GIGABYTE B650 Eagle

Entdecken Sie das GIGABYTE B650 Eagle, ein Mainboard, das die Standards für Leistung und Beständigkeit neu definiert. Stellen Sie sich einen Herzschlag vor, der im Takt der leistungsstärksten Prozessoren schlägt, angetrieben von einem hoch effizienten 8+2+1 VRM. Dieses Board ist ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst, das eine Ethernet-Konnektivität von 2,5 Gbps und M.2 Gen4- und Gen5-Slots für unübertroffene Speichergeschwindigkeiten bietet. Mit drei PCIe x1 Slots und fünf USB 3.2-C Gen 2×2 und Gen 2 Ports ist das B650 Eagle bereit, Ihre zukünftigen ambitioniertesten Konfigurationen aufzunehmen. Bereiten Sie sich auf ein immersives Gaming-Erlebnis vor, bei dem jeder Detail zählt und die Leistung niemals kompromittiert wird.

151,88 

Add to compare
gigabyte
Category:

Einführung in die GIGABYTE B650 Eagle

Die GIGABYTE B650 Eagle hebt sich als eine Mittelklasse-Mainboard hervor, das für optimale Leistung bei Gaming-PC-Nutzern entwickelt wurde. Von Gigabyte Technology hergestellt, ist dieses Mainboard mit AMD Ryzen 7000 Series-Prozessoren kompatibel und unterstützt DDR5-Speicher, was eine erhebliche Verbesserung in Bezug auf Geschwindigkeit und Effizienz bietet.

Eines der einzigartigen Merkmale der GIGABYTE B650 Eagle ist ihre verbesserte Benutzeroberfläche für die Lüfterkurvensteuerung. Mit sieben Steuerpunkten anstelle von fünf profitieren die Benutzer von einer präziseren und intuitiveren Verwaltung der Lüftergeschwindigkeiten. Zudem ermöglicht der Dual Slope/Stair Grafikmodus den Benutzern, zwischen einer linearen Geschwindigkeitskurve oder einem Stufenmodus zu wählen, um die Belüftung ihren spezifischen Bedürfnissen anzupassen.

In Bezug auf Konnektivität enttäuscht die GIGABYTE B650 Eagle nicht. Sie integriert USB 3.2 Gen2- und Gen1-Anschlüsse sowie PCIe 4.0-Verbindungen für optimale Leistung von Speichergeräten und Grafikkarten. Das Mainboard ist auch mit einem Realtek 2.5GbE-Netzwerkcontroller ausgestattet, der eine schnelle und stabile Konnektivität gewährleistet.

Für Benutzer, die das Beste aus ihrer Konfiguration herausholen möchten, bietet die GIGABYTE B650 Eagle einen einfachen Zugriff auf Treiber und Anwendungen über das GIGABYTE Control Center (GCC). Diese zentralisierte Schnittstelle ermöglicht es, Systemparameter zu verwalten, Updates zu installieren und die Leistung in Echtzeit zu überwachen.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie der ASUS TUF Gaming B650M-PLUS WiFi und der MSI MPG B650I EDGE WIFI positioniert sich die GIGABYTE B650 Eagle als eine ausgewogene Option, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit fortschrittlichen Funktionen für anspruchsvolle Gamer bietet.

Technische Spezifikationen der GIGABYTE B650 Eagle

Die GIGABYTE B650 Eagle zeichnet sich durch ihre fortschrittlichen technischen Merkmale aus, die für optimale Leistung bei Gaming-PC-Nutzern entwickelt wurden. Diese Mainboard verfügt über einen AMD AM5-Sockel und ist kompatibel mit den AMD Ryzen™ 7000 Series-Prozessoren sowie zukünftigen AMD Ryzen™ 8000 Series-Prozessoren.

In Bezug auf den Speicher unterstützt die B650 Eagle bis zu 192 GB DDR5-RAM, verteilt auf vier Slots. Diese hohe Kapazität bietet den Nutzern große Flexibilität bei der Konfiguration des Speichers, sei es für intensives Gaming oder anspruchsvolle berufliche Aufgaben.

Was den Speicher betrifft, verfügt das Mainboard über drei M.2-Anschlüsse, die eine schnelle und zuverlässige PCIe 4.0-Verbindung bieten. Dies ermöglicht die Installation von ultra-schnellen NVMe-SSDs für kürzere Ladezeiten und insgesamt verbesserte Leistung.

Die GIGABYTE B650 Eagle ist auch mit vier PCIe x16-Slots ausgestattet, was eine große Flexibilität bei der Konfiguration mehrerer GPUs oder dem Hinzufügen von Erweiterungskarten bietet. Zudem verfügt sie über HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse für vielseitige Videoverbindungen.

In puncto Netzwerkkonnektivität ist das Mainboard mit Wi-Fi 6E ausgestattet, das hohe Datenübertragungsgeschwindigkeiten und erhöhte Stabilität bietet. Es verfügt auch über einen USB-C-10Gbps-Anschluss für schnelle und effiziente Datentransfers.

Die thermische Verwaltung ist ein weiteres Highlight der B650 Eagle. Das Mainboard bietet eine verbesserte Benutzeroberfläche zur Steuerung der Lüfterkurven mit sieben statt fünf Kontrollpunkten sowie einem größeren Lüftergeschwindigkeitsdiagramm. Dies ermöglicht den Nutzern eine präzise und mühelose Kontrolle über die thermische Verwaltung ihres Systems.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie der ASUS ROG Strix B650-F Gaming WiFi hebt sich die GIGABYTE B650 Eagle durch ihre verbesserte Benutzeroberfläche für die Lüftersteuerung und die native Unterstützung von Wi-Fi 6E hervor. Diese Merkmale machen die B650 Eagle zu einer soliden Wahl für Gaming-Enthusiasten, die auf der Suche nach einer leistungsstarken und zuverlässigen Hauptplatine sind.

MerkmalDetails
CPU-SockelAMD AM5
Speicher4x DDR5 (Max 192GB)
PCIe Slots4x PCIe x16
M.2 Steckplätze3x M.2 (PCIe 4.0)
Video ConnectivityHDMI, DisplayPort
Wi-FiWi-Fi 6E
USB-C10Gbps

Leistung und digitales VRM mit 12+2+2 Phasen

Die GIGABYTE B650 Eagle Hauptplatine zeichnet sich durch ihr digitales Spannungsregelmodul (VRM) mit 12+2+2 Phasen aus, ein Merkmal, das sie zu einer erstklassigen Wahl für Gaming-Enthusiasten und Overclocker macht. Dieses fortschrittliche VRM ist so konzipiert, dass es außergewöhnliche Leistung und erhöhte Stabilität selbst unter intensiver Belastung bietet.

Das digitale VRM mit 12+2+2 Phasen ermöglicht es der Hauptplatine, die Stromversorgung des Prozessors effizient zu verwalten, indem es einzelne Phasen je nach Bedarf aktiviert oder deaktiviert. Diese Flexibilität ist entscheidend, um schnell auf Schwankungen im Strombedarf zu reagieren, was besonders wichtig beim Overclocking ist.

Im Vergleich zu anderen Hauptplatten wie der MSI MPG B650 Carbon WiFi, die ein VRM mit 14+2 Phasen verwendet, bietet die GIGABYTE B650 Eagle eine gleichwertige Leistung, aber mit hochwertigen Komponenten. Die MOSFETs mit niedrigem RDS(on)-Widerstand garantieren eine optimale Energieeffizienz und reduzierte Wärmeableitung.

Diese VRM-Konfiguration verbessert nicht nur die Gesamtleistung des Systems, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Komponenten, indem sie niedrigere Temperaturen aufrechterhält. Für Benutzer, die das Beste aus ihren AMD Ryzen™ 7000/8000/9000 Series Prozessoren herausholen möchten, bietet diese Hauptplatine eine robuste und zuverlässige Lösung.

Erweiterte Konnektivität: PCIe 5.0, DDR5 und Triple M.2

Die GIGABYTE B650 Eagle hebt sich durch ihre fortschrittliche Konnektivität hervor und bietet herausragende Leistung für anspruchsvolle Benutzer. Diese Hauptplatine ist mit dem PCIe 5.0-Standard ausgestattet, der die Bandbreite im Vergleich zur vorherigen Generation verdoppelt und somit ultraschnelle Datenübertragungen ermöglicht.

Neben der Unterstützung von PCIe 5.0 verfügt die B650 Eagle über drei M.2-Anschlüsse, alle kompatibel mit PCIe 4.0 SSDs. Diese Konfiguration bietet maximale Flexibilität beim Speicher und liefert extrem hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Im Vergleich zu Karten wie der ASUS Prime B650-PLUS WiFi, die ebenfalls M.2 Gen4-Anschlüsse bietet, hebt sich die GIGABYTE B650 Eagle durch ihre größere Anzahl an M.2-Slots hervor, was ein erheblicher Vorteil für Benutzer ist, die mehrere hochleistungsfähige SSDs benötigen.

Die Hauptplatine unterstützt den dualen Kanal DDR5-Speicher, der im Vergleich zur DDR4 verbesserte Leistung und Energieeffizienz bietet. Diese Kompatibilität mit DDR5 ermöglicht es den Benutzern, von den neuesten Fortschritten in der Speichertechnologie zu profitieren und somit optimale Leistungen für Spiele und anspruchsvolle Anwendungen zu gewährleisten.

Zusammenfassend bietet die GIGABYTE B650 Eagle eine fortschrittliche Konnektivität dank ihrer PCIe 5.0 Slots, drei M.2 PCIe 4.0 Anschlüssen und Unterstützung für dualen DDR5 Kanal. Diese Merkmale machen sie zu einer idealen Wahl für Gaming-Enthusiasten und Profis, die hohe Leistung und maximale Flexibilität suchen.

Netzwerk und drahtlose Konnektivität mit Wi-Fi 6E

Die GIGABYTE B650 Eagle hebt sich durch die Integration der Wi-Fi 6E Technologie hervor, die eine Spitzenklasse drahtlose Konnektivität bietet. Diese Mainboard ist mit dem Realtek® Wi-Fi 6E RTL8852CE Modul ausgestattet, das die Standards Wi-Fi a, b, g, n, ac und ax unterstützt.

Wi-Fi 6E stellt eine bedeutende Weiterentwicklung gegenüber den vorherigen Wi-Fi Generationen dar. Durch die Hinzufügung des 6 GHz Bandes zu den bestehenden 2,4 GHz und 5 GHz Bändern ermöglicht Wi-Fi 6E die Vermeidung häufiger Überlastungen in diesen Bändern, wodurch Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Verbindung verbessert werden.

Diese Technologie ist besonders vorteilhaft für Gamer, da sie Latenzen reduziert und ein flüssiges Spielerlebnis gewährleistet. Im Vergleich zu konkurrierenden Mainboards wie dem ASUS ROG Strix B650E-F Gaming WiFi 6E bietet die GIGABYTE B650 Eagle eine robuste und leistungsstarke drahtlose Konnektivität.

Neben Wi-Fi 6E verfügt das Mainboard über USB Hinteranschlüsse mit 10 Gb/s, was schnelle und effiziente Datentransfers gewährleistet. Diese Kombination aus Technologien stellt sicher, dass die Benutzer von einer optimalen drahtlosen Konnektivitätserfahrung profitieren, ideal für intensives Gaming und anspruchsvolle Multimedia-Aufgaben.

Vergleich mit konkurrierenden Modellen

Um die Leistung der GIGABYTE B650 Eagle Mainboard vollständig zu bewerten, ist es wichtig, sie mit ihren Hauptkonkurrenten zu vergleichen. Hier ist eine detaillierte Analyse der Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen der GIGABYTE B650 Eagle und anderen beliebten Modellen auf dem Markt.

GIGABYTE B650 Eagle vs ASUS TUF GAMING B650M-PLUS

Das ASUS TUF GAMING B650M-PLUS Mainboard ist eine weitere beliebte Option für AMD Ryzen 7000 Series Prozessoren. Es zeichnet sich durch seine verbesserte Stromversorgung mit 12+2 Phasen und ProCool 8+4 Sockeln aus, was Overclockern zusätzliche Stabilität bietet. Im Gegensatz dazu bietet die GIGABYTE B650 Eagle ein kompakteres Design und integriertes WiFi, was für diejenigen von Vorteil sein kann, die eine All-in-One-Lösung suchen, ohne zusätzliche Karten hinzufügen zu müssen.

GIGABYTE B650 Eagle vs ASUS TUF GAMING B650-E WiFi

Das ASUS TUF GAMING B650-E WiFi ist ein weiteres High-End-Mainboard, das sich durch seine fortschrittlichen Funktionen und Robustheit auszeichnet. Es bietet ebenfalls eine verbesserte Stromversorgung mit 12+2 Phasen, ähnlich wie die GIGABYTE B650 Eagle. Allerdings bietet das ASUS TUF GAMING B650-E WiFi zusätzliche Funktionen wie Unterstützung für DDR5-Speichermodule und bessere Wärmeverwaltung dank seiner Aluminium-Kühlkörper. Die GIGABYTE B650 Eagle konzentriert sich hingegen auf ein aufgeräumteres Design und erweiterte Konnektivität mit mehreren USB 3.2 Gen 2 Ports.

GIGABYTE B650 Eagle vs GIGABYTE B650 Gaming X

Die GIGABYTE B650 Gaming X ist eine weitere Hauptplatine aus derselben Serie, hebt sich jedoch durch ihr aggressiveres Design und ihre gamingorientierten Funktionen ab. Sie bietet auch ein robustes Stromversorgungssystem mit 12+2 Phasen, ähnlich wie die GIGABYTE B650 Eagle. Die B650 Gaming X verfügt jedoch über zusätzliche Funktionen wie Unterstützung für DDR5-Speichermodule und eine bessere Wärmeverwaltung dank ihrer Aluminium-Kühlkörper.

MerkmalGIGABYTE B650 EagleASUS TUF GAMING B650M-PLUSASUS TUF GAMING B650-E WiFiGIGABYTE B650 Gaming X
SocketAMD AM5AMD AM5AMD AM5AMD AM5
Phases de Puissance12+2+212+212+212+2
WiFi IntégréOuiNonOuiNon
Ports USB 3.2 Gen 2PlusieursMoins nombreuxMoins nombreuxMoins nombreux

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GIGABYTE B650 Eagle durch ihr kompaktes Design, integriertes WiFi und gamingorientierte Funktionen hervorsticht. Sie bietet eine solide Alternative zu anderen Hauptplatten ihrer Kategorie mit spezifischen Vorteilen, die den vielfältigen Bedürfnissen der Benutzer gerecht werden.

Haltbarkeit und Bauqualität

Haltbarkeit und Bauqualität sind entscheidende Faktoren für jede Hauptplatte, und das GIGABYTE B650 Eagle bildet da keine Ausnahme. Diese Hauptplatine wurde mit besonderer Sorgfalt auf Robustheit und Langlebigkeit entwickelt, dank der Ultra Durable™-Technologie von GIGABYTE.

Das Design der B650 Eagle integriert hochwertige Komponenten, die eine stabile und zuverlässige Leistung über einen langen Zeitraum gewährleisten. Die 8-Pin Solid Pin CPU-Stromanschlüsse stellen beispielsweise eine konstante und effiziente Stromversorgung für den Prozessor sicher, wodurch das Risiko von Ausfällen reduziert wird.

Im Vergleich zu konkurrierenden Mainboards wie der MSI MPG B650 Edge WiFi hebt sich die GIGABYTE B650 Eagle durch ihre robuste Bauweise und überlegene Komponentenqualität hervor. Das ASUS® TUF GAMING B650-E WIFI, obwohl leistungsstark, kann die inhärente Haltbarkeit der B650 Eagle nicht erreichen.

Zusätzlich bietet das durchdachte Design der B650 Eagle Funktionen wie 6 USB 2.0-Anschlüsse und einen DisplayPort/HDMI-Port, was eine erhöhte Flexibilität für Peripheriekonfigurationen bietet. Diese Merkmale in Kombination mit der Unterstützung fortschrittlicher Technologien machen die GIGABYTE B650 Eagle zu einer soliden Wahl für diejenigen, die ein haltbares und leistungsfähiges Mainboard suchen.

Fazit: Warum die GIGABYTE B650 Eagle wählen?

Die GIGABYTE B650 Eagle hebt sich durch mehrere einzigartige Merkmale hervor, die sie zu einer Spitzenwahl für Gaming-Enthusiasten und PC-Begeisterte machen. Zum einen bietet ihr VRM 8+2+1 eine stabile und effiziente Stromversorgung, die in der Lage ist, hohe Lasten dank ihrer zwei 8-Pin-Anschlüsse zu bewältigen, ähnlich wie bei der MSI MPG B650 Edge WiFi.

Darüber hinaus bietet das Mainboard eine verbesserte Benutzeroberfläche zur Steuerung der Lüfterkurven mit einer erhöhten Anzahl von Kontrollpunkten und einem größeren Geschwindigkeitsdiagramm. Diese Funktion ermöglicht eine präzise und intuitive Anpassung der Lüftergeschwindigkeiten, die sich an verschiedene Szenarien anpassen lässt, dank der Slope- und Stair-Modi.

Im Vergleich zur MSI MAG A850GL PCIE5 bietet die GIGABYTE B650 Eagle eine überlegene 2.5-Gbps-Ethernet-Konnektivität im Gegensatz zu den 1 Gbps des Konkurrenten sowie M.2 Gen4- und Gen5-Slots für optimale Speicherleistung.

Schließlich bietet die B650 Eagle mit ihren drei PCIe x1 Slots und fünf USB 3.2-C Gen 2×2 und Gen 2 Ports maximale Flexibilität für zukünftige Konfigurationen. Zusammenfassend ist die GIGABYTE B650 Eagle eine kluge Wahl für alle, die auf der Suche nach einer leistungsstarken, zuverlässigen und funktionsreichen Hauptplatine sind.

Marke

Gigabyte

Les produits phares de Gigabyte

Gigabyte est reconnue pour sa large gamme de composants et périphériques pour PC, avec une expertise particulière dans les domaines suivants :

Cartes mères

• Séries AORUS pour les gamers et passionnés • Modèles Ultra Durable pour la fiabilité • Solutions pour plateformes Intel et AMD

Cartes graphiques

• Gamme AORUS pour le gaming haut de gamme • Série GAMING OC pour les performances optimisées • Modèles EAGLE pour un bon rapport qualité-prix

Ordinateurs portables

• AORUS pour les gamers exigeants • AERO pour les créatifs et professionnels

Moniteurs gaming

• Écrans haute fréquence (jusqu'à 360 Hz) • Technologies FreeSync et G-Sync • Modèles incurvés et ultra-larges

Périphériques

• Claviers mécaniques • Souris ergonomiques • Casques audio immersifsGigabyte se démarque par sa capacité à proposer des produits innovants et performants, particulièrement appréciés des gamers et des passionnés d'informatique. La marque est reconnue pour : La qualité de ses cartes mères, offrant des fonctionnalités avancées et une excellente stabilité. Les performances de ses cartes graphiques, avec des systèmes de refroidissement efficaces et des fréquences élevées. L'innovation dans ses ordinateurs portables, alliant puissance et design soigné. Gigabyte investit constamment dans la recherche et le développement pour rester à la pointe de la technologie. La marque propose régulièrement des fonctionnalités exclusives, comme le système de refroidissement WINDFORCE pour ses cartes graphiques ou la technologie Q-Flash Plus pour ses cartes mères. En plus de ses produits grand public, Gigabyte développe également des solutions pour les professionnels et les entreprises, notamment dans les domaines du calcul haute performance et des serveurs. Avec une présence mondiale et une réputation solide, Gigabyte continue d'être un acteur majeur dans l'industrie des composants PC, offrant des produits fiables et performants pour répondre aux besoins des utilisateurs les plus exigeants.
gigabyte
Gigabyte Technology est une entreprise taïwanaise fondée en 1986 à Taipei. Elle est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants mondiaux de cartes mères et de cartes graphiques.Employant plus de 7000 personnes à travers le monde, Gigabyte dispose de bureaux dans plus de 20 pays. L'entreprise est cotée à la bourse de Taïwan depuis 1998.Gigabyte se concentre sur l'innovation technologique et la qualité de ses produits, avec de nombreux brevets à son actif. La société a diversifié ses activités au fil des années, s'étendant aux ordinateurs portables, périphériques et solutions pour data centers.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “GIGABYTE B650 Eagle”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

GIGABYTE B650 Eagle
GIGABYTE B650 Eagle

151,88 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0