Tryx Panorama RGB – 280mm
Dein PC verdient ein einzigartiges Zuhause! Der Tryx Panorama RGB ist mehr als nur eine Watercooling-Lösung, er ist ein Fenster zur Innovation. Stell dir ein vibrierendes 2K-Dashboard auf einem gebogenen Radiator vor, das Systeminformationen, GIFs oder deine eigenen Kreationen anzeigt. Mit seiner Asetek-Pumpe der achten Generation kühlt es deine Prozessoren effizient und bietet gleichzeitig eine atemberaubende visuelle Show. Mehr als nur thermische Leistung, es ist ein echtes immersives Erlebnis für Enthusiasten. Wage etwas Einzigartiges und gib deiner Konfiguration ein Flüssigkühlung, das Kreativität und Modernität atmet. Der Tryx Panorama: Wenn Leistung auf Kunst trifft.
369,99 €
Tryx Panorama RGB 280mm: Das Neu Erfundene Flüssigkeitskühlungssystem für Gamer
Das Tryx Panorama RGB 280mm hebt sich radikal von herkömmlichen Flüssigkeitskühlungssystemen ab. Es ist mehr als nur ein einfacher Kühler, da es einen gekrümmten AMOLED-Bildschirm mit 6,5 Zoll integriert und so eine einzigartige visuelle Erfahrung direkt im Herzen Ihrer Konfiguration bietet. Dieser Bildschirm bietet eine 2K-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 60Hz und ermöglicht die Anpassung mit verschiedenen Systeminformationen, Bildern oder Videos, wodurch das Innere Ihres Gehäuses zu einem echten Kontrollzentrum wird.
Optisch basiert der Panorama RGB 280mm auf einer soliden Grundlage. Er verwendet einen 280-mm-Aluminiumkühler, kombiniert mit zwei 140-mm-Lüftern, die eine effiziente Wärmeableitung gewährleisten. Die Asetek-Pumpe der achten Generation, bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Leistung, sorgt für eine optimale Zirkulation der Kühlflüssigkeit und hält den Geräuschpegel bei 25,3 dB(A). Die verstärkten Rohre tragen zur Haltbarkeit des Systems bei.
Im Gegensatz zu herkömmlichen AIO-Systemen (All-In-One) beschränkt sich das Tryx Panorama RGB 280mm nicht nur auf die Kühlung des Prozessors. Es zielt darauf ab, eine immersive Ästhetik zu schaffen, vergleichbar mit der Hinzufügung eines zweiten Bildschirms für Überwachung und Anpassung. Für diejenigen, die sich abheben und das visuelle Erscheinungsbild ihres PCs optimieren möchten, stellt das Tryx Panorama RGB 280mm eine innovative Alternative zu herkömmlichen Kühlungslösungen wie den Corsair iCUE H150i Elite LCD oder den NZXT Kraken Elite dar, die eher auf in die Pumpen integrierte LCD-Bildschirme setzen.
Tryx Panorama RGB 280mm: Wichtige Funktionen und Innovationen
Der Tryx Panorama RGB 280mm hebt sich radikal von traditionellen Flüssigkeitskühlsystemen ab, dank der Integration eines gekrümmten AMOLED-Bildschirms mit 6.5 Zoll. Diese Innovation ist nicht nur ästhetisch; Der Bildschirm bietet eine einzigartige Anzeige von Systeminformationen und ermöglicht die Darstellung von Multimedia-Inhalten direkt auf dem Wasserblock, mit einer 2K-Auflösung und einer Refresh-Rate von 60Hz. Dieser Ansatz ermöglicht eine anamorphische 3D-Anzeige, die das Innere des Gehäuses wirklich personalisieren kann.
Über den Bildschirm hinaus basiert der Panorama RGB 280mm auf einem soliden Design, das eine Asetek-Pumpe der achten Generation verwendet, bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Leistung. Der 280-mm-Radiator wird mit zwei ROTA PRO 140-mm-Lüftern kombiniert, die für einen hohen Luftstrom optimiert sind, während sie gleichzeitig Geräusche minimieren. Die Kompatibilität mit einer breiten Palette von CPU-Sockeln, einschließlich der neuesten Intel-Plattformen (LGA 1851, 1700, 1200, 115X) und AMD (AM5, AM4), stellt eine einfache Integration in die meisten Konfigurationen sicher.
Die Steuerung der RGB-Beleuchtung und der auf dem AMOLED-Bildschirm angezeigten Informationen erfolgt über die Software KANALI. Diese Anwendung ermöglicht eine umfassende Anpassung, mit der Möglichkeit, Farben, Effekte und den angezeigten Inhalt zu ändern. Während konkurrierende Systeme wie die von Corsair oder NZXT oft auf statische Beleuchtung oder vorprogrammierte Animationen beschränkt sind, bietet der Tryx Panorama RGB 280mm eine viel größere Flexibilität. Es ist wichtig zu beachten, dass die Hinzufügung eines AMOLED-Bildschirms Auswirkungen auf den Preis hat und dieses Wasser-Kühlsystem in einer Premium-Klasse positioniert.
Design und Ästhetik: Ein AIO, der sich abhebt
Der Tryx Panorama RGB 280mm kühlt nicht nur Ihren Prozessor, sondern verwandelt auch das Aussehen Ihres Systems. Sein Hauptvorteil liegt in der Integration eines gebogenen 6,5-Zoll-AMOLED-Bildschirms, eine Premiere auf dem Markt für AIO-Lösungen. Dieser Bildschirm zeigt Inhalte in 2K bei 60Hz an und ist kein einfaches Gadget. Er bietet einen einzigartigen anamorphen visuellen Effekt und kann benutzerdefinierte Inhalte direkt auf dem Kühlblock anzeigen. Der L-förmige Bildschirm maximiert die Sichtbarkeit und eliminiert tote Winkel, im Gegensatz zu einigen Wettbewerbern mit klassischen Bildschirmen.
Über den Bildschirm hinaus ist das Design des Panorama RGB modern. Die Struktur des Kühlblocks wurde so gestaltet, dass sie den AMOLED-Bildschirm hervorhebt und gleichzeitig die Kompatibilität mit den meisten PC-Gehäusen gewährleistet. Die RGB-Beleuchtung, die über die Software KANALI personalisiert werden kann, synchronisiert sich mit dem Bildschirm und den Lüftern, wodurch eine kohärente visuelle Atmosphäre entsteht. Im Gegensatz zu herkömmlicheren AIO-Lösungen wie einigen Modellen von Corsair oder NZXT setzt der Tryx Panorama auf Originalität und intensive Personalisierung. Es geht nicht nur darum, Licht hinzuzufügen, sondern eine immersive visuelle Erfahrung zu schaffen.
Die Materialwahl und die Verarbeitungsqualität tragen ebenfalls zum ästhetischen Reiz des Panorama RGB bei. Die Asetek-Pumpe der 8. Generation ist leistungsfähig in Bezug auf das Kühlen, aber diskret in das Gesamtdesign integriert und beeinträchtigt nicht den gepflegten Look der AIO. Das gesamte System vermittelt einen Eindruck von Qualität und Verarbeitung, der es von Einstiegsmodellen abhebt.
Kühlleistung: Im Vergleich zur Konkurrenz
Der TRYX Panorama RGB 280mm positioniert sich als ein AIO-Watercooling-System (All-in-One), das mit seinem integrierten AMOLED-Bildschirm für Originalität sorgt. Allerdings ist es entscheidend, seine thermischen Leistungen im Vergleich zur Konkurrenz zu bewerten. Obwohl das System über eine Asetek-Pumpe der 8. Generation verfügt, die für Zuverlässigkeit und Effizienz steht, zeigen Tests, dass es sich im mittleren Bereich der Wärmeableitung befindet.
In unseren Beobachtungen zeigt sich der TRYX Panorama 280mm in der Lage, bei moderaten Arbeitslasten akzeptable Temperaturen zu halten. Allerdings hat er bei leistungshungrigen Prozessoren und unter starker Belastung gegenüber anderen traditionellen AIO-Lösungen von 240 mm oder 280 mm einen leichten Rückstand. Das differenzierende Merkmal, der AMOLED-Bildschirm, beeinflusst die Kühlleistung nicht direkt.
Die Wahl der Lüfter hat ebenfalls Auswirkungen auf die Ergebnisse. Die ARGB- und Nicht-ARGB-Versionen haben unterschiedliche Spezifikationen mit verschiedenen Drehzahlen. Die Lüfter des ARGB-Modells, die einen Bereich von 500 bis 1850 U/min bieten, scheinen etwas leistungsfähiger zu sein, um Wärme abzuführen, aber dieser Unterschied ist subtil.
Im Vergleich dazu können bestimmte 240-mm-AIOs, die auf reine Leistung ausgelegt sind, wie diejenigen von etablierten Marken, eine bessere Kühlkapazität bieten. Der TRYX Panorama hebt sich daher eher durch seine Originalität und sein Design hervor als durch außergewöhnliche thermische Leistungen. Er eignet sich für Benutzer, die den visuellen Aspekt schätzen und ein korrektes, aber nicht unbedingt das leistungsstärkste Kühlsystem auf dem Markt wünschen.
Der Integrierte AMOLED-Bildschirm: Ein Unerwarteter Pluspunkt für das Monitoring
Der TRYX Panorama RGB 280mm hebt sich deutlich von der Konkurrenz ab, indem er einen gebogenen AMOLED-Bildschirm mit 6,5 Zoll integriert. Über die ästhetische Seite hinaus bietet diese Eigenschaft einzigartige Möglichkeiten für das Monitoring und die Personalisierung eines AIO-Watercoolings (All-in-One).
Während sich die meisten Kühlsysteme auf RGB-Beleuchtung beschränken, bietet der TRYX Panorama eine dynamische 2K-Anzeige (2240×1080 Pixel) mit einer Bildwiederholrate von 60Hz. Er ermöglicht es, Echtzeit-Systeminformationen – CPU- und GPU-Temperaturen, Frequenzen, Ressourcennutzung – direkt auf dem Kühlblock anzuzeigen. Dieser integrierte Ansatz ist immersiver als eine herkömmliche Monitoring-Software auf einem zweiten Bildschirm.
Der gebogene AMOLED-Bildschirm in L-Form wurde entwickelt, um die Sichtbarkeit aus verschiedenen Winkeln innerhalb des Gehäuses zu maximieren und somit tote Winkel zu minimieren. Der TRYX Panorama zeigt nicht nur Rohdaten an, sondern bietet auch die Möglichkeit, das Display mit Animationen, Bildern oder sogar Videos zu personalisieren und den Watercooler so zum echten Blickfang des Systems zu machen.
Es ist wichtig zu beachten, dass der Bildschirm eine zusätzliche USB 2.0-Verbindung für seine Stromversorgung und Verwaltung über die KANALI-Software benötigt. Obwohl diese Integration ein einzigartiges Nutzererlebnis bietet, muss dieser Aspekt bei der Montage berücksichtigt werden. Andere Lösungen wie die von Corsair mit ihren integrierten LCD-Bildschirmen auf ihren AIOs erfordern ebenfalls eine USB-Verbindung, bieten aber nicht dieselbe Vielfalt in Bezug auf Anzeige und Personalisierung.
Installation und Kompatibilität: Passt es zu Ihrer Konfiguration?
Der Tryx Panorama RGB 280mm hebt sich durch seinen integrierten Bildschirm ab, was jedoch auch seine Installation und Kompatibilität beeinflusst. Während die Installation eines AIO-Watercoolings mit 280 mm normalerweise einfach ist, erfordert der gekrümmte Bildschirm des Panorama besondere Aufmerksamkeit auf den verfügbaren Platz in Ihrem Gehäuse.
Gehäusekompatibilität: Die Abmessungen des Radiators (280 mm) sind Standard, aber die Gesamttiefe einschließlich des Bildschirms ist erheblich größer als bei einem klassischen AIO. Es ist entscheidend, sicherzustellen, dass Ihr Gehäuse ausreichend Platz bietet, insbesondere wenn Sie planen, es vorne oder oben zu installieren. Kompaktere Gehäuse wie einige Mini-ITX könnten Probleme verursachen. Ein Vergleich mit AIOs wie dem Corsair iCUE H150i Elite LCD oder dem NZXT Kraken Elite 280, die ebenfalls Bildschirme integrieren, zeigt, dass der Tryx Panorama aufgrund der Krümmung seines Bildschirms möglicherweise etwas mehr Platz benötigt.
CPU-Sockelunterstützung: Der Tryx Panorama RGB 280mm bietet eine Standardkompatibilität mit den Intel LGA 1700/1200/115x und AMD AM5/AM4 Sockeln. Das Befestigungssystem ist klassisch und sollte keine Schwierigkeiten bereiten. Allerdings könnte die Höhe des Pumpenblocks in Kombination mit dem Bildschirm Interferenzen mit sehr hohen RAM-Modulen verursachen. Es wird empfohlen, die maximale Höhe zu überprüfen, die von Ihrer Hauptplatine unterstützt wird, und sicherzustellen, dass der Radiator andere Komponenten nicht behindert. Installation und Software: Die Installation des Lüfters und des Kühlkörpers erfolgt auf herkömmliche Weise. Die Software KANALI ermöglicht die Steuerung der RGB-Beleuchtung und das Anzeigen von Inhalten auf dem integrierten Bildschirm. Nutzerberichte deuten darauf hin, dass die Benutzeroberfläche intuitiv ist, einige Nutzer haben jedoch gelegentlich kleinere Bugs bemerkt. Es wird empfohlen, die neueste Version der Software von der offiziellen TRYX-Website herunterzuladen, um die neuesten Korrekturen und Verbesserungen zu nutzen.
RGB-Steuerungssoftware und Anpassung
Das TRYX Panorama RGB 280mm hebt sich durch seine umfassende Integration der Software KANALI hervor, die eine vollständige Kontrolle über die ARGB-Beleuchtung und die Funktionen des integrierten Bildschirms bietet. Im Gegensatz zu einigen AIO-Kühlsystemen, die sich mit einfachen vorprogrammierten Lichteffekten begnügen, ermöglicht KANALI eine tiefgehende Anpassung, von der Farbauswahl und Beleuchtungsmodi bis hin zu präzisen Einstellungen der Lüftergeschwindigkeit.
Eine Besonderheit des Panorama RGB ist die Möglichkeit, den Inhalt auf dem integrierten AMOLED-Bildschirm zu verwalten. Die Software ermöglicht nicht nur die Auswahl von Bildern, GIFs oder Videos, sondern auch die Echtzeitüberwachung der Systemleistung, wobei wichtige Informationen wie die CPU-Temperatur, Lüftergeschwindigkeit oder Systemlast angezeigt werden. Die SE-Version des Produkts ermöglicht es sogar, den Bildschirm zu drehen und unabhängig vom Kühlblock zu steuern.
KANALI bietet auch praktische Funktionen wie schnelle Screenshot-Erfassung und einen geteilten Anzeigemodus. TRYX betont die Effizienz der Software und behauptet, dass sie sehr wenige Systemressourcen verbraucht, was ein wichtiger Vorteil für Spieler ist, die optimale Leistung beibehalten möchten.
Tryx Panorama RGB 280mm: Preis und Verfügbarkeit
Le Tryx Panorama RGB 280mm positioniert sich als Premium-Option auf dem Markt für AIO-Watercooling, mit einem Preis, der normalerweise bei 412,99 € liegt, obwohl Rabatte diesen Betrag variieren können. Dieser Preis platziert es in einer höheren Kategorie als traditionelle AIO-Kits, was durch seinen integrierten AMOLED-Bildschirm gerechtfertigt ist, ein einzigartiges Merkmal.
Die Verfügbarkeit des Tryx Panorama RGB 280mm kann eingeschränkter sein als die von gängigeren Modellen wie denen von Corsair oder NZXT. Es wird in der Regel von spezialisierten PC-Hardware-Händlern und online angeboten. Es ist daher ratsam, die Verfügbarkeit bei diesen zu überprüfen.
Dieses AIO-Watercooling hebt sich durch seinen 6,5 Zoll großen gekrümmten AMOLED-Bildschirm hervor, der eine 2K-Auflösung mit 60Hz bietet. Diese Art von Anzeige ermöglicht es, das Innere des PCs mit visuellen Inhalten zu personalisieren, von einfachen Animationen bis hin zu Videos oder Systeminformationen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Verwaltung dieses Bildschirms über die Software KANALI erfolgt, entwickelt von Tryx, die es ermöglicht, Anzeigen zu personalisieren und die Systemleistung zu überwachen.
Fazit: Ist das Tryx Panorama RGB 280mm das Richtige für Sie?
Das Tryx Panorama RGB 280mm hebt sich radikal von herkömmlichen Flüssigkeitskühlsystemen ab. Es handelt sich nicht nur um einen Kühler, sondern um ein echtes Anzeigeelement, das in Ihre Konfiguration integriert ist. Sein 6,5 Zoll großer gekrümmter AMOLED-Bildschirm mit 2K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 60Hz ist einzigartig. Wenn Sie nach einem Weg suchen, Systeminformationen, Animationen oder sogar benutzerdefinierte Hintergrundbilder direkt auf Ihrem Watercooling anzuzeigen, ist dieses Produkt genau das Richtige für Sie.
Allerdings hat diese Funktion ihren Preis. Der Tryx Panorama RGB 280mm positioniert sich in einer höheren Preisklasse als die meisten leistungsstarken AIO-280mm-Modelle. Wenn Ihre oberste Priorität einfache Kühlung und Ruhe ist, könnten Alternativen wie der Corsair iCUE H150i Elite LCD XT oder der NZXT Kraken Elite RGB ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
In Bezug auf reine Leistung setzt der Tryx Panorama RGB 280mm auf eine Asetek-Pumpe der achten Generation und einen 280-mm-Radiator, was eine effiziente Kühlung selbst für die leistungshungrigsten Prozessoren garantiert. Seine Software KANALI ermöglicht es Ihnen, die Anzeige des Bildschirms und die RGB-Effekte zu personalisieren. Er ist mit einer breiten Palette von Sockeln kompatibel, einschließlich der neuesten AM5- und LGA1700-Plattformen. Für Benutzer, die Originalität suchen und ein Wasser-Kühlsystem wollen, das sich abhebt, ist der Tryx Panorama RGB 280mm eine mutige und innovative Option.
There are no reviews yet.