ASUS ROG Thor 1000W Platinum III
Stellen Sie sich ein Herz vor, das im Takt Ihrer Leidenschaft für Gaming schlägt und bis zu 996 W reine, stabile Leistung liefert. Die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III ist mehr als nur ein Netzteil – es ist eine Symphonie aus Leistung und Energieeffizienz, zertifiziert mit 80 PLUS Platinum. Mit ihrem integrierten OLED-Display wird die Überwachung Ihres Stromverbrauchs zum Kinderspiel. Das robuste Design, die Premium-Komponenten und der 135-mm-Axial-tech-Lüfter sorgen für eine optimale Wärmeabfuhr und einen geräuscharmen Betrieb. Für anspruchsvolle Gamer ist dies mehr als nur ein Netzteil: Es ist das Herzstück Ihrer High-End-Konfiguration.
377,80 €
Einführung in die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III
Die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III positioniert sich als eine High-End-Netzteil für Gaming-Enthusiasten und anspruchsvolle Benutzer. Dieses Netzteil, das mit 80 PLUS Platinum zertifiziert ist, garantiert eine außergewöhnliche Energieeffizienz mit einem Wirkungsgrad von über 92 % unter typischer Last. Es ist mit einem integrierten OLED-Display ausgestattet, das den Stromverbrauch in Echtzeit anzeigt und es den Benutzern ermöglicht, ihren Energieverbrauch leicht zu überwachen.
Die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III hebt sich durch ihr robustes Design und seine hochwertigen Komponenten hervor. Es ist mit einem Axial-tech-Lüfter von 135 mm mit PWM-Steuerung ausgestattet, der eine geringe Geräuschbelästigung und eine optimale Wärmeverwaltung gewährleistet. Hochwertige japanische Kondensatoren und andere Premium-Komponenten garantieren Langlebigkeit und Zuverlässigkeit.
Mit einer einzigen +12V-Leitung, die bis zu 996 W (83 A) liefern kann, ist dieses Netzteil mehr als ausreichend, um High-End-Konfigurationen zu versorgen, einschließlich solcher mit einer RTX 3090-Grafikkarte. Seine ATX 3.1-Kompatibilität und die 80 PLUS Platinum-Zertifizierung machen es zur idealen Wahl für moderne Gaming-Systeme.
Im Vergleich zu seinen Vorgängern wie der ROG Thor 1000W Platinum II bringt diese neue Version signifikante Verbesserungen in Bezug auf Leistung und Effizienz. Sie hebt sich auch durch ihr elegantes Design und fortschrittliche Funktionen wie das integrierte OLED-Display hervor, was sie besonders attraktiv für Benutzer macht, die nach einem High-End-Netzteil suchen.
Technische Merkmale und Innovationen
Die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III hebt sich durch ihre fortschrittlichen technischen Merkmale und Innovationen hervor, die sie zu einer erstklassigen Lösung für Gaming-Enthusiasten machen. Sie ist ATX 3.1 kompatibel und mit 80 PLUS Platinum zertifiziert, was eine außergewöhnliche Energieeffizienz garantiert, mit einem Wirkungsgrad von über 92 % bei Teillast.
Ein weiteres Highlight dieses Modells ist die Integration von Galliumnitrid-Transistoren (GaN), die eine bessere Wärmeverwaltung und eine erhebliche Reduzierung des Energieverbrauchs ermöglichen. Diese Transistoren werden mit einem fortschrittlichen digitalen Controller kombiniert, der eine präzise Spannungsregelung und erhöhte Stabilität bietet.
Die ROG Thor 1000W Platinum III ist auch mit Kondensatoren mit niedriger Fehlerrate ausgestattet, was eine verlängerte Lebensdauer und optimale Zuverlässigkeit gewährleistet. Diese Komponenten sind entscheidend, um konstante Leistung selbst unter hohen Belastungen zu gewährleisten, was für High-End-Gaming-Konfigurationen entscheidend ist.
In Bezug auf die Konnektivität bietet diese Stromversorgung eine breite Palette von Anschlüssen, darunter mehrere PCIe 5.0 und SATA-Anschlüsse, um den Anforderungen moderner Systeme gerecht zu werden. Zudem verfügt sie über einen Doppelkugellagerlüfter, der auch unter maximaler Belastung einen geräuscharmen Betrieb gewährleistet.
Im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Corsair AX1000 oder dem Seasonic PRIME TX-1000 hebt sich die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III durch ihr robustes Design und fortschrittliche Funktionen hervor. Zum Beispiel zeigt die Lambda A++ Zertifizierung des Vorgängermodells, der ROG Thor 1200W Platinum II, ihre führende Position im Markt für High-End-Netzteile.
Zusammengefasst ist die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III ein Netzteil, das Energieeffizienz, Leistung und Zuverlässigkeit verbindet. Ihre technologischen Innovationen wie Galliumnitrid-Transistoren und digitale Controller machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen.
Energieeffizienz und Zertifizierungen
Die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III hebt sich durch ihre hervorragende Energieeffizienz hervor. Mit der 80 PLUS Platinum-Zertifizierung garantiert dieses Netzteil eine Effizienz von 92 % bei teilweiser Belastung und 89 % bei voller Belastung. Diese Leistung übertrifft die Modelle mit 80 PLUS Gold-Zertifizierung wie das Corsair RM1000x, das etwa 90 % Effizienz bei teilweiser Belastung erreicht.
Die 80 PLUS Platinum-Zertifizierung ist ein Qualitätsmerkmal und garantiert Zuverlässigkeit, was zu einem reduzierten Energieverbrauch und erheblichen Einsparungen bei der Stromrechnung führt. Diese Zertifizierung wird nach strengen Tests vergeben, die sicherstellen, dass das Netzteil hohe Standards für Energieeffizienz erfüllt.
Neben ihrer Energieeffizienz bietet die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III eine optimale elektrische Stabilität, die für den reibungslosen Betrieb von High-End-Komponenten unerlässlich ist. Diese Stabilität wird durch die Modularität des Netzteils verstärkt, was eine effiziente Kabelverwaltung und eine bessere Organisation im Gehäuseinneren ermöglicht.
Erweiterte Funktionen: Aura Sync und OLED Display
Die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III hebt sich durch ihre erweiterten Funktionen hervor, die sie zu einem High-End-Netzteil für Gaming-Enthusiasten machen. Zu diesen Merkmalen gehören insbesondere die Integration von Aura Sync und dem OLED Display.
Aura Sync
Eine der innovativsten Funktionen der ASUS ROG Thor 1000W Platinum III ist ihre Integration mit Aura Sync. Diese Technologie ermöglicht eine perfekte Synchronisation der RGB-Beleuchtung zwischen der Grafikkarte und anderen kompatiblen Komponenten, wodurch ein konsistentes und immersives visuelles Erlebnis entsteht. Benutzer können die Lichteffekte über die ASUS Aura Sync Software anpassen und einzigartige Profile erstellen, die ihren persönlichen Stil widerspiegeln.
OLED Display
Das in die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III integrierte OLED-Display ist ein weiteres Merkmal, das sie von ihren Konkurrenten abhebt. Dieser Bildschirm zeigt Echtzeitinformationen wie Energieverbrauch, Spannungen und Temperaturen an. Im Gegensatz zu herkömmlichen LCD-Anzeigen bietet das OLED eine bessere Sichtbarkeit unter allen Beleuchtungsbedingungen dank seines hohen Kontrasts und lebendiger Farben.
Im Vergleich zu konkurrierenden Produkten wie dem Corsair AX1000 oder dem Seasonic PRIME TX-1000 hebt sich die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III durch die überlegene Qualität ihres Displays und ihre fortschrittlichen Anpassungsoptionen hervor. Diese Merkmale machen dieses Netzteil zur idealen Wahl für Benutzer, die sowohl Leistung als auch Ästhetik suchen.
Vergleich mit konkurrierenden Modellen
Die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III hebt sich durch ihre einzigartigen Merkmale hervor, aber es ist auch interessant, sie mit anderen konkurrierenden Modellen zu vergleichen, um ihr Marktpositionierung besser zu verstehen. Hier ist eine vergleichende Analyse mit einigen der Hauptkonkurrenten.
Corsair AX1000
Der Corsair AX1000 ist eine weitere High-End-Netzteil mit 80 PLUS Titanium-Zertifizierung, das eine leicht höhere Effizienz als der ROG Thor bietet. Allerdings verfügt der Corsair AX1000 nicht über die gaming-spezifischen Funktionen wie RGB-LEDs und das integrierte OLED-Display, die das ASUS ROG Thor 1000W Platinum III bietet.
EVGA SuperNOVA 1000 P2
Das EVGA SuperNOVA 1000 P2 ist ein weiteres 1000-Watt-Netzteil mit 80 PLUS Platinum-Zertifizierung. Es besticht durch seine Robustheit und Effizienz, verfügt jedoch nicht über fortschrittliche Funktionen wie die intelligente Steuerung über die ROG-App, die es ermöglicht, die Leistung in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren.
Seasonic PRIME TX-1000
Das Seasonic PRIME TX-1000 ist ein 80 PLUS Titanium-zertifiziertes Netzteil mit außergewöhnlicher Effizienz. Es verfügt jedoch nicht über die gaming-spezifischen Funktionen und das einzigartige Design, das das ROG Thor 1000W Platinum III bietet.
Merkmal | ASUS ROG Thor 1000W Platinum III | Corsair AX1000 | EVGA SuperNOVA 1000 P2 | Seasonic PRIME TX-1000 |
---|---|---|---|---|
Zertifizierung | 80 PLUS Platinum | 80 PLUS Titanium | 80 PLUS Platinum | 80 PLUS Titanium |
Gaming-spezifische Funktionen | RGB-LEDs, OLED-Schnittstelle, intelligente Steuerung über ROG-App | Keine | Keine | Keine |
Effizienz | Bis zu 92% | Bis zu 94% | Bis zu 93% | Bis zu 94% |
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III eine High-End-Netzteil mit spezifischen Gaming-Funktionen ist, die sie von ihren Konkurrenten abhebt. Obwohl einige Modelle eine leicht höhere Effizienz bieten, bietet das ROG Thor ein durch fortschrittliche Technologien und ein ästhetisches Design bereichertes Nutzererlebnis.
Leistung und Zuverlässigkeit unter Last
Die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III hebt sich durch ihre außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit unter intensiver Belastung hervor. Mit ROG-Kühlkörpern ausgestattet, kühlt dieses Netzteil die Hauptkomponenten effizient, wodurch die Betriebstemperaturen und das Geräusch reduziert werden. Diese Eigenschaft ist besonders für Benutzer von Vorteil, die ein ruhiges und unterbrechungsfreies Spielerlebnis suchen.
Was die Zuverlässigkeit betrifft, übertrifft die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III ihre direkten Konkurrenten wie das Corsair HX1500i. Die Lambda A++-Zertifizierung belegt ihre Energieeffizienz und Fähigkeit, auch unter hohen Belastungen stabile Leistungen zu halten. Benutzer können daher eine konstante und zuverlässige Stromversorgung erwarten, die für High-End-Konfigurationen unerlässlich ist.
Die leistungsstarken 50-Ampere-MOSFETs bieten im Vergleich zu Standarddesigns einen zusätzlichen Spielraum, wodurch Stabilität und Haltbarkeit des Systems verbessert werden. Diese Eigenschaft ermöglicht es der ASUS ROG Thor 1000W Platinum III, Leistungsspitzen zu bewältigen, ohne die Gesamtleistung zu beeinträchtigen.
Im Vergleich zu anderen High-End-Netzteilen wie dem Corsair HX1500i hebt sich die ASUS ROG Thor 1000W Platinum III durch ihre Betriebsruhe und ihre Verarbeitungsqualität hervor. Benutzer berichten von einem ruhigen Betrieb selbst unter maximaler Belastung, was ein großer Vorteil für Gaming-Umgebungen ist. Für diejenigen, die optimale Leistung und absolute Zuverlässigkeit suchen, ist das ASUS ROG Thor 1000W Platinum III eine kluge Wahl. Seine Fähigkeit, niedrige Temperaturen zu halten und Geräusche zu reduzieren, macht es zu einem wertvollen Verbündeten für anspruchsvolle Gaming-Konfigurationen.
Fazit: Warum das ASUS ROG Thor 1000W Platinum III wählen?
Das ASUS ROG Thor 1000W Platinum III hebt sich durch seine außergewöhnlichen Leistungen und Robustheit hervor, was es zur idealen Wahl für Gaming-Enthusiasten macht, die eine zuverlässige und leistungsstarke Stromversorgung suchen. Dank seiner 80 PLUS Platinum-Zertifizierung garantiert diese Stromversorgung eine hohe Energieeffizienz, wodurch Betriebskosten und Umweltbelastung reduziert werden.
Ein Highlight dieses Modells ist sein fortschrittliches Kühlsystem, das ROG-Wärmesenken umfasst, die die Hauptkomponenten bedecken. Dieses innovative Design ermöglicht es nicht nur, optimale Temperaturen zu halten, sondern auch die Geräuschemission der Stromversorgung erheblich zu reduzieren und somit ein immersiveres Spielerlebnis zu bieten.
Im Vergleich zu anderen High-End-Stromversorgungen wie der Corsair RM1000x oder der Seasonic PRIME TX-1000 hebt sich das ASUS ROG Thor 1000W Platinum III durch seine einzigartigen Funktionen und Bauqualität hervor. Benutzer schätzen auch die vollständig modularen Kabel, die die Installation und Organisation im Gehäuse erleichtern.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ASUS ROG Thor 1000W Platinum III eine kluge Wahl ist, wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken, effizienten und leisen Stromversorgung für Ihre High-End-Gaming-Konfiguration sind. Seine fortschrittlichen technischen Merkmale und sein durchdachtes Design machen es zu einer Spitzenoption für anspruchsvolle Gamer.
Marke
Asus
Les produits phares d'Asus
Asus est reconnu pour sa large gamme de produits informatiques, avec une expertise particulière dans plusieurs domaines :- Cartes mères : Asus est le leader mondial, réputé pour leur fiabilité et leurs performances
- PC portables : Des gammes variées, du bureautique au gaming haut de gamme
- Composants gaming : Cartes graphiques ROG (Republic of Gamers) très prisées
- Smartphones : La série ZenFone offre un bon rapport qualité-prix

There are no reviews yet.