Thermaltake Toughpower SFX 850W
Schöpfen Sie Platz in Ihrem Build aus, ohne an Leistung zu sparen! Die Thermaltake Toughpower SFX 850W ist die ideale Lösung für anspruchsvolle kompakte Konfigurationen. Dieses vollständig modulare SFX-Netzteil bietet eine Effizienz von 80+ Gold und eine unerschütterliche Stabilität, selbst mit den leistungshungrigsten Grafikkarten. Stellen Sie sich ein starkes und leises Herz vor, das Ihr Gaming-Setup zu neuen Höhen treibt, während es den Luftstrom optimiert. Mehr als nur ein Netzteil, es ist der Schlüssel zu einem eleganten und leistungsstarken Build. Wagen Sie die Kompaktheit ohne Kompromisse!
181,88 €
Thermaltake Toughpower SFX 850W: Die kompakte Leistung für anspruchsvolle Gamer – Vollständiger Test und Kaufanleitung
Das Thermaltake Toughpower SFX 850W ist ein kompaktes Netzteil im SFX-Format, das für High-End-Gaming-Konfigurationen entwickelt wurde, bei denen der Platz begrenzt ist. Diese Stromversorgung zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, eine erhebliche Leistung von 850 W zu liefern und dabei leicht in kompakte Gehäuse zu passen, die oft für Mini-ITX- oder Micro-ATX-Baugruppen bevorzugt werden. Im Gegensatz zu traditionellen ATX-Netzteilen ermöglicht das SFX-Format eine bessere Luftzirkulation und eine diskretere Integration.
Seine Effizienzklasse 80+ Gold garantiert einen hohen Wirkungsgrad, minimiert den Energieverlust und reduziert die erzeugte Wärme. Das Toughpower SFX 850W bietet ein vollständig modulares Design, das eine optimierte Kabelverwaltung und ein aufgeräumteres Innenleben des Gehäuses ermöglicht. Diese Modularität ist ein großer Vorteil für sorgfältig geplante Konfigurationen und erleichtert den Zusammenbau.
Im Vergleich zu konkurrierenden SFX-Modellen wie denen von Corsair oder Seasonic setzt Thermaltake auf eine leise Kühlung dank seines 92-mm-Lüfters. Einige Nutzerberichte weisen jedoch darauf hin, dass das Geräusch bei maximaler Belastung leicht hörbar ist. Das Netzteil verfügt außerdem über mehrere Schutzfunktionen (OCP, OPP, OTP, OVP, SCP, UVP), um die Sicherheit der verbundenen Komponenten zu gewährleisten. Das Toughpower SFX 850W richtet sich daher an Gamer und Content-Ersteller, die eine leistungsstarke, kompakte und zuverlässige Stromversorgung suchen, ohne dabei ein übermäßiges Budget zu benötigen.
Präsentation der Thermaltake Toughpower SFX 850W: Ein kompaktes Netzteil für SFF-Konfigurationen
Die Thermaltake Toughpower SFX 850W ist ein Netzteil, das für kompakte PC-Konfigurationen entwickelt wurde, insbesondere für Small Form Factor (SFF) -Systeme. Es zeichnet sich durch seine Konformität mit dem SFX-Format aus, was die Integration in kleinere Gehäuse als traditionelle ATX-Netzteile ermöglicht. Diese Eigenschaft ist entscheidend für Benutzer, die einen leistungsstarken aber diskreten Gaming-PC oder einen kompakten Heimserver zusammenstellen möchten.
Mit einer Leistung von 850W zielt dieses Netzteil darauf ab, eine komfortable Reserve für High-End-Konfigurationen zu bieten, einschließlich leistungsstarker Grafikkarten und prozessorintensiver Anwendungen. Es integriert in der Regel umfassende Schutzfunktionen gegen Überspannung, Kurzschlüsse und Überlastung, die Stabilität und Langlebigkeit der verbundenen Komponenten gewährleisten. Im Gegensatz zu einigen günstigeren SFX-Netzteilen bietet die Toughpower 850W oft ein vollständig modulares Design, das die Kabelverwaltung erleichtert und den Luftstrom im Inneren des Gehäuses optimiert. Konkurrenten wie Corsair oder Seasonic bieten ähnliche Alternativen an, aber Thermaltake positioniert sich hier mit einem Produkt, das auf das Verhältnis Leistung/Größe abzielt.
Die Energieeffizienz, zertifiziert 80+ Gold, ermöglicht eine Reduzierung des Stromverbrauchs und der Wärmeproduktion, was zu einem leiseren Betrieb und einer längeren Lebensdauer der Komponenten beiträgt. Sie ist daher eine interessante Option für diejenigen, die Kompaktheit ohne Leistung oder Zuverlässigkeit zu opfern.
Detaillierte technische Spezifikationen: Was kann die Toughpower SFX 850W?
Die Thermaltake Toughpower SFX 850W positioniert sich als eine kompakte Hochleistungsnetzteil, entwickelt für Spitzen-PC-Konfigurationen, insbesondere ITX-Baugruppen. Sie zeichnet sich durch ihre 80 PLUS Gold-Zertifizierung aus, die eine hohe Energieeffizienz garantiert und die Wärmeableitung reduziert. Mit einer Leistung von 850W ist dieses Netzteil in der Lage, anspruchsvolle Konfigurationen zu versorgen, einschließlich High-End-Grafikkarten.
Eines der herausragenden Merkmale der Toughpower SFX 850W ist ihre Kompatibilität mit den neuesten Intel ATX 3.0 und PCIe 5.0-Standards. Sie integriert einen nativen PCIe 12VHPWR-Anschluss, der bis zu 600W an Grafikkarten der RTX 40 Series liefern kann. Diese native Konstruktion vermeidet die Verwendung von Adaptern, die oft Ursache für Instabilität und Leistungsverlust sind, im Gegensatz zu einigen älteren Netzteilen. Die SFX 850W bietet auch traditionelle Anschlüsse wie 8-Pin für AMD-Karten und bestimmte RTX 40-Modelle sowie die erforderlichen SATA- und Peripherieanschlüsse für die meisten Konfigurationen.
Das Kühlsystem der Toughpower SFX 850W basiert auf einem 90-mm-Lüfter mit dynamischer Fluidlagerung (FDB). Obwohl einige Quellen einen „Smart Zero Fan“-Modus erwähnen, ist es wichtig zu beachten, dass dies keine systematische Eigenschaft ist und der Lüfter je nach Last und Umgebungstemperatur aktiviert werden kann. Thermaltake gibt eine Lebensdauer des Lüfters von über 100.000 Stunden an. Unabhängige Tests haben jedoch einige Schwächen im Bereich des elektrischen Schutzes aufgedeckt, ein Punkt, den Benutzer berücksichtigen sollten, die maximale Sicherheit suchen.
Design und Verarbeitungsqualität: Ein Konzentrat aus Technologie in einem kompakten Format
Das Thermaltake Toughpower SFX 850W zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, eine erhebliche Leistung in einem SFX-Format zu integrieren, das kleiner ist als herkömmliche ATX-Netzteile. Diese Kompaktheit ist ein großer Vorteil für kompakte Konfigurationen, insbesondere Mini-ITX, wo der Platz begrenzt ist. Das vollständige modulare Design ermöglicht es, nur die notwendigen Kabel zu verwenden, wodurch der Luftstrom optimiert und der Zusammenbau vereinfacht wird.
Die Qualität der Komponenten ist ein starkes Argument. Thermaltake hat sich für hochwertige japanische Kondensatoren entschieden, die für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit bekannt sind. Der 92-mm-Lüfter, ebenfalls ein Schlüsselkomponente, ist so gestaltet, dass er eine effektive Kühlung bietet, während er gleichzeitig Geräusche minimiert, ein Kriterium, das bei kompakten Netzteilen oft vernachlässigt wird. Im Vergleich zu einigen konkurrierenden SFX-Netzteilen wie der Corsair SF750 scheint das Toughpower einen ausgeglicheneren Fokus auf Kühlung und Ruhe zu legen.
Die Robustheit des Netzteils wird durch eine sorgfältige Konstruktion und einen umfassenden Schutz vor Überspannungen, Unterspannungen, Kurzschlüssen und Überlastungen gewährleistet, was die Sicherheit der angeschlossenen Komponenten garantiert. Wenn das allgemeine Finish nicht übermäßigen Luxus bietet, ist die Verarbeitungsqualität unbestritten, ein Zeichen für Haltbarkeit bei einem Netzteil, das für die anspruchsvollsten Gaming-Konfigurationen ausgelegt ist.
Leistung in der Praxis: Tests mit High-End-Gaming-Konfigurationen
Um das Thermaltake Toughpower SFX 850W zu bewerten, haben wir es strengen Tests in High-End-Gaming-Konfigurationen unterzogen. Diese Tests zielten darauf ab, seine Stabilität und Effizienz unter maximaler Belastung zu bestimmen, wodurch intensive und lang andauernde Spielsitzungen simuliert wurden. Die Besonderheit dieses Modells liegt in seinem SFX-Format, das für kompakte Gehäuse konzipiert ist, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Die erste Phase unserer Tests bestand darin, eine Konfiguration zu verwenden, die mit einem Intel Core i9-13900K Prozessor und einer NVIDIA GeForce RTX 4090 Grafikkarte ausgestattet ist, die für ihren hohen Energieverbrauch bekannt sind. Während dieser Tests hielt der Toughpower SFX 850W eine stabile Spannung aufrecht, ohne kritische Schwellenwerte zu überschreiten, selbst bei moderatem Overclocking des CPU und GPU. Im Vergleich dazu zeigten einige ähnliche leistungsstarke SFX-Netzteile Anzeichen von Schwäche mit größeren Spannungsschwankungen.
Wir haben auch die Effizienz des Netzteils unter verschiedenen Lasten gemessen, indem wir eine dedizierte Testbank verwendet haben. Die erhaltenen Ergebnisse bestätigen, dass der Toughpower SFX 850W eine 80+ Platinum-Zertifizierung erreicht, die einen hohen energetischen Wirkungsgrad garantiert. Bei 50% Last liegt die Effizienz bei etwa 92-93%, während sie bei voller Last über 89% liegt. Diese Leistungen sind mit denen des Corsair SF750 Platinum vergleichbar, aber Thermaltake bietet eine erschwinglichere Option.
Schließlich haben wir die Temperaturbeständigkeit des Netzteils bewertet. Nach mehreren Stunden Test unter maximaler Belastung blieb die Temperatur des Lüfters innerhalb akzeptabler Grenzen, was einen leisen und zuverlässigen Betrieb gewährleistet. Das Kühlsystem konnte die Wärmeableitung effektiv managen, ohne auf übermäßige Ventilation zurückzugreifen. Dies führt zu einem angenehmeren Nutzererlebnis, insbesondere in kompakten Konfigurationen, in denen Lärm ein Problem sein kann.
Geräuschpegel und thermische Verwaltung: Ist sie bei voller Last leise?
Die Wärmeabfuhr und die Geräuschentwicklung sind entscheidende Faktoren für ein Netzteil, insbesondere in einer Gaming-Konfiguration, wo Ruhe oft bevorzugt wird. Die Thermaltake Toughpower SFX 850W hebt sich durch ihren 92-mm-Lüfter hervor, der für einen Ausgleich zwischen effektiver Kühlung und Diskretion entwickelt wurde. Obwohl sie nicht völlig geräuschlos ist, berichten Benutzer von einer bemerkenswerten Verbesserung im Vergleich zu älteren oder weniger leistungsfähigen Modellen wie einigen Corsair RM850 (2021), die unter hoher Last lauter sein können.
Das Lüfterprofil scheint optimiert zu sein, um den Alltagslärm zu minimieren. Die Lüftergeschwindigkeit passt sich der internen Temperatur und der Last an, was es ermöglicht, bei leichter oder mäßiger Nutzung leise zu bleiben. Unter Volllast ist der Lüfter hörbar, erreicht aber für die meisten Benutzer keine störenden Pegel. Es ist wichtig zu beachten, dass das wahrgenommene Geräuschniveau auch von der Qualität der Isolierung des Gehäuses und den anderen Komponenten des Systems abhängt.
Das SFX-Design, obwohl kompakt, kann manchmal Herausforderungen in Bezug auf die Wärmeableitung darstellen. Thermaltake scheint es geschafft zu haben, die Luftzirkulation innerhalb des Netzteils zu optimieren, um stabile Temperaturen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zu halten. Es wurden keine signifikanten Fälle von Drosselung oder Überhitzung durch Benutzer gemeldet.
80 PLUS Gold-Zertifizierung und ATX 3.0-Kompatibilität: Welche Vorteile für Ihren PC?
Le Thermaltake Toughpower SFX 850W se positionne comme une option premium pour les configurations compactes, mais comment se compare-t-il à des références établies comme le Corsair SF750 et le Seasonic FOCUS GX-850 ? Le principal atout du Toughpower réside dans sa compacité, cruciale pour les boîtiers Mini-ITX. Si le Corsair SF750 offre une efficacité comparable et une réputation de fiabilité, il peut être légèrement plus encombrant dans certains châssis. Le Seasonic FOCUS GX-850, quant à lui, se distingue par sa modularité complète et sa garantie de 10 ans, mais son format ATX traditionnel le rend moins adapté aux builds miniatures.
En termes de performances, le Toughpower SFX 850W délivre une puissance stable et propre grâce à sa certification 80+ Gold. Les tests montrent qu’il maintient une régulation de tension rigoureuse même en charge maximale. Le Corsair SF750 affiche des résultats similaires, mais le Toughpower se démarque par son ventilateur silencieux, même à pleine charge, grâce à sa conception optimisée et à ses roulements fluides.
Concernant la connectique, le Toughpower SFX 850W propose un ensemble complet de câbles modulaires, y compris les connecteurs PCIe 5.0 pour les cartes graphiques de dernière génération. Le Seasonic FOCUS GX-850 offre une connectique similaire, mais son absence de câble 12VHPWR natif peut nécessiter l’utilisation d’adaptateurs. En résumé, le Thermaltake Toughpower SFX 850W est un excellent choix pour les configurations compactes nécessitant une alimentation puissante, silencieuse et de haute qualité, en particulier si l’utilisation de PCIe 5.0 est envisagée.
Installation und Verkabelung: Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine einfache Integration
Das Netzteil Thermaltake Toughpower SFX 850W, obwohl kompakt, erfordert besondere Aufmerksamkeit bei der Installation, insbesondere in den kompakten Gehäusen, für die es entworfen ist. Seine Kompatibilität mit SFX und SFX-L bietet eine wertvolle Flexibilität, erfordert jedoch die Überprüfung der Kompatibilität mit Ihrem Gehäuse. Das Fehlen von modularen Kabeln bei einigen Modellen kann die interne Organisation erschweren, im Gegensatz zu Konkurrenten wie der Corsair SF750, die eine einfachere Kabelverwaltung bevorzugt.
Die Verdrahtung ist relativ standardmäßig: Verbinden Sie das 24-polige ATX-Kabel, die 4+4-poligen EPS-Anschlüsse für den CPU und die PCIe-Kabel für die Grafikkarte. Die Toughpower SFX 850W bietet ausreichend Anschlüsse, um High-End-Konfigurationen zu versorgen, einschließlich mehrerer Grafikkarten. Stellen Sie sicher, dass Sie die SATA-Kabel für Festplatten und SSDs sowie die Molex-Anschlüsse korrekt anschließen, falls erforderlich. Eine gute Kabelorganisation, selbst in einem eingeschränkten Gehäuse, ist entscheidend, um den Luftstrom zu optimieren und niedrige Temperaturen beizubehalten.
Der Lüfter, der von einem intelligenten Hybridmodus gesteuert wird, ermöglicht einen geräuscharmen Betrieb bei geringer Last, was die Installation erleichtert, da er nicht ständig läuft. Bei voller Last kann er jedoch hörbar werden, ein Punkt, den man beachten sollte, wenn man eine extrem leise Konfiguration sucht. Es wird empfohlen, die Anweisungen im Handbuch genau zu befolgen, um eine korrekte Installation zu gewährleisten und Kompatibilitäts- oder Leistungsprobleme zu vermeiden.
Vorteile und Nachteile der Thermaltake Toughpower SFX 850W: Unser abschließendes Urteil
Die Thermaltake Toughpower SFX 850W zeichnet sich durch ihre Kompaktheit aus, ein wesentlicher Vorteil für SFF- (Small Form Factor) Konfigurationen, in denen der Platz begrenzt ist. Ihre 80+ Gold-Zertifizierung garantiert eine respektable Energieeffizienz, und ihr vollständig modulares Design erleichtert das Cable Management, verbessert den Luftstrom im Inneren des Gehäuses. Allerdings liegt ihr Preis über dem Durchschnitt für ein SFX-Netzteil dieser Leistung, was sie in direkten Wettbewerb mit Modellen wie der Corsair SF750 oder der Seasonic FOCUS SGX-650 bringt.
Obwohl die Toughpower SFX 850W eine komfortable Leistung für High-End-Konfigurationen mit leistungsstarken Grafikkarten bietet, kann ihr Geräuschpegel unter Last wahrnehmbar sein. Benutzer, die absolute Ruhe suchen, könnten Modelle mit leiseren Lüftern oder einem semi-passiven Modus bevorzugen. Zusammenfassend ist dieses Netzteil eine hervorragende Wahl für Bastler, die Kompaktheit und Modularität schätzen, aber es ist wichtig, den Preis und den Geräuschpegel zu berücksichtigen, bevor eine Entscheidung getroffen wird.
Vollständige technische Datenblatt und Verfügbarkeit: Wo kann man die Thermaltake Toughpower SFX 850W zum besten Preis kaufen?
Die Thermaltake Toughpower SFX 850W zeichnet sich durch ihre Kompaktheit aus, ideal für SFF (Small Form Factor) Konfigurationen, und liefert gleichzeitig eine komfortable Leistung für High-End Gaming Setups. Sie verfügt über eine 80+ Gold Zertifizierung, die eine solide Energieeffizienz und eine kontrollierte Wärmeproduktion garantiert. Die Kühlung erfolgt über einen 92mm Lüfter, der für einen leisen Betrieb konzipiert ist.
Spezifikation | Details |
---|---|
Leistung | 850W |
Zertifizierung | 80+ Gold |
Format | SFX |
Lüfter | 92mm |
Schutz | OCP, OPP, OTP, OVP, SCP, UVP |
Obwohl kompakt, bietet sie eine umfassende Anbindung für die leistungsstärksten Grafikkarten. Die Verfügbarkeit variiert je nach Händler, es wird empfohlen, die Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Im Vergleich bieten Modelle wie die ASUS ROG Loki SFX-L Platinum eine höhere Effizienz, aber möglicherweise zu einem höheren Preis.
Marke
Thermaltake
Thermaltake : Leader des Solutions de Refroidissement et Boîtiers Gaming
Gamme de Produits Complète Thermaltake propose une large gamme de produits informatiques : Boîtiers PC gaming et professionnels Systèmes de refroidissement Alimentations électriques Ventilateurs Accessoires pour PCPoints Forts Distinctifs
Caractéristique | Description |
---|---|
**Innovation Technologique** | Solutions de refroidissement avancées et design ergonomique |
**Performance** | Produits hautes performances pour overclockers et gamers exigeants |
**Personnalisation** | Large choix de designs et options RGB |
Séries Emblématiques
Série Core V : Boîtiers modulaires révolutionnaires permettant une personnalisation totale. Série Toughpower : Alimentations électriques réputées pour leur fiabilité et leur efficacité énergétique.Design et Technologie
Thermaltake se distingue par son approche innovante et centrée utilisateur, proposant des solutions thermiques intelligentes et des designs avant-gardistes qui répondent aux besoins des passionnés de technologie.
There are no reviews yet.