Thermaltake ASTRIA 200

47,97 

Add to compare
thermaltake logo
Category:

Le Thermaltake ASTRIA 200 se positionne comme un boîtier de gaming modulaire, conçu pour offrir un équilibre entre performance et design. Sa conception en aluminium et en acier renforce sa robustesse tout en limitant le poids. Le boîtier accueille des cartes graphiques allant jusqu’à 360 mm de longueur, idéal pour les configurations haut de gamme. Les bays internes comprennent trois emplacements pour disques durs 3,5″ et deux pour des SSD 2,5″, facilitant l’extension de stockage.

Kompatibilität und Innenraum

Der Thermaltake ASTRIA 200 unterstützt die Formate ATX, Micro-ATX und Mini-ITX, bietet Flexibilität für verschiedene Konfigurationen. Sein Innenraum ermöglicht eine einfache Installation der Komponenten mit integrierten Kabelkanälen für eine optimierte Verwaltung. Die Seitenteile aus gehärtetem Glas erleichtern den Zugang zu den Komponenten und verleihen dem Design einen einzigartigen visuellen Stil.

Kühlsystem

Das Gehäuse bietet Platz für Lüfter mit 120 oder 140 mm, mit maximaler Kompatibilität für einen 360-mm-Radiator. Strategische Lufteinlässe und hintere Auslässe sorgen für eine effiziente Luftzirkulation, die für stabile Temperaturen während langer Sitzungen unerlässlich ist.

SpezifikationWert
HauptmaterialStahl und Aluminium
Kompatibilität MainboardATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Max. Länge Grafikkarte360 mm
Anzahl Laufwerksschächte3x 3,5″ / 2x 2,5″

Zusammenfassend zeichnet sich der Thermaltake ASTRIA 200 durch seine Modularität und die Fähigkeit aus, leistungsstarke Komponenten aufzunehmen, während er für ein anspruchsvolles Publikum zugänglich bleibt. Sein schlichtes Design und praktische Funktionen machen ihn zu einer sinnvollen Wahl für Gaming-Enthusiasten.

Vergleich mit konkurrierenden Modellen: Der ASTRIA 200 im Wettbewerb

Das Thermaltake ASTRIA 200 stellt eine relevante Alternative im Bereich der Gaming-PC-Gehäuse dar, aber wie vergleicht es sich mit seinen Konkurrenten? Diese Analyse konzentriert sich auf die am nächsten liegenden Modelle und hebt die Stärken und Schwächen des ASTRIA 200 hervor.

Design und Kompatibilität

Das ASTRIA 200 verfügt über ein modernes Design mit Hartglas-Paneelen und einer robusten Stahlstruktur, was eine gute Kompatibilität mit mittelgroßen Komponenten bietet. Modelle wie das Corsair 4000D oder das NZXT H510 bieten ähnliche Konfigurationen, aber das ASTRIA 200 hebt sich durch eine bessere Kabelverwaltung dank integrierter Kanäle hervor. Allerdings kann seine begrenzte Größe (430 x 195 x 430 mm) ein Nachteil für Hochleistungs-Konfigurationen sein.

ModellDesignKompatibilitätLuftaustausch
Thermaltake ASTRIA 200Modern, Hartglas-PaneeleATX-, Micro-ATX-MainboardsAusgleich zwischen Belüftung und Isolation
Corsair 4000DEleganz, Hartglas-PaneeleATX-, Mini-ITX-MainboardsBessere Belüftung

In Bezug auf die thermische Leistung konkurriert das ASTRIA 200 mit Modellen wie dem be quiet! Pure Base 500, aber sein Luftstromsystem bleibt bescheidener. Benutzer berichten von einer zufriedenstellenden Effizienz für mittlere Konfigurationen, aber es erfordert erhöhte Aufmerksamkeit für hochthermische Komponenten. Schließlich bleibt der Preis wettbewerbsfähig und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu teureren Konkurrenten.

Temperatur- und Geräuschleistung: Ist das zufriedenstellend?

Die thermische Leistung und die Geräuschentwicklung eines CPU-Kühlers sind entscheidende Kriterien für anspruchsvolle Benutzer. Der Thermaltake ASTRIA 200, der mit Kupferwärmeleitern und einem 120-mm-Lüfter ausgestattet ist, zielt darauf ab, eine Balance zwischen Effizienz und Ruhe zu bieten. Allerdings verdient seine tatsächliche Leistung eine detaillierte Analyse.

Kühlung: Ein Gleichgewicht aus Leistung und Design

Der ASTRIA 200 integriert vier U-förmige Wärmeleitungen von 6 mm, kombiniert mit einem Hochleistungslüfter. Diese Konfiguration ermöglicht eine effiziente Wärmeableitung mit einer Kühlkapazität von 210 W. Im Vergleich zu ähnlichen Modellen wie dem be quiet! Pure Wings 3 oder dem Cooler Master Hyper 212, hebt sich der ASTRIA 200 durch sein ARGB-Design ab, aber seine thermische Effizienz liegt im oberen Mittelfeld seiner Kategorie.

ModellMaximale Temperatur (in °C)Geräuschpegel (in dB)
Thermaltake ASTRIA 20065-7525-35
Cooler Master Hyper 21260-7020-30
be quiet! Pure Wings 355-6515-25

Helligkeit und Ruhe: Ein offensichtlicher Kompromiss

Der Lüfter des ASTRIA 200, obwohl für einen hohen Luftdurchsatz konzipiert, erzeugt ein moderates Geräusch. Unter Last erreicht er etwa 35 dB, was für einen durchschnittlichen Benutzer akzeptabel ist. Allerdings bieten Modelle mit einem 120-mm-Lüfter wie der Antec A200 oft eine ruhigere Laufweise ohne Leistungseinbußen. Das ARGB-Design, obwohl visuell ansprechend, kann auch den Luftstrom beeinflussen und erfordert möglicherweise eine Anpassung der Lüfterparameter zur Optimierung der Leistung.

Installation und Kompatibilität: Einfache Handhabung für Benutzer aller Niveaus

Le Thermaltake ASTRIA 200 wurde entwickelt, um die Installation und Anpassung an verschiedene Konfigurationen zu vereinfachen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Sein Gehäuse bietet optimale Zugänglichkeit durch werkzeuglose, abnehmbare Seitenpaneele, was das Hinzufügen von Komponenten erleichtert. Die Plätze für SSD-Laufwerke und Grafikkarten sind gut organisiert, mit dedizierten Räumen für eine vereinfachte Kabelverwaltung.

In Bezug auf die Kompatibilität unterstützt das Modell Mainboards in den Formaten ATX, Micro-ATX und Mini-ITX, mit einer maximalen Lüfterhöhe von 160 mm. Die maximale Länge des GPU beträgt 330 mm, was es für die meisten High-End-Karten geeignet macht. Die Kühlungsoptionen umfassen Plätze für 360-mm-Radiatoren, die eine effiziente Belüftung gewährleisten.

SpezifikationThermaltake ASTRIA 200
MainboardformatATX, Micro-ATX, Mini-ITX
Maximale GPU-Länge330 mm
Radiatorhöhe160 mm

Anfänger werden die Klarheit der Installationsanweisungen schätzen, während Experten die Kühlungseinstellungen nach ihren Bedürfnissen anpassen können. Sein modulares Design und seine kompakten Abmessungen machen ihn ideal für Gaming- oder Arbeitskonfigurationen, ohne Flexibilität zu opfern.

ARGB-Beleuchtung und Design: Eine Gaming-gerechte Ästhetik

Das Thermaltake ASTRIA 200 hebt sich durch seine personalisierbare ARGB-Beleuchtung hervor, die den Designliebhabern mehr Flexibilität bietet. Mit Unterstützung für mehrere ARGB-Hubs ermöglicht es das Harmonisieren der Beleuchtung von Komponenten, Lüftern und Seitenpaneelen. Im Gegensatz zu Modellen wie dem NZXT H510, das die ARGB-Anschlüsse auf einen einzigen Port beschränkt, integriert der ASTRIA 200 zusätzliche Plätze, was die Erweiterung erleichtert.

Das schlichte Design des Gehäuses, kombiniert mit abgerundeten Kanten und metallischen Oberflächen, passt zu verschiedenen Konfigurationen. Im Vergleich zum Fractal Design Node 304 bietet es eine bessere Zugänglichkeit zu den Kabeln, was die Installation erleichtert. Allerdings begrenzt das Fehlen eines Hartglasfensters den visuellen Effekt im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Cooler Master Elite 110.

MerkmalThermaltake ASTRIA 200Konkurrenz
Anzahl der ARGB-Anschlüsse42 (NZXT H510), 3 (Fractal Design Node 304)
HauptmaterialHochfestigkeitsstahlKaltgewalzter Stahl (Konkurrenz)

Fazit: Das Thermaltake ASTRIA 200, eine interessante Option für Gamer

Das Thermaltake ASTRIA 200 positioniert sich als ausgewogene Lösung für anspruchsvolle Benutzer, die modernes Design und zuverlässige Leistung kombinieren. Sein kompaktes, aber gut strukturiertes Chassis ermöglicht eine einfache Installation hochwertiger Komponenten und bietet gleichzeitig durch seine optimierte Lüfterkonfiguration eine gute Belüftung. Die RGB-Personalisierungsoptionen und die Ergonomie der Speicherfächer erhöhen seine Attraktivität für Gaming-Enthusiasten.

SpezifikationThermaltake ASTRIA 200Konkurrenz
Innenraum12×3,5” / 6×2,5”10×3,5” / 4×2,5”
KompatibilitätATX, Micro-ATX, Mini-ITXATX, Micro-ATX

Trotz durchschnittlicher Materialqualität im Vergleich zu Premiummodellen bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis wettbewerbsfähig. Im Vergleich zu Alternativen wie dem Fractal Design Define R5 bietet der ASTRIA 200 mehr Stauraum zu einem ähnlichen Preis. Für Spieler, die ein funktionales und ästhetisches Gehäuse suchen, ist er eine solide Alternative, vorausgesetzt, man erwartet keine außergewöhnlichen Kühlleistungen.

Marke

Thermaltake

Thermaltake : Leader des Solutions de Refroidissement et Boîtiers Gaming

Gamme de Produits Complète Thermaltake propose une large gamme de produits informatiques : Boîtiers PC gaming et professionnels Systèmes de refroidissement Alimentations électriques Ventilateurs Accessoires pour PC

Points Forts Distinctifs

CaractéristiqueDescription
**Innovation Technologique**Solutions de refroidissement avancées et design ergonomique
**Performance**Produits hautes performances pour overclockers et gamers exigeants
**Personnalisation**Large choix de designs et options RGB

Séries Emblématiques

Série Core V : Boîtiers modulaires révolutionnaires permettant une personnalisation totale. Série Toughpower : Alimentations électriques réputées pour leur fiabilité et leur efficacité énergétique.

Design et Technologie

Thermaltake se distingue par son approche innovante et centrée utilisateur, proposant des solutions thermiques intelligentes et des designs avant-gardistes qui répondent aux besoins des passionnés de technologie.
thermaltake logo
Thermaltake est une entreprise taïwanaise fondée en 1999 à Taipei.Présente dans plus de 60 pays, elle emploie plus de 300 personnes.Reconnue mondialement comme un acteur majeur des composants PC gaming et refroidissement.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “Thermaltake ASTRIA 200”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Thermaltake ASTRIA 200
Thermaltake ASTRIA 200

47,97 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0