Thermaltake S250 TG

Entdecken Sie das Thermaltake S250 TG ARGB, ein Gaming-PC-Gehäuse, das weit mehr ist als nur eine Hülle für Ihre Komponenten. Stellen Sie sich eine Vitrine aus gehärtetem Glas vor, in der jedes Teil Ihrer Konfiguration unter personalisierbaren RGB-Beleuchtungen erstrahlt und Ihr Setup in ein digitales Kunstwerk verwandelt. Dies ist kein einfaches Gehäuse, sondern ein Heiligtum für Hardware-Enthusiasten, das eine hervorragende Wärmeverwaltung mit bis zu sechs Lüftern oder drei Flüssigkeitskühlern bietet. Warum sich mit einem einfachen Gehäuse begnügen, wenn Sie ein Meisterwerk aus Design und Leistung haben können? Das Thermaltake S250 TG ARGB ist die Antwort auf Ihre Träume von Modularität und Ästhetik, das ein unübertroffenes Gaming-Erlebnis bietet.

98,67 

Add to compare
thermaltake logo
Category:

Einführung in das Thermaltake S250 TG ARGB

Das Gehäuse Thermaltake S250 TG ARGB besticht durch sein elegantes Design und seine fortschrittlichen Funktionen, was es ideal für Gaming-Enthusiasten macht, die nach einer effizienten und ästhetischen Kühlungslösung suchen. Dieses mittlere E-ATX-Gehäuse verfügt über eine Glasscheibe aus gehärtetem Glas, die einen atemberaubenden Blick ins Innere des Systems bietet.

Eines der einzigartigen Merkmale des Thermaltake S250 TG ARGB ist seine integrierte RGB-Beleuchtung, die es ermöglicht, das visuelle Erscheinungsbild des Gehäuses zu personalisieren. Benutzer können die Lichteffekte mit anderen kompatiblen Komponenten synchronisieren, um ein immersives und kohärentes Erlebnis zu schaffen.

Was die technischen Spezifikationen betrifft, unterstützt das Thermaltake S250 TG ARGB CPU-Kühler bis zu 160 mm Höhe, was ein bedeutender Vorteil für diejenigen ist, die leistungsstarke Kühlungslösungen verwenden. Darüber hinaus bietet es eine hervorragende Kompatibilität mit Grafikkarten und Flüssigkeitskühlungssystemen.

Im Vergleich zu anderen Gehäusen auf dem Markt, wie dem NZXT H510 oder dem Corsair 4000D Airflow, hebt sich das Thermaltake S250 TG ARGB durch sein modernes Design und seine fortschrittlichen Anpassungsoptionen hervor. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige Benutzer Schwierigkeiten mit der Kabelverwaltung aufgrund des begrenzten Platzes im Inneren gemeldet haben.

Technische Merkmale des Thermaltake S250 TG ARGB

Das Gehäuse Thermaltake S250 TG ARGB zeichnet sich durch seine fortschrittlichen technischen Merkmale aus, die für ein optimales Gaming-Erlebnis entwickelt wurden. Dieses Modell ist mit zwei 120-mm-ARGB-PWM-Infinity02-Lüftern ausgestattet, die nicht nur einen effizienten Luftstrom gewährleisten, sondern auch eine visuelle Note durch ihre RGB-Beleuchtungseffekte hinzufügen.

Belüftung und Kühlung

Le Thermaltake S250 TG ARGB est doté d’un hub de ventilateurs PWM à 6 ports, permettant une gestion précise et personnalisée des ventilateurs. Cette fonctionnalité est particulièrement utile pour les utilisateurs qui souhaitent optimiser le refroidissement de leur système en fonction de leurs besoins spécifiques.

Kompatibilität und Modularität

Dieses Gehäuse unterstützt Micro ATX- und Mini ITX-Mainboards, bietet somit eine große Flexibilität für verschiedene Konfigurationen. Die Kompatibilität mit verschiedenen Prozessor-Sockeln garantiert, dass das Thermaltake S250 TG ARGB eine breite Palette von Komponenten aufnehmen kann, einschließlich denen der Marken Asrock wie die B450M-HDV R.40.

Vergleich mit den Konkurrenten

Im Vergleich zu anderen Gaming-Gehäusen wie dem Glacial Tech JSP-TECH und dem In Win Thermaltake hebt sich das S250 TG ARGB durch sein kompaktes Design und seine fortschrittlichen Kühlfunktionen hervor. Die ARGB PWM Infinity02 Lüfter bieten eine überlegene Leistung in Bezug auf Luftstrom und Beleuchtung, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Enthusiasten der Personalisierung macht.

Technische Spezifikationen

MerkmalDetails
Inklusive Lüfter2 x Side 120mm ARGB PWM Infinity02 Fans
Lüfter-Hub6-Port PWM ARGB Fan Hub
Unterstützung für MainboardsMicro ATX, Mini ITX
SockelkompatibilitätAMD und Intel (je nach Modell variierend)

Das Thermaltake S250 TG ARGB ist ein Gehäuse, das Leistung, Design und Modularität verbindet, was es zu einer idealen Wahl für Gaming-Enthusiasten macht, die eine effektive und ästhetisch ansprechende Kühlungslösung suchen.

Design und Ästhetik: Ein Eleganter und Moderner Boîtier

Das Thermaltake S250 TG besticht durch sein elegantes und modernes Design, das es zu einer bevorzugten Wahl für Gaming-Enthusiasten macht. Dieses Gehäuse ist mit einer Front aus gehärtetem Glas ausgestattet, die einen atemberaubenden Blick auf die internen Komponenten bietet und gleichzeitig eine visuelle Note von Raffinesse hinzufügt.

Eine der herausragenden Merkmale des S250 TG ist seine Seitenwand aus gehärtetem Glas, die nicht nur den Innenraum des Gehäuses bewundern lässt, sondern auch stolz auf hochwertige Komponenten zeigt. Dieses transparente Design ist ein großer Vorteil für Benutzer, die ihre PC-Konfiguration zur Schau stellen möchten.

Das Thermaltake S250 TG integriert auch Elemente der Personalisierung, wie eingebaute RGB-LED-Streifen, die es den Benutzern ermöglichen, aus einer Vielzahl von Farben und Lichteffekten zu wählen. Diese Funktionen fügen eine zusätzliche ästhetische Dimension hinzu, was das Gehäuse noch ansprechender macht.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem NZXT H510 oder dem Corsair 4000D Airflow hebt sich das Thermaltake S250 TG durch sein kompaktes Design und seine hochwertige Verarbeitung ab. Das Gehäuse ist in mehreren Farben erhältlich, was Flexibilität bietet, um verschiedene Dekorationsthemen zu ergänzen.

Was die Abmessungen betrifft, misst das Thermaltake S250 TG 417 x 396 x 208 mm, was es zu einem Gehäuse mittlerer Größe macht. Diese Abmessung ermöglicht eine einfache Installation in den meisten Schreibtischbereichen und bietet gleichzeitig ausreichend Platz für hochwertige Komponenten.

Das Thermaltake S250 TG ist auch mit mehreren USB-Anschlüssen ausgestattet, darunter USB 3.0- und USB 2.0-Anschlüsse, was das schnelle Anschließen externer Peripheriegeräte erleichtert. Diese Funktion wird besonders von Gamern geschätzt, die eine nahtlose Konnektivität benötigen.

Zusammengefasst, kombiniert der Thermaltake S250 TG Eleganz und Modernität mit praktischen Funktionen, was ihn zu einer idealen Wahl für diejenigen macht, die sowohl Leistung als auch Ästhetik in ihrer Gaming-PC-Konfiguration suchen.

Kühlleistung: ARGB PWM Ventilatoren

Der Thermaltake S250 TG hebt sich durch seine integrierten ARGB PWM Ventilatoren hervor, die eine außergewöhnliche Kühlleistung bieten und gleichzeitig einen ästhetischen Touch zu Ihrer Konfiguration hinzufügen. Die ARGB (Addressable RGB) Ventilatoren ermöglichen eine fortschrittliche Personalisierung der Lichteffekte, während die PWM (Pulse Width Modulation) Technologie eine präzise Steuerung der Ventilatordrehzahl gewährleistet.

Die Ventilatoren des Thermaltake S250 TG sind so gestaltet, dass sie einen optimalen Luftstrom liefern, was entscheidend ist, um eine stabile Temperatur im Inneren des Gehäuses zu halten. Dank ihres hochleistungsfähigen Designs können diese Ventilatoren die von High-End-Komponenten wie Prozessoren und Grafikkarten erzeugte Wärme effektiv bewältigen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Ventilatoren bieten diejenigen des Thermaltake S250 TG eine bessere thermische Verwaltung. Zum Beispiel verwendet der Corsair 4000D Airflow Standardventilatoren, die zwar effizient sind, aber nicht mit der Präzision und Effizienz der PWM ARGB Ventilatoren von Thermaltake mithalten können.

In Bezug auf die technischen Spezifikationen arbeiten die Lüfter des S250 TG mit einer maximalen Geschwindigkeit von 1800 RPM, erzeugen einen Luftstrom von 63.9 CFM (cubic feet per minute) und produzieren dabei nur 24.7 dBA Lärm. Diese Merkmale machen sie zu idealen Wahl für Benutzer, die ein perfektes Gleichgewicht zwischen Leistung und Ruhe suchen.

MerkmalThermaltake S250 TG LüfterCorsair 4000D Airflow Lüfter
LüftertypARGB PWMStandard
Maximale Geschwindigkeit (RPM)18001500
Luftstrom (CFM)63.957.2
Geräuschpegel (dBA)24.728.0

Zusammenfassend bieten die ARGB PWM Lüfter des Thermaltake S250 TG eine überlegene Kühlleistung dank ihres fortschrittlichen Designs und der präzisen Steuerung über PWM. Sie sind nicht nur effektiv beim Halten niedriger Temperaturen, sondern fügen auch eine ansprechende visuelle Dimension zu Ihrem Gaming-Setup hinzu.

Erweiterbarkeit und Kompatibilität: Eine Vielseitige Wahl

Das Gehäuse Thermaltake S250 TG hebt sich durch sein modulares Design und seine umfassende Kompatibilität hervor, was eine außergewöhnliche Flexibilität für PC-Konfigurationen bietet. Dieses Gehäuse ist so gestaltet, dass es eine breite Palette von Komponenten aufnehmen kann, was es zu einer vielseitigen Wahl für Gaming-Enthusiasten macht.

Einer der Stärken des Thermaltake S250 TG ist seine Fähigkeit, große Grafikkarten zu unterstützen. Mit einer maximalen Länge von 360 mm kann es die meisten High-End-GPUs auf dem Markt aufnehmen, einschließlich denen von NVIDIA und AMD. Diese Kompatibilität stellt sicher, dass Benutzer ihr Hardware-Upgrade durchführen können, ohne sich Gedanken über Platzbeschränkungen zu machen.

In Bezug auf die Kühlung bietet das S250 TG eine hervorragende Belüftung dank seiner Lüfter- und Radiatorplätze. Es kann bis zu sechs 120-mm-Lüfter oder drei 360-mm-Radiatoren aufnehmen, was fortschrittliche Flüssigkühlungsaufbauten ermöglicht. Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil für Benutzer, die die thermischen Leistungen ihres Systems optimieren möchten.

Das Gehäuse unterstützt auch eine Vielzahl von Mainboard-Formaten, einschließlich ATX, Micro-ATX und Mini-ITX. Dies ermöglicht es den Benutzern, das Mainboard auszuwählen, das am besten zu ihren Bedürfnissen passt, sei es für eine kompakte Konfiguration oder ein leistungsstarkes Workstation.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Corsair 4000D Airflow und dem Fractal Design Meshify C hebt sich das Thermaltake S250 TG durch seine Modularität hervor. Zum Beispiel bietet der Corsair 4000D eine gute Belüftung, ist aber weniger flexibel in Bezug auf die Kompatibilität der Komponenten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermaltake S250 TG ein extrem vielseitiges Gehäuse ist, das eine große Flexibilität in Bezug auf Erweiterbarkeit und Kompatibilität bietet. Egal ob Sie ein anspruchsvoller Gamer oder ein PC-Modding-Enthusiast sind, dieses Gehäuse wird Ihre Bedürfnisse hervorragend erfüllen.

Vergleich mit konkurrierenden Modellen

Das Thermaltake S250 TG hebt sich durch seine einzigartigen Merkmale und sein innovatives Design ab, aber wie vergleicht es sich mit anderen Gaming-Gehäusen auf dem Markt? Um diese Frage zu beantworten, haben wir das S250 TG mit zwei weiteren beliebten konkurrierenden Modellen verglichen: dem NZXT H510 und dem Corsair 4000D Airflow.

Thermaltake S250 TG vs. NZXT H510

Le NZXT H510 est connu pour son design élégant et sa facilité d’installation. Il offre une bonne gestion thermique grâce à ses ventilateurs intégrés et ses options de refroidissement liquide. Cependant, le S250 TG surpasse le H510 en termes de modularité avec son panneau latéral en verre trempé amovible, permettant un accès facile aux composants internes.

Thermaltake S250 TG vs. Corsair 4000D Airflow

Le Corsair 4000D Airflow est apprécié pour son excellent flux d’air et sa capacité à accueillir des configurations de refroidissement liquide avancées. En revanche, le S250 TG propose une meilleure gestion du câblage grâce à ses compartiments dédiés, ce qui facilite l’organisation interne et améliore l’esthétique globale.

MerkmaleThermaltake S250 TGNZXT H510Corsair 4000D Airflow
MaterialStahl und gehärtetes GlasStahl und KunststoffStahl und Kunststoff
Ventilatoren enthalten2 ARGB-Ventilatoren 120 mm2 Ventilatoren 120 mm2 Ventilatoren 120 mm
KabelmanagementAbgetrennte FächerKabel hinten verwaltetKabel hinten verwaltet

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermaltake S250 TG durch seine Modularität und sein innovatives Design hervorsticht, wobei es eine bessere Kabelverwaltung und einen einfachen Zugang zu den internen Komponenten bietet. Obwohl konkurrierende Modelle wie der NZXT H510 und der Corsair 4000D Airflow ihre eigenen Vorteile in Bezug auf Luftstrom und Kühlung haben, bleibt das S250 TG eine solide Wahl für diejenigen, die ein vielseitiges und ästhetisch ansprechendes Gaming-Gehäuse suchen.

Installation und Benutzerfreundlichkeit

Die Installation des Gehäuses Thermaltake S250 TG ist so gestaltet, dass sie auch für weniger erfahrene Benutzer intuitiv ist. Das modulare Design ermöglicht eine schnelle Installation der wesentlichen Komponenten wie Mainboard, Speicher und Kühlung.

Leichter Zugang zu den Komponenten

Das Gehäuse bietet durch seine werkzeuglosen abnehmbaren Seitenplatten einen leichten Zugang zu allen internen Komponenten. Diese Eigenschaft wird besonders von denen geschätzt, die häufig Updates oder Änderungen vornehmen möchten.

Kabelmanagement

Das Kabelmanagement ist ein wesentlicher Aspekt, um eine gute Luftzirkulation aufrechtzuerhalten und Überhitzungen zu vermeiden. Das Thermaltake S250 TG verfügt über mehrere vorgebohrte Kabeldurchführungen, was das Verlegen und Organisieren der Kabel erleichtert. Im Vergleich zu einigen Konkurrenzgehäusen wie dem Corsair 4000D Airflow hebt sich das S250 TG durch seine geräumigere Konstruktion ab, die mehr Platz für die Kabel bietet.

Kompatibilität und Flexibilität

Das Thermaltake S250 TG ist mit einer breiten Palette von Komponenten kompatibel, darunter ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards. Es unterstützt auch Flüssigkeitskühler bis zu 240 mm an der Vorderseite und 120 mm an der Rückseite, was eine große Flexibilität für Kühlkonfigurationen bietet.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermaltake S250 TG durch seine einfache Installation und Benutzerfreundlichkeit besticht und somit die ideale Wahl für Benutzer ist, die ihren Gaming-PC ohne Komplikationen aufbauen oder aktualisieren möchten.

Fazit: Das Thermaltake S250 TG ARGB, eine Qualitätswahl für Gamer

Das Gehäuse Thermaltake S250 TG ARGB besticht durch sein elegantes Design und fortschrittliche Funktionen, was es zu einer qualitativ hochwertigen Wahl für Gamer macht, die leistungsstarke Hardware suchen. Mit seiner gehärteten Glasfront und der personalisierbaren RGB-Beleuchtung bietet es eine beeindruckende visuelle Ästhetik, die Liebhaber von Individualisierung begeistern wird.

Technisch gesehen unterstützt dieses Gehäuse Grafikkarten bis zu 380 mm und CPU-Kühler bis zu 165 mm, was es zu einer hervorragenden Wahl für High-End-Konfigurationen macht. Zudem verfügt es über mehrere Belüftungsoptionen mit Platz für bis zu sechs Lüfter oder drei Flüssigkeitskühler, die eine effiziente Wärmeableitung gewährleisten.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem NZXT H510 und dem Corsair 4000D Airflow hebt sich das Thermaltake S250 TG ARGB durch sein Preis-Leistungs-Verhältnis hervor. Es bietet ähnliche Funktionen oft zu einem niedrigeren Preis, was es zu einer wirtschaftlichen Option macht, ohne bei Leistung oder Ästhetik Kompromisse einzugehen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Thermaltake S250 TG ARGB ein Gaming-PC-Gehäuse ist, das modernes Design und technische Leistungsfähigkeit verbindet. Egal ob Sie ein gelegentlicher Gamer oder Hardware-Enthusiast sind, dieses Gehäuse wird Ihre Erwartungen in Bezug auf Kühlung, Innenraum und visuelle Anpassung erfüllen.

Marke

Thermaltake

Thermaltake : Leader des Solutions de Refroidissement et Boîtiers Gaming

Gamme de Produits Complète Thermaltake propose une large gamme de produits informatiques : Boîtiers PC gaming et professionnels Systèmes de refroidissement Alimentations électriques Ventilateurs Accessoires pour PC

Points Forts Distinctifs

CaractéristiqueDescription
**Innovation Technologique**Solutions de refroidissement avancées et design ergonomique
**Performance**Produits hautes performances pour overclockers et gamers exigeants
**Personnalisation**Large choix de designs et options RGB

Séries Emblématiques

Série Core V : Boîtiers modulaires révolutionnaires permettant une personnalisation totale. Série Toughpower : Alimentations électriques réputées pour leur fiabilité et leur efficacité énergétique.

Design et Technologie

Thermaltake se distingue par son approche innovante et centrée utilisateur, proposant des solutions thermiques intelligentes et des designs avant-gardistes qui répondent aux besoins des passionnés de technologie.
thermaltake logo
Thermaltake est une entreprise taïwanaise fondée en 1999 à Taipei.Présente dans plus de 60 pays, elle emploie plus de 300 personnes.Reconnue mondialement comme un acteur majeur des composants PC gaming et refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermaltake S250 TG”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermaltake S250 TG
Thermaltake S250 TG

98,67 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0