et SSD amovibles, ainsi qu’à un espace de gestion des câbles optimisé.

Comparaison avec des concurrents

Contrairement à certains modèles de la même catégorie, le ASTRIA 400 ARGB intègre un système de fixation sans vis pour les disques durs, réduisant le temps d’assemblage. Les utilisateurs soulignent également une meilleure accessibilité des ports ARGB par rapport à des concurrents comme le Fractal Design Define R5, bien que l’installation de l’éclairage reste dépendante de la configuration du matériel.

KompatibilitätThermaltake ASTRIA 400 ARGBKonkurrenzmodell
GPU Länge350 mm330 mm
Lüfterhöhe160 mm150 mm
FestplattenbefestigungOhne SchraubenMit Schrauben

Vergleich mit Konkurrenten: Der ASTRIA 400 ARGB im Überblick

Der Thermaltake ASTRIA 400 ARGB positioniert sich als eine attraktive Alternative in der Mittelklasse der Gehäuse, aber wie schneidet er im Vergleich zu seinen direkten Konkurrenten ab? Diese Analyse vergleicht seine technischen Merkmale, sein Design und seinen Mehrwert mit Modellen wie dem Fractal Design Meshify C, dem NZXT H510 oder dem Corsair 4000D.

Design und Ästhetik

Das Thermaltake ASTRIA 400 ARGB bietet ein modernes Design mit Seitenteilen aus gehärtetem Glas und integrierter ARGB-Unterstützung, was es von den klassischeren Modellen seiner Konkurrenten abhebt. Der Meshify C, obwohl kompakter, setzt auf ein minimalistisches Design, während das H510 und das 4000D traditionellere Konfigurationen bieten. Die personalisierbare ARGB-Beleuchtung des ASTRIA 400 ARGB ist ein Pluspunkt für Benutzer, die einen individuellen Look ohne zusätzlichen Aufwand wünschen.

ModellARGB-UnterstützungSeitenteilKompatibilität
Thermaltake ASTRIA 400 ARGB✔️Gehärtetes GlasATX, Micro-ATX
Fractal Design Meshify CKunststoffATX, Micro-ATX
NZXT H510✔️Gehärtetes GlasATX, Micro-ATX

Kühlleistung

Das ASTRIA 400 ARGB integriert ein ausgewogenes thermisches Management-System mit Platz für bis zu sechs Lüfter. Konkurrenten wie das 4000D bieten eine bessere Anpassungsfähigkeit an Hochleistungs-Konfigurationen, während sich das H510 durch seinen entfernbaren Staubfilter auszeichnet. Das ASTRIA 400 ARGB bleibt wettbewerbsfähig für durchschnittliche Benutzer, ist aber weniger geeignet für extreme Konfigurationen.

Kompatibilität und Platz

Das Gehäuse unterstützt Grafikkarten bis zu einer Länge von 380 mm, was vergleichbar mit dem H510 und dem 4000D ist. Allerdings bleibt sein Innenraum eingeschränkter als der des 4000D, was die Erweiterung für komplexe Konfigurationen einschränkt. Der Meshify C bietet trotz seiner kleineren Größe eine bessere interne Organisation.

Preis und Preis-Leistungs-Verhältnis

Für einen leicht höheren Preis als der Meshify C bietet das Thermaltake ASTRIA 400 ARGB eine bessere ARGB-Integration, was es für Benutzer attraktiv macht, die ein Gleichgewicht zwischen Design und Funktionalität suchen. Modelle wie das H510 oder das 4000D, die deutlich teurer sind, bieten zwar bessere Kühlleistungen, aber weniger visuelle Anpassungsmöglichkeiten.

Vorteile und Nachteile: Ausgewogene Analyse

Das Thermaltake ASTRIA 400 ARGB hebt sich durch sein innovatives Design und spezifische Funktionen für Personalisierungsliebhaber hervor. Es hat jedoch auch Grenzen, die es wert sind, analysiert zu werden.

Vorteile

Mit einem integrierten ARGB-System bietet das Modell eine fortschrittliche visuelle Anpassung, ideal für Benutzer, die ein einzigartiges Aussehen wünschen. Seine Energieeffizienz der Klasse 80 Plus Gold garantiert einen optimierten Verbrauch und reduziert Energiverluste. Die modularen Kabel erleichtern die Installation und verbessern das Kabelmanagement im Inneren des Gehäuses.

Nachteile

Die Leistung von 400 W begrenzt seine Nutzung auf mittlere Konfigurationen, was für High-End-Systeme ein Hindernis sein kann. Die thermischen Leistungen sind zwar stabil, können aber nicht mit Modellen derselben Kategorie wie dem Corsair RM650x mithalten. Schließlich kann der relativ hohe Preis Benutzer abschrecken, die nach einer kostengünstigen Lösung suchen.

SpezifikationThermaltake ASTRIA 400 ARGBCorsair RM650x
Leistung400 W650 W
Effizienz80 Plus Gold80 Plus Gold
ModularitätTeilweise modularVollständig modular

Fazit: Eine ideale Wahl für Gaming-Enthusiasten

Marke

Thermaltake

Thermaltake : Leader des Solutions de Refroidissement et Boîtiers Gaming

Gamme de Produits Complète Thermaltake propose une large gamme de produits informatiques : Boîtiers PC gaming et professionnels Systèmes de refroidissement Alimentations électriques Ventilateurs Accessoires pour PC

Points Forts Distinctifs

CaractéristiqueDescription
**Innovation Technologique**Solutions de refroidissement avancées et design ergonomique
**Performance**Produits hautes performances pour overclockers et gamers exigeants
**Personnalisation**Large choix de designs et options RGB

Séries Emblématiques

Série Core V : Boîtiers modulaires révolutionnaires permettant une personnalisation totale. Série Toughpower : Alimentations électriques réputées pour leur fiabilité et leur efficacité énergétique.

Design et Technologie

Thermaltake se distingue par son approche innovante et centrée utilisateur, proposant des solutions thermiques intelligentes et des designs avant-gardistes qui répondent aux besoins des passionnés de technologie.
thermaltake logo
Thermaltake est une entreprise taïwanaise fondée en 1999 à Taipei.Présente dans plus de 60 pays, elle emploie plus de 300 personnes.Reconnue mondialement comme un acteur majeur des composants PC gaming et refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermaltake ASTRIA 400 ARGB”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermaltake ASTRIA 400 ARGB
Thermaltake ASTRIA 400 ARGB

50,97 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0