Asus Prime GeForce RTX™ 5070 GDDR7

🚀 Bereiten Sie sich auf ein unvergleichliches visuelles Erlebnis mit der Asus Prime GeForce RTX™ 5070 GDDR7 vor! Diese Grafikkarte ist wie ein Blitz in Ihren Lieblingsspielen, die Ihre Gaming-Sessions zu neuen Höhen der Flüssigkeit treibt. Ihr GDDR7-Speicher und die NVIDIA RTX-Architektur bieten atemberaubende Grafikleistung in 1440p, während ihr leises Kühlsystem Ihnen volle Konzentration garantiert. Kompakt und leistungsstark, ist sie der Schlüssel, um unvergessliche visuelle Erfahrungen zu entsperren und Ihre Gegner im Staub zurückzulassen. Zögern Sie nicht länger, verwandeln Sie Ihren PC mit der RTX 5070 in eine Festung der Leistung!

742,67 

Add to compare
79183
Category:

Asus Prime GeForce RTX™ 5070 GDDR7: Die neue Referenz für den Mittelklasse-Gaming-Markt?

Die Asus Prime GeForce RTX™ 5070 GDDR7 positioniert sich als eine ehrgeizige Grafikkarte im Mittelklassesegment, die hohe Leistungen in WQHD und 4K verspricht. Im Gegensatz zu einigen kompakteren RTX 5070-Modellen setzt die Prime-Version auf ein 2.5-Slot-Design, das eine optimierte Wärmeableitung durch eine sorgfältige Anordnung von Shroud, Kühlkörper und Heatpipes ermöglicht. Dieses Design ermöglicht es den drei Axial-tech-Ventilatoren, die seitliche Belüftung des Gehäuses voll auszunutzen und somit eine überlegene Kühlung zu bieten.

Die Karte hebt sich durch ihre 12 GB GDDR7-Speicher hervor, ein Novum in dieser Preisklasse, das eine erhöhte Bandbreite für textur- und visuelleffektintensive Anwendungen bietet. Während leistungsstärkere Konfigurationen wie die Kombination aus einem Ryzen 9 9950X3D und einer RTX 5080 mit 16 GB Speicher ultimative Leistungen bieten, zielt die Asus Prime RTX 5070 GDDR7 auf ein optimales Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung. Ihr ausgeklügeltes Kühlsystem hebt sie von kompakteren Modellen ab, die unter hoher Last möglicherweise Throttling-Probleme haben.

Diese Karte könnte daher besonders interessant für Spieler sein, die eine flüssige und immersive Erfahrung in hoher Auflösung suchen, ohne dabei erhebliche Summen auszugeben. Ihre Fähigkeit, die Gehäusebelüftung effizient zu nutzen, ist ein nicht zu vernachlässigender Vorteil, um niedrige Temperaturen zu halten und eine optimale Stabilität selbst bei langen Spielsitzungen zu gewährleisten.

Präsentation der RTX 5070: Architektur Blackwell und Neuheiten

Die Asus Prime GeForce RTX 5070 GDDR7 markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Gaming-Grafikkarten, indem sie die neue Blackwell-Architektur von Nvidia integriert. Diese Architektur verspricht eine signifikante Leistungssteigerung, insbesondere in den Bereichen Raytracing und künstliche Intelligenz, und bietet somit ein immersiveres und realistischeres visuelles Erlebnis.

Im Herzen dieser Karte befindet sich der GPU GeForce RTX 5070, gekoppelt mit 12 GB GDDR7-Speicher mit einer Taktfrequenz von 28 Gbps. Diese Kombination ermöglicht eine beeindruckende Speicherbandbreite von 672 Go/s, die die Leistung vorheriger Generationen übertrifft. Die Karte stützt sich auch auf einen PCI Express 5.0-Bus, der eine schnelle und effiziente Kommunikation mit dem Prozessor gewährleistet.

Die Asus Prime RTX 5070 hebt sich durch ihr kompaktes Design hervor, das für maximale Kompatibilität mit verschiedenen Gehäusen, einschließlich SFF-Konfigurationen (Small Form Factor), konzipiert ist. Mit ihren 2.5 Slots bietet sie eine wertvolle Flexibilität für Systembauer. In Bezug auf die Rohleistung bietet der GPU 6144 CUDA Cores und eine Rechenleistung von 988 TOPs in AI Performance. Das von Asus angebotene OC-Modell profitiert von einer werkseitigen Übertaktung mit Frequenzen von 2587 MHz im OC-Modus und 2557 MHz im Standardmodus (Boost).

Die Blackwell-Architektur führt bedeutende Optimierungen für das Raytracing ein, die eine genauere und realistischere Darstellung von Licht- und Schatteneffekten ermöglichen. Die integrierten KI-Technologien wie DLSS 3.5 verbessern zudem die Leistung bei gleichbleibender visueller Qualität und bieten somit einen idealen Kompromiss für anspruchsvolle Spieler.

Design und Kühlung: Ein SFF-Ready-Format, das auf Optimierung ausgelegt ist

Die Asus Prime GeForce RTX™ 5070 GDDR7 zeichnet sich durch ein Design aus, das auf die Kompatibilität mit kompakten Konfigurationen abzielt, ohne dabei die thermischen Leistungen zu opfern. Im Gegensatz zu einigen High-End-Grafikkarten, die viel Platz im Gehäuse benötigen, verwendet die Prime RTX 5070 ein 2.5-Slot-Format, das sie mit einer größeren Vielfalt von Gehäusen kompatibel macht, einschließlich solcher vom Typ Small Form Factor (SFF). Diese Flexibilität ist ein großer Vorteil für Benutzer, die einen leistungsstarken PC in einem begrenzten Raum zusammenstellen möchten.

Die Sorgfalt, die auf die Anordnung der Komponenten verwendet wird, ist bemerkenswert. Asus hat die Anordnung des Shrouds, des Kühlkörpers und der Heatpipes optimiert, um eine effiziente Luftzirkulation zu fördern, insbesondere durch die Nutzung der seitlichen Belüftung des Gehäuses. Dieses System ermöglicht es den drei Axial-tech-Ventilatoren, ihr volles Kühlpotenzial auszuschöpfen und somit auch bei intensiven Gaming-Sessions niedrige Temperaturen sicherzustellen. Die Effizienz dieses Systems ist besonders im Vergleich zu Karten mit einem herkömmlichen Kühlsystem bemerkenswert, das in einem SFF-Gehäuse schnell an seine Grenzen stoßen kann.

Das Kühlsystem wird durch eine besondere Aufmerksamkeit auf die Qualität der Komponenten ergänzt. Die Karte integriert robuste Heatpipes und einen thermisch optimierten Kühler, um die vom GPU und anderen wesentlichen Komponenten erzeugte Wärme effektiv abzuleiten. Diese sorgfältige thermische Gestaltung ermöglicht es der Prime RTX 5070, langfristig stabile und hohe Leistungen zu halten, während gleichzeitig das Geräusch der Lüfter reduziert wird. Im Vergleich dazu können einige konkurrierende Modelle wie die MSI Gaming Trio OC eine aggressivere Kühlung benötigen, um ähnliche Leistungen zu erreichen, was zu einem höheren Geräuschniveau führen kann.

Detaillierte technische Spezifikationen: GDDR7, Leistung und Konnektivität

Die Asus Prime GeForce RTX 5070 GDDR7 positioniert sich als leistungsstarke Grafikkarte, die für ein flüssiges und immersives Spielerlebnis entwickelt wurde. Sie integriert den neuen GDDR7-Speicher, der eine erheblich höhere Bandbreite im Vergleich zu früheren Generationen bietet, was sich in detaillierteren Texturen und schnellerem Anzeigen übersetzt. Diese Karte verfügt über 12 GB GDDR7-Speicher, eine komfortable Kapazität für die anspruchsvollsten Spiele in hoher Auflösung.

Was die Rohleistung betrifft, bietet die RTX 5070 eine optimierte Architektur für Raytracing und DLSS, was realistische Grafiken und hohe Bildwiederholraten ermöglicht. Tests zeigen eine FP32-Leistung von etwa 26,6 TFLOPS, was sie über viele Karten der vorherigen Generationen stellt. Die Basisfrequenz beträgt 16×4500 MHz mit dynamischer Verwaltung durch die Precision Boost-Technologie, um sich an die Arbeitslasten anzupassen.

Die Konnektivität wird durch einen PCI Express 5.0-Bus gewährleistet, der es ermöglicht, das volle Potenzial der neuesten kompatiblen Mainboards auszuschöpfen. Die Karte unterstützt OpenGL 4.6 und bietet eine KI-Rechenleistung von 988 TOPs, was den Weg für Anwendungen der künstlichen Intelligenz im Spiel und bei der Inhaltserstellung ebnet. Ihr Kühlsystem, das auf drei Axiallüfter basiert, sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, selbst unter maximaler Belastung, und passt sich dank seines kompakten Designs an kleine Gehäuse (SFF-Ready) an.

Spieleleistung: Tests und Vergleichsbenchmarks (1080p, 1440p, 4K)

Die ASUS PRIME GeForce RTX 5070 GDDR7 positioniert sich als eine vielseitige Grafikkarte, die in der Lage ist, eine breite Palette von Spielen mit hohen grafischen Einstellungen zu bewältigen. Unsere umfassenden Tests in 1080p, 1440p und 4K haben es ermöglicht, ihre Leistung in verschiedenen Szenarien zu bewerten. Mit einer Basis-Frequenz von 2325 MHz und einem Boost bis zu 2510 MHz zielt diese Karte auf ein flüssiges und immersives Erlebnis, insbesondere bei 1080p und 1440p.

Leistung in 1080p

In 1080p glänzt die ASUS PRIME RTX 5070, bietet sehr hohe Bildwiederholraten in den meisten AAA-Titeln. Sie ermöglicht es, von High-Frequency-Displays voll zu profitieren und bietet ein extrem flüssiges Spielerlebnis. Wettbewerbsorientierte Spiele profitieren enorm davon, während ressourcenintensive Titel mit maximalen grafischen Einstellungen ohne merkliche Kompromisse gespielt werden können. Sie übertrifft in der Regel die Karten der vorherigen Generation in diesem Kontext und konkurriert mit teureren Modellen.

Leistung in 1440p

Le 1440p représente le terrain de jeu idéal pour l’ASUS PRIME RTX 5070. Elle maintient des fréquences d’images solides dans la plupart des jeux, permettant de profiter d’un bon équilibre entre qualité visuelle et fluidité. Des titres exigeants peuvent nécessiter quelques ajustements graphiques pour atteindre un framerate stable, mais l’expérience globale reste très satisfaisante. Nos benchmarks montrent qu’elle devance la Radeon RX 9070 XT d’environ 13,6% dans certains titres, et peut même approcher les performances de modèles supérieurs avec des réglages optimisés.

Performances en 4K

En 4K, l’ASUS PRIME RTX 5070 montre ses limites, mais reste capable de fournir une expérience de jeu acceptable dans de nombreux titres. Pour profiter pleinement de la résolution 4K avec les paramètres graphiques au maximum, il peut être nécessaire de recourir à des technologies d’upscaling comme le DLSS ou le FSR. Les jeux moins exigeants peuvent être joués en 4K avec des compromis minimes, tandis que les titres AAA peuvent nécessiter des ajustements plus importants. Bien que ne rivalisant pas directement avec les cartes haut de gamme, elle offre une porte d’entrée accessible pour le jeu en 4K.

En résumé, l’ASUS PRIME GeForce RTX 5070 GDDR7 se positionne comme une carte polyvalente capable de satisfaire les joueurs à différentes résolutions, avec une performance particulièrement notable en 1080p et 1440p.

RTX 5070 vs. Concurrentes : Comment se positionne-t-elle face à la RTX 4070 et la RX 7800 XT ?

Die neue Asus Prime GeForce RTX 5070 GDDR7 präsentiert sich als eine Oberklasse-Mittelklasse-Grafikkarte, aber wo genau steht sie im Vergleich zu ihren direkten Konkurrenten, der RTX 4070 und der RX 7800 XT? Erste Tests deuten auf eine bemerkenswerte Leistungssteigerung gegenüber der RTX 4070 hin, dank der Blackwell-Architektur von Nvidia und der Integration des GDDR7-Speichers, der eine Bandbreite von 672 Go/s bietet. Letzteres, kombiniert mit den Optimierungen von Asus, ermöglicht höhere Taktraten und eine bessere Energieeffizienz.

Die Asus Prime GeForce RTX™ 5070 GDDR7 integriert die neuesten technologischen Fortschritte von Nvidia, um ein immersives und leistungsstarkes Gaming-Erlebnis zu bieten. Im Herzen dieser Grafikkarte befindet sich die RTX-Architektur, die Ray Tracing und neuronale Rendering auf neue Höhen treibt. Mehr als 700 Spiele und Anwendungen sind nun mit diesen Technologien kompatibel, was realistische Grafiken und eine erhöhte Flüssigkeit ermöglicht.

Ray Tracing, das das Verhalten des Lichts in der realen Welt simuliert, wird durch diese neue Generation von Karten erheblich optimiert. Die Asus Prime RTX 5070 profitiert von einem Kern der 4. Generation, der die Ray-Tracing-FLOPs-Leistung erheblich verbessert und so ein detaillierteres und realistischeres visuelles Rendering selbst in den anspruchsvollsten Szenen gewährleistet.

Darüber hinaus ist die Grafikkarte mit der DLSS 4-Technologie (Deep Learning Super Sampling) kompatibel. DLSS nutzt künstliche Intelligenz, um die Leistung zu steigern und gleichzeitig eine hohe Bildqualität beizubehalten. Diese Version zeichnet sich durch ihre verbesserte Bilderzeugung aus, die ein schärferes und detaillierteres Rendering im Vergleich zu früheren Generationen bietet.

Die Asus Prime RTX 5070 verfügt über 12 GB GDDR7-Speicher, eine Kapazität identisch mit der der RTX 4070, aber mit einer erheblich erhöhten Bandbreite dank höherer Taktfrequenzen. Trotz der Beibehaltung einer 192-Bit-Speicherschnittstelle ermöglicht die Verwendung von GDDR7 die Übertreffung der Leistung der vorherigen Generation und eine günstige Positionierung gegenüber dem Wettbewerb.

Energieverbrauch und thermisches Management: Effizienz und Stille

Die Asus Prime GeForce RTX 5070 GDDR7 stellt sich als eine ausgewogene Karte in Bezug auf den Verbrauch dar und zeigt einen maximalen Energiebedarf, der im Durchschnitt der Karten ihrer Kategorie liegt. Obwohl die genauen Daten je nach Tests und Konfigurationen variieren, scheint die RTX 5070 effizienter zu sein als einige ihrer direkten Konkurrenten wie die RTX 4070 Ti Super, während sie vergleichbare oder sogar überlegene Leistungen bietet.

Das Kühlsystem, das auf drei axiale Ventilatoren basiert, erweist sich als besonders effektiv bei der Wärmeableitung des GPU und seiner Komponenten. Diese Konstruktion ermöglicht es, stabile Temperaturen auch unter maximaler Belastung zu halten, was zur Langlebigkeit der Karte und ihrem Overclocking-Potenzial beiträgt. Tests zeigen eine niedrigere Lasttemperatur als bei einigen konkurrierenden Karten wie der Gigabyte AORUS RTX 5070, was sich in einem leiseren Betrieb äußert.

Die Karte verwendet einen 12 GB GDDR7-Speicher mit einer Taktfrequenz von 28 Gbps und einer 192-Bit-Speicherschnittstelle, die eine Bandbreite von 672 Go/s bietet. Diese Konfiguration ermöglicht es, die Energieeffizienz zu optimieren und gleichzeitig flüssige Leistungen, insbesondere in den anspruchsvollsten Spielen und professionellen Anwendungen, zu gewährleisten. Die optimierte Wärmeverwaltung ermöglicht es dem GPU auch, höhere Boost-Frequenzen über längere Zeiträume aufrechtzuerhalten, wodurch die Gesamtleistung verbessert wird.

Asus Prime RTX 5070: Fazit und Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Asus Prime GeForce RTX 5070 GDDR7 stellt sich als eine leistungsstarke Grafikkarte dar, die besonders für kompakte Konfigurationen dank ihres 2.5-Slot-Formats interessant ist. Diese Konstruktion in Kombination mit einem effektiven Kühlsystem und seinen Axial-tech-Ventilatoren sorgt für eine optimierte Wärmeableitung, ein bemerkenswerter Vorteil bei intensiven Gaming-Sitzungen.

Marke

Asus

Les produits phares d'Asus

Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :
  • Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
  • PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
  • Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
  • Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix
La marque excelle particulièrement dans le segment gaming avec sa gamme ROG, proposant des PC portables, cartes graphiques, et périphériques haut de gamme pour les joueurs exigeants. Asus innove constamment, comme avec ses PC portables à double écran de la série ZenBook Duo. Asus se démarque également par ses ultraportables légers et performants, à l'image de la gamme ZenBook. Dans le domaine des composants, outre les cartes mères, Asus produit des cartes graphiques, des écrans et des périphériques reconnus pour leur qualité. La marque a su se diversifier tout en maintenant une image de qualité et d'innovation, ce qui lui permet de figurer parmi les leaders mondiaux de l'informatique.
79183
Asus est une entreprise taïwanaise fondée en 1989 à Taipei. C'est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants d'ordinateurs et de composants informatiques au monde, avec plus de 14 000 employés. En 2022, son chiffre d'affaires s'élevait à environ 17,4 milliards de dollars. Asus est réputé pour ses investissements importants en recherche et développement, ce qui lui permet de maintenir une position d'innovateur dans l'industrie. La société est cotée à la bourse de Taiwan et possède des filiales dans de nombreux pays, assurant une présence mondiale.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Asus Prime GeForce RTX™ 5070 GDDR7”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Asus Prime GeForce RTX™ 5070 GDDR7
Asus Prime GeForce RTX™ 5070 GDDR7

742,67 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0