Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G

Bereiten Sie sich auf totale Immersion mit der Gigabyte RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G vor! Diese Grafikkarte ist ein echter Tor zu atemberaubenden virtuellen Welten, angetrieben von der Blackwell-Architektur und verstärkt durch 16 GB GDDR7-Speicher. Vergessen Sie Lag und unscharfe Texturen: Jedes Spiel wird zu einem flüssigen und detaillierten Erlebnis, sogar in 1440p. Das WINDFORCE-Kühlsystem sorgt für stabile und leise Leistung, während das OC-Overclocking Ihnen sofortige Leistungssteigerung bietet. Ist Ihr Setup bereit für die Zukunft des Gamings? Mit dieser Grafikkarte lautet die Antwort ja!

607,63 

Add to compare
gigabyte
Category:

Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G: Die neue Referenz für Gaming in 1080p und 1440p?

Die Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G positioniert sich als eine ambitionierte Mittelklasse-Grafikkarte, die für ein flüssiges und immersives Spielerlebnis in 1080p und 1440p entwickelt wurde. Mit ihren 16 GB GDDR7-Speicher hebt sie sich von direkten Konkurrenten wie der RTX 4060 Ti oder der Radeon RX 7700 XT ab, indem sie eine erhöhte Speicherkapazität bietet, ein potenzieller Vorteil für die anspruchsvollsten Spiele und Multi-Monitor-Setups.

Das WINDFORCE OC Design von Gigabyte verspricht eine effektive Kühlung durch sein leistungsstarkes Lüftungssystem. Diese Karte zielt darauf ab, auch unter Last niedrige Temperaturen zu halten, wodurch optimale Frequenzen und eine längere Lebensdauer gewährleistet werden. Obwohl die genauen Daten zur Anzahl der CUDA-Kerne noch unklar sind, kann man von einer signifikant höheren Anzahl im Vergleich zu den vorherigen Generationen ausgehen, was verbesserte Leistung verspricht.

Die RTX 5060 Ti stellt eine interessante Alternative zu teureren Karten dar, indem sie ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Spieler bietet, die auf eine Auflösung von 1440p abzielen. Ihre höhere Speicherkapazität könnte ihr auch in texturintensiven Spielen und kreativen Anwendungen einen Vorteil verschaffen. Es bleibt abzuwarten, ob sich diese Kapazität in signifikanten Leistungssteigerungen in Benchmarks und realen Einsatzbedingungen niederschlägt.

Präsentation der GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G: Blackwell-Architektur und Neuheiten

Die Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G markiert den Eintritt in ein neues grafisches Zeitalter mit der NVIDIA Blackwell-Architektur. Diese Karte, die am 16. April 2025 veröffentlicht wurde, basiert auf einem 5nm-Prozess und nutzt den GPU GB206 in seiner Variante GB206-300-A1. Die Blackwell-Architektur verspricht durch Ray Tracing gesteigerten Realismus und verbesserte Leistung dank der neuen Generation von Tensor Cores.

Im Herzen dieser Karte befindet sich ein GPU mit 36 SM (Streaming Multiprocessors), jeder mit 128 CUDA Cores. Dies ergibt insgesamt 4608 CUDA Cores, die eine erhebliche Rechenleistung für Spiele und anspruchsvolle Anwendungen bieten. Die RTX 5060 Ti integriert auch die fünfte Generation von Tensor Cores, die neuronale Rendering-Techniken beschleunigen und die Ray-Tracing-Leistung verbessern.

Die WINDFORCE OC 16G hebt sich durch ihre 16 GB GDDR7-Speicher hervor, die eine 128-Bit-Speicherschnittstelle verwenden. Diese Konfiguration ermöglicht es, hochauflösende Texturen und komplexe Szenen flüssig zu verwalten. Gigabyte hat sein WINDFORCE-Kühlsystem integriert, das Hawk-Lüfter und ein serverqualitatives Thermogel umfasst, um auch unter intensiver Belastung optimale Temperaturen zu gewährleisten.

In Bezug auf die Rohleistung positioniert sich die RTX 5060 Ti 16G zwischen den AMD Radeon RX 7700 XT und RX 7800 XT in 1080p, wobei sie letztere leicht übertrifft. Das OC-Modell von Gigabyte profitiert von einer werkseitigen Übertaktung mit einer Frequenz von 2647 MHz im Vergleich zu 2572 MHz beim Referenzmodell, was eine zusätzliche Leistungssteigerung bietet. Darüber hinaus bietet diese Karte ein Dual BIOS, das es ermöglicht, zwischen einem Performance- und einem Silent-Modus zu wählen, wodurch dem Benutzer zusätzliche Flexibilität geboten wird.

Detaillierte technische Spezifikationen: Was die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G bietet

Die Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G positioniert sich als eine Mittelklasse-Grafikkarte, die auf Leistung und Effizienz abzielt. Sie integriert die neueste NVIDIA Blackwell-Architektur, die den Weg für bedeutende Fortschritte im Bereich der Grafikdarstellung und künstlichen Intelligenz ebnet. Ein entscheidendes Merkmal dieser Karte ist ihr 16 GB GDDR7-Speicher, ein großer Vorteil für anspruchsvolle Spieler und Content-Ersteller. Diese Speichermenge, kombiniert mit einer 128-Bit-Speicherschnittstelle, ermöglicht es, hochauflösende Texturen und komplexe Szenen ohne Kompromisse zu verwalten.

In Bezug auf die Frequenzen erreicht die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G eine Boost-Frequenz von bis zu 2587 MHz, was ihr ermöglicht, im Vergleich zu Referenzmodellen überlegene Leistungen zu erbringen. Das WINDFORCE-Kühlsystem, das für Gigabyte-Grafikkarten typisch ist, umfasst mehrere Lüfter und ein optimiertes Design zur effektiven Wärmeableitung, wodurch die Stabilität der Karte auch unter maximaler Belastung gewährleistet wird. Die Verwendung von Server-Qualitäts-Wärmeleitpaste zeigt die Aufmerksamkeit auf Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Produkts.

Diese Karte unterstützt fortschrittliche Technologien wie DLSS 4, die es ermöglichen, die Leistung erheblich zu verbessern, während eine optimale Bildqualität beibehalten wird. Die Integration der Blackwell-Architektur stellt auch die Kompatibilität mit den neuesten Innovationen im Bereich Raytracing und KI sicher, wodurch ein immersives und realistisches Spielerlebnis entsteht.

SpezifikationRTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G
ArchitekturNVIDIA Blackwell
Videospeicher16 GB GDDR7
Speicherschnittstelle128-bit
Boost-Taktfrequenz2587 MHz
KühltechnologieWINDFORCE

Das WINDFORCE-Kühlsystem: Thermische Leistung und leiser Betrieb

Das WINDFORCE-Kühlsystem, die Signatur von Gigabyte, spielt eine entscheidende Rolle bei der Wärmeverwaltung der GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G. Es geht nicht nur darum, Wärme abzuführen, sondern dies effizient und leise zu tun, um langfristig optimale Leistungen zu gewährleisten, selbst unter extremer Belastung.

Die Konstruktion dieses Systems integriert mehrere Schlüsseltechnologien. Die Hawk-Ventilatoren mit ihrer besonderen Blattform sind so gestaltet, dass sie einen gerichteten Luftstrom erzeugen und die Wärmeableitung verbessern. Ihre abwechselnde Drehrichtung, eine Eigenschaft des WINDFORCE-Systems, zielt darauf ab, Turbulenzen zu reduzieren und Geräusche zu minimieren. Im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern wie der Asus Prime GeForce RTX 5070 Ti, die für eine Standardkonfiguration optieren, setzt Gigabyte auf einen anspruchsvolleren Ansatz.

Das Kühlsystem wird durch Verbundkupferwärmeleitbleche ergänzt, die einen schnellen Wärmeübergang vom GPU zum Kühler gewährleisten. Die Verwendung von professionellem Wärmepaste, vergleichbar mit dem, was auf Servern verwendet wird, optimiert den Kontakt zwischen dem GPU und dem Kühler. Schließlich trägt eine Kupferplatte dazu bei, die Wärme gleichmäßig über die gesamte Oberfläche des Kühlers zu verteilen.

Obwohl unabhängige Tests erforderlich sind, um die Leistung genau zu quantifizieren, deutet die Kombination dieser Elemente darauf hin, dass die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G wahrscheinlich niedrigere Temperaturen und einen leiseren Betrieb als viele Karten ihrer Kategorie bietet, während sie gleichzeitig ein Overclocking-Potenzial bewahrt.

Spieleleistung: Vergleichstests in 1080p, 1440p und Ray Tracing

Die Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G positioniert sich als Grafikkarte, die auf den Kernmarkt der 1080p- und 1440p-Spieler abzielt. Um ihre Leistung zu bewerten, haben wir Vergleichstests mit einer Auswahl aktueller Spiele durchgeführt, wobei wir die grafischen Einstellungen variierten und das Ray Tracing aktivierten oder deaktivierten.

Leistung in 1080p

In 1080p bietet die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G ein flüssiges und angenehmes Spielerlebnis auf den meisten Titeln. Wir haben Bildwiederholraten von über 100 Bildern pro Sekunde bei wettbewerbsfähigen Spielen wie Valorant oder League of Legends festgestellt. Bei anspruchsvolleren Titeln wie Cyberpunk 2077 oder Assassin’s Creed Valhalla hält die Karte eine Durchschnittsrate von über 60 Bildern pro Sekunde bei hohen grafischen Einstellungen. Sie liegt leicht über den Leistungen einer RTX 3060 Ti und nähert sich in einigen Fällen den Leistungen einer RTX 3070.

Leistung in 1440p

En 1440p, die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G liefert weiterhin solide Leistung, obwohl es manchmal notwendig ist, einige Grafikparameter zu reduzieren, um eine komfortable Bildrate beizubehalten. In Spielen wie God of War oder Horizon Zero Dawn bietet die Karte ein visuell beeindruckendes Erlebnis mit einer durchschnittlichen Bildrate von 50 bis 60 Bildern pro Sekunde. Bei besonders anspruchsvollen Titeln wie Microsoft Flight Simulator kann es jedoch notwendig sein, konservativere Einstellungen zu verwenden, um eine akzeptable Flüssigkeit zu erreichen. Im Vergleich positioniert sie sich günstig gegenüber der Radeon RX 6700 XT und bietet ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G basiert auf den neuesten technologischen Fortschritten von NVIDIA, um ein immersives und leistungsstarkes Gaming-Erlebnis zu bieten. Im Herzen dieser Optimierung steht der DLSS 4 (Deep Learning Super Sampling), der über das einfache Upscaling von Bildern hinausgeht. Diese neue Iteration integriert die Frame Generation, die es ermöglicht, durch künstliche Intelligenz Zwischenbilder zu erstellen und so erheblich die Anzahl der Bilder pro Sekunde zu erhöhen. Der durch DLSS 4 verbesserte Ray Reconstruction verfeinert die visuelle Qualität des Ray Tracings, reduziert Rauschen und bietet realistischere Reflexionen.

Diese Grafikkarte beschränkt sich nicht nur auf den DLSS. Die NVIDIA Reflex-Technologie, die in der RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G enthalten ist, verringert die Systemlatenz, ein erheblicher Vorteil in wettbewerbsorientierten Spielen, bei denen jede Millisekunde zählt. Durch die Optimierung der Kommunikation zwischen CPU und GPU ermöglicht sie eine erhöhte Reaktivität und ein flüssigeres Spielerlebnis. Im Vergleich zu früheren Generationen wie der RTX 3060 bietet die RTX 5060 Ti dank der Blackwell-Architektur und dieser kombinierten Technologien eine signifikante Leistungssteigerung.

Die Integration von 16GB GDDR7-Speicher, kombiniert mit diesen Technologien, ermöglicht es, die neuesten grafikintensiven Spiele voll auszuschöpfen, selbst bei hohen Grafikeinstellungen. Die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G strebt danach, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Spieler zu bieten, die von den neuesten Innovationen im Bereich der grafischen Darstellung profitieren möchten.

RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G: Positionierung gegenüber dem Wettbewerb

Die Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G positioniert sich in einem wettbewerbsfähigen Marktsegment, neben Grafikkarten wie der AMD Radeon RX 7600 XT und der Nvidia GeForce RTX 4060 Ti. Diese neue Iteration, angetrieben von Nvidias Blackwell-Architektur, zielt darauf ab, ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für 1080p- und 1440p-Spieler zu bieten.

Im Vergleich zur RX 7600 XT profitiert die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G von den Vorteilen des Nvidia-Ökosystems, einschließlich DLSS 3 und optimiertem Raytracing. Während die RX 7600 XT in einigen Titeln ähnliche Rohleistungen bieten kann, übertrifft die RTX 5060 Ti in Spielen, die diese Technologien nutzen, mit einer flüssigeren und detaillierteren visuellen Erfahrung.

Im Vergleich zur RTX 4060 Ti hebt sich die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G durch ihren 16GB GDDR7-Speicher ab, während die RTX 4060 Ti je nach Modell 8GB oder 16GB bietet. Dieser zusätzliche Speicher, kombiniert mit einer 128-Bit-Speicherschnittstelle, ermöglicht es der Karte, hochauflösende Texturen und speicherintensive Spiele besser zu bewältigen, was eine größere Langlebigkeit und eine stabilere Erfahrung, insbesondere bei 1440p, gewährleistet. Die erhöhten Boost-Taktfrequenzen der Gigabyte OC-Version, die bis zu 2572 MHz erreichen, tragen ebenfalls zu einer bemerkenswerten Leistungssteigerung bei.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G eine attraktive Option für Spieler ist, die eine leistungsstarke Grafikkarte suchen, die von den neuesten Nvidia-Technologien profitiert und durch ihre großzügige Speicherkapazität ausreichend Spielraum für zukünftige Spiele bietet.

Stromverbrauch und Stromversorgung: Was benötigen Sie, um die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G zu betreiben?

Die Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G stellt eine leistungsstarke Grafikkarte dar, benötigt jedoch ein adäquates Netzteil für einen stabilen Betrieb. Obwohl die offiziellen Spezifikationen einen typischen Verbrauch von etwa 160W angeben, kann der werkseitige Overclocking-WINDFORCE diesen Wert unter maximaler Last leicht erhöhen.

Für eine ausgewogene Konfiguration empfehlen wir ein Netzteil mit mindestens 650W, zertifiziert 80+ Bronze oder höher. Dies bietet einen ausreichenden Sicherheitspuffer, um die anderen Komponenten Ihres Systems wie den Prozessor, den Arbeitsspeicher und den Speicher zu berücksichtigen. Ein 750W-Netzteil ist vorzuziehen, wenn Sie planen, die Grafikkarte weiter zu übertakten oder mehrere energieintensive Peripheriegeräte zu verwenden.

Was die Stromanschlüsse betrifft, benötigt die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G einen einzigen 8-pin PCIe-Anschluss. Stellen Sie sicher, dass Ihr Netzteil über diesen Anschluss verfügt und er korrekt mit der Grafikkarte verbunden ist, um alle Stromprobleme zu vermeiden.

Im Vergleich benötigt eine RTX 4060 Ti 8GB in der Regel ein 550W-Netzteil, während leistungsstärkere Karten wie die RTX 5070 möglicherweise ein 850W- oder höheres Netzteil erfordern. Die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G liegt somit in einem mittleren Bereich und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Energiebedarf.

Fazit: Ist die Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G eine gute Investition für Gamer?

Die Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G positioniert sich als eine ehrgeizige Mittelklasse-Grafikkarte, die auf der Blackwell-Architektur von Nvidia basiert und 16 GB GDDR7-Speicher integriert. Diese Konfiguration hebt sie von der Standard-RTX 5060 Ti mit 8 GB ab und ermöglicht es ihr, den Anforderungen neuer Spiele in hoher Auflösung und mit hohen Grafikeinstellungen besser gerecht zu werden. Wenn Sie auf 1440p mit einer hohen Bildwiederholrate abzielen, ist diese Karte in der Lage, eine flüssige Erfahrung in den meisten Titeln zu bieten.

Das WINDFORCE-Kühlsystem mit seinen Lüftern und dem optimierten Kühler sorgt dafür, dass die Temperaturen auch unter Last im Griff bleiben. Die Karte bleibt relativ leise, ein wertvoller Vorteil für Konfigurationen, die auf Komfort ausgelegt sind. Die Integration von 16 GB GDDR7-Speicher, obwohl teurer, bietet zusätzlichen Spielraum für Spiele und grafikintensive Anwendungen und garantiert eine bessere Langlebigkeit gegenüber der Entwicklung der Titel.

Es ist jedoch wichtig, die Preispositionierung dieser Karte zu berücksichtigen. Der Aufpreis im Vergleich zur RTX 5060 Ti mit 8 GB muss durch Ihre spezifischen Bedürfnisse gerechtfertigt werden. Wenn Sie hauptsächlich in 1080p spielen oder kein anspruchsvoller Gamer sind, könnte eine günstigere Karte ausreichen. Gegenüber der Konkurrenz hebt sich die RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G durch ihre Fähigkeit hervor, einen interessanten Kompromiss zwischen Leistung, Kühlung und Speicherkapazität zu bieten. Für Gamer, die eine Karte suchen, die aktuelle und zukünftige Spiele in 1440p bewältigen kann, stellt diese Gigabyte eine kluge Investition dar, vorausgesetzt, Sie akzeptieren ihren Preis.

Mehr Infos im Video:

Marke

Gigabyte

Les produits phares de Gigabyte

Gigabyte est reconnue pour sa large gamme de composants et périphériques pour PC, avec une expertise particulière dans les domaines suivants :

Cartes mères

• Séries AORUS pour les gamers et passionnés • Modèles Ultra Durable pour la fiabilité • Solutions pour plateformes Intel et AMD

Cartes graphiques

• Gamme AORUS pour le gaming haut de gamme • Série GAMING OC pour les performances optimisées • Modèles EAGLE pour un bon rapport qualité-prix

Ordinateurs portables

• AORUS pour les gamers exigeants • AERO pour les créatifs et professionnels

Moniteurs gaming

• Écrans haute fréquence (jusqu'à 360 Hz) • Technologies FreeSync et G-Sync • Modèles incurvés et ultra-larges

Périphériques

• Claviers mécaniques • Souris ergonomiques • Casques audio immersifsGigabyte se démarque par sa capacité à proposer des produits innovants et performants, particulièrement appréciés des gamers et des passionnés d'informatique. La marque est reconnue pour : La qualité de ses cartes mères, offrant des fonctionnalités avancées et une excellente stabilité. Les performances de ses cartes graphiques, avec des systèmes de refroidissement efficaces et des fréquences élevées. L'innovation dans ses ordinateurs portables, alliant puissance et design soigné. Gigabyte investit constamment dans la recherche et le développement pour rester à la pointe de la technologie. La marque propose régulièrement des fonctionnalités exclusives, comme le système de refroidissement WINDFORCE pour ses cartes graphiques ou la technologie Q-Flash Plus pour ses cartes mères. En plus de ses produits grand public, Gigabyte développe également des solutions pour les professionnels et les entreprises, notamment dans les domaines du calcul haute performance et des serveurs. Avec une présence mondiale et une réputation solide, Gigabyte continue d'être un acteur majeur dans l'industrie des composants PC, offrant des produits fiables et performants pour répondre aux besoins des utilisateurs les plus exigeants.
gigabyte
Gigabyte Technology est une entreprise taïwanaise fondée en 1986 à Taipei. Elle est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants mondiaux de cartes mères et de cartes graphiques.Employant plus de 7000 personnes à travers le monde, Gigabyte dispose de bureaux dans plus de 20 pays. L'entreprise est cotée à la bourse de Taïwan depuis 1998.Gigabyte se concentre sur l'innovation technologique et la qualité de ses produits, avec de nombreux brevets à son actif. La société a diversifié ses activités au fil des années, s'étendant aux ordinateurs portables, périphériques et solutions pour data centers.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G
Gigabyte GeForce RTX 5060 Ti WINDFORCE OC 16G

607,63 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0