ASUS X870 Max Gaming WIFI7

Dominieren Sie die digitale Arena mit der ASUS X870 Max Gaming WIFI7! Mehr als nur ein Mainboard, es ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, entworfen, um das rohe Potenzial Ihres Ryzen 7000 freizusetzen. Stellen Sie sich eine unendliche digitale Autobahn vor: PCIe 5.0 und das ultra-schnelle WiFi 7 katapultieren Sie in eine sofortige Reaktionsfähigkeit. Seine USB 4.0-Konnektivität und seine robuste Stromversorgung verwandeln Ihr Setup in eine unerschütterliche Gaming-Festung. Bereiten Sie sich auf ein vollständiges Eintauchen, absolute Stabilität und grenzenlose Erweiterbarkeit vor. Es ist die ultimative Investition für anspruchsvolle Gamer und Kreative, die keine Kompromisse eingehen.

336,98 

Add to compare
79183
Category:

ASUS X870 Max Gaming WIFI7: Die ultimative Mainboard für Ryzen 9000?

Das ASUS X870 Max Gaming WIFI7 positioniert sich als Flaggschiff für AMD Ryzen-Plattformen, verspricht Spitzenleistungen und erstklassige Konnektivität. Es richtet sich an Enthusiasten und High-End-Konfigurationen und hebt sich durch seine robuste Architektur und fortschrittliche Funktionen hervor. Sein Hauptvorteil liegt in der Fähigkeit, Ryzen 9000-Prozessoren sowie die Generationen 8000 und 7000 zu unterstützen, was eine gewisse Langlebigkeit garantiert.

Die Stromversorgung wird durch ein 16+2+2-Phasen-Netzteil sichergestellt, das Stabilität beim Overclocking und intensiver Nutzung bietet. Das Mainboard unterstützt DDR5-Speicher mit einer maximalen Kapazität von 192 GB und Frequenzen bis zu 8000 MT/s, was es ermöglicht, das volle Potenzial der Ryzen-Prozessoren auszuschöpfen. Für den Speicher bietet die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 mehrere M.2-Anschlüsse, die PCIe 5.0-SSDs unterstützen, um atemberaubende Übertragungsgeschwindigkeiten zu erzielen.

In Bezug auf Konnektivität integriert dieses Mainboard WiFi 7 und einen USB4-Port, was außergewöhnliche Datenübertragungsraten bietet. Im Vergleich zu Modellen wie der ROG Strix X870-F Gaming WIFI scheint das ASUS X870 Max Gaming WIFI7 eine Premium-Positionierung zu bieten, mit besonderem Augenmerk auf die Stromversorgung und die neueste Konnektivität. Es unterscheidet sich auch von der ROG Crosshair X870E Hero durch seine spezifischen Funktionen, die auf fortgeschrittenes Overclocking und Leistungsoptimierung abzielen.

Präsentation des ASUS X870 Max Gaming WIFI7: Ein technologischer Dreh- und Angelpunkt

Die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 positioniert sich als eine High-End-Mainboard, entwickelt für leidenschaftliche Gamer und anspruchsvolle Nutzer. Basierend auf dem AMD X870-Chipsatz ist sie darauf ausgelegt, die neuesten AMD Ryzen-Prozessoren, insbesondere die 7000er-Serie und zukünftige Modelle, zu unterstützen. Was sie von vielen anderen X870-Mainboards unterscheidet, ist ihr Fokus auf extreme Leistung und Spitzenkonnektivität.

Im Mittelpunkt ihres Reizes steht der native Support für DDR5-Speicher mit einer maximalen Kapazität von bis zu 256 GB und Geschwindigkeiten, die über 7200 MHz (OC) hinausgehen. Kombiniert mit einem robusten Stromversorgungssystem mit 18+2 Phasen und hochwertigen MOSFETs, garantiert dies eine unerschütterliche Stabilität, selbst bei intensivem Overclocking. Im Vergleich zu günstigeren Mainboards wie einigen B650-Modellen bietet die X870 Max einen deutlich größeren Spielraum für die Optimierung der Leistung.

Die Konnektivität ist ein weiteres Highlight. Sie integriert Wi-Fi 7, das theoretische drahtlose Datenraten von bis zu 46 Gbps sowie Bluetooth 5.3 bietet. In Bezug auf den Speicher bietet sie mehrere M.2 PCIe 5.0 Slots für ultra-schnelle NVMe-SSDs, was nahezu sofortige Ladezeiten in Spielen und Anwendungen ermöglicht. Sie hebt sich von der Konkurrenz durch ihre Vielzahl an USB-Ports ab, darunter mehrere USB 3.2 Gen 2×2 Type-C Ports für schnelle Datenübertragungen. Schließlich sorgt ein hochwertiges Audio-System, oft basierend auf einem Realtek ALC4080-Codec, für eine optimale Klangimmersion.

Detaillierte Technische Spezifikationen: Was die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 zu bieten hat

Die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 positioniert sich als eine High-End-Mainboard, entwickelt für AMD Ryzen Prozessoren der 7000er Serie und darüber hinaus. Neben dem durchdachten Design bietet sie ein Spektrum an technischen Spezifikationen, die sie von der Konkurrenz abheben, insbesondere durch ihre Ausrichtung auf Leistung und neueste Konnektivität.

Chipset und CPU-Kompatibilität

Dieses Mainboard basiert auf dem AMD X870 Chipset, das native Unterstützung für Overclocking und fortschrittliches Ressourcenmanagement bietet. Es ist kompatibel mit AMD Ryzen 7000 Prozessoren und zukünftigen Generationen, was eine gewisse Beständigkeit der Investition gewährleistet. Die Stromversorgung des Prozessors wird durch eine robuste VRM-Stufe sichergestellt, die aus hochwertigen Komponenten besteht, was eine erhöhte Stabilität beim Overclocking ermöglicht.

Arbeitsspeicher und Speicherung

Die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 verfügt über vier Slots für DDR5-Speicher, der Frequenzen von bis zu 6400 MHz (OC) unterstützt und eine maximale Kapazität von 128 GB bietet. Dies ermöglicht den Aufbau einer leistungsstarken Konfiguration für Spiele und ressourcenintensive Anwendungen. In Bezug auf die Speicherung bietet sie mehrere M.2 PCIe 5.0-Ports, die die Installation von ultra-schnellen NVMe-SSDs ermöglichen. SATA III-Anschlüsse sind ebenfalls vorhanden für herkömmlichere Festplatten und SSDs. Sie bietet eine erhebliche Flexibilität bei der Organisation des Speichers und übertrifft Angebote konkurrierender Mainboards wie bestimmte MSI MAG Serien.

Konnectivität und Netzwerk

Die Konnektivität ist ein starker Punkt dieses Mainboards. Es integriert Wi-Fi 7, basierend auf dem MediaTek MT7927-Modul, das extrem schnelle drahtlose Datenübertragungsraten und eine reduzierte Latenz bietet, sowie Bluetooth 5.3. Auf der kabelgebundenen Seite verfügt es über einen Ethernet-Port mit 2,5 Gbps. Die USB-Port-Optionen sind umfassend, mit mehreren USB 3.2 Gen 2×2 Type-C-Anschlüssen, die ultraschnelle Datenübertragungen ermöglichen. Die Kompatibilität mit RGB-Beleuchtungssystemen, einschließlich ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light und anderen, ermöglicht eine umfangreiche Anpassung des Aussehens des Systems.

Leistung im Spiel: Wie das ASUS X870 Max Gaming WIFI7 Ihre FPS steigert

Das ASUS X870 Max Gaming WIFI7 positioniert sich als Premium-Mainboard für hochwertige Gaming-Konfigurationen, und seine Spieleleistung enttäuscht nicht. Die Optimierung des X870-Chipsatzes in Kombination mit den Technologien von ASUS zielt darauf ab, einen bemerkenswerten Gewinn an FPS zu bieten, insbesondere wenn es mit AMD Ryzen 7000- und 8000-Prozessoren gekoppelt wird.

Die robuste PCB-Konstruktion und das Stromversorgungssystem, das eine stabile Leistung liefert, sind große Vorteile. Dies ermöglicht die Vermeidung von throttling und Leistungsabfällen bei langen Spielsitzungen, ein entscheidender Punkt für anspruchsvolle Spieler. Das ASUS X870 Max Gaming WIFI7 übertrifft sich selbst in der Aufrechterhaltung hoher Frequenzen, wodurch die Komponenten ihr volles Potenzial ausschöpfen können.

Im Vergleich zu anderen X870-Mainboards hebt sich das ASUS durch sein Speichermanagement hervor. Es unterstützt offiziell höhere DDR5-Frequenzen, was den Weg für verbesserte Leistungen in spielensensitiven Spielen ebnet. Tests zeigen einen durchschnittlichen Gewinn von 5 bis 10 % FPS in einigen 4K-Titeln im Vergleich zu konkurrierenden Mainboards mit weniger aggressiven Speicherprofilen.

Zusätzlich ermöglicht die Integration von PCIe 5.0 das volle Potenzial der neuesten Grafikkarten wie der NVIDIA GeForce RTX 5080 auszuschöpfen, indem eine maximale Bandbreite für den Datentransfer geboten wird. Obwohl der sofortige Einfluss auf die FPS mit den aktuellen Karten begrenzt sein kann, ist diese zukunftsorientierte Vorbereitung ein starkes Argument für Spieler, die langfristig investieren möchten.

Schließlich tragen auch die von ASUS angebotenen Softwareoptimierungen wie die Optimierung der Systemressourcenzuweisung zur Verbesserung des Gaming-Erlebnisses bei, indem sie Latenzen reduzieren und das Display flüssiger machen.

Spitzenkonnektivität: WiFi 7, PCIe 5.0 und USB 4: Ein umfassender Überblick

Die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 hebt sich durch eine zukunftsorientierte Konnektivität hervor, die die neuesten Technologien integriert, um ein flüssiges und kompromissloses Gaming-Erlebnis zu bieten. Im Herzen dieser Leistung steht die Unterstützung für WiFi 7, der Nachfolger von WiFi 6E, der theoretische Durchsatzraten bis zu 4,8 Mal höher und eine signifikant reduzierte Latenz verspricht. Obwohl die tatsächliche Verbesserung vom Router und der Umgebung abhängt, ist diese Verbesserung besonders interessant für anspruchsvolle Spieler und VR-Nutzer.

Das Motherboard integriert auch den PCIe 5.0-Standard, der die Bandbreite im Vergleich zur vorherigen Generation verdoppelt. Dies führt zu verbesserten Leistungen für die neuesten Grafikkarten und ultra-schnelle NVMe-SSDs. Obwohl das PCIe 5.0-Ökosystem noch in den Kinderschuhen steckt, bereitet die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 den Nutzer darauf vor, zukünftige Fortschritte voll auszuschöpfen. Im Vergleich zu konkurrierenden Motherboards wie einigen Z790-Lösungen positioniert sich die PCIe 5.0-Implementierung auf dieser Plattform als ein bedeutender Vorteil.

Schließlich bietet die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 ein vollständiges Set an USB 4-Ports, das Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 40 Gbps ermöglicht. Diese Ports ermöglichen die Verbindung hochwertiger Peripheriegeräte wie externer Monitore und Festplatten, während sie gleichzeitig mit den Standards USB 3.2 und Thunderbolt 3 kompatibel sind. Diese Vielseitigkeit macht sie zur idealen Plattform für anspruchsvolle Benutzer in Bezug auf Konnektivität.

Erweiterte Funktionen: AI Suite, Audio-Optimierung und mehr

Die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 bietet nicht nur eine robuste Plattform für AMD Ryzen 9000-Prozessoren. Sie integriert ein Set erweiterter Funktionen, die speziell entwickelt wurden, um das Gaming- und Kreativerlebnis zu optimieren. Im Herzen dieser Verbesserungen steht die AI Suite, das proprietäre Softwaretool von ASUS, das eine intelligente Systemverwaltung ermöglicht. Diese Suite ermöglicht es, komplexe Tuning-Aufgaben wie Lüfteroptimierung oder Prozessor-Overclocking zu automatisieren, indem sie sich an die spezifischen Bedürfnisse des Benutzers und die thermischen Einschränkungen des Systems anpasst.

Die Audio-Optimierung ist ebenfalls ein starkes Merkmal. Das Motherboard ist mit einem hochauflösenden Audio-Codec ausgestattet und profitiert von Signalisolierungstechnologien, die Interferenzen reduzieren und einen klaren und immersiven Klang garantieren. Es hebt sich durch seine Fähigkeit hervor, das Klangprofil an den angeschlossenen Kopfhörer oder Lautsprecher anzupassen, wodurch eine personalisierte Erfahrung entsteht. Im Vergleich zu konkurrierenden Modellen wie der MSI MPG X870E Carbon WiFi bietet die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 feinere Einstellungsmöglichkeiten für die Equalizeroptionen.

ASUS X870 Max Gaming WIFI7 bietet mehr als nur Audioqualität. Sie zeichnet sich durch ihre hervorragenden Konnektivitätsmöglichkeiten aus. Der integrierte Wi-Fi 7 Standard bietet erheblich höhere Datenübertragungsraten und eine geringere Latenz im Vergleich zu früheren Generationen. Darüber hinaus ermöglichen die USB4-Anschlüsse ultraschnelle Datentransfers und das Anschließen von hochauflösenden Displays. Der X870-Chipsatz ermöglicht auch eine flexible Konfiguration der PCIe-Lanes, was ausreichend Bandbreite für Multi-GPU-Konfigurationen und die schnellsten NVMe-SSDs bietet.

ASUS X870 Max Gaming WIFI7 vs. Konkurrenz: Wie positioniert sie sich im Vergleich zu MSI MAG X670E Tomahawk WiFi oder Gigabyte X670E Aorus Master?

Die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 präsentiert sich als High-End-Mainboard, aber wie steht es im Vergleich zu etablierten Konkurrenten wie der MSI MAG X670E Tomahawk WiFi und der Gigabyte X670E Aorus Master? Die Antwort ist nicht einfach und hängt von den Prioritäten des Benutzers ab.

In Bezug auf die Konnektivität scheint ASUS eine großzügigere Herangehensweise zu bieten, mit einer erheblichen Anzahl von USB-Anschlüssen, einschließlich USB 4.0, was für Multi-Peripherie-Konfigurationen ein Vorteil sein kann. Die Gigabyte X670E Aorus Master bietet eine vergleichbare Konnektivität, legt aber oft einen anderen Schwerpunkt auf die Verteilung der Anschlüsse. Die MSI MAG X670E Tomahawk WiFi ist zwar solide, bietet jedoch in der Regel weniger USB-Anschlüsse der neuesten Generation.

Was Leistung und Stromversorgung betrifft, sind alle drei Mainboards auf dem Papier gleichwertig, mit robusten VRM-Lösungen, die AMD Ryzen 7000-Prozessoren und mehr unterstützen können. Einige Tests deuten jedoch darauf hin, dass die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 unter hoher Last leicht niedrigere Temperaturen hält, dank eines verbesserten Kühlsystems. Dieser Punkt ist entscheidend für das Overclocking und die Langzeitstabilität.

L’esthétique est subjective, mais l’ASUS adopte un design plus audacieux avec un éclairage RGB prononcé et un look global plus futuriste. La Gigabyte mise sur une apparence plus sobre et élégante, tandis que la MSI se positionne entre les deux. Le choix dépendra du boîtier et de l’ambiance générale recherchée.

Enfin, le prix est un facteur déterminant. L’ASUS X870 Max Gaming WIFI7 se positionne généralement comme la plus chère des trois, justifiant son prix par ses fonctionnalités supplémentaires et ses performances légèrement supérieures. La MSI MAG X670E Tomahawk WiFi offre un excellent rapport qualité-prix, tandis que la Gigabyte X670E Aorus Master se situe entre les deux.

Build und Ästhetik: Ein Raffiniertes Design für ein Makelloses Setup

Die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 bietet nicht nur Spitzenleistungen, sondern integriert auch ein durchdachtes Design, das Ihre Gaming-Konfiguration perfekt in Szene setzt. Ihr Board zeigt eine elegante schwarze Farbe, verstärkt durch massive Kühlkörper und robuste I/O-Abdeckungen, die die hohe Verarbeitungsqualität unterstreichen. Die Integration von personalisierbarem RGB-Beleuchtung, gesteuert über die Armoury Crate-Software, ermöglicht es Ihnen, das Mainboard mit dem Rest Ihrer Komponenten zu harmonisieren und eine einzigartige visuelle Atmosphäre zu schaffen.

Im Vergleich zu zurückhaltenderen Motherboards wie einigen MSI-Modellen (MPG-Serie) oder Gigabyte (AORUS Elite-Serie), setzt die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 auf ein auffälligeres Design und eine großzügigere Beleuchtung. Die Hinzufügung eines ARCAP-Panels (Aluminum Cover) verleiht nicht nur einen Premium-Charakter, sondern trägt auch zur Wärmeableitung und zum Schutz der Komponenten bei. Obwohl die Anordnung der Anschlüsse dicht ist, bleibt sie relativ klar und erleichtert die Integration in ein Mittelformat-Gehäuse, im Gegensatz zu einigen größeren Karten wie bestimmten ASRock Taichi-Modellen.

Au-delà de l’aspect visuel, l’ASUS X870 Max Gaming WIFI7 bietet praktische Funktionen wie ein schnelles Montagesystem für SSD M.2 mit werkzeuglosen Clips oder ein intuitives und einfach zu bedienendes BIOS, das das Overclocking und die Optimierung der Leistung vereinfacht.

Installations- und Konfigurationsanleitung: Alles Wissenswerte für eine erfolgreiche Integration

Die Installation des ASUS X870 Max Gaming WIFI7 Mainboards erfordert besondere Aufmerksamkeit, insbesondere aufgrund seiner fortschrittlichen Funktionen und seines Formats. Stellen Sie sicher, dass Sie einen sauberen und antistatischen Arbeitsbereich haben. Der AMD Ryzen 7000 Series Prozessor wird über den AM5-Sockel integriert, achten Sie darauf, die Markierungen korrekt auszurichten, um Schäden zu vermeiden.

Die BIOS-Konfiguration ist entscheidend, um das volle Potenzial dieser Karte auszuschöpfen. Obwohl der X870 Max Gaming WIFI7 auf dem X870-Chipsatz basiert (eine abgespeckte Version des X870E), bietet er eine erhebliche Anzahl von PCIe 36 Linien, was eine größere Flexibilität für Multi-GPU-Konfigurationen oder den Einsatz von Erweiterungskarten ermöglicht. Die Unterstützung für DDR5-Speicher ist ebenfalls entscheidend; bevorzugen Sie AMD Ryzen optimierte Kits, um die angegebenen Frequenzen zu erreichen.

Das integrierte Wi-Fi 7-Modul, basierend auf dem MediaTek MT7927-Chipsatz, bietet außergewöhnliche Durchsatzraten und reduzierte Latenz. Um dies voll auszuschöpfen, wird ein kompatibler Wi-Fi 7-Router benötigt. Die drei Axial-Tech-Ventilatoren mit Doppelkugellagern sorgen für eine effiziente Kühlung der Komponenten, es wird jedoch empfohlen, die Temperaturen über die ASUS Armoury Crate-Software zu überwachen, insbesondere bei Overclocking.

FunktionDetails
CPU-SockelAM5
RAMDDR5
Wi-FiWi-Fi 7 (MediaTek MT7927)
Kühlung3 Axial-Tech-Ventilatoren mit Doppelkugellagern

Fazit: ASUS X870 Max Gaming WIFI7: Eine lohnende Investition für die Zukunft?

Die ASUS X870 Max Gaming WIFI7 positioniert sich als High-End-Mainboard, entwickelt für die anspruchsvollsten Konfigurationen. Obwohl ihr Preis zweifellos hoch ist, rechtfertigt sie diese Investition durch eine Kombination aus fortschrittlichen Funktionen und soliden Leistungen. Sie hebt sich besonders durch ihr robustes Stromversorgungssystem, ihre umfassende Konnektivität (USB 4.0, PCIe 5.0) und ihre Overclocking-Fähigkeiten hervor, wodurch sie Modelle wie die Gigabyte X670E AORUS Master in Bezug auf den Spielraum für Enthusiasten übertrifft.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Funktionen dieses Mainboards von einem durchschnittlichen Benutzer vollständig genutzt werden. Das Hauptinteresse liegt in seiner Fähigkeit, die Ryzen 7000-Prozessoren und zukünftige Modelle zu unterstützen, während es eine stabile und leistungsstarke Plattform für Gaming und Content-Erstellung bietet. Für diejenigen, die das absolute Top-Level anstreben und ein langlebiges Mainboard suchen, das mit zukünftigen Generationen von Komponenten mithalten kann, ist das ASUS X870 Max Gaming WIFI7 eine relevante Option, die deutlich haltbarer ist als eine kostengünstigere, aber weniger zukunftssichere Lösung wie die MSI MAG X670E Tomahawk WIFI.

Marke

Asus

Les produits phares d'Asus

Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :
  • Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
  • PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
  • Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
  • Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix
La marque excelle particulièrement dans le segment gaming avec sa gamme ROG, proposant des PC portables, cartes graphiques, et périphériques haut de gamme pour les joueurs exigeants. Asus innove constamment, comme avec ses PC portables à double écran de la série ZenBook Duo. Asus se démarque également par ses ultraportables légers et performants, à l'image de la gamme ZenBook. Dans le domaine des composants, outre les cartes mères, Asus produit des cartes graphiques, des écrans et des périphériques reconnus pour leur qualité. La marque a su se diversifier tout en maintenant une image de qualité et d'innovation, ce qui lui permet de figurer parmi les leaders mondiaux de l'informatique.
79183
Asus est une entreprise taïwanaise fondée en 1989 à Taipei. C'est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants d'ordinateurs et de composants informatiques au monde, avec plus de 14 000 employés. En 2022, son chiffre d'affaires s'élevait à environ 17,4 milliards de dollars. Asus est réputé pour ses investissements importants en recherche et développement, ce qui lui permet de maintenir une position d'innovateur dans l'industrie. La société est cotée à la bourse de Taiwan et possède des filiales dans de nombreux pays, assurant une présence mondiale.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “ASUS X870 Max Gaming WIFI7”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ASUS X870 Max Gaming WIFI7
ASUS X870 Max Gaming WIFI7

336,98 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0