GIGABYTE B550 Eagle
Ein echter Workhorse für Leistungshungrige! Die GIGABYTE B550 Eagle verbindet eine robuste VRM 10+3+1 Architektur mit einer unübertroffenen Kompatibilität zu den AMD Ryzen 5000/4000/3000, bietet eine solide Grundlage für Gaming- oder Arbeitsysteme. Ihre 4 DDR4-Slots und 2 M.2 PCIe 4.0 Anschlüsse garantieren nahtlose Skalierbarkeit, während ihre verstärkten thermischen Schutzmaßnahmen kritische Überhitzungen verhindern. Eine ideale Lösung für anspruchsvolles Overclocking, die Stabilität und außergewöhnliche Geschwindigkeit kombiniert — weil Leistung gefeiert werden muss.
119,90 €
Das Wichtigste zur GIGABYTE B550 Eagle: Eine leistungsstarke Mainboard für Gamer
Die GIGABYTE B550 Eagle positioniert sich als ausgewogene Lösung für Gamer, die ihre Leistung optimieren möchten, ohne ihr Budget zu überschreiten. Sie ist für AMD Ryzen 5000- und 7000-Prozessoren entwickelt und integriert ein 12+2+2-Phasennetzwerk für eine stabile Stromversorgung, die für anspruchsvolle Spiele unerlässlich ist. Ihr Support für DDR4-Speicher bis zu 6000 MHz (über XMP/EXPO) ermöglicht hohe Geschwindigkeiten, obwohl er durch das Fehlen von DDR5 gegenüber Konkurrenten wie dem ASUS TUF B550M eingeschränkt wird.
Konnektivität und Innovationen
Mit PCIe 4.0 und M.2 NVMe-Anschlüssen bietet das Mainboard schnelle Übertragungsraten für SSDs. Die Präsenz von Wi-Fi 6E und einem 2,5 Gb Ethernet-Port verstärkt seine Konnektivität, obwohl das Fehlen eines HDMI 2.1-Anschlusses bestimmte Konfigurationen einschränkt. USB 3.2 Gen2-Anschlüsse und ein optimiertes Kühlsystem runden die Vorteile ab.
Spezifikation | GIGABYTE B550 Eagle | Konkurrenz |
---|---|---|
DDR4-Support | Ja | Ja (ASUS TUF) |
PCIe 4.0 | Ja | Ja (MSI B550M) |
Wi-Fi 6E | Ja | Nein (ASUS TUF) |
Technische Merkmale: Was Sie wissen müssen
Die GIGABYTE B550 Eagle Mainboard besticht durch sein Gleichgewicht zwischen Leistung und Zuverlässigkeit, ideal für anspruchsvolle Nutzer. Konzipiert für AMD Ryzen 5000 Prozessoren, integriert es einen B550-Chipsatz, der die neuesten Technologien des Herstellers unterstützt, wie PCIe 4.0 für eine erhöhte Bandbreite. Seine optimierte Architektur ermöglicht eine flüssige Nutzung in Spielen und ressourcenintensiven Aufgaben.
Spezifikation | Wert |
---|---|
Socket | AM4 |
DDR4 Speicher | Bis zu 128 GB (4x DIMM) |
PCIe 4.0 Slots | 1 x 16x, 1 x 4x |
M.2 Ports | 2 x (NVMe, SATA) |
Das Ultra Durable™ Design der B550 Eagle garantiert eine erhöhte Haltbarkeit mit hochwertigen Komponenten zur Vermeidung von Ausfällen. Wi-Fi 6 und Gigabit Ethernet Verbindungen sorgen für schnelle Konnektivität, während leise Kühlungslüfter stabile Temperaturen aufrechterhalten. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen bietet sie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ohne Kompromisse bei den wesentlichen Leistungen. Allerdings fehlt ihr ein USB 3.2 Gen 2×2 Port, was einige fortgeschrittene Anwendungen einschränkt.
Gaming-Performance: Wie sich die B550 Eagle abhebt
Die GIGABYTE B550 Eagle positioniert sich als ausgewogene Lösung für anspruchsvolle Spieler, die Stabilität, Kompatibilität und optimierte Leistung kombinieren. Konzipiert für AMD Ryzen 5000, 4000 und 3000 Series Prozessoren, integriert sie eine PCIe 4.0 Architektur für erhöhte Bandbreite, entscheidend für moderne Spiele und ressourcenintensive Anwendungen.
VRM-Architektur und Wärmeverwaltung
Der Chipset basiert auf einer VRM-10+3-Phasen-Lösung, die eine stabile Stromversorgung auch bei Lastspitzen bietet. Dies ermöglicht eine zuverlässige Überspannung für Prozessoren wie den Ryzen 9 5950X und begrenzt gleichzeitig die Überhitzung durch die VRM-Wärmeschutzabdeckung. Im Vergleich zu Modellen wie dem MSI B550M MORTAR bietet das B550 Eagle einen Ausgleich zwischen Leistung und Kosten, ohne Kompromisse bei der Haltbarkeit einzugehen.
Speicher- und Speicherkompatibilität
Mit seiner Unterstützung für DDR4 bis zu 4800 MHz (über QVL) maximiert das B550 Eagle die Speicherbandbreite, die für Spiele in hoher Auflösung entscheidend ist. Zwei M.2 PCIe 4.0-Steckplätze sorgen für schnellen Zugriff auf SSDs, während der EZ-Latch die Installation von Grafikkarten erleichtert. Im Vergleich zum ASRock B550 Phantom Gaming bietet sein PCIe 4.0 x16-Slot-Design eine größere Flexibilität für Multi-GPU-Konfigurationen.
Spezifikation | B550 Eagle | Konkurrenz |
---|---|---|
PCIe 4.0 x16 | 1 | 1 |
VRM-Phasen | 10+3 | 8+4 |
RAM max | 4800 MHz | 4600 MHz |
Schließlich garantiert seine Wi-Fi 6- und Ethernet GbE-Unterstützung eine stabile Verbindung, die für Online-Gaming unerlässlich ist. Obwohl es im Vergleich zum B550 AORUS GAMING X in Bezug auf Überspannung weniger leistungsfähig ist, bleibt das B550 Eagle eine zuverlässige Wahl für Gaming-Konfigurationen basierend auf Ryzen 5000, ohne unnötige Mehrkosten.
Vergleich mit konkurrierenden Modellen: Eine fundierte Entscheidung
Le GIGABYTE B550 Eagle positioniert sich als eine ausgewogene Hauptplatine in seiner Kategorie, die solide Leistung für anspruchsvolle Benutzer bietet. Im Vergleich zu Modellen wie dem MSI MPG B550 Gaming Plus oder dem ASUS Prime Z790-P hebt es sich durch ein robustes Design und bewährte Zuverlässigkeit hervor, ohne jedoch mit ultrahochleistungsfähigen Funktionen zu prahlen. Die GIGABYTE B550 Eagle überzeugt durch ihre robuste Konstruktion, die Ultra Durable™-Komponenten und ein VRM 10+3+1-Phasensystem für maximale Stabilität kombiniert. Sie unterstützt PCIe 4.0, bietet beschleunigte Speichergeschwindigkeiten über zwei M.2-Anschlüsse und verwaltet bis zu 128 GB DDR4 mit erweiterter Kompatibilität über den QVL. Ihr effizientes thermisches Design und die schnellen PCIe-Anschlüsse verstärken ihre Attraktivität für Gaming-Konfigurationen.
Marke
Gigabyte
Les produits phares de Gigabyte
Gigabyte est reconnue pour sa large gamme de composants et périphériques pour PC, avec une expertise particulière dans les domaines suivants :Cartes mères
• Séries AORUS pour les gamers et passionnés • Modèles Ultra Durable pour la fiabilité • Solutions pour plateformes Intel et AMDCartes graphiques
• Gamme AORUS pour le gaming haut de gamme • Série GAMING OC pour les performances optimisées • Modèles EAGLE pour un bon rapport qualité-prixOrdinateurs portables
• AORUS pour les gamers exigeants • AERO pour les créatifs et professionnelsMoniteurs gaming
• Écrans haute fréquence (jusqu'à 360 Hz) • Technologies FreeSync et G-Sync • Modèles incurvés et ultra-largesPériphériques
• Claviers mécaniques • Souris ergonomiques • Casques audio immersifsGigabyte se démarque par sa capacité à proposer des produits innovants et performants, particulièrement appréciés des gamers et des passionnés d'informatique. La marque est reconnue pour : La qualité de ses cartes mères, offrant des fonctionnalités avancées et une excellente stabilité. Les performances de ses cartes graphiques, avec des systèmes de refroidissement efficaces et des fréquences élevées. L'innovation dans ses ordinateurs portables, alliant puissance et design soigné. Gigabyte investit constamment dans la recherche et le développement pour rester à la pointe de la technologie. La marque propose régulièrement des fonctionnalités exclusives, comme le système de refroidissement WINDFORCE pour ses cartes graphiques ou la technologie Q-Flash Plus pour ses cartes mères. En plus de ses produits grand public, Gigabyte développe également des solutions pour les professionnels et les entreprises, notamment dans les domaines du calcul haute performance et des serveurs. Avec une présence mondiale et une réputation solide, Gigabyte continue d'être un acteur majeur dans l'industrie des composants PC, offrant des produits fiables et performants pour répondre aux besoins des utilisateurs les plus exigeants.
There are no reviews yet.