Tryx Panorama AIO 360mm

Stellen Sie sich ein Kühlsystem vor, das nicht nur die Wärme beherrscht, sondern sie auch mit Stil präsentiert! Der Tryx Panorama AIO 360mm ist mehr als nur eine watercooling-Lösung: Es ist ein Fenster zur Leistung, dank seines gebogenen 6,5-Zoll-AMOLED-Displays. Mehr als nur ein Kühlkörper, es ist ein echtes Armaturenbrett für Ihr System, das Statistiken, Bilder oder animierte GIFs anzeigt. Vergessen Sie statische LEDs, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Kompatibel mit AM5/AM4 & LGA 1700/1200, bietet es optimale Wärmeableitung und fügt Ihrem Setup eine unvergleichliche Note hinzu. Eine Investition für Enthusiasten, die sowohl in Bezug auf Leistung als auch Ästhetik höchste Ansprüche stellen. Verdient Ihr Setup ein technologisches Meisterwerk?

459,99 

Add to compare
Category:

Tryx Panorama AIO 360mm: Die Revolution des RGB-Kühlsystems?

Das Tryx Panorama AIO 360mm hebt sich radikal von traditionellen All-in-One-Flüssigkeitskühlsystemen ab. Anstatt einer einfachen RGB-Personalisierung integriert dieses Modell einen gebogenen 6,5-Zoll-AMOLED-Bildschirm direkt auf dem CPU-Block. Mit einer Auflösung von 2K und einer Bildwiederholrate von 60Hz ermöglicht dieser Bildschirm die Anzeige von Echtzeit-Systeminformationen, benutzerdefinierten Animationen oder sogar Bildern und Videos. Diese Innovation richtet sich klar an ein Publikum, das seine PC-Personalisierung auf die Spitze treiben möchte.

Über den visuellen Aspekt hinaus will das Tryx Panorama AIO 360mm leistungsfähig sein. Sein 360-mm-Radiator in Kombination mit RGB-Ventilatoren (in Standard- oder adressierbaren Versionen erhältlich) verspricht eine effektive Kühlung, die mit High-End-Modellen wie dem Corsair Titan 360 vergleichbar ist. Die Anwesenheit eines dedizierten Ventilators zur Kühlung der VRM (Voltage Regulator Modules) des Motherboards ist ebenfalls ein Vorteil und sorgt für erhöhte Stabilität beim Overclocking.

Diese Innovation hat jedoch ihren Preis. Das Tryx Panorama AIO 360mm positioniert sich in einer höheren Preisklasse als die meisten 360-mm-AIOs auf dem Markt, mit einem Preis von etwa 330£ für die Non-ARGB-Version. Es richtet sich daher an Enthusiasten, die bereit sind, in ein einzigartiges und ambitioniertes Produkt zu investieren, das die Grenzen der PC-Personalisierung erweitert. Es bleibt abzuwarten, ob die zusätzlichen Funktionen den Aufpreis gegenüber klassischen Alternativen rechtfertigen.

Präsentation des Tryx Panorama AIO 360mm: Ein AIO, das aus dem Rahmen fällt

Der Tryx Panorama AIO 360mm hebt sich radikal von traditionellen All-in-One-Flüssigkeitskühlsystemen (AIO) ab. Über seine Leistung hinaus setzt dieses Kühlsystem auf ästhetische Innovation und Benutzererfahrung. Das auffälligste Merkmal ist zweifellos sein CPU-Block, der ein 6,5-Zoll-AMOLED-Panoramabildschirm integriert. Diese Besonderheit hebt es von AIOs mit kleineren Bildschirmen ab, wie dem ASUS ROG Ryujin III 360 mit einem 3,5-Zoll-Bildschirm oder mutigeren Lösungen wie dem Hyte THICC Q60 und seinem drehbaren 5-Zoll-Bildschirm.

Dies ist kein einfaches Gadget. Der Bildschirm des Tryx Panorama AIO ermöglicht es, Echtzeit-Systeminformationen (CPU/GPU-Temperaturen, Frequenzen, Auslastungsraten) sowie benutzerdefinierte Animationen, Bilder oder sogar Videos anzuzeigen. Der dedizierte VRM-Lüfter (Voltage Regulator Module), der in den CPU-Block integriert ist, trägt ebenfalls dazu bei, die Temperatur kritischer Motherboard-Komponenten zu senken und somit die Stabilität des Systems zu optimieren, insbesondere unter hoher Last.

Das allgemeine Design des Tryx Panorama AIO, mit seiner sorgfältigen Verpackung und minimalistischen Ästhetik, zeigt den Wunsch nach einem Premium-Produkt. Während sich die meisten AIOs auf reine Leistung konzentrieren, strebt der Tryx Panorama AIO danach, ein einzigartiges visuelles und informatives Erlebnis zu schaffen, während er gleichzeitig eine effektive Kühlung, selbst für die leistungsstärksten Prozessoren wie den Intel Core i9-13900K oder die neuesten Core Ultra-Generationen, gewährleistet.

Design und Konstruktion: Der gekrümmte AMOLED-Bildschirm, ein großer Vorteil

Der Tryx Panorama AIO 360mm hebt sich sofort von der Konkurrenz ab durch seine Integration eines gekrümmten AMOLED-Bildschirms mit 6,5 Zoll auf seinem CPU-Block. Dieser Ansatz, derzeit einzigartig auf dem Markt für AIO-Watercooling, ist nicht nur ästhetisch. Der Bildschirm, der eine Auflösung von 2240×1080 Pixeln mit einer Refresh-Rate von 60Hz bietet, bietet ein selten gesehenes visuelles Erlebnis auf einem internen Komponenten. Die AMOLED-Technologie ermöglicht tiefe Schwarztöne und leuchtende Farben, die kontrastreicher sind als das, was man normalerweise auf LCD-Bildschirmen sieht.

Der gekrümmte Bildschirm ist keine einfache Ergänzung; er wurde entwickelt, um einen faszinierenden 3D-anamorphischen Effekt zu schaffen. Diese optische Illusion, kombiniert mit der Qualität des AMOLED, bietet ein einzigartiges visuelles Erlebnis. Der CPU-Block und die Pumpe sind absichtlich so gestaltet, dass sie sich in den Bildschirm integrieren, wodurch eine kohärente visuelle Einheit entsteht. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Integration ausreichend Platz im PC-Gehäuse erfordert, um jede Interferenz mit anderen Komponenten zu vermeiden.

In Bezug auf die Konstruktion scheint der Tryx Panorama AIO 360mm die Qualität der Materialien zu bevorzugen. Obwohl der Fokus auf dem visuellen Aspekt liegt, sind die Robustheit des Radiators und die Zuverlässigkeit der Pumpe wesentliche Elemente, um eine effektive Wärmeableitung und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Im Vergleich zu traditionelleren AIOs wie denen von Corsair oder NZXT setzt der Tryx Panorama auf Originalität und visuelles Erlebnis. Das Ziel ist es nicht nur, den Prozessor zu kühlen, sondern auch das Innere des PCs in ein echtes Kunstwerk zu verwandeln.

Kühlleistung: Den Herausforderungen hoher TDP

Der Tryx Panorama AIO 360mm positioniert sich als Premium-Kühlungslösung, die speziell entwickelt wurde, um energieintensive Prozessoren effizient zu bewältigen. Seine thermische Leistung basiert auf mehreren Schlüsselkomponenten, darunter ein Radiator mit den Abmessungen 399,5 x 120 x 30 mm und einer Finnen-Dichte von 21 FPI. Diese Konstruktion fördert eine leistungsstarke Wärmeableitung, insbesondere bei den neuesten CPU-Generationen mit immer höheren TDP-Werten (Thermal Design Power). Tests zeigen, dass der Tryx Panorama AIO 360mm in der Lage ist, niedrige Temperaturen beizubehalten, selbst während intensiver Gaming-Sessions oder langer Benchmarks. Im Vergleich zu herkömmlichen AIO-Lösungen hebt er sich durch seine Fähigkeit hervor, thermisches Throttling zu minimieren und somit eine erhöhte Stabilität der Leistung zu gewährleisten. Er stellt daher eine interessante Alternative zu etablierten Modellen wie denen von Corsair oder NZXT dar, die oft durch eine weniger auf reine Leistung ausgerichtete Konstruktion eingeschränkt sind. Der Pumpenblock, angetrieben von einem Asetek Gen8-Motor, sorgt für einen optimalen Umlauf des Kühlflüssigkeit. Die verstärkten EPDM-Gummischläuche mit einer Länge von 400 mm bieten eine wünschenswerte Flexibilität bei der Installation, was eine einfache Anpassung an komplexe Konfigurationen ermöglicht. Diese Flexibilität ist besonders vorteilhaft in Gehäusen mit begrenztem Platz. Obwohl das gebogene AMOLED-Display von 6,5 Zoll ein starkes Marketing-Argument darstellt, ist es wichtig zu beachten, dass es die thermischen Leistungsfähigkeiten des Systems nicht direkt beeinflusst. Dennoch zeigt der Fokus auf Ästhetik und Innovation den umfassenden Ansatz von Tryx in Bezug auf Kühlung, der darauf abzielt, eine leistungsstarke und visuell ansprechende Lösung zu bieten.

Die Installation des Tryx Panorama AIO 360mm scheint für eine vereinfachte Benutzererfahrung entwickelt worden zu sein, selbst für Watercooling-Neulinge. Mehrere Nutzerberichte heben die Einfachheit der Montage hervor, insbesondere dank des CPU-Block-Designs und der verstärkten 400-mm-Rohre, die eine wertvolle Flexibilität für das interne Layout bieten. Allerdings erfordert die Abmessung des Radiators von 399,5 x 120 x 30 mm besondere Aufmerksamkeit auf den verfügbaren Platz in Ihrem Gehäuse.

Die Kompatibilität mit den Sockets der Hauptprozessorhersteller (Intel und AMD) ist gewährleistet, aber überprüfen Sie immer die maximalen Abmessungen, die von Ihrem Gehäuse unterstützt werden, um Inkompatibilitäten zu vermeiden. Der 360-mm-Radiator ist ideal für leistungsorientierte Konfigurationen, kann jedoch in kompakteren Gehäusen zu groß sein. Es ist entscheidend sicherzustellen, dass der Radiator montiert werden kann, ohne andere Komponenten wie den Arbeitsspeicher oder die Grafikkarte zu beeinträchtigen.

Ein herausragendes Merkmal des Tryx Panorama ist sein gekrümmter AMOLED-Bildschirm. Obwohl dieser Bildschirm eine einzigartige ästhetische Dimension hinzufügt, ist es wichtig sicherzustellen, dass er die Installation des Mainboards oder anderer Komponenten nicht beeinträchtigt. Die Installation des Bildschirms erfolgt nach der Befestigung des CPU-Blocks auf dem Prozessor, was den Prozess erheblich erleichtert. Im Gegensatz zu einigen komplexeren AIO-Watercooling-Systemen scheint das Tryx Panorama keine besonderen PC-Montagefähigkeiten zu erfordern.

ROTA ARGB-Lüfter: Leise und effizient

Das Tryx Panorama AIO 360mm setzt nicht nur auf ein durchdachtes Design, sondern auch auf Leistung und akustischen Komfort dank seiner ROTA ARGB-Lüfter. Von Tryx entwickelt, sind diese 120-mm-Lüfter ein Schlüsselbestandteil des Kühlsystems, das den Luftstrom optimiert und gleichzeitig Lärmbelästigungen minimiert.

Les ventilateurs ROTA se distinguent par leur conception spécifique, visant à équilibrer pression statique et flux d’air. Cette conception permet une dissipation thermique efficace, même avec une configuration complexe et dense, tout en maintenant un niveau sonore contenu. Ils sont pilotés en PWM (Pulse Width Modulation), offrant un contrôle précis de la vitesse et permettant d’adapter le refroidissement en fonction de la charge du processeur.

En comparaison avec des ventilateurs standards, les ROTA ARGB se positionnent comme une option plus performante en termes de refroidissement et de silence. Alors que certains AIO utilisent des ventilateurs axiaux classiques, le design optimisé des ROTA contribue à une meilleure efficacité, se rapprochant des performances de modèles haut de gamme comme ceux proposés par be quiet! ou Arctic, tout en offrant un éclairage ARGB personnalisable. La gestion des vibrations est également soignée, réduisant ainsi les bruits parasites et prolongeant la durée de vie des composants.

L’éclairage ARGB intégré permet une synchronisation avec l’écosystème de la carte mère et les autres composants, offrant une personnalisation complète de l’apparence du système. Au-delà de l’esthétique, cette intégration renforce l’immersion dans l’univers du gaming.

Logiciel und Personalisierung RGB: Vollständige Kontrolle über die Beleuchtung

Das Tryx Panorama AIO 360mm bietet nicht nur solide Kühlleistungen, sondern legt auch großen Wert auf eine umfassende Personalisierung der RGB-Beleuchtung und eine dedizierte Software-Oberfläche namens KANALI. Diese einheitliche Software ermöglicht die Steuerung aller Lichteffekte des Wasser-Kühlsystems und sorgt für eine Synchronisation mit den anderen RGB-Komponenten des Systems.

KANALI bietet eine Vielzahl von vorkonfigurierten Beleuchtungsmodi, ermöglicht jedoch auch eine erweiterte Anpassung. Der Benutzer kann die Farben, Helligkeit, Übergangsgeschwindigkeit und sogar eigene Effekte erstellen. Die Software bietet eine präzise Kontrolle über jede Beleuchtungszone, einschließlich der CPU-Block- und Radiator-Integration.

Ein herausragendes Merkmal des Tryx Panorama ist sein im CPU-Block integrierter AMOLED-Bildschirm. KANALI ermöglicht es, den auf diesem Bildschirm angezeigten Inhalt zu personalisieren, von der Anzeige von Systemdaten (Temperaturen, Frequenzen) bis hin zur Wiedergabe von Bildern und Videos. Diese Funktion, die bei AIO-Watercoolings selten ist, verleiht dem Setup eine einzigartige Note.

Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten, die die Installation mehrerer Softwareprogramme erfordern, um die RGB-Komponenten zu steuern, zentralisiert KANALI die Steuerung der Beleuchtung des Tryx Panorama AIO und potenziell anderer Tryx-Produkte, wodurch das Benutzererlebnis vereinfacht wird. Regelmäßige Software-Updates, wie Version 1.2.0, fügen Funktionen hinzu und verbessern die Kompatibilität.

Tryx Panorama AIO 360mm vs. Konkurrenz: Corsair, NZXT, Arctic…

Das Tryx Panorama AIO 360mm hebt sich deutlich von der Landschaft der All-in-One-Flüssigkühlsysteme (AIO) ab. Während die meisten Hersteller wie Corsair, NZXT oder Arctic sich auf die Optimierung der thermischen Leistung und das Design durch RGB-Beleuchtung konzentrieren, bietet Tryx einen radikal anderen Ansatz: einen integrierten 6,5-Zoll-AMOLED-Bildschirm im CPU-Block. Diese einzigartige Funktion ermöglicht nicht nur die Echtzeitüberwachung der Systemstatistiken, sondern auch die Anpassung des Displays mit Bildern, GIFs oder Videos.

Wenn man die reinen Leistungsdaten vergleicht, positioniert sich der Tryx Panorama AIO 360mm in der Liga der besten 360mm-AIOs auf dem Markt. Allerdings ist er nicht der unbestrittene Leader in Bezug auf Rohtemperaturen. Modelle wie das Corsair iCUE H150i Elite LCD oder das NZXT Kraken Elite RGB bieten leicht bessere thermische Leistungen. Der echte Mehrwert des Tryx liegt daher in seinem Bildschirm und der Möglichkeit, benutzerdefinierte Informationen anzuzeigen, was ihn von der Konkurrenz abhebt.

Die Integration eines Bildschirms, selbst wenn er nur 6,5 Zoll groß ist, hat Auswirkungen auf das Design und die Kompatibilität. Der CPU-Block des Tryx Panorama AIO 360mm ist größer als bei traditionellen AIOs, was zu Kompatibilitätsproblemen mit bestimmten Gehäusen oder speziellen Konfigurationen führen kann. Es sollte auch beachtet werden, dass das ASUS ROG Ryujin III 360 ARGB Extreme, obwohl es ebenfalls einen Bildschirm hat, ein kompakteres Modell mit einer Diagonale von 3,5 Zoll bietet. Der Tryx positioniert sich somit als Option für diejenigen, die einen größeren Bildschirm und ein immersiveres visuelles Erlebnis suchen, möglicherweise auf Kosten einer komplexeren Installation.

Preis und Verfügbarkeit: Ist das eine gute Investition?

Der Tryx Panorama AIO 360mm positioniert sich im mittleren bis oberen Preissegment der AIO-Wasserkühlungen. Der aktuelle Preis liegt bei etwa 130-160€, was ihn etwas teurer macht als vergleichbare Modelle wie das Corsair iCUE H150i Elite LCD oder das NZXT Kraken X73, die ähnliche Funktionen wie einen integrierten LCD-Bildschirm bieten, aber eine etabliertere Bekanntheit haben.

Die Verfügbarkeit des Tryx Panorama AIO 360mm ist derzeit gut, er ist bei den meisten spezialisierten Händlern erhältlich, insbesondere auf Materiel.net und anderen E-Commerce-Plattformen. Das Interesse an diesem Modell, insbesondere aufgrund seines einzigartigen AMOLED-Bildschirms, könnte jedoch zukünftig zu Schwankungen im Lagerbestand führen.

Die Investition lohnt sich, wenn Sie nach einer leistungsstarken WasserKühlung mit einem einzigartigen Design suchen. Die Wärmeableitung ist auf dem Niveau der besten AIOs auf dem Markt, und das AMOLED-Display ist ein unschätzbarer Vorteil, um Ihre Konfiguration zu personalisieren. Allerdings bieten günstigere Alternativen vergleichbare Leistungen, wenn auch ohne die Originalität des integrierten Displays.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Basismodell (weiß) und die ARGB-Version unterschiedliche Preise haben können, wobei die ARGB-Version in der Regel teurer ist.

Fazit: Der Tryx Panorama AIO 360mm, ein AIO für Enthusiasten?

Der Tryx Panorama AIO 360mm positioniert sich eindeutig als ein außergewöhnliches Produkt, das auf anspruchsvolle Benutzer und solche abgestimmt ist, die Wert auf das Design ihrer Konfiguration legen. Während seine Kühlleistung solide ist und mit denen direkter Konkurrenten wie dem NZXT Kraken Elite 360 RGB oder dem ASUS ROG Ryujin III 360 ARGB Extreme mithalten kann, ist es vor allem sein gebogenes AMOLED-Display von 6,5 Zoll, das ihn auszeichnet.

Diese Besonderheit, die weitaus ausgefeilter ist als die kleinen LCD-Bildschirme, die auf einigen konkurrierenden Modellen zu finden sind, bietet eine umfassende Personalisierung und ein beeindruckendes visuelles Erlebnis. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das minimale Geräusch der Pumpe relativ hoch ist, ein Punkt, den man bei leisen Konfigurationen berücksichtigen sollte.

Die erweiterte Kompatibilität mit den Sockeln AM4, AM5, LGA 115x, 1200 und 1700 stellt eine breite Kompatibilität mit aktuellen und zukünftigen Plattformen sicher. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Tryx Panorama AIO 360mm kein einfaches WasserKühlung AIO ist, sondern ein echtes Sammlerstück für diejenigen, die Originalität suchen und bereit sind, in ein Premium-Produkt zu investieren.

Marke

Tryx

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Tryx Panorama AIO 360mm”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Tryx Panorama AIO 360mm
Tryx Panorama AIO 360mm

459,99 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0