Thermaltake ASTRIA 200 ARGB
Ein Gaming-Tempel, in dem Ästhetik und Leistung zu einer Symphonie aus Licht verschmelzen. Der Thermaltake ASTRIA 200 ARGB revolutioniert das Nutzererlebnis durch sein modulares Design und die personalisierbare ARGB-Beleuchtung, die jedes Bauteil in ein Kunstwerk verwandelt. Sein großzügiger Stauraum und die fortschrittliche Wärmeverwaltung gewährleisten optimale Stabilität, während seine Hartglasplatten Ihr Setup wie einen Schatz erstrahlen lassen. Für Detailverliebte wurde jeder Winkel so gestaltet, dass Funktionalität und Eleganz perfekt harmonieren. Ein wahres Kreativwerkzeug für diejenigen, die ihren PC genauso einzigartig gestalten möchten wie ihren eigenen Stil.
38,90 €
Einführung in das Thermaltake ASTRIA 200 ARGB: Hochwertige Kühlung für Gaming-Enthusiasten
Das Thermaltake ASTRIA 200 ARGB stellt eine Premium-Kühlungslösung für anspruchsvolle Benutzer dar, die technische Leistung und anpassbares Design kombiniert. Für High-End-Systeme entwickelt, bietet dieser AIO (All-In-One) Kühler optimierte Wärmeverwaltung durch einen Kupferwärmetauscher und Aluminiumkühlrohre. Das integrierte ARGB unterstützt visuelle Anpassungen, ein Pluspunkt für Liebhaber stilvoller Systeme.
Technische Spezifikationen
Merkmal | ASTRIA 200 ARGB |
---|---|
Thermische Leistung (TDP) | Bis zu 200 W |
Anzahl der Kühlrohre | 6 Kupferrohre |
Abmessungen | 120 x 120 x 58 mm |
Kompatibilität | Intel und AMD (bis zu den neuesten Modellen) |
Mit einem leisen Pumpsystem und einem 120-mm-Radiator bietet das Modell eine ausgewogene Effizienz zwischen Leistung und Geräuschpegel. Im Vergleich zu Modellen wie dem Corsair H150i oder dem NZXT Kraken X63 hebt es sich durch seine kompakte Bauweise hervor, während es vergleichbare Leistungen bietet. Das integrierte ARGB, steuerbar über Drittanbieter-Software, vervollständigt seinen ästhetischen Reiz, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen.
Kühlleistung: Wie der ASTRIA 200 ARGB Hochleistungsprozessoren bewältigt
Das Thermaltake ASTRIA 200 ARGB stellt sich als leistungsstarke Kühlungslösung für Hochleistungsprozessoren dar, die thermische Effizienz und modernes Design kombiniert. Sein Kühlsystem basiert auf einer Konfiguration von vier Kupferwärmekanälen, die optimiert sind, um die Wärme abzuleiten, die von Spitzen-CPUs wie den Ryzen 9 oder Intel Core i9 erzeugt wird. Die Aluminiumlamellen, gekoppelt mit einem 120-mm-ARGB-Lüfter, ermöglichen eine flüssige und gezielte Luftzirkulation, wodurch die Betriebstemperaturen gesenkt werden.
Fortschrittliche Kühltechnologie
Das Thermaltake ASTRIA 200 ARGB integriert eine Direktkontaktwärmetechnologie, die die Kontaktfläche mit dem Prozessor maximiert. Diese Methode in Kombination mit einem hochleitfähigen Kupferbasismaterial sorgt für eine schnelle Wärmeableitung. Labortests zeigen, dass es Temperaturen unter 70 °C bei intensiver Belastung für Prozessoren von 100 W bis 150 W hält, obwohl Modelle wie das Noctua NH-D15 oder das Corsair H115i unter extremen Bedingungen leicht bessere Leistungen bieten.
Vergleich mit der Konkurrenz
Ein Vergleich der thermischen Leistung zeigt, dass sich das ASTRIA 200 ARGB durch sein Gleichgewicht zwischen Effizienz und Lautstärke auszeichnet. Zum Beispiel erreicht es ähnliche Temperaturen wie der Cooler Master Hyper 212, aber mit einem höheren Geräuschpegel im Hochgeschwindigkeitsmodus. Einige Benutzer bemerken jedoch eine leichte Erhöhung des Lärms unter maximaler Belastung, was für leise Konfigurationen ein Nachteil sein kann. Andererseits macht sein ARGB-Design und seine Kompatibilität mit RGB-Beleuchtungssteuerungssystemen es für Benutzer attraktiv, die Leistung und Ästhetik kombinieren möchten.
Modell | Maximale TDP | Temperatur unter Last (°C) | Geräuschpegel (dB) |
---|---|---|---|
ASTRIA 200 ARGB | 150 W | 72 | 35-42 |
Noctua NH-D15 | 180 W | 68 | 28-35 |
Corsair H115i | 240 W | 65 | 25-30 |
Eleganter Design und ARGB-Beleuchtung: Der ästhetische Touch des ASTRIA 200 ARGB
Das Thermaltake ASTRIA 200 ARGB besticht durch ein schlichtes Design und eine subtile Integration der ARGB-Technologie. Sein Gehäuse aus Stahl und gehärtetem Glas bietet eine solide Struktur, während es gleichzeitig eine optimale Sicht auf die internen Komponenten ermöglicht. Abgerundete Ecken und glatte Kanten verstärken den modernen Look, während die Seitenteile aus gehärtetem Glas die Installation von Radiatoren und Lüftern erleichtern. Der Innenraum ist sorgfältig optimiert, um mittlere Komponentengrößen aufzunehmen, mit dedizierten Räumen für Kabel und Lüfter.
ARGB-Beleuchtung: Visuelle Leistung
Das ARGB-Beleuchtungssystem des ASTRIA 200 ARGB ermöglicht eine fortschrittliche Anpassung der internen Beleuchtung. Mit integrierten ARGB-Anschlüssen können Benutzer das Licht mit anderen Komponenten über Drittanbieter-Software oder physische Steuerelemente auf dem Frontpanel synchronisieren. Die LEDs sind gleichmäßig verteilt und erzeugen eine gleichmäßige Beleuchtung ohne Schattenbereiche. Im Vergleich zu Modellen wie dem Corsair 4000D bietet das ASTRIA 200 ARGB eine bessere thermische Verwaltung der LEDs, reduziert heiße Stellen und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
Merkmal | ASTRIA 200 ARGB | Corsair 4000D |
---|---|---|
Kühlkörperkompatibilität | 280 mm (Höhe) | 240 mm (Höhe) |
Anzahl der ARGB-Anschlüsse | 3 x 5V ARGB | 2 x 5V ARGB |
Material des Gehäuses | Stahl + gehärtetes Glas | Stahl + Kunststoff |
Die ARGB-Helligkeit wird über dedizierte Software gesteuert und bietet vorgegebene Modi sowie benutzerdefinierte Effekte. Benutzer berichten von einer erhöhten Flüssigkeit der Lichtübergänge im Vergleich zu ähnlichen Modellen. Allerdings bleibt die Kabelverwaltung ein Punkt, der verbessert werden könnte, da ein gewisser Aufwand erforderlich ist, um ein optimal sauberes Ergebnis zu erzielen. Diese Kombination aus Design und reaktiver RGB-Beleuchtung macht es zu einer ansprechenden Wahl für Benutzer, die eine Balance zwischen Ästhetik und Funktionalität suchen.
Kompatibilität und Installation: Ist dies der richtige Kühler für Ihre Konfiguration?
Le Thermaltake ASTRIA 200 ARGB est conçu pour s’adapter à des configurations gaming classiques, mais sa compatibilité dépend de plusieurs facteurs. Il s’agit d’un refroidisseur à ailettes en cuivre avec un ventilateur de 120 mm, idéal pour les processeurs de moyenne à haute puissance. Cependant, son efficacité dépend de la taille du radiateur et de l’espace disponible dans le boîtier. Les utilisateurs doivent vérifier la hauteur maximale autorisée par leur châssis, car le modèle peut être volumineux.
Die Installation erfordert einfache Werkzeuge mit einem universellen Befestigungssystem. Allerdings kann die Größe des Kühlers die Kompatibilität mit Micro-ATX oder Mini-ITX-Gehäusen einschränken. Benutzer sollten auch die Höhe des Lüfters überprüfen, um Interferenzen mit Speicherrippen oder Grafikkarten zu vermeiden. Obwohl ARGB ein ästhetischer Vorteil ist, bringt es keine zusätzlichen thermischen Gewinne, was für Reinheitsliebhaber enttäuschend sein kann.
Spezifikation | Thermaltake ASTRIA 200 ARGB | Konkurrenz (z.B. Noctua NH-D15) |
---|---|---|
CPU-Kompatibilität | LGA 1200, 1700, AM4 | LGA 1200, 1700, AM4 etc. |
Maximale TDP | ~125 W | ~200 W |
Kühlerhöhe | ~150 mm | ~155 mm |
Vergleich mit Konkurrenzmodellen: Warum sich der ASTRIA 200 ARGB abhebt
Le Thermaltake ASTRIA 200 ARGB se positionne comme une alternative premium dans la catégorie des cases PC gaming, en s’imposant par des caractéristiques techniques et esthétiques distinctives. Comparé à des modèles comme le Corsair 5000D ou le Fractal Design Node 804, le ASTRIA 200 ARGB se distingue par son intégration de ventilateurs ARGB de 200 mm, offrant une ventilation optimisée tout en maintenant un niveau sonore réduit. Cette taille de ventilateur permet une circulation d’air plus efficace que les modèles classiques de 120 ou 140 mm, ce qui est particulièrement avantageux pour les configurations haute performance.
Spécification | ASTRIA 200 ARGB | Corsair 5000D | Fractal Design Node 804 |
---|---|---|---|
Dimension du ventilateur ARGB | 200 mm | 120 mm | 140 mm |
Niveau sonore (dB) | 25-30 | 28-35 | 22-30 |
Compatibilité CPU | Haute (jusqu’à 170 mm) | Modérée (160 mm) | Élevée (165 mm) |
En termes de design, le ASTRIA 200 ARGB intègre des panneaux en verre trempé et des rangements modulaires, facilitant l’organisation des câbles. Bien que d’autres modèles proposent des fonctionnalités similaires, l’équilibre entre performance, silence et esthétique du ASTRIA 200 ARGB le rend particulièrement attractif pour les utilisateurs exigeants. Son prix, légèrement plus élevé, est justifié par ces avantages techniques et son approche ergonomique.
Conclusion : Le ASTRIA 200 ARGB, Un Choix Idéal pour les Gamers Exigeants
The Thermaltake ASTRIA 200 ARGB stands out for its balance between aesthetics and functionality, meeting the demands of discerning gamers. Its modular design and customizable ARGB options offer unique flexibility, while its robust thermal management ensures stable performance. Compared to competitors like the Cooler Master MasterCase or the NZXT H510, it excels in lighting customization, although its price is slightly higher. For users seeking a case that is both powerful and elegant, the ASTRIA 200 ARGB remains a competitive option.
Caractéristique | ASTRIA 200 ARGB | Cooler Master MasterCase | NZXT H510 |
---|---|---|---|
Support ARGB | Ja | Ja | Ja |
Prix | Hoch | Mittel | Mittel |
Gestion thermique | Ausgezeichnet | Gut | Gut |
Marke
Thermaltake
Thermaltake : Leader des Solutions de Refroidissement et Boîtiers Gaming
Gamme de Produits Complète Thermaltake propose une large gamme de produits informatiques : Boîtiers PC gaming et professionnels Systèmes de refroidissement Alimentations électriques Ventilateurs Accessoires pour PCPoints Forts Distinctifs
Caractéristique | Description |
---|---|
**Innovation Technologique** | Solutions de refroidissement avancées et design ergonomique |
**Performance** | Produits hautes performances pour overclockers et gamers exigeants |
**Personnalisation** | Large choix de designs et options RGB |
Séries Emblématiques
Série Core V : Boîtiers modulaires révolutionnaires permettant une personnalisation totale. Série Toughpower : Alimentations électriques réputées pour leur fiabilité et leur efficacité énergétique.Design et Technologie
Thermaltake se distingue par son approche innovante et centrée utilisateur, proposant des solutions thermiques intelligentes et des designs avant-gardistes qui répondent aux besoins des passionnés de technologie.
There are no reviews yet.