GIGABYTE H510M

Auf der Suche nach einem leistungsstarken Gaming-PC, ohne das Budget zu sprengen? Die GIGABYTE H510M ist Ihr perfekter Begleiter! Diese kompakte und zuverlässige Mainboard bietet eine solide Grundlage für Intel-Prozessoren der 10. und 11. Generation. Stellen Sie sich vor, es als Dirigent, der jedes Bauteil auf eine flüssige und immersive Gaming-Erfahrung abstimmt. Profitieren Sie von einer unerschütterlichen Stabilität dank Ultra Durable-Komponenten und einem optimierten Kühlsystem mit Smart Fan 6. Die H510M ist der perfekte Kompromiss zwischen Leistung, Preis und Haltbarkeit. Ideal für Einsteiger-Gamer oder kostengünstige PC gaming-Konfigurationen, sie öffnet Ihnen die Tür zur Welt des Gaming ohne Kompromisse! Bereiten Sie sich darauf vor, mit diesem GIGABYTE Mainboard abzuheben, das entwickelt wurde, um Ihre virtuellen Abenteuer zum Leben zu erwecken.

69,95 

Add to compare
gigabyte
Category:

GIGABYTE H510M: Kompletter Leitfaden für leistungsstarkes und erschwingliches Gaming

Die GIGABYTE H510M ist eine Micro-ATX-Mainboard, die für budgetbewusste Gamer entwickelt wurde. Sie bietet eine interessante Lösung zum Zusammenstellen eines Gaming-PCs, der in der Lage ist, aktuelle Titel mit akzeptablen Grafikeinstellungen zu spielen, ohne das Budget zu sprengen. Kompatibel mit Intel Core-Prozessoren der 10. und 11. Generation, bietet sie eine solide Basis für ein ausgewogenes System.

Leistung und Konnektivität

Dieses Mainboard unterstützt DDR4-Arbeitsspeicher mit einer maximalen Kapazität von bis zu 64 GB und Frequenzen von bis zu 2666 MHz. Obwohl dies nicht das Schnellste auf dem Markt ist, reicht es für die meisten Gaming-Konfigurationen aus. Die Konnektivität wird durch USB 3.0-Anschlüsse, einen M.2-Slot für NVMe-SSDs (der schnelles Systemstart und kürzere Ladezeiten in Spielen ermöglicht) und einen PCIe 3.0 x16-Slot für die Grafikkarte sichergestellt.

Stärken und Schwächen

Einer der Hauptvorteile der GIGABYTE H510M liegt in ihrem erschwinglichen Preis. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass sie nicht über die fortschrittlichen Funktionen verfügt, die bei High-End-Mainboards zu finden sind, wie z.B. Unterstützung für Thunderbolt oder mehrere M.2-Slots. Zudem kann das Fehlen eines Kühlkörpers auf den Spannungsphasen bei starkem Overclocking des Prozessors problematisch sein. Im Vergleich zu Modellen wie der MSI B460M Mortar bietet die H510M weniger Overclocking-Optionen und eine leicht geringere Konnektivität, hebt sich aber durch ihren attraktiveren Preis ab.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GIGABYTE H510M eine hervorragende Wahl für Einsteiger oder Gamer ist, die ein einfaches, zuverlässiges und erschwingliches Mainboard für ihren Gaming-PC suchen. Die GIGABYTE H510M ist ein Micro-ATX-Mainboard, das für allgemeine und Bürokonfigurationen entwickelt wurde, aber auch für Einstiegs-Gaming-Konfigurationen geeignet ist. Es basiert auf dem Intel H510 Express-Chipsatz und ist kompatibel mit Intel Core-Prozessoren der 10. und 11. Generation (Rocket Lake). Diese Abwärtskompatibilität bietet eine gewisse Flexibilität bei der Prozessorwahl, beschränkt jedoch die Optionen für neuere Generationen.

Ein Highlight dieses Mainboards ist sein Fokus auf Langlebigkeit. GIGABYTE hebt seine „Ultra Durable“-Technologie hervor, die hochwertige Komponenten und optimierte thermische Lösungen integriert. Dazu gehört ein digitales VRM-Stromversorgungssystem, das für Stabilität und Leistung des Prozessors selbst unter Last sorgt.

In Bezug auf die Konnektivität bietet die H510M einen PCIe 4.0 x16-Slot für die Grafikkarte, sodass die neuesten Grafiktechnologien genutzt werden können, auch wenn die Leistung durch den Rest der Konfiguration eingeschränkt ist. Es verfügt ebenfalls über Slots für DDR4-RAM, der bis zu 64 GB mit Frequenzen von bis zu 3200 MHz unterstützt (abhängig von der Konfiguration und der Prozessorkompatibilität). Für den Speicher gibt es SATA III-Anschlüsse und einen M.2-Slot für NVMe-SSDs, was die Ladezeiten und die Reaktionsfähigkeit des Systems erheblich verbessert.

Im Vergleich zu hochwertigeren Mainboards wie den Z590-Modellen opfert die H510M das Overclocking und einige fortgeschrittene Funktionen. Sie bietet jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Benutzer, die ein zuverlässiges und leistungsfähiges Mainboard für eine einfache und effiziente Konfiguration suchen. Sie stellt eine interessante Alternative zu den A520- oder B460-Mainboards dar, indem sie eine neuere Kompatibilität mit Intel-Prozessoren der 11. Generation bietet.

Detaillierte technische Merkmale: Leistung und Konnektivität

Das GIGABYTE H510M Mainboard ist eine zuverlässige und funktionale Lösung für allgemeine Konfigurationen und gelegentliche Spieler. Es ist kompatibel mit Intel Core-Prozessoren der 10. und 11. Generation, wodurch eine gewisse Flexibilität bei der Prozessorwahl entsteht. Obwohl es nicht die fortgeschrittenen Funktionen von High-End-Mainboards bietet, bietet es einen gut durchdachten Satz an Merkmalen für den täglichen Gebrauch und leichtes Gaming.

Allgemeine Leistung

Die H510M, basierend auf dem Intel H510 Chipset, unterstützt DDR4-Arbeitsspeicher bis zu 2933 MHz im Dual-Channel. Diese Konfiguration ermöglicht flüssige Leistungen für die meisten Anwendungen und Spiele, obwohl das Overclocking des Speichers durch den Chipset begrenzt ist. Im Vergleich zu leistungsfähigeren Mainboards wie den Modellen auf Basis des Z590-Chipsets opfert die H510M das Prozessor-Overclocking und ein potenziell höheres Speicherbandbreite zugunsten eines günstigeren Preises.

Konnectivität und Speicherung

In Bezug auf die Konnektivität bietet die GIGABYTE H510M einen M.2-Slot für NVMe PCIe Gen3 x4 SSDs, was erheblich schnellere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten als bei traditionellen SATA-SSDs ermöglicht. Sie verfügt auch über vier SATA 6Gb/s-Anschlüsse zum Anschließen zusätzlicher Festplatten oder SATA-SSDs. Auf der Rückseite finden sich mehrere USB-Ports, darunter USB 3.2 Gen 1, um Peripheriegeräte anzuschließen. Der Gigabit-Ethernet-Port wird durch einen Realtek-Controller bereitgestellt, der eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung bietet.

Die Integration von Smart Fan 5 ermöglicht die Steuerung der Lüftergeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Temperatur der Komponenten, wodurch ein effizientes und leises Kühlen gewährleistet wird. Die Verwendung hochwertiger Audio-Kondensatoren trägt zur Verbesserung der Tonqualität bei. Obwohl sie nicht das Audio-Qualitätsniveau höherwertiger Mainboards erreicht, ist diese Aufmerksamkeit für Audio ein Plus für Gamer und Musikliebhaber.

Leistungen im Spiel: Welchen Einfluss auf Ihre Gaming-Konfiguration?

Die GIGABYTE H510M ist eine Einstiegs-Motherboard, die für kostengünstige Gaming-Konfigurationen entwickelt wurde. Obwohl sie nicht mit High-End-Modellen in Bezug auf Funktionen und Overclocking-Optionen mithalten kann, bietet sie eine solide Basis für Intel Core-Prozessoren der 10. und 11. Generation. Ihr H510-Chipsatz begrenzt die Möglichkeiten der intensiven Optimierung, ist aber in der Lage, moderne Spiele mit geeigneten grafischen Einstellungen zu bewältigen. L’impact sur les performances en jeu dépendra principalement du Prozessor und der Grafikkarte, die verwendet werden. La H510M supporte DDR4-Arbeitsspeicher bis zu 3200 MHz, was für die meisten Spieler ein guter Kompromiss ist. Allerdings kann das Fehlen von XMP-Unterstützung eine manuelle Konfiguration erfordern, um diese Frequenzen zu erreichen, ein Punkt, an dem teurere Mainboards die Aufgabe erleichtern.

Der einzige PCIe 3.0 x16-Slot reicht aus, um eine moderne dedizierte Grafikkarte aufzunehmen, begrenzt jedoch Multi-GPU-Konfigurationen. Das M.2-PCIe-3.0-x4-Interface ermöglicht die Installation eines schnellen NVMe-SSDs, was die Ladezeiten der Spiele und die allgemeine Reaktionsfähigkeit des Systems erheblich verbessert. Im Vergleich zu älteren Mainboards stellt diese schnelle Konnektivität einen erheblichen Leistungsgewinn dar.

Obwohl einige Benutzer Probleme mit Artefakten oder Kompatibilität gemeldet haben (laut Erfahrungsberichten), bleibt die H510M eine tragfähige Option für Einsteiger oder diejenigen, die ein kostengünstiges Gaming-PC zusammenstellen möchten. Der Schwefelschutz und die hochwertigen Kondensatoren tragen zur Haltbarkeit des Mainboards bei, kompensieren jedoch nicht die inhärenten Einschränkungen seiner Preisklasse. Sie hebt sich von ähnlichen Modellen wie den ASUS Prime H510M-Mainboards durch ihr digitales 6+2-Phasen-VRM-Design ab, das eine bessere Stabilität und eine sauberere Stromversorgung für den Prozessor bietet.

Die GIGABYTE H510M präsentiert sich als eine solide Einstiegs-Mainboard, aber in einem wettbewerbsintensiven Markt ist es entscheidend zu verstehen, wo sie im Vergleich zu ihren direkten Konkurrenten steht. Sie hebt sich durch ihre 6+2-Phasen-Digital-VRM-Architektur hervor, ein Merkmal, das in diesem Preissegment selten ist und eine stabile Stromversorgung des Prozessors verspricht, was für Konfigurationen mit Intel Core i5 oder sogar einigen i7 der 10. und 11. Generation von Vorteil sein kann.

Im Vergleich zu Konkurrenten wie der MSI Pro H510M-B II bietet die GIGABYTE H510M oft ähnliche Funktionen in Bezug auf Anschlüsse (USB 3.2, SATA, M.2), aber der Fokus auf die Qualität der Stromversorgung könnte ihr einen leichten Vorteil in puncto Stabilität und Overclocking-Potenzial verschaffen, auch wenn dies durch den H510-Chipsatz begrenzt ist. Das Asus Prime H510M-A bietet ebenfalls eine robuste Konstruktion, positioniert sich aber meist zu einem leicht höheren Preis.

Im Vergleich zu Mainboards mit A520M-Chipsatz (wie der Gigabyte A520M H) bietet die H510M einen nativen Support für PCIe 4.0 (wenn mit einem kompatiblen Prozessor verwendet), was für Grafikkarten und NVMe-SSDs der neuesten Generation interessant sein kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der A520M-Chipsatz eine niedrigere Gesamtkostenstruktur ermöglicht, was ihn zu einer attraktiveren Option für knappe Budgets macht. Zusammenfassend positioniert sich die GIGABYTE H510M als ausgewogene Wahl, die Stabilität und moderne Funktionen für ein zuverlässiges Nutzererlebnis priorisiert.

Installation und Konfiguration: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine erfolgreiche Montage

Die Installation des Mainboards GIGABYTE H510M erfordert auch für erfahrene Assembler besondere Aufmerksamkeit. Stellen Sie vor dem Beginn sicher, dass Ihr Intel-Prozessor (10. oder 11. Generation) mit der auf der GIGABYTE-Website verfügbaren Liste kompatibel ist. Eine Inkompatibilität kann zu Fehlfunktionen oder Beschädigungen des Mainboards führen.

Der erste entscheidende Schritt ist die Installation des CPUs im LGA1200-Sockel. Schalten Sie den Strom unbedingt aus und trennen Sie das Netzteil vor jeder Manipulation ab. Der Prozess ist einfach, aber heikel: Richten Sie die Markierungen des Prozessors auf die des Sockels aus und legen Sie ihn vorsichtig auf. Vermeiden Sie übermäßigen Druck.

Anschließend ist die Installation des DDR4-Speichers von entscheidender Bedeutung. Die H510M unterstützt bis zu 64 GB, verteilt auf zwei DIMM-Slots. Konsultieren Sie das Handbuch für optimale Konfigurationen (Single-Channel vs. Dual-Channel) und unterstützte Geschwindigkeiten. Im Vergleich zu hochwertigeren Mainboards wie den Z590-Modellen ist die H510M auf bescheidenere Speicherfrequenzen beschränkt, was die Leistung in anspruchsvollen Spielen beeinträchtigen kann.

Schließlich verbinden Sie die ATX-Stromkabel und verschiedene Peripheriegeräte (Festplatten, SSDs usw.). Die Positionierung der Anschlüsse ist klar auf dem Mainboard angegeben. Nach Überprüfung aller Verbindungen können Sie das Netzteil anschließen und den Computer einschalten. Falls der Start fehlschlägt, überprüfen Sie alle Verbindungen erneut und konsultieren Sie das Handbuch des Mainboards zur Fehlerdiagnose.

Wichtige Technologien der GIGABYTE H510M: Smart Fan 6, Anti-Sulfur und mehr

Die GIGABYTE H510M ist nicht nur eine Hauptplatine, die mit Intel-Prozessoren der 11. Generation kompatibel ist; sie integriert Technologien, die darauf abzielen, Stabilität, Leistung und Haltbarkeit des Systems zu verbessern. Dazu gehören Smart Fan 6 und das Anti-Sulfur-Design, die sich von konkurrierenden Lösungen wie denen von ASUS auf einigen ihrer Einstiegs-Hauptplatten unterscheiden.

Smart Fan 6: Intelligente Kühlung

Das Smart Fan 6-System bietet eine präzise Kontrolle über die an der Hauptplatte angeschlossenen Lüfter. Es geht nicht nur darum, eine feste Geschwindigkeit einzustellen. Dank mehrerer Temperatursensoren, die über die Platine verteilt sind, passt das System dynamisch die Lüftergeschwindigkeit an die von den wichtigsten Komponenten – CPU, Chipset und sogar den Stromanschlüssen – erzeugte Wärme an. Die hybriden Anschlüsse ermöglichen es auch, die Lüfter bei geringer Last vollständig abzuschalten, was absolute Stille bietet. Diese Feinheit in der thermischen Kontrolle ist ein Vorteil, um die Kühlung zu optimieren und das Geräusch im Vergleich zu einfacheren Lösungen zu reduzieren, die sich auf feste Temperaturschwellen beschränken.

Anti-Sulfur: Erhöhte Schutz gegen Korrosion

Ein oft vernachlässigter Aspekt beim Design von Hauptplatten ist die Beständigkeit gegen Korrosion. Die GIGABYTE H510M integriert ein Anti-Sulfur-Design, das spezielle Widerstände verwendet, um die Platine vor den schädlichen Auswirkungen von Schwefelwasserstoff in der Umgebungsluft zu schützen. Dieses Gas, das oft in verschmutzten oder feuchten Umgebungen vorkommt, kann elektronische Komponenten im Laufe der Zeit korrodieren und ihre Lebensdauer verkürzen. Durch die Verwendung dieser Widerstände strebt GIGABYTE danach, die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Hauptplatte zu verbessern, ein bemerkenswerter Vorteil für Benutzer, die in eine nachhaltige Investition investieren möchten. Au-delà de ces technologies spécifiques, la H510M profitiert von einem Digital VRM (Voltage Regulator Module), das für eine stabile und zuverlässige Stromversorgung des Prozessors selbst unter extremen Belastungen entwickelt wurde. Diese Konstruktion, kombiniert mit einer effektiven thermischen Lösung, trägt dazu bei, optimale Leistung zu gewährleisten und Überhitzungsrisiken zu vermeiden.

Vorteile und Nachteile: Eine objektive Zusammenfassung

Die GIGABYTE H510M positioniert sich als Einstiegs-Mainboard für Intel-Konfigurationen der 10. und 11. Generation. Ihr Hauptvorteil liegt im Preis-Leistungs-Verhältnis, das Zugang zum LGA-1200-Sockel zu einem begrenzten Budget bietet. Es ermöglicht den Aufbau eines funktionsfähigen PCs für Büroanwendungen, Multimedia oder sogar leichtes Gaming, ohne erhebliche Investitionen erfordern.

Allerdings weist dieses Mainboard Einschränkungen auf. Es unterstützt kein Overclocking, was Benutzer frustrieren kann, die das Maximum aus ihrem Prozessor herausholen möchten. Außerdem bietet der H510-Chipsatz eine begrenzte Anzahl von PCIe-Leitungen, was die Erweiterungsmöglichkeiten einschränken kann, insbesondere für High-End-Grafikkarten oder den Anschluss mehrerer Peripheriegeräte. Einige Benutzer haben Kompatibilitätsprobleme oder Funktionsstörungen gemeldet, obwohl diese Fälle scheinbar isoliert sind. Im Vergleich zu fortschrittlicheren Modellen wie der MSI Z490 PLUS bleibt die H510M in Bezug auf Funktionen und Erweiterungsmöglichkeiten hinterher.

Hier ist eine kurze Vergleichstabelle:

FunktionGIGABYTE H510M HASRock A320M-HDV R4.0 (Vergleich)
Maximal unterstützter Speicher64 GB32 GB
OverclockingNeinNein
PCIe-LinienBegrenztBegrenzt

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GIGABYTE H510M H eine sinnvolle Wahl für kostengünstige Konfigurationen ist, aber es ist wichtig, ihre Einschränkungen zu berücksichtigen, bevor sie in ein ambitionierteres Projekt integriert wird.

GIGABYTE H510M: Für Wen und Warum?

Die GIGABYTE H510M ist eine Einstiegs-Mainboard, die für Spieler und Benutzer entwickelt wurde, die eine zuverlässige und erschwingliche Plattform suchen. Sie richtet sich insbesondere an Konfigurationen, die auf Intel-Prozessoren der 10. und 11. Generation basieren, wie den i5-11400F, und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für gelegentliche Gaming und Büroanwendungen. Sie richtet sich daher an Einsteiger oder Benutzer mit einem begrenzten Budget.

Dieses Mainboard zeichnet sich durch seine Robustheit aus, dank der Ultra Durable-Komponenten von GIGABYTE, die eine erhöhte Haltbarkeit gewährleisten. Es integriert ein PCIe 4.0-Design, obwohl sein Einfluss auf aktuelle Mainstream-Grafikkarten begrenzt ist, bereitet es die Zukunft vor. Seine Kompatibilität mit DDR4-Speicher ermöglicht eine flexible Konfiguration, während sein Gigabit-Ethernet-Port eine stabile Netzwerkverbindung gewährleistet.

Im Vergleich zu hochwertigeren Modellen bietet die H510M weniger Optionen für die Personalisierung und das Overclocking. Sie kann auch Einschränkungen in Bezug auf die Konnektivität für Multi-GPU-Konfigurationen aufweisen. Im Vergleich zu Mainboards wie der MSI PRO H510M bietet sie jedoch eine ähnliche Bauqualität und profitiert von der Softwareoptimierung Smart Fan 6 für eine effiziente Kühlungsverwaltung.

Fazit: Die GIGABYTE H510M, eine hervorragende Wahl für ein Einstiegs-Gaming-PC?

Die GIGABYTE H510M positioniert sich als solide Mainboard für den Aufbau einer kostengünstigen Gaming-Konfiguration. Sie bietet das Wesentliche, um Intel-Prozessoren der 10. und 11. Generation zu unterstützen, ohne überflüssige Extras. Obwohl sie nicht die fortschrittlichsten Technologien bietet, gleicht sie dies durch eine robuste Konstruktion aus, dank der Ultra Durable-Technologie von GIGABYTE, die eine bessere Beständigkeit der Komponenten gewährleistet.

Im Vergleich zu direkten Konkurrenten wie der MSI Pro H510M-B II bietet die GIGABYTE H510M ein ähnliches Erlebnis in Bezug auf grundlegende Funktionen, hebt sich jedoch manchmal durch ein besseres Kühlsystem hervor, dank Smart Fan 6. Dieses System optimiert die Wärmeverwaltung, indem es die Geschwindigkeit der Lüfter basierend auf den Temperaturen anpasst und so stabile Leistungen während der Spielsitzungen gewährleistet.

Obwohl das Fehlen von USB-C-Konnektivität für einige Benutzer ein Hindernis darstellen könnte, bleibt die GIGABYTE H510M eine relevante Option für diejenigen, die einen erschwinglichen und zuverlässigen Gaming-PC bauen möchten. Sie ermöglicht es, einen Intel Core i5-10400F oder i3-11100F Prozessor mit einer dedizierten Grafikkarte zu kombinieren, wodurch eine flüssige 1080p-Spielerfahrung gewährleistet wird. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GIGABYTE H510M eine kluge Wahl für gelegentliche Spieler oder Einsteiger in die Welt des PC-Gamings ist.

Marke

Gigabyte

Les produits phares de Gigabyte

Gigabyte est reconnue pour sa large gamme de composants et périphériques pour PC, avec une expertise particulière dans les domaines suivants :

Cartes mères

• Séries AORUS pour les gamers et passionnés • Modèles Ultra Durable pour la fiabilité • Solutions pour plateformes Intel et AMD

Cartes graphiques

• Gamme AORUS pour le gaming haut de gamme • Série GAMING OC pour les performances optimisées • Modèles EAGLE pour un bon rapport qualité-prix

Ordinateurs portables

• AORUS pour les gamers exigeants • AERO pour les créatifs et professionnels

Moniteurs gaming

• Écrans haute fréquence (jusqu'à 360 Hz) • Technologies FreeSync et G-Sync • Modèles incurvés et ultra-larges

Périphériques

• Claviers mécaniques • Souris ergonomiques • Casques audio immersifsGigabyte se démarque par sa capacité à proposer des produits innovants et performants, particulièrement appréciés des gamers et des passionnés d'informatique. La marque est reconnue pour : La qualité de ses cartes mères, offrant des fonctionnalités avancées et une excellente stabilité. Les performances de ses cartes graphiques, avec des systèmes de refroidissement efficaces et des fréquences élevées. L'innovation dans ses ordinateurs portables, alliant puissance et design soigné. Gigabyte investit constamment dans la recherche et le développement pour rester à la pointe de la technologie. La marque propose régulièrement des fonctionnalités exclusives, comme le système de refroidissement WINDFORCE pour ses cartes graphiques ou la technologie Q-Flash Plus pour ses cartes mères. En plus de ses produits grand public, Gigabyte développe également des solutions pour les professionnels et les entreprises, notamment dans les domaines du calcul haute performance et des serveurs. Avec une présence mondiale et une réputation solide, Gigabyte continue d'être un acteur majeur dans l'industrie des composants PC, offrant des produits fiables et performants pour répondre aux besoins des utilisateurs les plus exigeants.
gigabyte
Gigabyte Technology est une entreprise taïwanaise fondée en 1986 à Taipei. Elle est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants mondiaux de cartes mères et de cartes graphiques.Employant plus de 7000 personnes à travers le monde, Gigabyte dispose de bureaux dans plus de 20 pays. L'entreprise est cotée à la bourse de Taïwan depuis 1998.Gigabyte se concentre sur l'innovation technologique et la qualité de ses produits, avec de nombreux brevets à son actif. La société a diversifié ses activités au fil des années, s'étendant aux ordinateurs portables, périphériques et solutions pour data centers.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “GIGABYTE H510M”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0