be quiet! Power Zone 2 850 W

Absolutes Schweigen, kontrollierte Leistung: Die be quiet! Power Zone 2 850W ist die ideale Partnerin für anspruchsvolle Gamer und Kreative. Mit der Zertifizierung 80 PLUS Platinum bietet sie eine außergewöhnliche Energieeffizienz und absolute Stabilität. Kompatibel mit ATX 3.1 und PCIe 5.0, versorgt sie selbst die anspruchsvollsten Konfigurationen, auch für die Zukunft. Mehr als nur ein Netzteil – eine Garantie für flüssige und leise Leistung, für immersives Gaming und grenzenlose Kreativität. Stellen Sie sich vor: Ihr PC, ein Heiligtum diskreter Macht… Warten Sie nicht länger, entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Maschine!

170,15 

Add to compare
druck
Category:

be quiet! Power Zone 2 850W: Die neue Referenz für anspruchsvolle Gamer?

be quiet! strebt mit seinem neuen Netzteil Power Zone 2 850W nach Exzellenz, entwickelt um den Anforderungen von High-End-Gaming-Konfigurationen und Content-Erstellern gerecht zu werden. Diese Stromversorgung zeichnet sich durch eine 80 PLUS Platinum-Zertifizierung aus, die eine Energieeffizienz von bis zu 94,1% gewährleistet und somit den Verbrauch und die Wärmeentwicklung reduziert. Die Integration eines semi-passiven Modus mit Kühlung bei 0 RPM unter geringer Last sorgt für einen angenehmen Betriebssilenz während weniger anspruchsvoller Spiel- oder Arbeitszeiten.

Die Power Zone 2 850W verwendet den ATX 3.1-Standard und ist PCIe 5.1 kompatibel, bietet eine zukunftssichere Lösung für Grafikkarten der nächsten Generation. Die Verwendung eines 12V-2×6-Anschlusses vereinfacht die Verkabelung und optimiert die Stromverteilung. Im Vergleich zu konkurrierenden Netzteilen wie bestimmten Corsair RMx oder Seasonic FOCUS GX Modellen positioniert sich die Power Zone 2 als eine Option, die Ruhe und Kompatibilität mit den neuesten Technologien priorisiert.

Obwohl viele Platinum-Netzteile ähnliche Leistungen bieten, hebt sich die Power Zone 2 durch ihre interne Architektur hervor, die optimiert ist um Geräusche zu minimieren und die Zuverlässigkeit zu maximieren. Die Qualität der verwendeten Komponenten und das sorgfältige Design machen sie zu einer interessanten Option für Benutzer, die ein langlebiges und leistungsfähiges Netzteil suchen, das in der Lage ist, auch die anspruchsvollsten Konfigurationen einschließlich Ryzen 9 Prozessoren und GeForce RTX 5080 Grafikkarten zu versorgen.

be quiet! Power Zone 2 850W: Präsentation und technische Merkmale

Die be quiet! Power Zone 2 850W ist ein ATX-Netzteil, das für die Anforderungen anspruchsvoller Gaming-Konfigurationen entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine zertifizierte Effizienz 80 PLUS Platinum aus, die einen hohen Wirkungsgrad und eine reduzierte Wärmeproduktion garantiert. Diese Zertifizierung in Kombination mit der Cybenetics Platinum-Zertifizierung sorgt für erhöhte Stabilität und Langlebigkeit im Vergleich zu einigen Konkurrenzprodukten wie dem ASUS ROG Loki, das sich auf eine einfache Platinum-Zertifizierung ohne die umfassende Bewertung von Cybenetics beschränkt.

Mit einer Leistung von 850W bietet sie einen komfortablen Spielraum für aktuelle und zukünftige High-End-Prozessoren und Grafikkarten. Ein besonderes Merkmal ist ihre Fähigkeit, hohe Leistungsspitzen zu bewältigen. Die Power Zone 2 850W kann Leistungsspitzen bis zum Doppelten ihrer Nennleistung unterstützen, was eine stabile Versorgung auch mit den leistungshungrigsten Komponenten gewährleistet.

Das semi-passive Kühlsystem ermöglicht einen geräuscharmen Betrieb durch Abschalten des Lüfters bei niedriger Last. Dieser schaltet sich automatisch ein, wenn die Temperatur steigt und läuft 2 bis 5 Minuten nach dem Ausschalten weiter, um häufige laute Start- und Stoppvorgänge zu vermeiden. Diese Lüftersteuerung ist fortschrittlicher als bei einigen Straight Power 11 Netzteilen, die in ihrer Lüfterkurve aggressiver sein können.

SpezifikationWert
Leistung850W
Zertifizierung80 PLUS Platinum, Cybenetics Platinum
KühlungstypSemi-passiv (Zero-RPM)
12V-SchieneEinzigartig und massiv
SchutzOVP, UVP, OCP, OPP, SCP, OTP

Die Power Zone 2 850W integriert ebenfalls zahlreiche Schutzfunktionen gegen Überspannungen, Unterspannungen, Kurzschlüsse und Überlastungen, die eine optimale Sicherheit für das gesamte System gewährleisten.

ATX 3.1 und PCIe 5.1: Eine zukunftssichere Kompatibilität für Ihre Konfiguration

Die be quiet! Power Zone 2 850 W erfüllt nicht nur die aktuellen Standards, sondern sieht auch in die Zukunft. Diese Stromversorgung ist nämlich ATX 3.1 zertifiziert, eine Norm, die eine optimale Kompatibilität mit den neuesten und zukünftigen Komponenten garantiert. ATX 3.1 stellt höhere Anforderungen an Stabilität und Effizienz, sodass eine saubere und zuverlässige Stromversorgung für Ihre wertvollen Komponenten gewährleistet ist.

Die Integration von PCIe 5.1 ist ein großer Vorteil. Grafikkarten der neuen Generation, wie diejenigen, die den PCIe 5.1 Standard nutzen, benötigen eine Stromversorgung, die in der Lage ist, hohe Leistungsspitzen zu liefern. Die Power Zone 2 850 W meistert diese Herausforderung dank eines eingebauten 12V-2×6 Anschlusses (im Lieferumfang enthalten), wodurch der Einsatz von Adaptern, die oft für Instabilität oder Leistungsverlust verantwortlich sind, vermieden wird. Im Gegensatz zu einigen Stromversorgungen, die Adapter für PCIe 5.1 Grafikkarten benötigen, bietet be quiet! eine native Lösung, die die Energieverwaltung optimiert und eine bessere Langzeitzuverlässigkeit garantiert.

be quiet ! gibt eine maximale Effizienz von 94,1% für dieses Netzteil an, was es zu einem der leistungsstärksten Modelle auf dem Markt macht. Dieses Leistungsniveau ist besonders wichtig für High-End-Konfigurationen mit energieintensiven Prozessoren und Grafikkarten. Darüber hinaus verfügt die Power Zone 2 850W über einen semi-passiven Modus, bei dem der Lüfter bei niedriger und mittlerer Last stillsteht, was eine optimale Geräuschlosigkeit gewährleistet. Dieses System sorgt für eine effiziente Kühlung nur dann, wenn es wirklich notwendig ist, wodurch Geräusche und Energieverbrauch reduziert werden.

Leise Kühlung: Der neue Pure Wings 3 140mm Lüfter im Detail

Die Kühlung ist ein entscheidender Faktor bei Netzteilen, und be quiet ! scheint dies bei der Power Zone 2 850W besonders gut umgesetzt zu haben. Das Unternehmen verwendet nicht einfach einen Standardlüfter, sondern eine speziell angepasste Version seines berühmten Pure Wings 3 140mm. Diese Anpassung zeigt das Bestreben nach optimierter Leistung und absoluter Geräuschlosigkeit.

Das semi-passive Kühlsystem ist ein großer Vorteil. Bei niedriger oder mittlerer Last schaltet der Lüfter vollständig aus, was absolute Stille bietet. Im Gegensatz zu einigen Netzteilen, die den Lüfter sofort wieder starten, wenn es zu leichten Schwankungen in der Last kommt, hält die Power Zone 2 den Lüfter für eine kurze Zeit (2 bis 5 Minuten) nach dem Abkühlen still. Dieser Ansatz vermeidet häufige Start- und Stoppvorgänge, die oft störender empfunden werden als ein kontinuierlicher Betrieb bei niedriger Geschwindigkeit.

Der Pure Wings 3 140mm wurde entwickelt, um den Luftstrom zu maximieren und gleichzeitig das Geräusch zu minimieren. Seine speziell profilierten Flügel und sein reibungsloses Lager tragen zu einem leisen Betrieb bei, selbst bei höheren Geschwindigkeiten. Im Vergleich dazu setzt Corsair oft aggressivere Lüfter in seinen High-End-Modellen ein, während be quiet! den akustischen Komfort priorisiert. Obwohl dies das maximale Kühlpotenzial möglicherweise einschränken könnte, scheint der Kompromiss für den täglichen Gebrauch und für Spieler, die eine leise Konfiguration suchen, sinnvoll.

Das Design des Lüfters steht in direktem Zusammenhang mit dem gesamten thermischen Management der Stromversorgung und trägt dazu bei, niedrige Innentemperaturen zu halten, was wiederum zur Stabilität und Langlebigkeit der Komponenten beiträgt.

Wichtigste Merkmale: Semi-passiver Modus, Nachlüftung und 100% modulare Konstruktion

Die be quiet! Power Zone 2 850W setzt auf bemerkenswerte Energieeffizienz und Betriebsruhe dank einer Kombination innovativer Technologien. Das Netzteil verfügt über die Zertifizierung 80 PLUS Platinum, was einen energetischen Wirkungsgrad von bis zu 94,1% gewährleistet. Dies führt zu einem geringeren Energieverbrauch und weniger Wärmeabfuhr, was für die Stabilität des Systems und seine Lebensdauer vorteilhaft ist.

Der semi-passive Kühlmodus ist ein Schlüsselmerkmal. Bei niedriger Last bleibt der Lüfter ausgeschaltet, was absolute Ruhe garantiert. Erst bei einer bestimmten Last (und damit Wärmeproduktion) schaltet sich der Lüfter ein. Die Power Zone 2 hebt sich von einigen Konkurrenzmodellen wie den Seasonic FOCUS GX durch eine optimierte Steuerung der Lüftergeschwindigkeit ab, um einen Ausgleich zwischen Kühlung und Ruhe zu gewährleisten.

Die Nachlüftung ist ebenfalls vorhanden. Nach dem Ausschalten des Computers läuft der Lüfter noch einige Minuten (2 bis 5 Minuten, je nach Quelle) weiter, um die Restwärme abzuleiten und eine Ansammlung von Staub zu vermeiden. Diese Funktion trägt zur Langlebigkeit der internen Komponenten und zur Stabilität des Systems bei Neustarts bei.

Schließlich bietet das 100% modulare Design eine erhöhte Flexibilität bei der Installation. Die Kabel sind abnehmbar, sodass nur diejenigen verwendet werden können, die benötigt werden, wodurch der Platz im Gehäuseinneren reduziert und der Luftstrom verbessert wird. Diese Eigenschaft, die auch bei den Corsair RMx vorhanden ist, erleichtert die interne Organisation erheblich und trägt zu einem saubereren Aufbau bei.

be quiet! Power Zone 2 850W vs. Konkurrenz: Corsair RM850x, Seasonic FOCUS GX-850 und andere Herausforderer

Das be quiet! Power Zone 2 850W positioniert sich in einem anspruchsvollen Segment, dem der High-End-Netzteile für Gamer und leistungsstarke Konfigurationen. Obwohl viele Anbieter um diesen Marktanteil kämpfen, mit Referenzen wie der Corsair RM850x oder der Seasonic FOCUS GX-850, setzt das Power Zone 2 850W auf spezifische Merkmale, um sich abzuheben.

Einer der ersten auffälligen Unterschiede liegt im Kühlsystem. be quiet! hat sich für einen 140mm-Lüfter entschieden, eine Premiere für seine Netzteile, und einen verbesserten semi-passiven Betrieb. Das bedeutet, dass der Lüfter nur bei Bedarf aktiviert wird, was eine optimale Geräuschlosigkeit bei niedriger und mittlerer Last garantiert. Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten bietet das Power Zone 2 auch eine Nachlüftung, die den Lüfter einige Minuten nach dem vollständigen Abschalten des Systems aktiv hält, um die Restwärme abzuleiten und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.

In Bezug auf Zertifizierungen weist der Power Zone 2 eine Effizienz von 80 PLUS Platinum auf, bestätigt durch ein Cybenetics Platinum Label. Dieser Indikator, oft übersehen, ist ein Zeichen für Qualität und Zuverlässigkeit, das eine geringe Wärmeproduktion und einen kontrollierten Stromverbrauch garantiert. Die Seasonic FOCUS GX-850 hat beispielsweise nur eine 80 PLUS Gold Zertifizierung, obwohl ihre Leistung hervorragend bleibt.

Die Konformität mit den neuesten ATX 3.1 und PCIe 5.1 Standards ist ebenfalls ein großer Vorteil des Power Zone 2. Die Integration eines 12V-2×6 Anschlusses ermöglicht es, energieintensive Grafikkarten der neuen Generation zu unterstützen, ohne Adapter zu benötigen. Obwohl die Corsair RM850x auch auf ATX 3.0 und PCIe 5.0 aktualisiert wurde, scheint das Design des Power Zone 2 für eine effizientere Wärmeverwaltung optimiert zu sein, insbesondere durch seine verbesserte Belüftung.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der be quiet! Power Zone 2 850W durch seine Lautlosigkeit, Energieeffizienz, Konformität mit den neuesten Standards und eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Konstruktion hervorsticht. Er stellt eine interessante Option für anspruchsvolle Benutzer dar, die eine zuverlässige und leistungsstarke Stromversorgung für ihre Gaming-Konfiguration suchen.

Installation und Verkabelung: Ein vereinfachter Aufbau für ein optimales Nutzererlebnis

Das Netzteil be quiet! Power Zone 2 850W zeichnet sich durch einen pragmatischen Ansatz bei der Installation aus. Weg mit unnötigen Komplexitäten, be quiet! hat sich für ein Design entschieden, das die Verkabelung vereinfacht, insbesondere durch seine vollständig modularen Kabel. Diese Eigenschaft ermöglicht eine saubere Kabelführung, verbessert den Luftstrom innerhalb des Gehäuses und erleichtert den Zusammenbau, ein bemerkenswerter Vorteil im Vergleich zu teilmodularen Netzteilen.

Das modulare Kabelsystem ermöglicht es, nur die notwendigen Kabel zu verbinden, wodurch der Platzbedarf reduziert und die Kühlung optimiert wird. Die Anschlüsse sind klar gekennzeichnet und leicht zugänglich. Diese Konstruktion ist besonders in kompakten Gehäusen vorteilhaft, wo der Platz begrenzt ist. Eine ordentliche Verkabelung trägt auch zur allgemeinen Ästhetik des Systems bei.

Obwohl die Power Zone 2 850W kein fortschrittliches Software-Überwachungstool bietet, ermöglichen die intuitive Installation und das einfache Kabelmanagement den Benutzern, sich auf die Optimierung ihres Systems zu konzentrieren, ohne von komplexen Parametern überwältigt zu werden. Die Einfachheit der Installation in Kombination mit einer zertifizierten Effizienz von 80 PLUS Platinum macht sie zu einer attraktiven Option für Gamer und Profis.

Tests und Benchmarks: Echte Gaming-Leistung unter realen Bedingungen

Die be quiet! Power Zone 2 850W wurde einer Reihe strenger Tests unterzogen, um ihre Stabilität und Effizienz in einem anspruchsvollen Gaming-Kontext zu bewerten. Die Ergebnisse zeigen eine Stromversorgung, die in der Lage ist, auch bei hoher Belastung kontinuierlich und stabil Leistung zu liefern. Die Spannungen bleiben innerhalb der ATX-Toleranzen, was den reibungslosen Betrieb kritischer Komponenten wie Prozessor und GPU sicherstellt, selbst während langer Gaming-Sitzungen.

Stress-Tests, einschließlich synthetischer Benchmarks und ressourcenintensiver AAA-Spiele, zeigten keine Anzeichen von Throttling oder Instabilität. Die Stromversorgung hält dank ihres 140-mm-Lüfters eine akzeptable Betriebstemperatur aufrecht, der auch bei hoher Last leise bleibt. Ripple und Noise, unter realen Bedingungen gemessen, liegen in einem akzeptablen Bereich, wodurch potenzielle Störungen für die Komponenten minimiert werden.

Im Vergleich zu konkurrierenden Netzteilen derselben Kategorie, wie der Corsair RM850x oder der Seasonic FOCUS GX-850, hebt sich das Power Zone 2 850 W durch sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine 10-jährige Garantie hervor, was den Nutzern Sicherheit bietet. Obwohl ihre Energieeffizienz (Zertifizierung 80+ Gold) in dieser Preisklasse Standard ist, macht ihre Fähigkeit, stabile und leise Leistungen zu erbringen, sie zu einer relevanten Wahl für hochwertige Gaming-Konfigurationen.

be quiet! Power Zone 2 850W: Endgültiges Urteil und für wen ist es geeignet?

Die be quiet! Power Zone 2 850W positioniert sich als ein High-End-Netzteil, das Ruhe und Effizienz priorisiert. Ihre Zertifizierung 80 PLUS Platinum in Kombination mit einer Cybenetics Platinum-Zertifizierung belegt ihre hohe Energieeffizienz, die bis zu 94.1% erreichen kann. Ein unschätzbarer Vorteil, um den Stromverbrauch und die Gesamttemperatur des Systems zu reduzieren.

Die Integration der ATX v3.1- und PCIe 5.1-Normen, verkörpert durch einen winkligen 12V-2×6-Anschluss, stellt eine langfristige Kompatibilität mit den neuesten Grafikkarten sicher. Dieses Netzteil richtet sich daher an anspruchsvolle Konfigurationen und Spieler, die absolute Stabilität suchen.

Obwohl ihr Preis höher ist als der von Standard-850W-Netzteilen, rechtfertigt das Power Zone 2 850 W diese Investition durch seine Bauqualität, seinen leisen Betrieb und seine Fähigkeit, die anspruchsvollsten Komponenten ruhig zu versorgen. Wenn Diskretion und Zuverlässigkeit Ihre Prioritäten sind, ist dieses Netzteil einen ernsthaften Blick wert, insbesondere im Vergleich zu Modellen wie den Corsair RM850x oder Seasonic FOCUS GX-850.

Marke

Be Quiet!

druck

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “be quiet! Power Zone 2 850 W”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

be quiet! Power Zone 2 850 W
be quiet! Power Zone 2 850 W

170,15 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0