Thermalright TL-H12W-X28-S

Tauchen Sie ein in die Welt des ultimativen Kühlens mit dem Thermalright TL-H12W-X28-S, einem Lüfter, der Maßstäbe in puncto Leistung und Lautstärke neu definiert. Stellen Sie sich ein Produkt vor, das selbst unter extremer Belastung niedrige Temperaturen aufrechterhält, dank einer maximalen Drehzahl von 2150 RPM und einem beeindruckenden Luftdurchsatz von 80.45 CFM. Dies ist mehr als nur ein Lüfter; es ist eine Symphonie der Stille, mit einem maximalen Geräuschpegel von nur 29.4 dBA, was für ein ablenkungsfreies Gaming-Erlebnis sorgt. Mit seiner S-FDB V2 Lagertechnologie und seinem kompakten Design ist der TL-H12W-X28-S die ideale Lösung für Gaming-Enthusiasten, die sowohl Effizienz als auch Langlebigkeit suchen. Bereiten Sie sich darauf vor, Ihre Gaming-Erfahrung mit diesem Meisterwerk des Kühlens neu zu definieren.

12,59 

Add to compare
Category:

Einführung in das Thermalright TL-H12W-X28-S

Das Thermalright TL-H12W-X28-S ist ein hochleistungsfähiger Kühlventilator, der für Flüssigkühlsysteme und Computergehäuse entwickelt wurde. Dieses Modell zeichnet sich durch seine kompakten Abmessungen von 120 mm x 120 mm x 28 mm aus, was es zu einer idealen Lösung für Konfigurationen mit begrenztem Platz macht.

Mit einer maximalen Drehzahl von 2150 RPM ±10% bietet das TL-H12W-X28-S einen beeindruckenden Luftdurchsatz von 80.45 CFM (cubic feet per minute) und einen statischen Druck von 2.65 mm H2O, wodurch eine effiziente Wärmeableitung auch in den anspruchsvollsten Umgebungen gewährleistet wird.

Der Ventilator ist mit einem S-FDB V2-Lager ausgestattet, das für seine Haltbarkeit und seinen niedrigen Geräuschpegel bekannt ist. Tatsächlich erreicht der maximale Lärmpegel 29.4 dBA, was ihn zu einer leisen Wahl für geräuschempfindliche Benutzer macht.

Das TL-H12W-X28-S verfügt auch über einen 4-poligen PWM-Anschluss und einen 3-poligen ARGB-Anschluss, der eine einfache Integration mit Geschwindigkeitssteuerungssystemen und RGB-Beleuchtungen ermöglicht. Diese technischen Merkmale machen es zu einem ernsthaften Konkurrenten für Modelle wie das Noctua NF-A12x25 PWM oder die Corsair LL Series.

Technische Spezifikationen des Thermalright TL-H12W-X28-S

Das Thermalright TL-H12W-X28-S ist ein Kühlventilator, der entwickelt wurde, um herausragende Leistungen zu bieten und gleichzeitig einen vernünftigen Geräuschpegel beizubehalten. Hier ist eine detaillierte Übersicht über seine technischen Spezifikationen.

Abmessungen und Design

Mit Abmessungen von 120 mm x 120 mm x 28 mm ist dieser Ventilator kompakt, aber leistungsstark. Seine Aluminiumkonstruktion sorgt für eine effiziente Wärmeableitung, während seine Dicke von 28 mm es ihm ermöglicht, sich an verschiedene Gehäusetypen und Konfigurationen anzupassen.

Leistung und Geschwindigkeit

Der TL-H12W-X28-S arbeitet mit einer maximalen Drehzahl von 2150 RPM, was ihn zu einer idealen Wahl für Systeme macht, die intensive Kühlung benötigen. Seine Luftdurchsatzkapazität beträgt 80.45 CFM (cubic feet per minute), wodurch eine optimale Luftzirkulation gewährleistet wird.

Geräuschpegel und Effizienz

Trotz seiner hohen Leistung hält der Lüfter einen relativ niedrigen Geräuschpegel mit einem Maximum von 29.4 dBA ein. Diese Eigenschaft ist besonders für Benutzer vorteilhaft, die eine Balance zwischen effizienter Kühlung und Ruhe suchen.

Konnektivität und Kompatibilität

Der TL-H12W-X28-S verfügt über einen 4-PIN PWM-Anschluss, der eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit über das BIOS oder Leistungssteuerungssoftware ermöglicht. Er besitzt auch einen ARGB 3 PIN 5V Anschluss für RGB-Beleuchtung, was eine visuelle Anpassung bietet.

Lagertechnologie

Der Lüfter verwendet ein S-FDB V2 (Self- Fluid Dynamic Bearing), bekannt für seine Haltbarkeit und Zuverlässigkeit. Dieser Lagertyp reduziert die Reibung und verlängert die Lebensdauer des Lüfters, selbst unter intensiven Einsatzbedingungen.

Vergleich mit dem TL-H12-X28-S

Il est important de noter que le Thermalright TL-H12W-X28-S se distingue par son design blanc ARGB, offrant ainsi une alternative esthétique au modèle noir TL-H12-X28-S. Les deux modèles partagent des spécifications techniques similaires, mais le choix entre les deux dépendra principalement de vos préférences en matière de couleur et d’éclairage.

CaractéristiqueTL-H12W-X28-S
Dimensions120 mm x 120 mm x 28 mm
Vitesse Maximale2150 RPM ±10%
Débit d’Air80.45 CFM
Niveau Sonore29.4 dBA
Connecteur4 PIN PWM, 3 PIN 5V ARGB
Type de RoulementS-FDB V2

En résumé, le Thermalright TL-H12W-X28-S est un ventilateur de refroidissement hautement performant et silencieux, idéal pour les systèmes exigeants en termes de dissipation thermique. Sa compatibilité avec l’éclairage ARGB et son design compact en font un choix polyvalent pour divers types de configurations.

Performances et Efficacité de Refroidissement

Le Thermalright TL-H12W-X28-S se distingue par ses performances exceptionnelles en matière de refroidissement. Avec une vitesse maximale de 2150 RPM, ce ventilateur est capable de dissiper rapidement la chaleur générée par les composants PC, notamment les processeurs haut de gamme. Cette vitesse élevée permet d’atteindre un débit d’air maximal de 80.45 CFM (cubic feet per minute), assurant ainsi une circulation d’air efficace à l’intérieur du boîtier.

Un autre aspect crucial est le niveau sonore. Malgré sa haute performance, le TL-H12W-X28-S maintient un niveau de bruit relativement bas, avec 29.4 dBA au maximum. Cette caractéristique est rendue possible grâce à la conception des pales du ventilateur, qui sont optimisées pour réduire les bruits tout en maximisant l’efficacité de refroidissement.

Der statische Druck von 2.65 mm H2O (Wassersäule) garantiert eine konstante Leistung, selbst in Konfigurationen mit begrenztem Platz oder eingeschränkter Luftzirkulation. Dieser hohe statische Druck ist besonders nützlich für Systeme mit Flüssigkeitskühlern oder kompakten Gehäusen.

Der Lüfter verfügt über einen 4-PIN PWM (Pulsweitenmodulation) Anschluss, der eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit entsprechend den Kühlbedürfnissen ermöglicht. Diese Funktion ist entscheidend, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Leistung und Energieverbrauch zu gewährleisten und gleichzeitig die Geräuschentwicklung zu reduzieren, wenn die Kühlanforderungen geringer sind.

Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie dem Noctua NF-A12x25 PWM oder dem be quiet! Pure Wings 2 hebt sich der Thermalright TL-H12W-X28-S durch seine einzigartige Kombination aus hoher Leistung und niedrigem Geräuschpegel hervor. Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der technischen Spezifikationen:

ModellMaximale Geschwindigkeit (RPM)Luftdurchsatz (CFM)Geräuschniveau (dBA)Statischer Druck (mm H2O)
Thermalright TL-H12W-X28-S215080.4529.42.65
Noctua NF-A12x25 PWM200078.324.62.9
be quiet! Pure Wings 2150051.423.61.8

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Thermalright TL-H12W-X28-S die ideale Wahl für anspruchsvolle Benutzer ist, die eine leistungsstarke und leise Kühlungslösung suchen. Seine Fähigkeit, niedrige Temperaturen zu halten und gleichzeitig Geräusche zu minimieren, macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil von High-End-PC-Konfigurationen, insbesondere für Gamer und IT-Profis.

Vergleich mit Konkurrenzmodellen

Um die Leistung des Thermalright TL-H12W-X28-S vollständig zu bewerten, ist es wichtig, ihn mit anderen konkurrierenden Modellen auf dem Markt zu vergleichen. Hier ist eine detaillierte Analyse der technischen Merkmale und der Leistung dieses Lüfters im Vergleich zu einigen seiner Hauptkonkurrenten.

Thermalright TL-H12W-X28-S vs. Noctua NF-A12x25 PWM

Der Noctua NF-A12x25 PWM ist ein weiterer sehr beliebter 120-mm-Lüfter, bekannt für seine Effizienz und geringe Geräuschentwicklung. Im Vergleich zum TL-H12W-X28-S bietet der Noctua eine ähnliche maximale Drehzahl (2000 RPM gegen 2150 RPM), aber mit einem geringfügig niedrigeren Geräuschniveau (24,6 dBA gegen 29,4 dBA). Der Thermalright hingegen hebt sich durch seinen höheren Luftdurchsatz (80,45 CFM gegen 73,7 CFM) und einen höheren statischen Druck (2,65 mm H2O gegen 1,84 mm H2O) hervor, was ihn zu einer interessanten Wahl für Konfigurationen macht, die eine optimale Wärmeableitung erfordern.

Thermalright TL-H12W-X28-S vs. be quiet! Pure Wings 2 PWM

Der be quiet! Pure Wings 2 PWM ist für seinen leisen Betrieb und seine Zuverlässigkeit bekannt. Mit einer maximalen Drehzahl von 1500 RPM ist er langsamer als der TL-H12W-X28-S (2150 RPM), bietet aber ein extrem niedriges Geräuschniveau (24,4 dBA). In Bezug auf den Luftdurchsatz liegt der Pure Wings 2 PWM mit 51,4 CFM hinter dem Thermalright mit 80,45 CFM. Wenn jedoch Priorität auf Ruhe statt maximale thermische Leistung gelegt wird, könnte der be quiet! Pure Wings 2 PWM die bessere Wahl sein.

Thermalright TL-H12W-X28-S vs. Corsair ML120 RGB

Der Corsair ML120 RGB ist ein 120-mm-Ventilator mit ARGB-Beleuchtung, ähnlich wie der Thermalright TL-H12W-X28-S. Der Corsair bietet eine maximale Drehzahl von 2000 RPM und einen Luftdurchsatz von 75 CFM, leicht weniger als der Thermalright (80.45 CFM). In Bezug auf Lärm ist der ML120 RGB leiser mit 36.9 dBA im Vergleich zu 29.4 dBA für den TL-H12W-X28-S. Allerdings überzeugt der Thermalright durch seinen höheren statischen Druck (2.65 mm H2O gegenüber 2.4 mm H2O), was ihn zur besseren Wahl für Konfigurationen macht, die eine effiziente Wärmeableitung benötigen.

Thermalright TL-H12W-X28-S vs. Arctic P12 PWM

Der Arctic P12 PWM ist ein weiterer sehr leistungsfähiger 120-mm-Ventilator, bekannt für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einer maximalen Drehzahl von 2000 RPM und einem Luftdurchsatz von 76 CFM liegt er leicht unter dem TL-H12W-X28-S in Bezug auf thermische Leistung (80.45 CFM). Allerdings bietet der Arctic P12 PWM ein niedrigeres Geräuschniveau (23.9 dBA gegenüber 29.4 dBA), was für geräuschempfindliche Benutzer von Vorteil sein könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der Thermalright TL-H12W-X28-S durch seinen hohen Luftdurchsatz und seinen höheren statischen Druck auszeichnet, was ihn zur idealen Wahl für Konfigurationen macht, die eine optimale Wärmeableitung benötigen. Für diejenigen, die Ruhe bevorzugen, könnten Alternativen wie der Noctua NF-A12x25 PWM oder der be quiet! Pure Wings 2 PWM besser geeignet sein.

Installation und Kompatibilität

Die Installation des Thermalright TL-H12W-X28-S Ventilators ist so gestaltet, dass sie einfach und schnell ist, selbst für Anfänger. Dieser 120-mm-Ventilator ist dank seiner standardisierten Abmessungen (L120 mm x W120 mm x H28 mm) mit den meisten PC-Gehäusen kompatibel. Er lässt sich leicht an nicht gewindeten Lüfterlöchern mit den vier mitgelieferten selbstschneidenden Schrauben befestigen, wodurch der Bedarf an zusätzlichen Werkzeugen entfällt.

Der TL-H12W-X28-S ist mit einem 4-PIN-PWM-Anschluss ausgestattet, der eine präzise Steuerung der Lüftergeschwindigkeit über das BIOS oder Leistungssteuerungssoftware ermöglicht. Diese Funktion ist besonders nützlich für Benutzer, die den Kühlung und Geräuschpegel je nach spezifischen Anforderungen ihres Systems optimieren möchten.

In Bezug auf die Kompatibilität kann dieser Lüfter nicht nur als Gehäuselüfter, sondern auch als CPU-Lüfter mit bestimmten Kühlkörpern verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, die spezifische Kompatibilität mit Ihrem Kühlkörpermodell vor dem Kauf zu überprüfen. Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Noctua NF-A12x25 PWM hebt sich der TL-H12W-X28-S durch sein kompaktes Design und seine Energieeffizienz hervor, wobei er nur 0,25 A verbraucht.

Für eine optimale Installation wird empfohlen, den Lüfter vorne am Gehäuse zu positionieren, um die Zufuhr von frischer Luft zu maximieren oder hinten, um die Abfuhr warmer Luft zu erleichtern. Der TL-H12W-X28-S bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Lautstärke mit einem maximalen Geräuschpegel von 29,4 dBA und einer Luftdurchsatzrate von 80,45 CFM, was ihn zu einer vielseitigen Wahl für verschiedene PC-Konfigurationen macht.

Vorteile und Nachteile des Thermalright TL-H12W-X28-S

Der Thermalright TL-H12W-X28-S ist ein ARGB-Lüfter, der für außergewöhnliche Kühlleistungen bei PC-Komponenten entwickelt wurde. Hier ist eine detaillierte Analyse seiner Vor- und Nachteile.

Vorteile

Der TL-H12W-X28-S zeichnet sich durch mehrere bemerkenswerte Merkmale aus. Zum einen bietet er eine maximale Luftdurchsatzrate von 80,45 CFM (cubic feet per minute), was ihn zu einer idealen Wahl für Systeme macht, die eine effiziente Wärmeableitung benötigen. Darüber hinaus ermöglicht seine maximale Drehzahl von 2150 RPM auch unter intensiver Belastung niedrige Temperaturen.

Ein weiterer großer Vorteil ist sein niedriger Geräuschpegel von 29,4 dBA bei voller Geschwindigkeit, was ihn zu einem relativ leisen Lüfter macht, trotz seiner hohen Leistung. Das S-FDB V2 Lager gewährleistet eine verlängerte Lebensdauer und reduziert Vibrationen, wodurch eine flüssigere Benutzererfahrung geboten wird.

Das ARGB-Design verleiht dem Lüfter einen ästhetischen Touch, sodass die Nutzer das Licht in ihrem Gehäuse nach ihren Vorlieben anpassen können. Die Kompatibilität mit Kühlkörpern und PC-Gehäusen macht diesen Lüfter sehr vielseitig.

Nachteile

Allerdings weist der TL-H12W-X28-S einige Nachteile auf. Seine Dicke von 28 mm kann bei der Installation in einigen kompakteren Gehäusen Probleme verursachen, wodurch seine Einsatzmöglichkeiten eingeschränkt werden.

Zusätzlich ist sein Preis, obwohl wettbewerbsfähig im Vergleich zu anderen hochwertigen ARGB-Lüftern, immer noch eine erhebliche Investition für diejenigen, die mehrere Lüfterbucht ausstatten möchten. Im Vergleich zu konkurrierenden Modellen wie dem Noctua NF-A12x25 PWM, das eine ähnliche Leistung bietet, aber ohne ARGB-Beleuchtung, kann der TL-H12W-X28-S für Benutzer weniger attraktiv sein, die Funktionalität vor Ästhetik stellen.

Fazit: Ist dies die richtige Wahl für Ihren Gaming-PC?

Der Thermalright TL-H12W-X28-S hebt sich durch seine außergewöhnlichen Leistungen und sein innovatives Design hervor, insbesondere dank seiner maximalen Drehzahl von 2150 RPM und einem beeindruckenden Luftdurchsatz von 80.45 CFM. Diese Merkmale machen ihn zu einer idealen Wahl für Gaming-PC-Nutzer, die eine effektive und leise Kühlungslösung suchen.

Marke

Thermalright

Les produits phares de Thermalright

Thermalright est réputée pour ses solutions de refroidissement haut de gamme pour PC. Ses produits phares incluent :
  • Refroidisseurs de CPU à air : La série Peerless Assassin et le Frost Commander 140 sont particulièrement reconnus pour leurs performances exceptionnelles et leur faible niveau sonore.
  • Refroidisseurs liquides AIO : Le Frozen Notte 240 se démarque par sa pompe externe haute vitesse et sa plaque de contact en cuivre.
  • Pâtes thermiques : Thermalright propose des pâtes thermiques de qualité comme la TF7, incluse avec ses refroidisseurs.

Points forts de la marque

  • Innovation : Thermalright a introduit des concepts novateurs comme la base convexe des refroidisseurs.
  • Qualité des matériaux : Utilisation de cuivre et d'aluminium de haute qualité pour une conductivité thermique optimale.
  • Rapport qualité-prix : Des performances haut de gamme à des prix compétitifs, notamment avec le Phantom Spirit 120.
  • Compatibilité : Large gamme de supports pour différentes plateformes CPU.

Reconnaissance dans l'industrie

Thermalright est particulièrement reconnue pour :Ses refroidisseurs à air silencieux et performants Son cadre de contact LGA1700 qui corrige la flexion des processeurs Intel L'excellent rapport qualité-prix de ses produitsLa marque est appréciée des passionnés d'overclocking et des utilisateurs recherchant des solutions de refroidissement efficaces et silencieuses.
Thermalright est une entreprise taïwanaise fondée en 2001, spécialisée dans la conception et la fabrication de solutions de refroidissement pour ordinateurs. Basée à Taipei, la société a également des bureaux aux États-Unis et en Chine.Bien que Thermalright soit une entreprise de taille moyenne comparée aux géants du secteur, elle s'est forgée une solide réputation grâce à ses produits innovants et performants. La société se concentre principalement sur le marché des passionnés d'informatique et des joueurs exigeants.Thermalright est reconnue pour son engagement envers la qualité et l'innovation, consacrant des ressources importantes à la recherche et au développement de nouvelles technologies de refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermalright TL-H12W-X28-S”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermalright TL-H12W-X28-S
Thermalright TL-H12W-X28-S

12,59 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0