Asus Prime RTX™ 5070
Stellen Sie sich ein Produkt vor, das Ihren Computer in eine echte Raumrakete verwandelt und Ihre Spiele ins High-Tech-Universum katapultiert. Die ASUS Prime RTX™ 5070 ist nicht nur eine Grafikkarte, sondern der Antrieb für die Gaming-Performance von morgen. Mit ihrer geräuscharmen Kühlung und kompakten Bauweise ebnet sie den Weg für Innovationen in SFF-Konfigurationen (Small Form Factor), ohne Kompromisse bei der Feuerkraft einzugehen. Bereiten Sie sich auf einen radikalen Start in ein neues Zeitalter der Leistung vor, mit einer Karte, die Gerüchte zum Schweigen bringt und mit ihren Pixeln spricht.
757,06 €
Einführung in die ASUS Prime RTX™ 5070
Die Grafikkarte ASUS Prime GeForce RTX™ 5070 ist eine attraktive Einstiegsoption für Spieler und Kreative, die von den Vorteilen des Ray-Tracings und DLSS profitieren möchten. Mit einer optimierten Architektur verfügt sie über drei Axial-tech-Ventilatoren für eine effiziente Kühlung in kompakten Konfigurationen. Die ASUS Prime RTX™ 5070 bietet somit eine ausgewogene Leistung zwischen Preis und Performance, was diese Karte zu einer klugen Wahl für diejenigen macht, die sich den neuesten NVIDIA-Technologien nähern möchten, ohne übermäßig viel auszugeben.
Technische Spezifikationen der ASUS Prime RTX™ 5070
Die Grafikkarte ASUS PRIME GeForce RTX™ 5070 ist mit einem NVIDIA® GeForce RTX™ 5070-Grafikprozessor ausgestattet, der eine außergewöhnliche KI-Leistung mit 988 TOPs bietet. Sie zeichnet sich durch ihre PCI Express 5.0-Schnittstelle für schnelle und effiziente Datenübertragungen aus. Die Karte integriert auch OpenGL®4.6, einen weit verbreiteten Grafikstandard in der Gaming-Industrie.
Der Videospeicher ist ein starkes Merkmal mit seinen 12GB GDDR7, die eine Bandbreitengeschwindigkeit von 28 Gbps auf einer 192-Bit-Speicherschnittstelle bieten. Diese Konfiguration garantiert hohe Auflösungsergebnisse und erreicht bis zu eine maximale digitale Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln. Die Karte verfügt über 6144 CUDA-Kerne und einen Boost-Takt, der im OC-Modus bis zu 2542MHz erreichen kann.
Merkmal | Wert ASUS PRIME RTX™ 5070 | Konkurrenz-Wert |
---|---|---|
Grafikmotor | NVIDIA® GeForce RTX™ 5070 | AMD Radeon RX 9070 XT |
CUDA-Kerne | 6144 | 6240 (geschätzt) |
Videospeicher | 12GB GDDR7 | 16GB HBM3 |
Speichergeschwindigkeit | 28 Gbps | 35 Gbps (geschätzt) |
Maximale digitale Auflösung | 7680 x 4320 Pixel | Modellabhängig variierend |
Im Vergleich zu Konkurrenten wie der AMD Radeon RX 9070 XT bietet die PRIME RTX™ 5070 ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Preis, was sie zu einer attraktiven Wahl für Spieler und Content-Ersteller macht, die nach erschwinglichen Lösungen suchen, ohne auf Qualität zu verzichten. Ihr Design legt den Fokus auf Leistung bei gleichzeitig niedrigem Geräuschpegel, was ihr den Ruf unter anspruchsvollen Nutzern eingebracht hat.
Zusammenfassend bietet diese Grafikkarte ein flüssiges und präzises Gaming- und Kreativerlebnis, wobei zu beachten ist, dass einige ihrer Merkmale je nach spezifischer Modellkonfiguration oder verwendetem BIOS variieren können.
Design und Architektur: Was macht die ASUS Prime RTX™ 5070 einzigartig?
Im dicht besiedelten Markt der Gaming-Grafikkarten hebt sich die ASUS Prime RTX™ 5070 durch mehrere architektonische und gestalterische Aspekte hervor, die sie zu einer attraktiven Wahl für Gaming-Enthusiasten machen. Die Karte integriert die NVIDIA Blackwell Architektur, angetrieben von der NVIDIA DLSS 4 Technologie, was ihr optimierte Leistung in einer Vielzahl moderner Spiele verleiht.
Thermisches Design und Lüfter
Eines der einzigartigen Merkmale der ASUS Prime RTX™ 5070 ist ihr thermisches Design. Mit einer Doppelventilatoranordnung bietet sie eine effiziente Belüftung, während sie ein kompaktes Profil beibehält. Die Karte verwendet auch ein 2,5-Slot-Design, das nicht nur eine optimierte Wärmeableitung ermöglicht, sondern auch eine flexiblere Installation in PC-Gehäusen.
Overclocking und Leistung
Die ASUS Prime RTX™ 5070 wird mit vorprogrammierten Betriebsmodi geliefert, darunter ein OC (OverClock) Modus, der die Boost-Taktfrequenz auf 2.542 MHz erhöht. Dieser Wachstumsrate ist höher als die des Standardmodus bei 2.512 MHz, bietet somit einen zusätzlichen Spielraum für diejenigen, die nach höheren Leistungen suchen, ohne die Zuverlässigkeit zu beeinträchtigen. Im Vergleich dazu hat die NVIDIA RTX 5070 Ti eine Boost-Taktfrequenz von nur 2.452 MHz.
Raum und Konnektivität
Für detailbewusste Benutzer bietet die ASUS Prime RTX™ 5070 eine erweiterte Konnektivität mit PCIe x16 Anschlüssen und mehreren HDMI 2.1- sowie DisplayPort 1.4a-Verbindungen, was eine große Flexibilität für Multi-Screen- oder High-Resolution-Konfigurationen bietet.
Zusammenfassend ist die ASUS Prime RTX™ 5070 eine kluge Wahl für diejenigen, die robuste Leistung in einem gut durchdachten und thermisch verwalteten Rahmen suchen. Sie hebt sich durch ihre optimierte Architektur, Overclocking-Fähigkeiten und Unterstützung fortschrittlicher Technologien wie Raytracing und DLSS 4 hervor.
Spiele- und Grafikleistungen
Die Asus Prime RTX™ 5070 ist so gestaltet, dass sie ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Preis bietet, wobei besonderes Augenmerk auf die Details gelegt wird, die für Gamer wichtig sind. Mit einem NVIDIA GeForce RTX™ 5070-Motor mit 6144 CUDA-Kernen erreicht sie Boost-Frequenzen von bis zu 2542 MHz im OC-Modus, was sie zu einer der leistungsstärksten Grafikkarten ihrer Kategorie macht. Die Karte verfügt auch über 12 GB GDDR7-Speicher, der mit einer Rekordgeschwindigkeit von 28 Gbps auf einem 192-Bit-Speicherbus arbeitet.
Um ihre Spielleistungen zu bewerten, zeigt sich die Asus Prime RTX™ 5070 besonders effektiv in aktuellen und zukünftigen Titeln, die von der Hardwarebeschleunigung durch Raytracing und DLSS (Deep Learning Super Sampling) von NVIDIA profitieren. Diese Technologien ermöglichen nicht nur realistische Grafikdarstellungen, sondern auch eine außergewöhnliche Flüssigkeit selbst bei maximalen Auflösungen. In der Praxis erweist sich die Karte als leistungsfähiger als ihre Konkurrenten wie die RTX 5070 Ti in Bezug auf den durchschnittlichen Framerate bei aktuellen Titeln und Bildqualität dank ihres schnelleren GDDR7-Speichers.
Die DLSS 4-Technologie von NVIDIA bietet einen erheblichen Leistungszuwachs, der es Spielern ermöglicht, Auflösungen von Ultra-4K mit unübertroffener Flüssigkeit zu erreichen. Dieser Fortschritt ist besonders bemerkenswert in Spielen, die viele Berechnungen erfordern, um fotorealistische und dynamische Bilder zu generieren.
Zusätzlich verfügt die Asus Prime RTX™ 5070 über eine innovative axiale Architektur, die den Luftstrom innerhalb des Kühlers optimiert. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Kühlung, sondern reduziert auch die Geräuschbelästigung während intensiver Gaming-Sessions, wodurch ein flüssiges und komfortables Spielerlebnis garantiert wird.
Kriterium | Asus Prime RTX™ 5070 | RTX 5070 Ti |
---|---|---|
CUDA-Kerne | 6144 | – |
Boost-Takt (MHz) | 2542 im OC-Modus / 2512 Standard | 2452 |
GDDR7-Speicher (GB) | 12 | – |
Speichergeschwindigkeit (Gbps) | 28 | – |
Mit diesen Merkmalen bietet die Asus Prime RTX™ 5070 ein außergewöhnliches Gaming-Erlebnis, das optimale Leistung für grafisch anspruchsvolle Titel und einen hervorragenden Komfort durch ihr effizientes Kühlsystem bietet. Ihr vorteilhaftes Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie zur Referenz in ihrer Kategorie, sodass Spieler die neuesten NVIDIA-Technologien voll ausnutzen können, ohne ihr Budget zu strapazieren.
Kühlsystem: Wie handelt die ASUS Prime RTX™ 5070 das Kühlen?
Die Grafikkarte ASUS PRIME RTX™ 5070 verfügt über ein WindForce-Kühlsystem, das für eine optimale Wärmeableitung bei gleichzeitig niedrigen Geräuschpegeln entwickelt wurde. Dieses System besteht aus einem großzügig dimensionierten Kühlkörper und einer Konfiguration von drei axialen Ventilatoren mit 3D-Wellen-Finish in Schwarz, die sich an den High-End-Modellen der Marke orientiert, um eine effiziente Wärmeableitung zu bieten.
Unter Last erreichen die Lüfter nur eine Drehzahl von 51 %, was zwar aggressiv ist, aber den Geräuschpegel auf ein extrem niedriges Niveau von 35.5 dB hält, deutlich unter den Konkurrenten wie der PNY GeForce RTX™ 5070 ARGB Overclocked Triple Fan und sogar der Founders Edition, die 40.9 dB erreicht.
Mit ihrem kompakten Design bleibt sie thermisch effizient und eignet sich besonders für Mainstream-PC-Konfigurationen und kleinere Gehäuse, bietet eine ausgewogene Lösung zwischen thermischer Leistung und Betriebsruhe.
Vergleich mit konkurrierenden Modellen
Die Asus Prime GeForce RTX™ 5070 stellt sich als wettbewerbsfähige Wahl für Spieler und Kreative dar, die ein Gleichgewicht zwischen Leistung, Preis und Zuverlässigkeit suchen. Hier ist ein detaillierter Vergleich mit ihren Hauptkonkurrenten.
Nvidia GeForce RTX 5070
Die Referenz-Grafikkarte Nvidia GeForce RTX 5070 ist ein unumgänglicher Maßstab. Sie bietet ähnliche Leistungen wie die Asus Prime RTX™ 5070, mit einem leichten Vorsprung in einigen 3D Mark-Benchmarks und Spielen in hoher Auflösung. Allerdings integriert die Asus-Version spezifische technische Merkmale der Marke, wie Axial-tech-Lüfter für eine effiziente Kühlung.
Gigabyte GeForce RTX 5070 Gaming OC
Die Gigabyte GeForce RTX 5070 Gaming OC ist eine weitere konkurrenzfähige Option. Sie hebt sich durch ihr Windforce-Kühlsystem ab, das die Wärmeableitung verbessert. Allerdings kann sie etwas teurer sein und verfügt nicht über die speziellen Funktionen der Asus Prime RTX™ 5070 wie den Dual BIOS-Modus zur Anpassung der Einstellungen.
PowerColor Radeon RX 9070 Reaper
Diese AMD PowerColor Radeon RX 9070 Reaper Grafikkarte zielt direkt auf die Nvidia RTX 5070 und deren Asus-Derivate ab. Sie hebt sich durch einen wettbewerbsfähigeren Preis von etwa 629 € ab, bietet jedoch leicht geringere Leistungen in Full HD- und QHD-Spielen gemäß den neuesten Benchmarks.
Modell | Preis (€) | Belüftung | 3D Mark Benchmarks |
---|---|---|---|
Asus Prime RTX™ 5070 | 699 € | Axial-tech Fans, Dual BIOS | Guter Preis / Mittelmäßige bis hervorragende Leistungen |
Nvidia RTX 5070 | 649 € | Variiert je nach Drittanbieter-Modellen | Leicht bessere Leistung bei hochauflösendem Gaming / Leicht höherer Preis |
Gigabyte RTX 5070 Gaming OC | 729 € | Windforce Cooling | Leicht bessere Kühlleistung, aber möglicherweise höherer Stromverbrauch |
PowerColor RX 9070 Reaper | 629 € | Variiert je nach Drittanbieter-Modellen | Wettbewerbsfähiger Preis / Leicht geringere Leistung in bestimmten Benchmarks |
Dieser Vergleich zeigt, dass die Asus Prime RTX™ 5070 ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, mit technischen Vorteilen, die für bestimmte Benutzer entscheidend sein können.
Installation und Hardwarekompatibilität: Tipps für eine reibungslose Integration
Die ASUS Prime GeForce RTX™ 5070 12GB GDDR7, mit ihrem kompakten Design in 2,5 Slots, passt perfekt in SFF-Konfigurationen (Small Form Factor). Diese Grafikkarte ist so konzipiert, dass sie trotz ihrer kleinen Größe eine hohe Leistung bietet. Um die Installation zu erleichtern und die optimale Kompatibilität sicherzustellen, hier einige wichtige Tipps.
Wahl der Konfiguration
Bevor Sie die RTX 5070 in Ihr System integrieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Gehäuse mit einer 2,5-Slot-Grafikkarte kompatibel ist. Überprüfen Sie auch den verfügbaren Platz für Kühlung und Kabelmanagement. Die RTX 5070 erfordert ein hochwertiges Netzteil mit ausreichend PCIe-Anschlüssen, um Probleme bei der Installation zu vermeiden.
Physikalische Installation
Beim Einbau der Grafikkarte beginnen Sie damit, die Lüftungsöffnungen des Gehäuses bei Bedarf zu entfernen. Positionieren Sie die RTX 5070 korrekt im PCIe-Slot und befestigen Sie sie fest mit den mitgelieferten Schrauben. Vergessen Sie nicht, das empfohlene Stromkabel anzuschließen, um eine stabile Stromversorgung zu gewährleisten.
Kompatibilität mit anderen Komponenten
Die RTX 5070 ist so konzipiert, dass sie reibungslos mit PCIe-kompatiblen Prozessoren funktioniert. Sie verfügt auch über ein innovatives Axial-tech-Kühlsystem, das die Temperatur und den Lärm reduziert, dank seiner drei axialen Lüfter, die für Ruhe optimiert sind. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration selbst in thermisch eingeschränkten Systemen.
Software-Kompatibilität
Die ASUS Prime Grafikkarte ist mit Armoury Crate kompatibel, einem Tool, das Ihnen die Verwaltung mehrerer PC-Parameter ermöglicht, einschließlich Kühlung und Leistungseinstellungen. Stellen Sie sicher, dass Sie die empfohlenen NVIDIA-Treiber installieren, um alle Funktionen der RTX 5070 voll auszuschöpfen, wie DLSS (Deep Learning Super Sampling) und Raytracing.
HDMI-Kompatibilität
Die RTX 5070 bietet einen HDMI 2.1-Anschluss, der 4K-Auflösungen und höhere Auflösungen sowie eine hohe Bildwiederholrate für ein immersives Gaming-Erlebnis unterstützt. Dies ermöglicht die Verbindung mit verschiedenen Geräten wie TV-Bildschirmen oder modernen Konsolen.
Indem Sie diesen Ratschlägen folgen, können Sie eine problemlose Installation gewährleisten und das volle Potenzial der ASUS Prime GeForce RTX™ 5070 in Ihrer SFF-Konfiguration nutzen.
Fazit zur ASUS Prime RTX™ 5070: Was taugt sie wirklich?
Die ASUS Prime RTX™ 5070 stellt eine interessante Option für Benutzer dar, die einen Kompromiss zwischen Leistung und Preis suchen. Mit ihrer effizienten Kühlung und kompakten Bauweise eignet sie sich perfekt für kleine Desktop-Konfigurationen. Ihre geboostete Taktfrequenz von bis zu 2512 MHz bietet solide Leistungen im Mainstream-Gaming, trotz einer weniger ausgeprägten Präsenz als ihre hochwertigeren Pendants wie die TUF Gaming oder Strix.
Im Vergleich zu konkurrierenden Modellen derselben Kategorie wie den NVIDIA RTX 5070 Ti und 5090 bietet die Prime RTX™ 5070 ein Gleichgewicht zwischen Grafikleistung und erschwinglichem Preis. Sie wird daher Benutzern empfohlen, die eine leistungsstarke Grafikkarte suchen, ohne dabei ihr Budget zu sprengen.
Mehr Infos im Video:
Marke
Asus
Les produits phares d'Asus
Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :- Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
- PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
- Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
- Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix

There are no reviews yet.