ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING

Entfesseln Sie den Gaming-Giganten in Ihnen mit dem Mainboard ASUS ROG STRIX B650E-E! Bereiten Sie sich auf ein immersives Erlebnis vor, dank seiner PCIe 5.0-Konnektivität, die eine monströse Bandbreite für die neuesten Grafikkarten bietet. Mehr als nur eine Plattform, ist es ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst, ausgestattet mit einer robusten Stromversorgung, um die anspruchsvollsten Ryzen 7000-Prozessoren zu beherrschen. Mit seinen zahlreichen M.2-Slots und seinem optimierten DDR5-Speicher ist es bereit, Ihre wildesten Träume zu verwirklichen. Die ROG STRIX B650E-E verspricht grenzenlose Leistung und ultra-flüssiges Gaming. Wagen Sie den nächsten Schritt, die Zukunft des Gamings liegt in Ihren Händen!

301,98 

Add to compare
79183
Category:

ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING: Die ultimative Mainboard für Ryzen 7000?

Das ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING positioniert sich als High-End-Mainboard, das speziell entwickelt wurde, um das Beste aus den AMD Ryzen 7000-Prozessoren herauszuholen. Es richtet sich an anspruchsvolle Gamer und Content-Ersteller, die Leistung und Zuverlässigkeit suchen. Seine Besonderheit liegt im B650E-Chipsatz, der ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Funktionen und Preis im Vergleich zu den teureren X670E-Mainboards bietet.

Im Herzen dieses Mainboards befindet sich ein robustes Stromversorgungssystem mit 16 + 2 Phasen. Diese Konstruktion gewährleistet Stabilität, selbst bei intensivem Overclocking des Prozessors. Das ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING unterstützt DDR5-RAM, was hohe Frequenzen ermöglicht und die Gesamtsystemleistung verbessert. Es verfügt über vier Slots für bis zu 128 GB Speicher.

In Bezug auf Konnektivität enttäuscht dieses Mainboard nicht. Es integriert zwei PCIe 5.0 x16-Slots, um zwei Grafikkarten in einer Multi-GPU-Konfiguration zu installieren, sowie drei M.2 PCIe 4.0-Slots für ultra-schnelle NVMe-SSDs. Das ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING ist auch mit USB 3.2 Gen 2×2-Ports ausgestattet, die außergewöhnliche Übertragungsgeschwindigkeiten bieten. Im Vergleich zu Modellen wie der MSI MAG B650 Tomahawk WiFi bietet ASUS eine umfassendere Lösung in Bezug auf VRM-Kühlung und eingebettete Funktionen, was einen leicht höheren Preis rechtfertigt. WiFi 6E und LAN 2.5 Gbps vervollständigen das Angebot an drahtloser und kabelgebundener Konnektivität.

Schließlich integriert die ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING zahlreiche Tools und Funktionen, um das Overclocking, das Systemmanagement und das Monitoring der Leistung zu erleichtern. Ihre intuitive BIOS-Oberfläche und ihre Anpassungsoptionen ermöglichen es den Benutzern, ihr System entsprechend ihren spezifischen Anforderungen zu optimieren.

Präsentation der ASUS ROG Strix B650E-E: Ein Konzentrat an Technologie

Die ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WiFi positioniert sich als High-End-Mainboard der B650-Serie, das für AMD Ryzen 7000-Konfigurationen entwickelt wurde. Sie richtet sich an anspruchsvolle Spieler und Content-Ersteller, die eine stabile und leistungsstarke Plattform suchen, ohne die Preise der X670E-Mainboards zu erreichen. Sie unterscheidet sich von der ROG STRIX B650E-F durch ein umfassenderes Funktionsangebot und eine noch robustere Stromversorgung.

Im Herzen dieses Mainboards findet man eine 16+2-Phasen-Stromversorgung mit 70A-MOSFETs, die bis zu 1260A für den CPU liefern kann, davon 1120A ausschließlich für den Prozessor. Diese Konstruktion garantiert eine hervorragende Stabilität, selbst bei den leistungshungrigsten Ryzen 7000 und beim Overclocking. Im Vergleich dazu begnügen sich einige erschwinglichere B650-Mainboards mit einer 8+2-Phasen-Konfiguration, was ihr Potenzial in Bezug auf Overclocking und Energiemanagement einschränkt.

Die Konnektivität ist ein weiteres Highlight der Strix B650E-E. Sie bietet vier M.2-Slots, alle mit Wärmesenken ausgestattet, die die Installation von NVMe PCIe 5.0 SSDs ermöglichen. Zwei dieser Slots sind direkt mit dem CPU verbunden für maximale Leistung. Sie unterstützt auch USB 3.2 Gen 2×2 für ultraschnelle Datenübertragungen. Die Integration von WiFi 6E und AI Networking-Technologie verbessert die Stabilität und Leistung des drahtlosen Netzwerks.

Für Audiophile bietet die Strix B650E-E eine hochwertige Audio-Lösung mit Premium-Komponenten und Klangverbesserungsfunktionen. Darüber hinaus ermöglicht die Integration der AI Noise Cancelation die Reduzierung von Hintergrundgeräuschen während Online-Kommunikationen. Schließlich ermöglicht die Aura Sync RGB-Beleuchtung die Anpassung des Aussehens des Motherboards und dessen Synchronisation mit anderen kompatiblen Komponenten.

Detaillierte technische Merkmale: Was bietet die B650E-E

Die ROG Strix B650E-E Gaming WiFi positioniert sich als leistungsstarke Mittelklasse-Motherboard, das auf Spieler und Content-Ersteller abzielt. Sie bietet einen Ausgleich zwischen fortschrittlichen Funktionen und Preis, was sie von ihren hochpreisigeren Konkurrenten wie der X670E unterscheidet. Eine ihrer Stärken liegt in ihrer Stromversorgung mit einer 16 + 2-Phasen-Leistungsstufe, die eine erhöhte Stabilität selbst beim Overclocking im Vergleich zu anderen sparsameren B650-Karten bietet. Diese Konstruktion ermöglicht es, das Beste aus den neuesten AMD Ryzen-Prozessoren herauszuholen.

In Bezug auf Konnektivität enttäuscht die B650E-E nicht. Sie verfügt über vier M.2-Slots mit Wärmeableitern, die die Installation mehrerer NVMe PCIe 5.0 SSDs ermöglichen. Dies bietet eine erhebliche Bandbreite für Speicher und schnelles Laden von Spielen und Anwendungen. Die Integration der USB 3.2 Gen 2×2-Unterstützung ermöglicht ultraschnelle Datentransfers, die ältere USB 3.2-Standards übertreffen.

Der Arbeitsspeicher ist ebenfalls ein starkes Merkmal. Das Motherboard unterstützt DDR5 mit Frequenzen bis zu 6400 MHz und ermöglicht die Installation von bis zu 128 GB Speicher. Dies bietet eine hervorragende Kapazität und Leistung für anspruchsvolle Spiele und professionelle Anwendungen. Die Optimierung der Leiterplatte ermöglicht es, diese Leistungen mit erhöhter Stabilität zu erreichen, ein bemerkenswerter Vorteil gegenüber weniger gut konstruierten Karten.

Enfin, la B650E-E intègre le WiFi 6E, offrant une connectivité sans fil rapide et fiable. De plus, elle est équipée de fonctionnalités telles que l’AI Cooling II et l’AI Networking, qui utilisent l’intelligence artificielle pour optimiser le refroidissement et le réseau. Son système audio intégré, même s’il n’égale pas les solutions dédiées haut de gamme, reste performant et offre une qualité sonore correcte pour une immersion accrue dans les jeux.

Performances und Overclocking: Wie weit kann man den Ryzen 7000 treiben?

Die ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING ist so konzipiert, dass sie das volle Potenzial der AMD Ryzen 7000 Prozessoren ausschöpft. Während die Grundleistungen bereits hervorragend sind, bietet diese Karte fortschrittliche Overclocking-Optionen, die es den Benutzern ermöglichen, zusätzliche Leistung aus ihren Systemen herauszuholen.

Design für das Overclocking

Die ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING hebt sich durch ihre robuste Stromversorgung ab, mit einem hochwertigen 8+2-Phasen-VRM (Voltage Regulator Module). Diese Konstruktion stellt sicher, dass der Prozessor auch bei starker Belastung während des Overclockings eine stabile und saubere Stromversorgung erhält. Die Stabilität ist entscheidend, um hohe Frequenzen zuverlässig zu erreichen, und dieser Aspekt wurde bei diesem Modell besonders sorgfältig behandelt. Im Vergleich zu einfacheren B650-Mainboards bietet diese ROG Strix einen erheblich größeren Spielraum.

DDR5-Speicher und Leistung

Die Unterstützung für DDR5-Speicher ist ein großer Vorteil. Die optimierte Leitungsführung auf der ROG STRIX B650E-E GAMING ermöglicht hohe Speicherfrequenzen, wodurch die Gesamtleistung des Systems gesteigert wird. Obwohl die tatsächlichen Leistungen von der Qualität der verwendeten Speicherrippen abhängen, bietet diese Karte einen hervorragenden Ausgangspunkt für anspruchsvolle Konfigurationen. Expertentests zeigen, dass es möglich ist, DDR5-Kits mit 6000 MHz und mehr mit dieser Karte zu stabilisieren, was eine deutliche Verbesserung gegenüber den vorherigen Generationen darstellt.

Kühlungsoptionen und Stabilität

ASUS hat massive Kühlkörper auf dem VRM und den Chipsätzen integriert, die auch bei intensivem Overclocking eine effektive Kühlung gewährleisten. Die Anwesenheit von Lüfteranschlüssen und Wasserpumpen ermöglicht es den Benutzern, ihr Kühlsystem nach ihren Bedürfnissen anzupassen. Die Stabilität wird ebenfalls durch das intuitive BIOS sichergestellt, das zahlreiche Einstellungs- und Überwachungsoptionen bietet. XMP-Profile sind verfügbar, um das Overclocking des Speichers zu vereinfachen, aber erfahrene Benutzer können auch die Parameter manuell anpassen, um optimale Leistungen zu erzielen.

Verbindungsmöglichkeiten und Anschlüsse: Eine Fülle von Optionen für alle Ihre Geräte

Die ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING Mainboard bietet eine Vielzahl von Verbindungsoptionen, die eine breite Palette von Ports bieten, um alle Ihre Peripheriegeräte und Komponenten aufzunehmen. Diese Plattform ist so gestaltet, dass sie sich an die anspruchsvollsten Konfigurationen anpasst und gleichzeitig eine wertvolle Flexibilität für Benutzer bietet, die viele Geräte anschließen möchten.

Beim Speicher bietet die ROG STRIX B650E-E GAMING vier M.2-Slots, alle mit Kühlkörpern ausgestattet, um optimale Leistung auch bei hochwertigen NVMe-SSDs zu gewährleisten. Zwei dieser Slots sind PCIe 5.0 kompatibel und bieten erheblich schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten als die vorherige Generation, was sie gegenüber vielen direkten Konkurrenten wie einigen B650-Mainboards von MSI oder Gigabyte auszeichnet, die diese Anzahl oft begrenzen.

Bei der USB-Konnektivität bietet die ROG STRIX B650E-E GAMING eine umfassende Konfiguration mit einem USB 3.2 Gen 2×2-Port, der Geschwindigkeiten von bis zu 20 Gbps erreicht. Sie verfügt auch über zahlreiche USB 3.2 Gen 2- und Gen 1-Ports sowie USB 2.0-Ports für weniger bandbreitenintensive Peripheriegeräte. Mit insgesamt 12 USB-Ports auf der Rückseite übertrifft sie die meisten Mainboards ihrer Kategorie.

Für Audioliebhaber integriert das Mainboard eine hochwertige Audio-Lösung mit vergoldeten Audioanschlüssen für eine optimierte Signalübertragung. Schließlich wird die Konnektivität durch integriertes Wi-Fi 6E und einen Ethernet-Port von 2,5 Gbps ergänzt, für eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung.

VRM und Stromversorgung: Stabilität im Herzen des Gaming-Erlebnisses

Die ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING legt Wert auf eine stabile und effiziente Stromversorgung für den Ryzen-Prozessor, ein entscheidender Faktor für Spieler und Overclocker. Das Mainboard ist mit einem robusten VRM (Voltage Regulator Module) ausgestattet, bestehend aus 12 + 2 + 2 Phasen der Stromversorgung, die von hochwertigen Komponenten verwaltet werden. Dieses Design ermöglicht es, eine saubere und stabile Stromversorgung für den CPU zu liefern, selbst bei hoher Belastung während intensiver Gaming-Sessions oder beim Overclocking. Die Konfiguration 12 + 2 + 2 in Kombination mit 60A MOSFETs hebt sich von den einfacheren Lösungen ab, die auf Einstiegsmainboards zu finden sind. Diese überlegene Konstruktion bietet eine bessere Wärmeverwaltung und eine größere Fähigkeit zur Wärmeableitung, wodurch das throttling des Prozessors vermieden wird. ASUS hat auch große VRM-Kühler integriert, um die Wärmeableitung zu optimieren, ein bemerkenswerter Vorteil im Vergleich zu einigen Wettbewerbsmodellen, die kleinere Kühler verwenden.

Die Fähigkeit, eine stabile Stromversorgung aufrechtzuerhalten, ist besonders wichtig für die neuen Ryzen-Prozessoren, die oft durch die Stromversorgung und nicht durch ihre eigene Rechenleistung begrenzt sind. Durch die Investition in ein leistungsfähiges VRM stellt die ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING eine flüssige und kompromisslose Gaming-Erfahrung sicher, die es den Benutzern ermöglicht, das Beste aus ihrem Prozessor herauszuholen.

Audio und Netzwerk: Ein immersives Klangerlebnis und eine ultraschnelle Verbindung

Die ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING Mainboard bietet nicht nur rohe Leistung; es zielt auch darauf ab, das Spielerlebnis durch hochwertige Audiokomponenten und leistungsstarke Netzwerkverbindungen zu verbessern. Das Audiosystem integriert einen High-Definition-Audio-Codec, der eine präzise und detaillierte Klangwiedergabe garantiert. Obwohl die spezifischen Details des Codecs nicht immer hervorgehoben werden, ist ASUS‘ Ruf im Bereich Gaming-Audio gut etabliert.

Côté réseau, cette carte mère intègre le Wi-Fi 6E, offrant des débits sans fil plus rapides et une latence réduite, comparativement aux générations précédentes. L’Ethernet 2,5 Gb intégré permet également une connexion filaire rapide et stable, un avantage notable pour les joueurs en ligne et le streaming. De plus, la présence de la technologie ASUS LANGuard assure une protection contre les surtensions et les décharges électrostatiques, contribuant à la fiabilité de la connexion. Des rapports d’utilisateurs signalent parfois des difficultés initiales de configuration audio sous Windows 11, mais ces problèmes semblent généralement résolus via des mises à jour des pilotes ou des ajustements dans les paramètres du système.

ASUS ROG STRIX B650E-E vs. die Konkurrenz: Welche ist die beste Wahl?

Die ASUS ROG STRIX B650E-E Gaming WiFi positioniert sich als Premium-Option im AMD B650E-Ökosystem, aber wie schneidet sie im Vergleich zu ihren direkten Konkurrenten und den teureren Modellen der X670E-Serie ab? Wenn man das Gesamtangebot betrachtet, hebt sich die STRIX B650E-E durch ein Merkmalsensemble hervor, das ihren Preis rechtfertigt, insbesondere in Bezug auf Konnektivität und Erweiterungsmöglichkeiten.

Ein Hauptvorteil dieses Motherboards ist seine PCIe 5.0-Konfiguration. Im Gegensatz zu einigen günstigeren X670E-Modellen bietet es zwei PCIe 5.0 x16-Slots, was eine größere Flexibilität für Multi-GPU-Konfigurationen oder die Nutzung von Grafikkarten und NVMe-SSDs der neuesten Generation ermöglicht. Einige Einstiegsmodelle der X670E-Serie beschränken sich auf einen einzigen PCIe 5.0 x16-Slot, was die Optionen für anspruchsvolle Benutzer einschränkt.

Im Vergleich zur ROG STRIX B650E-F Gaming WiFi bietet die Version „E“ zusätzliche Funktionen wie ein besseres Stromversorgungssystem (16+2 Phasen im Vergleich zu 12+2), mehr USB-Ports (12 am Rückpanel) und ein fortschrittlicheres Audiosystem. Diese Verbesserungen rechtfertigen den Preisunterschied für Benutzer, die maximale Leistung und Konnektivität suchen.

Unter den anderen B650E-Karten hebt sich die STRIX B650E-E durch ihre hohe Verarbeitungsqualität und exklusive Funktionen wie AI Cooling II und AI Networking hervor, die das Kühlsystem und die Netzwerkleistung optimieren. Diese Technologien in Kombination mit der Unterstützung für hyperspeed DDR5-Speicher machen diese Karte zu einer klugen Wahl für Spieler und Content-Ersteller, die maximale Leistung von ihrem System erwarten.

Zusammenfassend bietet die ROG STRIX B650E-E Gaming WiFi ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die eine leistungsstarke, gut ausgestattete und zukunftssichere Hauptplatine suchen, ohne in die teuersten X670E-Modelle investieren zu müssen.

Installation und BIOS: Einfache Montage und intuitive Konfiguration

Die ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING zeichnet sich durch ein Design aus, das auf einfache Installation ausgelegt ist, besonders nützlich für Anfänger. Der Zugang zu den verschiedenen Anschlüssen ist optimiert, was eine einfache Montage der Komponenten ermöglicht, einschließlich Grafikkarten und großer SSDs. Ein Highlight ist das BIOS FlashBack™-System, mit dem Sie das BIOS aktualisieren oder flashen können, ohne dass ein CPU oder eine Grafikkarte installiert sein muss. Diese Funktion vereinfacht den Aktualisierungsprozess erheblich, insbesondere bei anfänglicher Inkompatibilität mit einem neuen Prozessor.

Seine robuste Stromversorgung mit einer 16+2-Phasen-Leistungsstufe und hohen Ampere-Werten sorgt für optimale Stabilität, selbst bei den anspruchsvollsten Prozessoren. Darüber hinaus bereiten vier M.2-Slots mit Wärmespreizern und die Unterstützung von hyperspeed DDR5-Speicher sie auf die ambitioniertesten Konfigurationen vor. Funktionen wie WiFi 6E, AI Cooling II-Technologie und AI Noise Cancellation tragen dazu bei, das Nutzererlebnis zu verbessern.

Wenn die neuesten Funktionen entscheidend sind und die Flexibilität von zwei PCIe 5.0-Slots ein bestimmendes Kriterium darstellt, stellt die ROG STRIX B650E-E eine relevante Investition dar. Für weniger anspruchsvolle Benutzer könnten jedoch andere B650-Optionen oder sogar einige grundlegendere X670E-Karten ein ähnliches Leistungs-/Preis-Verhältnis bieten, indem sie auf einige Spitzenfunktionen verzichten.

Marke

Asus

Les produits phares d'Asus

Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :
  • Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
  • PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
  • Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
  • Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix
La marque excelle particulièrement dans le segment gaming avec sa gamme ROG, proposant des PC portables, cartes graphiques, et périphériques haut de gamme pour les joueurs exigeants. Asus innove constamment, comme avec ses PC portables à double écran de la série ZenBook Duo. Asus se démarque également par ses ultraportables légers et performants, à l'image de la gamme ZenBook. Dans le domaine des composants, outre les cartes mères, Asus produit des cartes graphiques, des écrans et des périphériques reconnus pour leur qualité. La marque a su se diversifier tout en maintenant une image de qualité et d'innovation, ce qui lui permet de figurer parmi les leaders mondiaux de l'informatique.
79183
Asus est une entreprise taïwanaise fondée en 1989 à Taipei. C'est aujourd'hui l'un des plus grands fabricants d'ordinateurs et de composants informatiques au monde, avec plus de 14 000 employés. En 2022, son chiffre d'affaires s'élevait à environ 17,4 milliards de dollars. Asus est réputé pour ses investissements importants en recherche et développement, ce qui lui permet de maintenir une position d'innovateur dans l'industrie. La société est cotée à la bourse de Taiwan et possède des filiales dans de nombreux pays, assurant une présence mondiale.

User Reviews

0.0 out of 5
0
0
0
0
0
Write a review

There are no reviews yet.

Be the first to review “ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING
ASUS ROG STRIX B650E-E GAMING

301,98 

Gamer Parts
Logo
Compare items
  • Total (0)
Compare
0